Erfahrungen mit NEXEN N8000
Hallo Leute, bin mal wieder auf der suche nach einen guten Kompromissreifen. Und hab da den NEXEN N8000 entdeckt. Hab auf meinen BMW den N9000 in Verwendung der ist meines erachtens nicht so schlecht wie viel sagen!
Brauche nämlich 215/45/17 Sommerreifen.
UNd darum frag ich lieber vorher als nachher. 😁
PS: Ich weiss es ist kein Conti, DUNLOP, oder ähnliches, aber sowas such und brauch ich auch nicht! Was ich will ist ein Mittelklasse Reifen nicht mehr und nicht weniger. 😉
Beste Antwort im Thema
Also wer 180 km/h im Starkregen fährt, hat für mich einen an der Waffel, ganz einfach
1320 Antworten
Ich fahre zwar gerne zügig aber wie gesagt nicht halsbrecherisch. Ich werfe mich allerdings gerne regelrecht in so manche Kurve. Da würde der Becher sicherlich öfter mal etwas von seinem Inhalt verlieren 😉
Die Fahrstil-Becher-Methode ist daher – trotz ihrer nicht zu verleugnenden Brillanz aufgrund ihrer Simplizität – als evtl. nicht ausreichend differenzierend anzusehen.
War der Erfinder der Fahrstil-Bechermethode eigentlich Newton, Kepler oder doch Kopernikus?
Zitat:
@kingodabongo schrieb am 22. April 2016 um 10:58:19 Uhr:
Die Fahrstil-Becher-Methode ist daher – trotz ihrer nicht zu verleugnenden Brillanz – als evtl. nicht ausreichend differenzierend anzusehen.
Wieso - verstehe ich nicht:
sein Becher bleibt voll, sein Profil auch
Dein Becher verliert Substanz - Dein Profil auch
passt doch...?
😉
Stimmt, in dem Zusammenhang passt es wieder. 😁
Ich meinte, dass man mit der Bechermethode nicht zwingend den Beweis für Raserei erbringen kann. 😉
Ähnliche Themen
Für Raserei nicht direkt.
Jedoch Fliehkraft=Reibung=Abrieb
Und Reibung hat man ja immer am Reifen der mehr der andere weniger.
Ich bin jedfall sehr zufrieden mit dem Abrieb.Ich erhoffe mir bei meiner Fahrweise drei Sesions und geschätzte 80tkm. Wenn es denn so weiter geht???
Zitat:
@kingodabongo schrieb am 22. April 2016 um 10:58:19 Uhr:
War der Erfinder der Fahrstil-Bechermethode eigentlich Newton, Kepler oder doch Kopernikus?
fromseattoaudi hats erfunden :-)
Lustig, der hat den selben Namen wie du?
Und ich hab entdeckt, dass in seinem Namen Seat und Audi stecken!
So oder so: ein grandioser Physiker, der Grenzen durchbrochen hat.
Ich wünsche euch allen ein genitales Wochenende.
Ich fahre den Nexen N8000 auf dem Phaeton in 235/55R17 und muss sagen das er mich enttäuscht hat der Verschleiß ist mir zu hoch. Der Reifen ist jetzt die zweite Saison drauf und wird die dritte nicht erleben. 🙁 Das kann aber am Allrad liegen und am Gewicht des Wagens. Durch die Kurven heizen ist mit dem Phaeton eh nicht möglich.
Ich werde wieder tiefer in die Tasche greifen müssen . 🙁
Zitat:
@Danielspassat schrieb am 8. Mai 2016 um 17:59:48 Uhr:
Letztes Jahr waren es ca 15000km also maximal 30000 die Reifen haben die DOT 04/15
Dann würde ich mich freuen wenn meine Nexen so lange halten. Conti hat eben schon nach rund 7000 Km die Hälfte des Profils verloren gehabt.
Vielleicht ist am phaeton auch einfach die Achsgeometrie tot.
Ich hab mit dem s8 und dem n8000 nämlich richtig Kilometer gemacht.
Aktuell sind noch immer die alten drauf.
Es fehlen noch 0.5mm bis zum ende.
30 tkm für n UHP mit guten Nässegrip ist top. Ich hatte n Uniroyal Rainexpert in unter 15 tkm platt. N Conti PremiumContact 2 von 4mm auf 1,5mm in 5 tkm. Also von daher...
Derzeit die Nexen Winguard haben auf über 10 tkm unter 2 mm eingebüßt, die Bridgestone auf 6 tkm unter 1 mm. Wechsel aber auch alle 5 tkm vorne hinten und fahre auch nicht wie Schumi.
Aber wenn ich die DOT sehe, Reifen die Fabrikfrisch sind, fahren sich immer sehr schnell ab weil se extrem weich sind. Das sehe ich am besten bei Conti Sportcontact 5 und Dunlop Sportmaxx RT auf den Octavias in 18 Zoll. Nach 20 tkm in nem Jahr (also auch WR Anteil) sind da nurnoch 2-4 mm auf der Antriebsachse. Also wohl nich gerade der Hammer.
Die Achsgeometrie ist i.o. dies war auch erst meine Vermutung. Ich werde es beobachten wie er sich dieses Jahr schlägt. Vielleicht muss man den Reifen wirklich erst ablagern wenn er noch so neu ist 🙂 ich Wechsel die Reifen nur mal im Jahr. Ich hab die Nexen jetzt auch von vorn nach hinten getauscht.