Erfahrung mit Wetterauer Tuning Point in Frankfurt
Hallo
Wetterauer bietet momentan 15-50 % Rabatt bis zum 30.10 an.
Da ich hier in Frankfurt arbeite wäre das natürlich besser als nach Koblenz zu fahren.
Hat zufällig jemand Erfahrung mit:
Wetterauer Tuning Point Frankfurt am Main
Mein Wagen 2.7 TDI Avant Bj 2006 hat jetzt 80.000 Km.
Ich würde also 30 % Rabatt bekommen.
Hat man bei einen Tuning Point im Vergleich zur Zentrale mit Nachteilen zu rechnen?
Danke schon mal für eure Statements.
Gruß Thomas
24 Antworten
So wie ich weis bekommt jeder Wagen bei Wetterauer in Koblenz eine Vorher-Nacher Prüfstandsfahrt. Wie das wo anders ist und ob es dort überhaupt ein Prüfstand gibt weis ich nicht.
Wenn ich direkt zu Wetterauer hin gehe weis ich das es von Ihnen ist. Wenn es ein Stützpunkt ist (Freier Händler) der auch evtl. noch Stützpunkt für andere ist oder vielleicht auch nur inoficiell Softwarestände von anderen hat, dann bin ich mir nicht ganz sicher. Da fahre ich lieber ein Stück.
Wollte an sich auch die 30% Wetterauer Rabatt abgreifen. Hab es den Monat aber Zeitlich nicht geschafft da mein Dicker (3.0 TDI) völlig zerlegt und beim Lackierer ist.
Ich werde aber vermutlich mit nem bekannten (der hat ein A8 3.0 TDI) gegen Ende November zu Wetterauer fahren. Bei 2 oder 3 Leuten kann man sicher Rabatt raus schlagen und vermutlich auch die 30%. Wenn die bei 3 Autos in 3 Stunden 2000,- bekommen oder nix bekommen könnten die es sich evtl. auch überlegen. Die werden vermutlich das Geld nicht mehr so sehr nötig haben, aber auch gerne mitnehmen ;-)
P.S. in München gibts z.B. am 06.11. ne Rabattaktion von 30% bei einem Wetterauer Stützpunkthändler.
Ich habe es im Oktober dann doch nicht mehr geschafft.
Ich werde es noch mal im Frühling (nach meiner 90.000 Inspektion) versuchen.
Könnte ja evtl sein, dass das Motorsteuergerät vom :-) bearbeitet wird. Ich glaube es zwar nicht.
Aber dann direkt bei Wetterauer.
Ist ja doch nur 1,5 Std von Frankfurt entfernt.
Kennt einer den üblichen zeitlichen Aufwand bei so einem vorhaben?
Gruß Thomas
Hatte schon mehrmals was von einer Stunde alles in allem gehört. Ich würde an deiner Stelle aber mal 2 Stunden einplanen. Wenn man ein Termin hat sollte das auch gut genügen.
Ich werde Ende November oder irgendwann im Dezember da mal vorbei fahren. Vermutlich noch mit nem bekannten und seinem TDI. Wenn noch jemand mit will... Dann kann ich das mal abklären wenn ein Paar Leute kommen, Forumsrabatt usw.
Was andere von nem anderen Forum hin bekommen das sollte doch auch in etwa möglich sein. Sie Hier ein Auszug vom Oktober 2010 aus einem anderen Forum:
Auszug aus empfangener E-Mail von Wetterauer Engineering GmbH.
Liebes Golf 6 Forum,
wir würden uns freuen, für Euer Forum eine Art „Chip Day“ durchzuführen, bei dem das Forum die einmalige Gelegenheit hat, folgende Rabattstaffelung auf die elektronische Leistungsoptimierung aus dem Hause Wetterauer zu ergattern:
Ab 2 Fzg. 31,5%
Ab 5 Fzg. 35%
Ab 7 Fzg. 38%
Ab 9 Fzg. 40%
Im Preis für die elektronische Leistungsoptimierung ist noch eine Leistungsmessung mit inbegriffen. Hierbei handelt es sich um eine Eingangs- & Ausgangsmessung (Vorher/Nachher)
Zzgl. könnt Ihr zur elektronischen Leistungsoptimierung eine Wetterauer Garantie erwerben oder ggf., wenn vorhanden, ein Tüv Teilegutachten (derzeit für die GTIs eins verfügbar).
Zusätzlich kann Euch Herr Wetterauer tiefgehende Fragen erläutern und bei Zeit evtl. eine kleine Präsentation zum Thema „Elektronische Leistungsoptimierung“ vorführen.
Der Termin wäre der 23. Oktober ab 9.00 Uhr in der Wetterauer-Zentrale in der Ernst- Abbe- Str. 4 in Koblenz.
Grüße aus Koblenz,
Euer Wetterauer Team
Ich werde im Dezember noch nach Koblenz düsen. Die haben da noch ne 30% Aktion.
Habe mit jemandem von Wetterauer Telefoniert. Wenn es zeitlich im Dezember nicht geht. Im Dezember Vorkasse leisten und Januar kommen geht auch damit man die 30% bekommt. Also das war mein Vorschlag, was dann aber realisierbar wäre.
Ähnliche Themen
Servus!
Ich war im November innnerhalb der Rabattwochen in Koblenz zum Chippen. Hat ca. 45 Minuten gedauert und große Freude verursacht!
Viel Spaß und gute Fahrt!
Stefan
War dein Auto auf dem Prüfstand?
Wieviel Pferde hatte es vorher und was danach?
Wäre interessant zu wissen.
Hab von einem gelesen er hatten den 233PS Motor. Hatte vorher auf dem Prüfstand auch nur ca. so viel wie angegeben und danach 290PS und satte 600NM. Bei den NM also ne ordentliche Steuung nach oben :-)
Hallo!
Mein Auto war nicht auf dem Prüfstand, weil der anwesende Herr Schiffering am späten Nachmittag Angst hatte, das Auto könnte ihm von der Rolle hüpfen, da er ihn hinten nicht befestigen konnte (angeblich keinen Abschlepphaken o.ä. gefunden). Leider waren keine erfahreneren Kollegen mehr im Haus. Ich wollte den Prüflauf eigentlich schon längst nachgeholt haben...
Aber die Fahrleistungen genügen mir auch ohne Papierbeleg fürs erste, das Geld hat sich absolut gelohnt und würde von mir jederzeit wieder bezahlt!
Greetz,
Stefan
Ah, OK.
hast du vom Verbrauch her was gemerkt?
Ich war im Mai bei Wetteruer in Koblenz mit meinem Dicken (3.0TDI 225PS BMK).
Serienmessung ergab 226PS und 435Nm. Nach der Optimierung standen satte 290PS und 613Nm auf dem Diagramm. Bin sehr zufrieden damit - fahre jetzt schon 12000km mit dem Tuning.
Verbrauchsmäßig hab ich keinen großen Unterschied feststellen können. Tendenziell ging der Verbrauch sogar noch nach unten (bei normaler Fahrt). Mit schleichen über Landstraßen hatte ich sogar schon reelle 7,13L im Schnitt erreicht: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/375557.html
Bei Volllastfahrten steigt der Verbrauch natürlich an (Kraft kommt von Kraftstoff).
Kurze Frage hattest du die Sportversion oder die "normale" Version genommen gehabt?
Zitat:
Original geschrieben von S3_225
Ich war im Mai bei Wetteruer in Koblenz mit meinem Dicken (3.0TDI 225PS BMK).Serienmessung ergab 226PS und 435Nm. Nach der Optimierung standen satte 290PS und 613Nm auf dem Diagramm. Bin sehr zufrieden damit - fahre jetzt schon 12000km mit dem Tuning.
Verbrauchsmäßig hab ich keinen großen Unterschied feststellen können. Tendenziell ging der Verbrauch sogar noch nach unten (bei normaler Fahrt). Mit schleichen über Landstraßen hatte ich sogar schon reelle 7,13L im Schnitt erreicht: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/375557.html
Bei Volllastfahrten steigt der Verbrauch natürlich an (Kraft kommt von Kraftstoff).
So wie ich mal gelesen hatte waren es bei einem (regulär 233PS) dann 290PS und 600NM. Die normale Version.
Man muss dazu sagen das Wetterauer die Sportversion nur macht man wenn man kein DPF/Rußfilter verbaut hat. Steht auf deren Homepage auch im Kleingedruckten drin. Ich hätte jetzt mal gesagt das es das bei der 233PS Version nicht oder nur selten gibt.
Endgeschwindigkeit soll mit DPF nahezu nichts Ausmachen.
Tuneline.at macht anscheinend 306PS auch mit Rußfilter. So wie ich es verstanden habe schicken die einem das getunte Steuergerät zu und man schickt dann sein eigenes zurück.
Zitat:
Original geschrieben von motor-talk 8e
Kurze Frage hattest du die Sportversion oder die "normale" Version genommen gehabt?
Ich hatte die normale Version (275PS)
Zitat:
Ich hatte die normale Version (275PS)
Die ist auch ausreichend und das Getriebe hat noch etwas Luft zu atmen 😉
Also bei mir ist die Endgeschwindigkeit auf jeden Fall gestiegen...