Erfahrungen mit mobilen Navis?

Audi 80 B3/89

Ay Jungens,

welche Erfahrungen habt ihr mit Navigationssystemen gemacht, die nicht fest eingebaut sind? Bei mir steht wieder ein Wechsel an, mein altes TomTom zickt ein bisschen rum.
Damals war es noch neu 🙂
http://www.motorkultur.com/.../5533-sie-haben-ihr-ziel-erreicht.html
Oder sollte ich lieber gleich für mein Handy (HTC Magic mit Internet Flat) eine gute Software kaufen?
Ich bin ziemlich viel mit dem Auto unterwegs, da ist das normale Navi eigentlich obligatorisch, oder?
Fragen über Fragen...

Sandmann

16 Antworten

Habe auch vorher mobile Navis benutzt. War OK.

Jetzt habe ich ein Blaupunkt Navi-Radio 1DIN drin. Habe noch ein USB Adapter dran, somit kann ich auch die Navi-CD drin lassen und trotzdem Musik hören...

Vorteil von festen Navis ist das Tachosignal, die Sprachqualität und keine herumbaumelnde Kabeln und Antennen...

Nachteil ist der etwas aufwändigere Einbau...

HTC

Stimmt, die Sprachqualität ist katastrophal. Wenn man schnell unterwegs ist, kann man fast nichts mehr verstehen.
Und die Bluetooth Freisprecheinrichtung macht jedem Radiowecker Konkurrenz 😁
Sandmann

Palim palim

ich hab zwar nur nen billiges navi aber mein alter herr hat sich ein Teueres Geleistet

er war mit dem auto täglich mehr als 200 kilometer unterwegs und hat sich daher mal was geleistet

Fragt mich nicht nach dem namen

glaube auch blaupunkt

es war ein Radio navi

er konnte musik hören

und das navi denoch benutzen ganz geil war allerdings das wenn eine ansage anstand die musik runtergeregelt wurde und die ansage laut und deutlich durch die auto boxen kammen

von daher wenn du wirklich mega mäßig viel unterwegs bist und dir was feines kaufen willst dann nen fest eingebautes

ich für meinen teil hab nen kleines billiges für 55 euro

und muß sagen bin zufireden damit
ist zwar ned laut aber habe immer an meinen bestimmungsort gefunden

Jep, da scheinen die Meinungen wenig auseinander zu gehen.
Aaaaaaaaber...
Ich kenne die meisten Strecken und bin nun nicht der, der ewig und immer sein Navi mitlaufen hat. Finde ich albern. Ich hab das Ding nur an, wenn ich wirklich mal den Weg finden muss.
Weiteres Problem: Mein V8 hat eine Bose Anlage drin, die ich sehr schätze und die ich so bald nicht gegen so ein buntes Rummsgemurmel-Radio eintauschen möchte. Stelle ich mich damenhaft an? Vielleicht ein bisschen 😉

Sandmann

Ähnliche Themen

Zitat:

Stelle ich mich damenhaft an? Vielleicht ein bisschen

Nur ein Zeichen von gutem Stil 😉

Zitat:

Original geschrieben von autobildblogger


Jep, da scheinen die Meinungen wenig auseinander zu gehen.
Aaaaaaaaber...
Ich kenne die meisten Strecken und bin nun nicht der, der ewig und immer sein Navi mitlaufen hat. Finde ich albern. Ich hab das Ding nur an, wenn ich wirklich mal den Weg finden muss.
Weiteres Problem: Mein V8 hat eine Bose Anlage drin, die ich sehr schätze und die ich so bald nicht gegen so ein buntes Rummsgemurmel-Radio eintauschen möchte. Stelle ich mich damenhaft an? Vielleicht ein bisschen 😉

Sandmann

Deshalb das Blaupunkt.... Hat sehr guten Klang und die Anschlüsse passen... Das Design ist sehr dezent und jemand der keine Ahnung hat würde das Radio auf 50 Euro Billigramsch schätzen.

War bei mir mit ein Entscheidungsgrund.

Gruß HTC

PS: Damenhaft? Keineswegs! Allein schon nicht wegen V8!!!!

Zitat:

Deshalb das Blaupunkt.... Hat sehr guten Klang und die Anschlüsse passen... Das Design ist sehr dezent und jemand der keine Ahnung hat würde das Radio auf 50 Euro Billigramsch schätzen.

War bei mir mit ein Entscheidungsgrund.

Gruß HTC

PS: Damenhaft? Keineswegs! Allein schon nicht wegen V8!!!!

Hihi... 🙂

Das Blaupunkt wird ohne Adapter aber wohl nicht mit vier aktiven digitalen Endstufen von 1993 klarkommen, I presume...?

Ich kann die neuen TomToms mit den Livefunktionen nur empfehlen. Super Funktionen, Update-fähig und Mitnahmefähig! Bedenkt, dass man ältere Autos noch leichter aufkriegt, als aktuelle Modelle...

Wenn man sich eins der Go Modelle kauft, hat man sogar ein super Navi zu Fuss, was nicht allzu groß ist.

Also meiner Meinung nach haben die mobilen, wenn sie richtig montiert sind, den großen Vorteil, dass man sie besser im Blick hat, und die Kartenansicht ist gerade in der Stadt oft nützlich. Da muss man dann weniger und damit kürzer den Blick vom Verkehr nehmen.
Sollte deine Entscheidung auf ein mobiles fallen, kann ich nur wärmstens Navigon empfehlen! Die ham von allen, die ich bis jetzt testen konnte, die beste Routenberechnung und die angenehmste Ansage und Kartenansicht.
Da ich mal verschiedenste Navigationssoftware auf meinem HTC TyTN durchgetestet habe, bevor eine Kaufentscheidung gefallen ist, kann ich nur sagen, für Gelegenheitsnavigation tuts eine Smartphonedisplay auch, vor allem, nachdem die neueren ja auch eine bessere Auflösung haben, wie mein TyTN, wers öfters benutzt, sollte sich wegen dem größeren Display doch ein echtes Navi überlegen.
Bei Navigon gibts eine 30-Tage Testversion für die PDA-Version:
http://www.navigon.com/.../mobile_navigator_windows_mobile_region.html
Mein Navi habe ich immer ganz links direkt über dem Amaturenbrett montiert! Habe mir in die Ablage unterm Lenkrad einen Zigarettenanzünder gebaut, dann kann man das Kabel zwischen Türdichtung und Amaturenbrett stopfen und hat somit auch keine herumbaumelnden Kabel 😉
mfg kaindl

Ay kaindl,

klingt gut und durchdacht, was du schreibst. Mit Navigon hatte ich bisher nichts am Hut, ich werds mal testen. Danke!
Sandmann

P.S.: Links in der Ecke hab ich es auch 🙂

wer mit autos,wie nen V8 mit saugnapfanlutschnavis durch die gegend fährt,der frisst bestimmt auch kleine kinder 😁

hab zwar auch nen altes mobiles becker-navi,nutz dies aber meist nur in orientierungslosen notfällen,dass is mittlerweile auch schon so nen alter klapperkasten,dass es auch schon wieder fast in meinen 90er passt 😁

wenns net so teuer wäre,würde ich auch nen festes einbauen,alles andere sieht in meinen augen einfach nur albern aus,wobei das spass macht,im dunkeln auf der autobahn von der linken spur aus durchs seitenfenster in hellblau angestrahlte opfergesichter zu schauen 😁

hab mir jetzt aber auch recht aktuelle hardware zugelegt,ne neue autobahnkarte,is nen recht praktisches teil,fliegt grad so im handschuhfach rum & is,wenn mans braucht auch ohne leere batterien immer einsatzbereit 😁

so viele smilies,1,2,3,4,ah einer noch,fünf sind besser als vier 😁

Ich habe bei mir ein mobiles Navigon 5110 drin und dieses mit einem Fahrzeufspezifischem Brodit Halter kombiniert.
Dazu noch eine zusätzliche Stteckdose ins Handschuhfach eingebaut und das Kabel mittels eines Blindschalters den ich durchgebohrt habe gut versteckt.
Das ganze sieht dann so ungefähr so aus http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=589728
Da hatte ich das Kabel aber noch nicht durch den Blindschalter rechts neben dem ESP Schalter gezogen.

Gruß Frank

Ich nutze ein Garmin 860.
Links des Lenkrads montiert per Saugknopf an der Scheibe. Den Kabelsalat ordentlich und unsichtbar in der A-Säule verlegt. Strom kann man per Adapter vom Radio abnehmen habe ich aber vom Zig-Stecker, da dort immer Strom anliegt (Keine Unterbrechung beim Zündungswechsel).

Funktioniert ganz gut so.
Sprachausgabe habe ich auch über die Navi-LS. Anschlussmöglichkeiten an mein Blaupunkt Hamburg
hätte ích genug (Kabel, FM Transmitter, Bluetooth), aber wenn man gerade navigiert und viele Ansagen pro Meter erhält (Stadt), dann wird ja immer die Musik unterbrochen. Da ich nicht der Fraktion angehöre, meine Umgebung bis 100 Meter meinen Musikgeschmack aufzuzwängen habe ich kein Problem mit den leiseren Navi-LS.

Ich kenne dein Radio nicht aber wenn du dem beibringen kannst auf welcher Frequenz die Verkehrsansagen kommen, könntest diese ja am FM-Transmitter des Navis einstellen (ebenso am Radio) und hoffen, dass das geht. Wird aber wahrscheinlich der erste Teil der Ansage untergehen.

Einen Versuch wärs Wert

Als elegantere Lösung kann man auch mal bei Brodit vorbeischauen: http://www.brodit-shop.de/produkte.php

Die bieten Navi/Handyhalterungen für fast alle Fahrzeuge an, damit kannst du das Teil direkt am Lüftungsgitter beispielsweise befestigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen