Erfahrungen mit mobilen Navis?

Audi 80 B3/89

Ay Jungens,

welche Erfahrungen habt ihr mit Navigationssystemen gemacht, die nicht fest eingebaut sind? Bei mir steht wieder ein Wechsel an, mein altes TomTom zickt ein bisschen rum.
Damals war es noch neu 🙂
http://www.motorkultur.com/.../5533-sie-haben-ihr-ziel-erreicht.html
Oder sollte ich lieber gleich für mein Handy (HTC Magic mit Internet Flat) eine gute Software kaufen?
Ich bin ziemlich viel mit dem Auto unterwegs, da ist das normale Navi eigentlich obligatorisch, oder?
Fragen über Fragen...

Sandmann

16 Antworten

Ich bin mit meinem Medion Navi sehr zufrieden, auch wenns nur ein kleines ist. Vor allem was die Updatefähigkeit angeht ist Medion meiner Meinung nach ganz weit vorn da es bei denen wirklich einfach ist. Auch zusätzliche Software wie MP3 Player oder Picture Viewer sind mit drin und es lassen sich andere installieren wenn man möchte. Es gibt für Medion Navis eigentlich für fast jedes Auto einen Festeinbau der irgentwo ins Amaturenbrett gebaut wird, je nach Fahrzeugmodell. Die Kabel verschwinden dann alle komplett und man hat nichts mehr rumbaumeln.

Eine andere Variante, die ich Bevorzugen würde, wäre die oberen Lüftungsgitter rauszunehmen und sich dort einen Rahmen für ein Großes Navi einbauen, alle Kabel verschwinden lassen und die TMC antenne durchs Amaturenbrett ziehen.

fällt mir grad ein,der user physX@rothaus hat in seinem 80er oben ein oder zwei lüftungselemente wegrationalisiert & sein mobiles becker-navi mitsamt schnell-plugin reingefriemelt,da kommt auch recht gediegen & sieht fast so aus,als gehörts so 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen