Erfahrungen mit NEXEN N8000
Hallo Leute, bin mal wieder auf der suche nach einen guten Kompromissreifen. Und hab da den NEXEN N8000 entdeckt. Hab auf meinen BMW den N9000 in Verwendung der ist meines erachtens nicht so schlecht wie viel sagen!
Brauche nämlich 215/45/17 Sommerreifen.
UNd darum frag ich lieber vorher als nachher. 😁
PS: Ich weiss es ist kein Conti, DUNLOP, oder ähnliches, aber sowas such und brauch ich auch nicht! Was ich will ist ein Mittelklasse Reifen nicht mehr und nicht weniger. 😉
Beste Antwort im Thema
Also wer 180 km/h im Starkregen fährt, hat für mich einen an der Waffel, ganz einfach
1320 Antworten
Zitat:
@Schmatzek1 schrieb am 13. Juni 2016 um 16:05:06 Uhr:
Was verstehst du denn genau nicht?
Das habe ich doch unschwer mit dem Zitat kenntlich gemacht.
Mir erschliesst sich eben nicht, wieso man bei einer Beschädigung des Reifens an einem Bordstein erkennen kann daß man einen Billigreifen gekauft hat.
@nanimarc
Na indem man in dem Moment wo man sich den Schaden eben ansieht zum ersten Mal die Reifenmarke liest. Finde ich jetzt nicht soo schwer verständlich.
Zitat:
@Schmatzek1 schrieb am 13. Juni 2016 um 19:28:32 Uhr:
@nanimarc
Na indem man in dem Moment wo man sich den Schaden eben ansieht zum ersten Mal die Reifenmarke liest. Finde ich jetzt nicht soo schwer verständlich.
Naja, so würde natürlich ein Schuh draus.
Wobei ich das auch kaum nachvollziehen kann, wenn man sein Auto anguckt steht N8000 und Nexen relativ deutlich drauf, das erkenne ich sogar auf 10 m Entfernung. Die schreiben das nämlich ganz groß drauf.
Ähnliche Themen
Damit jeder Käufer jammern kann, was da für ein Billig-Reifen drauf ist. Und da kannst Du leider erklären, was du willst. ....
Ich würde beim Gebrauchtkauf einen unbekannten/günstigen Reifen auch immer als Preisargument verwenden und den vollkommen unwissenden und nur auf die großen 6 vertrauenden 08/15-Reifenkäufer spielen 😉
Dieses Argument zieht beim Nexen nicht mehr, da bei vielen Hersteller Erstausrüster.
Selbst Volkswagen hat die bei einigen Modellen vom Werk drauf.
Hab schon im eigenen Interesse mal in mehreren Werkstätten und auch bei Privatleuten mal das Thema Nexen angesprochen.
Die meisten Privatleute kannten die Marke nicht, nur ganz wenige Ausnahmen, und würden ihn nicht fahren.
Reifenhändler und Werkstätten haben i.d.R. von Nexen abgeraten oder wollten den nicht verkaufen.
Ich finde den Reifen auch interessant und er ist sicher auch gut, aber in der Masse ist er noch nicht angekommen. Was natürlich gut für die Fan und den Preis ist.
Auf welchen VW-Modellen wird er verbaut? Das sollte dem Image helfen!
Im VW-Autohaus in der Nähe rollen die "normalen" Auto eher auf Hankook. Dazu die üblichen Top-Marken.
Nexen hab ich da noch nicht gesehen.
Beim VW Polo,Skoda Rapid und Seat Ibiza sind ab Werk Nexen Montiert.
Ausserdem bei vielen Koreaner und Japaner.
Naja, es ist ja nun auch nicht unbedingt ein Billigreifen. Preisbewusst trifft es wohl eher. Liegt ziemlich gleich auf mit Falken oder Barum. Billigreifen die wirklich no Name kosten nochmal 1/3tel bis die Hälfte weniger.
Škoda auch aufn Fabia, zum Teil auch octavia. Dort isses der Nexen N'blue HD.
Find ich aber vom fahren deutlich besser als deren Alternative Kumho Ecowing. Hankook Kinergy Eco oder Bridgestone B250
Also ich hab seit diesem Frühling auch mal die Nexen N8000 in der Dimension 225/40 R18 vorne drauf gemacht.
Bin bisher vom Fahren her sehr zufrieden, klar nicht so gut wie die Conti SC5 aber als leihe merkt man da auch glaub ich kaum einen Unterschied.
Nur womit ich gar nicht zufrieden bin ist der Verschleiß habe jetzt etwas mehr als 4000km mit den Reifen gefahren und vorne sind nur noch 4,5 bis 5mm drauf das ist dann schon etwas wenig. Dazu kommt noch das die Reifen DOT 36/13 sind.
Aus diesem Grund werde ich keine Nexen Reifen mehr kaufen denn dann lohnt sich der Reifen für mich nicht mehr.
Mein Fahrstiel ist zwar nicht gerade langsam, aber auch nicht extrem der Raser. Ich würde ihn als zügig beschreiben.
Bin gestern das erste Mal mit den neuen Reifen gefahren weil jetzt erst der Wagen fertig geworden ist. Fährt sich total schwammig. Als ob hinten ne Lenkachse eingebaut ist. Hoffe das gibt sich nach den ersten paar hundert Kilometern Einfahrzeit.:-(