Erfahrungen mit NEXEN N8000
Hallo Leute, bin mal wieder auf der suche nach einen guten Kompromissreifen. Und hab da den NEXEN N8000 entdeckt. Hab auf meinen BMW den N9000 in Verwendung der ist meines erachtens nicht so schlecht wie viel sagen!
Brauche nämlich 215/45/17 Sommerreifen.
UNd darum frag ich lieber vorher als nachher. 😁
PS: Ich weiss es ist kein Conti, DUNLOP, oder ähnliches, aber sowas such und brauch ich auch nicht! Was ich will ist ein Mittelklasse Reifen nicht mehr und nicht weniger. 😉
Beste Antwort im Thema
Also wer 180 km/h im Starkregen fährt, hat für mich einen an der Waffel, ganz einfach
1320 Antworten
Zitat:
@Danielspassat schrieb am 8. Mai 2016 um 17:59:48 Uhr:
Letztes Jahr waren es ca 15000km also maximal 30000 die Reifen haben die DOT 04/15
Da bist du doch gut bedient.
Bei mir hielten/halten die Nexen 15tkm, dann sind sie platt.
Voriges jahr hatte ich Michelin PS2 die waren schon nach 20tkm platt.
Ich hab aber nur einen Passat 3C...
Nexen N8000 235/35/19 85€
Michelin PilotSport2 235/35/19 190€
Hatte dazwischen auch mal Pirelli, Conti und Firestone.
Ich brauche keinen Premium mehr...
Ich kauf nur noch Sommerreifen von Nexen, Hankhook, Firestone und für den Winter kommen mir nur noch Debica Frigo 2 ans Auto.
Glaub mir, du willst den Reifen nicht so lange lagern bis er mit der Haltbarkeit zulegt. Oder hast du eine Alterungsprozeß-Beschleunigungsanlage?
Außerdem verliert er da merklich an Naßhaftung
30000km mit einem UHP ist allerdings bemerkenswert wenn man sportlich fährt und nicht völlig untermotorisiert ist
Ich hab auf dem A8 4.2 tdi auch nen Pirelli p zero in 20 Zoll .
Die sind sind richtig laut. Finde ich gar nicht gut.
Sind 2015er reifen.
Wenn die tot sind kommt auch wieder der n8000 drauf.
Da kann ich ja doch recht zufrieden sein wenn ich das so lese
Ähnliche Themen
Man sollte auch mal dazu sagen das der N8000 seehhr schmal baut. Mir fehlen zu meinem vorherigen Yokohama 12mm an Reifenbreite bei gleicher grösse von 235/35 19. Finden einige ja toll wenn er so schmal baut das es rund zieht. Mein Ding ist das nicht.
Jann ich nicht bestatigen.Rein Optisch sieht es bei 235/40R18 gleich breit aus wie bei anderen Hersteller auch.
Ich habe auch eine 8,5J Felge.Es wird eher daran liegen das er einen 35er Querschnitt hat.Das lässt denn Reifen kleiner wirken.
gibt es auch Erfahrungen in größeren Dimensionen? Ich brauche 255/35 r20
Möchte meine lauten Pirellis loswerden.
Nein, ich hab eine 9er Felgenbreite. Der Nexen hat in der Lauffläche nur 220mm. Der Yoko hatte 232mm. Baut also die genannten 12mm schmaler. Hab auch viel mehr Luft zum Kotflügel. Beides wie gesagt 235/35 19 auf der gleichen 9er Felge.
Ist mir grad aufgefallen, als ich einen alten Link geklickt hab: mein Format kostet aktuell mindestens 91,- €.
Im Frühjahr hab ich noch 71 € pro Stück gezahlt. Jedes jahr das selbe Spiel...🙂
Ich habe einen Insignia Sports Tourer, Bi Turbo mit 194 PS. Bin knapp 25000 KM gefahren und möchte mal behaupten nicht unbedingt immer reifenschonend zu fahrenb. Ich habe jetzt noch 1 mm bis zur Mindesttiefe. Als ich das Auto gekauft habe waren die Reifen schon drauf und nicht 100% neu. Leider ist mir jetzt an einer Borsteinkante ein Reifen kaputt gegangen und dabei habe ich eigentlich erst richtig bemerkt das ich mit einem "Billigreifen" durch die Gegend fahre. Vom Fahrverhalten etc., bin ich da nicht drauf gekommen. Ich werde mir jetzt 4 neue holen. Mehr als 30TKM bei sportlicher Fahr hält eh kein Reifen. Ich kann die Nexus Reifen nur empfehlen.
Zitat:
@fazmaker schrieb am 13. Juni 2016 um 15:05:25 Uhr:
Leider ist mir jetzt an einer Borsteinkante ein Reifen kaputt gegangen und dabei habe ich eigentlich erst richtig bemerkt das ich mit einem "Billigreifen" durch die Gegend fahre.
Das musst du mir jetzt aber mal erklären.
Zitat:
@nanimarc schrieb am 13. Juni 2016 um 15:23:29 Uhr:
Das musst du mir jetzt aber mal erklären.
Es geht wohl weniger um mangelnde Bordsteinresistenz günstiger Reifen sondern darum, dass er erst dann zum ersten Mal seine Reifen begutachtet hat. Was vermutlich häufig vorkommt, schade ist es dennoch, wenn man in 20.000km nicht einmal den Druck kontrolliert 😁