Erfahrungen mit Nexen N'Fera SU1
Hallo,
ich brauche neue Sommerreifen. Habe ein gutes Angebot für die N'Fera SU1 (225/45/17) gefunden.
Kann mit jemand sagen, was die Reifen taugen. Konnte bisher keine Testergebnisse oder Erfahrungsberichte finden.
Klar sind es keine Premiumreifen. Aber der Preis ist gut. Jedoch möchte ich sie nicht einfach kaufen und im Nachhinein feststellen, dass ich einen exorbiitant langen Bremsweg o. ä. habe.
Hat schon jemand Erfahrungen mit den Reifen gemacht oder einen Testbericht zur Hand?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich habe die jetzt seit 1 Woche drauf und 600 km gefahren. 245/50 R18 104XL ZR / W auf einem 5er GT xDrive mit den serienmäßigen BMW-Felgen. Die ersten Erfahrungen sind positiv.
Eigentlich bin ich Conti-Fahrer, weil ich aus der Nähe von Hannover stamme, meine ersten neuen Reifen damals vor 35 Jahren für einen Käfer über einen WA an der Vahrenwalder Straße selber abgeholt hatte (165er, waren die damals breit, ey) und bislang auch zufrieden war.
Aber die Erstausrüstung Contis RFT auf dem GT waren nach 13.000 km weg.
Und weil die Pirellis als Winterreifen nur etwas länger gehalten haben dachte ich mir: Wenn das Premium sein soll, probiere ich mal was anderes.
Die Reifen sind Made in South Korea +haben optisch einen einwandfreien Eindruck gemacht, der sich beim Aufziehen (siehe vorigen Post) bestätigt hat. Offenbar aus der neuen Fabrik von Nexen.
Zum Fahreindruck. Also ich bin Normalfahrer und kann nur ganz subjektiv Eindrücke schildern, nix expertenmäßiges. Fahre die Reifen mit 2,6 bar, also 0,2 über Empfehlung. Bisher habe ich den reifen bei minus 10 bis plus 2 Grad bewegt - unproblematisch.
Gegenüber den RFT Contis und vor allem den Winterreifen sind sie sehr leise und rollen komfortabel ab. Absolut spürbar ist der geringere Rollwiderstand - der Wagen rollt um Längen besser als mit den beiden anderen Reifentypen.
Nun war ich ja mit dem Wechsel bisschen früh dran - bei uns hat es zwischenzeitlich geschneit. Im Wohngebiet auf schneebedeckter Fahrbahn war es dank Allrad kein Problem, den Wagen so zu bewegen, dass die Traktionskontrolle nicht ansprang.
Heute auf der AB gewesen. Reifen völlig unauffällig. Keine Empfindlichkeit bei Spurrillen, Lenkverhalten kein Unterschied zu den vorherigen Reifen feststellbar. Nur einmal kurz auf 210 km/h gekommen - auch hier vollig unauffällig.
Auffällig: Bei Querfugen oder Brücken ist dieses bap-bapp, wenn man über das Metall fährt, sehr laut.
Also: alles unter dem Vorbehalt, dass ich erst 600 km, davon 300 auf der AB gefahren bin, alles bei Wintrreifen-Temperaturen, absolut zufrieden.
Mal sehen, wie er sich weiterhin schlägt, werde berichten.
mfg
passing lane
784 Antworten
Ich werde für meinen Astra J Sports Tourer mit 1,7 CDTI und 125PS wohl den SU1 kaufen.
Die Grösse 235/45-18 gibt es als 98Y und als 94V.
Im CoC ist ist bei dieser Grösse 94W angegeben, aber V würde ja bei einer Höchstgeschwindigkeit von 192 Km/h auch reichen.
Vor- und Nachteile zu beiden Möglichkeiten?
Zitat:
@Alexander0510 schrieb am 28. Februar 2018 um 21:09:42 Uhr:
Naja... so weich ist die Flanke beim SU1 auch nicht. Und auch über 200 kmh ist der Reifen sicher und vermittelt kein zwangsläufig schlechtes Gefühl. Ausschließlich in schnell gefahrenen Kurven (bei warmen AußenTemperaturen über 30 Grad) merkt man einen deutlichen Unterschied zu Premiumprodukten.
Du hast nicht richtig verstanden was ich geschrieben habe. Ich meinte im Allgemeinen das der Reifen gut ist und auch wenn man über 200 fährt ist er weiterhin sicher.
Moin Gemeinde. Kurz zu den SU1. Ich fahre die in der Größe 245/40/20 und 275/35/20. Für "normalen" Fahrer kann ich mit guten Gewissen empfehlen. Ich bin kein Raser aber fahre gern schnell und der Reifen verhält sich gut bei Nässe und trockener Fahrbahn. Ist komfortabel und leise. Preis, da wisst ihr selber man muss nicht immer wieder das selbe schreiben. Das ist alles subjektiv und letzt endlich muss jeder für sich entscheiden. Ich werde sie wieder kaufen.
Ist zwar nur bedingt der N`Fera SU1, aber immerhin zieht Porsche beim aktuellen Cayenne und Macan in der Originalausrüstung ab Werk den N`Fera RU1 auf.
Ob dies ein Merkmal für besondere Qualität ist kann ich nicht wirklich beurteilen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Porsche auf ihre Fahrzeuge Reifen aufzieht die nicht ihrem Qualitätsanspruch entsprechen.
https://www.presseportal.de/pm/116221/3805230
Ähnliche Themen
Zumindest in den Basis-Größen, die eigentlich eh keiner kauft ;-).
Und der Dacia vom Nachbarn kam serienmäßig auf Michelin. So verändert sich die Welt :-).
Aber grundsätzlich ist Nexen schon okay.
Zitat:
@Vitkani schrieb am 14. März 2018 um 15:09:26 Uhr:
Ist zwar nur bedingt der N`Fera SU1, aber immerhin zieht Porsche beim aktuellen Cayenne und Macan in der Originalausrüstung ab Werk den N`Fera RU1 auf.
Ob dies ein Merkmal für besondere Qualität ist kann ich nicht wirklich beurteilen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Porsche auf ihre Fahrzeuge Reifen aufzieht die nicht ihrem Qualitätsanspruch entsprechen.https://www.presseportal.de/pm/116221/3805230
Und Du meinst, dass der Reifen viel gemeinsam hat mit den N Fera für das Ersatzgeschäft? Der ist als Imageträger gedacht und speziell für Porsche entwickelt, wahrscheinlich ohne Rücksicht auf Kosten. Geld verdienen muss der Reifen auch nicht, der Werbeeffekt reicht Nexen. Sieht man ja an Deinem Beitrag, dass es funktioniert.
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 14. März 2018 um 15:38:06 Uhr:
Zumindest in den Basis-Größen, die eigentlich eh keiner kauft ;-).
Und der Dacia vom Nachbarn kam serienmäßig auf Michelin. So verändert sich die Welt :-).
Aber grundsätzlich ist Nexen schon okay.
Kann ich nur bestaetigen 😉
Ich fahre den N'fera SU1 nunmehr seit gut 10.000km auf meinem S210 (E55) in der Groesse 245/40R18 auf der VA und 275/35R18 auf der HA.
Bisher keine Auffaelligkeiten, weder im Verschleiss noch im handling und wenn es so weitergeht, dann kann ich mehr als zufrieden sein.
LG Werner
Der RU ist wirklich ein toller Reifen. Habe den im letzten Herbst wieder montieren lassen, weil der erste Satz mich vollends begeistert hat.
Falls Du nicht gerade die Variante mit Porsche Spezifikation gewählt hast, fragt sich, ob Deine mit der viel zu tun haben. Übrigens sind die Nexen bei Porsche ausnahmslos Größen mit sehr hohen Flanken (255/55 R18, 235/55 R19, 255/50 R19).
Zitat:
@Wauacht schrieb am 14. März 2018 um 17:21:00 Uhr:
Und Du meinst, dass der Reifen viel gemeinsam hat mit den N Fera für das Ersatzgeschäft? Der ist als Imageträger gedacht und speziell für Porsche entwickelt, wahrscheinlich ohne Rücksicht auf Kosten.
Was hast Du für ein Problem mit Nexen?
Woher stammen Deine Behauptungen?
Zitat:
@Wauacht schrieb am 15. März 2018 um 20:26:25 Uhr:
Falls Du nicht gerade die Variante mit Porsche Spezifikation gewählt hast, fragt sich, ob Deine mit der viel zu tun haben. Übrigens sind die Nexen bei Porsche ausnahmslos Größen mit sehr hohen Flanken (255/55 R18, 235/55 R19, 255/50 R19).
Fragt sich was wir hier klären wollen, ich interprtiere das so: Nexen kann Reifen bauen, Porsche hat sie für gut befunden, ich habe sie für gut befunden, und das reicht dann schon 😉
Der RU ist als SUV Reifen klassifiziert. Meine haben auch 55er Querschnitt 235 55 R17.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 15. März 2018 um 20:59:19 Uhr:
Zitat:
@Wauacht schrieb am 14. März 2018 um 17:21:00 Uhr:
Und Du meinst, dass der Reifen viel gemeinsam hat mit den N Fera für das Ersatzgeschäft? Der ist als Imageträger gedacht und speziell für Porsche entwickelt, wahrscheinlich ohne Rücksicht auf Kosten.
Was hast Du für ein Problem mit Nexen?
Woher stammen Deine Behauptungen?
Ich habe ein Problem mit unsinnigen Argumentationen. Nexen baut genau 1 Reifen in 3 Größen mit Porsche Spezifikation. Das sagt über andere Nexen Reifen wenig bis gar nichts aus.
Und die OEM für VAG bestimmt auch nicht. Oder Hyundai. Kia. Fiat usw
Zitat:
@Wauacht schrieb am 16. März 2018 um 08:3:16 Uhr:
Ich habe ein Problem mit unsinnigen Argumentationen. Nexen baut genau 1 Reifen in 3 Größen mit Porsche Spezifikation. Das sagt über andere Nexen Reifen wenig bis gar nichts aus.
Liege ich dann falsch, wenn ich für mich festhalte:
- dies ist ein Thread zum Erfahrungsaustausch über den N ' Fera SU 1 u.ä.
- Du hast bisher keine Erfahrungen mit dem Reifen gemacht
- Du verfügst auch nicht über substantielle Fakten zum Reifen
... aber Du wunderst hier kräftig rum und beschwerst Dich über "unsinnige Argumentationen"...?
... für mich ist das der Anfang vom "Trollen"...
Zitat:
@Wauacht schrieb am 16. März 2018 um 08:03:16 Uhr:
Zitat:
@moonwalk schrieb am 15. März 2018 um 20:59:19 Uhr:
Was hast Du für ein Problem mit Nexen?
Woher stammen Deine Behauptungen?Ich habe ein Problem mit unsinnigen Argumentationen. Nexen baut genau 1 Reifen in 3 Größen mit Porsche Spezifikation. Das sagt über andere Nexen Reifen wenig bis gar nichts aus.
Man könnte auch sagen:
Nexen baut einen Reifen in verschiedenen Größen, wovon 3 Größen auf einen Porsche Cayenne passen, diese sind von Porsche freigegeben ( warum sollten die Größen eine Freigabe erhalten wenn sie nicht passen ?) und erhalten das OEM Symbol. Nexen ändert an der Reifenserie N´fera RU 1 nichts, weil er genau so wie er gebaut worden ist, Porsches Ansprüche erfüllt.