Erfahrungen mit Mercedes E 300 dT (OM654 Motor)? Probleme bekannt?
Hallo zusammen,
ich überlege aktuell, mir einen gebrauchten Mercedes-Benz E 300 dT (W213) mit folgendem Profil zuzulegen:
• Erstzulassung: 05/2020
• Kilometerstand: 79.010 km
• Motor: 2.0-Liter Diesel (OM654), 180 kW (245 PS)
Das Fahrzeug scheint gut gepflegt zu sein und hatte bisher zwei Halter. Laut Händler ist es unfallfrei und im guten Zustand.
Da ich gehört habe, dass der OM654-Motor in neueren Mercedes-Modellen sowohl zuverlässig sein soll, aber auch gelegentlich Probleme mit DPF, AGR-Ventil oder Einspritzsystemen haben könnte, wollte ich euch nach euren Erfahrungen fragen:
1. Gibt es bei diesem Motor oder Modell (W213, Baujahr 2020) bekannte Schwachstellen?
2. Wie sieht es speziell bei Laufleistungen um die 80.000 km aus? Muss ich auf etwas achten?
3. Hat jemand von euch diesen Motor und kann mir sagen, wie es mit der Langlebigkeit und Wartungskosten aussieht?
Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungsberichte! Vielen Dank vorab🙂