Erfahrungen mit Nexible?

Guten Morgen liebe Mitglieder,
ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen KFZ Versicherung.

Momenton sind wir bei der Huk Coburg, allerdings nimmt unser Sohn jetzt am "begleitenden Fahren" und und unsere Versicherung möchte dafür 90€ im 1/4 pro KFZ mehr.

Jetzt habe ich mich umgesehen nach günstigeren Versicherern.
Angezeigt wurden mir:
Nexible
Axa
Europa

Nexible hat das beste Angebot und die Bedingungen/Leistungen scheinen mir auch fair.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Versicherern? Das scheint eine Untergruppe der Ergo zu sein.

Freue mich auf Antworten!
Liebe Grüße
Jessi

Beste Antwort im Thema

Wegen dem bisschen wird hier schon editiert/moderiert???🙁

Ich bin raus, ist ja albern!

162 weitere Antworten
162 Antworten

Welchen Grund sollte es geben den Betrag zurück zu fordern??

Es wird tagegenau abgerechnet und ein Aufrechnungsrecht existiert nicht.

Also, warum dann Lastschrift?

So kann ich bestimmen ob mein Konto Deckung hat und wann ich wie bezahle.

Bei monatlich Strom usw. ist das was anderes als bei einer einzigen jährlichen Zahlung.

Mag aber jeder handhaben wie er mag.

Sind zu viele jährliche Zahlungen. Die vergess ich nachher noch.
Auto 1
Auto 2
Familienhaftpflicht
Hausrat
Wohngebäude
Unfallversicherung
ADAC
Kfz Steuer (glaub das geht auch gar nicht ohne sepa Mandat)

Oh du armer, bist völlig überlastet😉

Steuer mach ich mittlerweile auch per Einzug aber nur weil man keine Steuererhebung mehr in NRW bekommt seid es über den Zoll verwaltet wird. Sehr ärgerlich, hatte schon viel Stress dadurch.

Hab sonst immer bei der Anmeldung direkt danach einen Widerspruch gegen den Einzug eingelegt, war dann damit immer erledigt.

Normal gerade das FA dürfte bei mir eigentlich nix einziehen.

Na bin ich ja eben nicht, weil ich sowas alles nicht überweise. 😉

Würde hier auch keinen Vorteil drin sehen wenn ich es überweisen würde.

Ähnliche Themen

Wer immer am Monatsende blank ist, der ist mit Rechnung gut beraten :-P ... aber normalerweise hat man paar Hunnis oder Tausender auf dem Konto (oder einen hohen Dispo) und somit gibt es keine Überraschungen bei Lastschrift 😉

🙂🙂 Blank🙂🙂

Tausis hab ich sicher nicht auf dem Giro🙂🙂

Dispo kostet Geld🙁

Ich hab den Zahlungsverkehr lieber unter Kontrolle.

Man weiß doch, welche Rechnungen bald ansteht und lässt somit das Geld auf dem Konto liegen. Und selbst, wenn man den Dispo bemühen muss (bei mir 6,9%), weil man was vergessen hat. Kann man vom Tagesgeldkonto innerhalb 1-2 Tage das Konto ausgleichen und zahlt paar Cent Zinsen.

Weil egal ob auf Rechnung oder Lastschrift, man muss das Geld bezahlen und somit vorrätig haben (egal wo). Und durchs online Banking hat man auch immer die volle Kontrolle über seine Finanzen. Wer sein Konto nicht einmal die Woche checkt, ist selbst schuld 😉

Ich weiß nicht wann welche Rechnungen 1 x im Jahr kommen. Hab genug andere Dinge die ich mir merken muss.

Wenn die RG kommt zahl ich und hab automatisch alles unter Kontrolle.

Aber jeder wie er mag, ich mag es so, basta!

Wen jemand Spaß und Muse hat jede Rechnung immer per Überweisung zu zahlen, soll er es machen. Mir ist es ja Wurscht 😉

Leben und leben lassen^^

Hallo Jessi,

auf Deine Frage, die sich ausschließlich auf Erfahrungen mit der KFZ-Versicherung nexible bezieht, hast Du viele Antworten bekommen. Das ging bis hin zur Diskussion ob Giro Konto ja oder nein und ging in der Regel auf Deine eigentliche Frage weit vorbei. Nun muss man ja fairerweise ja auch sagen, dass sicherlich noch keine praktischen Erfahrungen mit der Versicherung bezüglich Verhalten im Schadensfall vorliegen können. Aber es gibt schon die eine oder andere Info.
Zuvor aber noch eine Bemerkung zu der Antwort bzw. Frage eines Mitgliedes "warum soll ich denn meine Versicherung monatlich kündigen können?" Ja warum? In meine Augen ein großer Vorteil, kann ich doch für den Fall das ich doch nicht zufrieden bin die Versicherung schnell und unbürokratisch wechseln ohne auf das Jahresende warten zu müssen!
Ansonsten hier ein Link zu den, oder zumindest einen Teil, der Mitarbeiter von nexibel

https://www.xing.com/companies/nexiblegmbh/reviews

Man kann sehen das es sich um ein Unternehmen zum Teil noch in der Gründungsphase handelt, welches zu der ergo Gruppe gehört.
Weiter "rein digital", was bedeutet das. In erster Linie keinen telefonischen Kontakt. Alles läuft über Mail oder Chat ab. Also schnell mal anrufen und ne Frage stellen ist nicht. Wie schnell sind die "Mädels und Jungs" bei einer Frage über das Kontaktformular. Nun ja, bei meinen Fragen dauert es nun zwei Tage und ich habe heute immer noch keine Antwort. Für mich zu langsam. Eine Firma die sich der digitalen Welt verschrieben hat, muss schneller reagieren!
Gut, nun muss man einem solchen jungen Unternehmen mit einem durchaus interessanten Produkt schon mal eine Chance einräumen. Ich warte mal ab.
Woher ich das weiß?
Habe dort einen Antrag gestellt, allerdings meine alte Versicherung noch nicht gekündigt. Aber auch wenn ich zum Jahreswechsel zu nexible wechsel. Welches Risiko gehe ich den ein? Unzufrieden? Gut dann kündige ich eben (Monatsfrist!!!) und wechsel zu einer anderen.
Aber ich muss nochmal betonen, ich finde das Produkt gut und sehr günstig. Das es Anlaufschwierigkeiten gibt, ist für mich noch kein k.o. Kriterium!
Gerne informiere ich über meine Erfahrungen weiter

Viele Grüße

Gerhard

Das mit dem monatlich kündbar ist tatsächlich mal ein Schritt in die richtige Richtung. Dieses dämlich 1 x jährlich, womöglich noch abweichende Versicherungsjahr z.B. nicht zum 31.12 ist schon nervig.

Dann würden die Versicherungen auch nicht mit Kündigungen und Neuanträgen nur zur Wechselzeit zugeschüttet, sondern es würde sich übers Jahr verteilen...

Beim Mobilfunkvertrag funktioniert das ja schon lange monatlich und trotzdem wechselt man nicht ständig...gibt einem aber ein ruhiges Gefühl. man könnte ja..😉

GABehnke hat es gut auf den Punkt gebracht...

Für eine Versicherung "rein digital" sind aber einfach noch zu viele Fehler im System.

Meine Erfahrung mit Nexible:
habe für meine Schwägerin dort eine Versicherung abgeschlossen.
Mache jedes jahr neu weil pro abschluß bekomme ich 50,-€ Tankgutschein über Verivox & GMX
Leider hatte ich mich vertan und nicht über Verivox sondern über Check24 beantragt.
Also mußte ich die Versicherung Widerrufen...

War auch kein Problem E-Mail raus nach 2 Tagen antwort ist Widerrufen alles ok

Neu abgeschlossen über Verivox "Herzlich willkommen" hier ein link tragen Sie bitte eine neue E-Mail adresse ein die von Ihnen angegebene ist schon vergeben... (klar von der Stornierung ist noch im system).

Also gut neue adresse und gut schon war ich in meinem Portal

Dachte mir auch weiter nichts bösen und Versicherte gutgläubig auch unsere 2 Autos dort wieder mit meiner E-Mail adresse darauf hin habe ich je 1 link bekommen bitte eine neue E-Mail adresse bla bla...

Darauf hin habe ich eine mail gesendet mit der anfrage ob es möglich wäre die Versicherungen auf meine adresse zu legen.

Antwort nach 2 tagen "vom system generiert" das mit dem Passwort wird nächste woche geändert.

Also nächte mail das das nicht meine frage war und ob sie diese bitte auch beantworten.
Bis jetzt keine antwort...

war heute auf der internetseite und war überrascht es gibt dort einen Live Chat.
Dort konnte ich gleich das Problem mit einer Mitarbeiterin klären.

Aus Datenschutz muß jede Versicherung ihre eigene E-Mail adresse haben.
Habe jetzt meine Versicherungen Widerrufen, die haben noch viele Baustellen dort.

+ Preiswert (nicht für jeden) muß jeder selber ausrechnen
- Komunikation einfach zu langsam und unflexibel
+ gibt ein Live Chat
- Dateschutz bedingungen die absolut Hirnverbrand sind

Ich habe am 29.10.17 meinen Antrag gestellt. Nach diversen Kundenkontakten über ein Onlineformular befindet sich mein Antrag immer noch in Bearbeitung und es liegt kein Versicherungsschein vor. Auf meine Nachricht vom 15.11.17 mit dem Hinweis darauf, dass ich ganz gerne die Kündigungsfrist beim Vorversicherer einhalten möchte, habe ich heute, am 21.11.17, eine automatisierte Antwort bekommen, deren Inhalt nix mit meiner Frage zu tun hat.

Ich werde morgen meinen Antrag widerrufen und sollte es noch dazu kommen, dass ich zwischenzeitig den Versicherungsschein bekomme, werde ich halt die Versicherung widerrufen.
IMHO eine ziemliche Klamottenfirma, der ich so nicht wirklich über den Weg traue.

Wie in meinem ersten Beitrag zu diesem Thema, ein zwischen Resultat. All denen die die schlechte Kommunikation kritisieren, kann ich leider 100% zustimmen. Einzig und allein mit dem Chat kann man relativ schnell Kontakt aufnehmen. Leider können die auch nicht richtig weiter helfen und verweisen auf de Möglichkeit eine Mail an den Support (Support@nexible.de) zu senden. Die Möglichkeit z.B. im System nachzuschauen, wie denn der aktuelle Stand des Vertrages ist bzw. eine Änderung vorzunehmen, haben die Mitarbeiter(innen) offenbar nicht. Ich habe u.a. über das Kontaktformular einen Bug gemeldet (Passwort läßt sich nicht ändern) und habe nach einigen Tagen eine Mail bekommen, dass ich darauf achten soll, dass das Passwort mindestens 12 Zeichen lang sein soll, mindestens eine Ziffer usw. usw. Dinge, die mir erstens bekannt sind und in dem konkret geschilderten Fall überhaupt nicht zu trafen. Wenn als Fehlerauschrift "die beiden Passwörter stimmen nicht überein", hat das ja wenig mit der Passwort Policy zu tun. In meiner Vertragsübersicht ist nach wie vor der Punkt "freie Werkstattwahl" nicht enthalten. Obwohl ausgewählt und per Mail und Kontaktformular nach gemahnt. Bis heute leider keine Reaktion.
Also bist jetzt ist meine Einschätzung wie folgt:
+ gute Idee
+ guter Preis
- Kommunikation bisher nur über Chat möglich. Wobei aber, zumindest bei mir, man nur allgemeine Antworten bekommt.

Fazit:
Eine gute Kommunikation mit schneller und möglichst direkter Unterstützung ist für mich Voraussetzung. Man stelle sich vor, man meldet mal einen Schaden und wartet und wartet...
Statt voreilig auf den Markt zu drängen und sowohl bei Check24 als auch bei verivox auf den vorderen Plätzen zu landen, wäre eine gute Vorbereitung mit entsprechendem Personal besser gewesen. Ich frage mich, wie denn die Dachgesellschaft ergo-Versicherung das einschätzt.
Momentan trifft wohl der Spruch "billig Kaufen, heißt zweimal kaufen" wohl zu. Ich werde nun versuchen eine andere Versicherung zu finden und lieber 100 Euro mehr bezahlen.

Viele Grüße
Gerhard

Ich werde wahrscheinlich mit meinem Winterwagen zu dehnen wechseln, da geht es aber nur um HP und den Preis😎, mehr interessiert mich nicht.
Ich möchte die nicht in Schutz nehmen, aber da wird momentan wohl viel los sein... Sie starten gerade ihr Geschäft und nun ist auch noch Wechselzeit, wo täglich ein paar 100 oder 1000 ?? Neuanträge einflattern. Ich denke mal das legt sich.

Wenn ich schon hier die Probleme lese und mal rechne das bei z.B. jedem 5 ? Antrag, Nachfragen kommen kann man sich an einer Hand abzählen, das da ein Bearbeitungsstau entsteht...

Die Mutter ERGO wird ein Teufel tun das zu "verbessern", so würden sie sich den Grund für die höherpreisigen Versicherungen, mit mehr Service und schnellere Bearbeitungszeiten zerschießen...😁

Wer einen persönlichen Betreuer erwartet, wird bei diesem Versicherungsableger wohl immer völlig falsch sein ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen