Erfahrungen mit Mercedes Bank und Royal Bank of Schottland (RBS)
Hallo,
bisher war ich bei der Mercedes Bank. Dort gab es für meine ersten beiden Jungen Sterne gute 2,99%.
Die Kommunikation mit der Bank war wirklich sehr gut und es gab auch keinerlei Probleme, als ich das letzte Fahrzeug 2 Monate vorher auslösen wollte. Was mich am meisten beeindruckt hat war, dass man problemlos ohne Wartezeit und davorgeschalteter Hotline mit jemand Kompetentem telefonieren konnte.
Bei meinem nun dritten Jungen Stern gab es leider nur knapp 6% von der Mercedes Bank, wobei man mir dort erklärt hat, dass dies vom Händler und Fahrzeug-spezifisch vorgegeben wird. Die klassischen Jahreswagen haben bei der E-Klasse i.d.R. 3-4% die älteren 5-6%.
Daher habe ich mich umgeschaut und bin bei der Royal Bank of Schottland (RBS) hängengeblieben.
Dort habe ich dann sogar 2,86% über 84 Monate bekommen. Gut gefallen hat mir dort, dass man alles online machen konnte: Antrag online ausfüllen, die Anlagen per Email senden, Identifizierung per Video-ident und elektronische Signatur des Vertrages. Ein digitaler Konto-Check bei dem man seine Bank-PIN angeben muss war nicht notwendig. Das Beste war, dass RBS das 48h Versprechen tatsächlich eingehalten hat: Am Wochenende den Antrag ausgefüllt und Mittwoch hatte ich das Geld schon auf dem Konto. Respekt.
Was denke ich auch geholfen hat, dass es so schnell ging war:
1. Ich habe vorab meine Schufa gecheckt (ca 15€)
2. Habe dafür gesorgt, dass mein Konto nicht zu arg überzogen ist (Da man Kontoauszüge per Email senden muss)
3. 10% Anzahlung angegeben (was auch die Wahrheit ist). Anzahlung scheint wohl ein positiver Faktor zu sein.
4. Ich habe bei keiner anderen Bank oder Bank-Vermittlern irgendwelche Anfragen gestellt.
5. Selber einen vereinfachten Haushaltsplan gemacht, d. h. den regelmäßigen fixen Ausgaben (Miete, Kredite, plus angefragter Kredit...) die Einnahmen gegenübergestellt. Übrig bleibt der sogenannte Selbstbehalt (=was man zum Leben braucht). Dieser sollte etwa 1.000 bis 1.200 Euro für ein Ehepaar plus 200 bis 300 Euro pro Kind sein. Dies variiert aber von Bank zu Bank. Um so günstiger eine Bank anbietet, um so konservativer wird sie wohl den Lebensbehalt ansetzen.
Warum habe ich den Aufwand betrieben, fragt sich nun mancher.
Nun ich hatte ja noch die Finanzierung des alten Autos am laufen und die Raten für das alte und das neue Auto wäre auf Dauer schon grenzwertig gewesen. Auf eine Absichtserklärung, dass ich das alte Auto ja verkaufen will, hätte sich bestimmt keine Bank zu so guten Zinsen eingelassen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xman42 schrieb am 1. Februar 2019 um 07:49:12 Uhr:
Wer viel leistet und daher viel verdient wird leider nicht automatisch reich.
Die, die sich so ein Auto cash leisten können, haben oft wenig geleistet, dafür aber viel geerbt.
Ich stimme Dir ja zu, dass die Steuerprogression die Vermögensbildung nicht gerade fördert.
Aber Vermögensbildung findet eben nicht nur auf Einnahmen- sondern auch auf der Ausgabenseite statt. Schon der alte Ford hatte gesagt "Reich wird man nicht durch das Geld das man verdient, sondern durch das Geld das man nicht ausgibt".
Wenn dann noch erschwerend hinzukommt, dass man das Geld schon ausgeben möchte, bevor man es verdient hat (Finanzierung) kann das nicht klappen mit dem "Reich werden". Eine alte Volskweisheit besagt, dass man das Fell des Bären erst verteilen soll, wenn man ihn erlegt hat.
Und eine Lebenserfahrung von mir besagt, dass man wesentlich leichter eine Finanzierung über eine gewisse Summe unterschreibt, als dass man denselben Betrag, wenn man ihn schon mal angespart hat, vom Konto nimmt.
Sorry ist nicht persönlich gemeint, aber gerade wer viel leistet und viel verdient, sollte mit 50 bereits ein schönes Pölsterchen fürs Alter haben (deutlich mehr als die Hälfte des Arbeitslebens ist ja rum) und nicht darauf achten müssen, dass sein Konto nicht zu weit im Dispo ist, damit er einen Gebrauchtwagen finanziert bekommt.
Aber genau solche Menschen braucht das System, die kommen gar nicht erst auf die Idee aus dem Hamsterrad auszubrechen und strampeln fleissig weiter, damit das Großkapital einen jährlichen Reichtumszuwachs von 10% und mehr generieren kann.
XF-Coupe
41 Antworten
Zitat:
@Autofahrer- schrieb am 30. Januar 2019 um 11:32:41 Uhr:
Der Wagen hat ein BLP von >100 kEUR. Hat >60% an Wert verloren. D.h. Restwert etwa 40k. Zinsen 2,86%, d.h. Rate um 500 Euro.Dein Selbstbehalt von 1000-1200 Euro für ein Paar und sagen wir 300 Euro für ein Kind. Macht großzügig gerechnet 1.500 zum Leben. Davon vermutlich Lebensmittel, Urlaub, Nebenkosten des Fahrzeuges...
Warum muss man mit solch überschaubaren finanziellen Möglichkeiten ein 100k Auto fahren? Ich gönne es Dir, aber das ist, wie bereits oben geschrieben, Wahnsinn. Da darf nichts schiefgehen.
Ich habe natürlich deutlich deutlich mehr Selbstbehalt, als nur 1.500€.
Ich habe nur nachgerechnet was die Bank machen würde.
Deswegen musstest du auch darauf achten, dass du diesmal nur ein wenig im Minus bist
Es gab ein Problem bei der Reisekosten-Abrechnung und daher kam die relative hohe Belastung vor der Gutschrift.
Bei einem Interkontinental-Flug+Hotel etc. sind das schnell ein paar Tausend Euro. Hab mich aber auch etwas spät darum gekümmert.
Du rechnest Dir das Auto schön und willst dafür die Bestätigung des Forums. Auch wenn Dir sicher die meisten das Fahrzeug gönnen, will man Dich vor einem Fehler bewahren.
Und wenn man wegen der Reisekosten (Flug z.B. nach USA 3-4 TEUR und 5 Tage Hotel nochmal 1,5 TEUR) schon ins Minus kommt, ist das 100 TEUR Fahrzeug eben ein bis zwei Nummern zu groß.
Außerdem ist Deine Entscheidung ja bereits gefallen.
Ähnliche Themen
Ich habe einen Erfahrungsbericht geposted.
Um eine Bestätigung des Forums habe ich nicht gebeten.
Mit meinem Einkommen bin ich an der unteren Grenze der Top 10% in Deutschland.
Dafür habe ich hart gearbeitet. Da muss ich mir nichts schön rechnen sondern kann mir auch mal was gönnen.
Jetzt wird es lächerlich. Wenn dem so wäre, dann wäre der Wagen ganz ohne Kredit einfach bezahlt worden.
Zitat:
@xman42 schrieb am 31. Januar 2019 um 12:43:42 Uhr:
Ich habe einen Erfahrungsbericht geposted.Um eine Bestätigung des Forums habe ich nicht gebeten.
Mit meinem Einkommen bin ich an der unteren Grenze der Top 10% in Deutschland.
Dafür habe ich hart gearbeitet. Da muss ich mir nichts schön rechnen sondern kann mir auch mal was gönnen.
Zitat:
@benprettig schrieb am 1. Februar 2019 um 05:37:14 Uhr:
Jetzt wird es lächerlich. Wenn dem so wäre, dann wäre der Wagen ganz ohne Kredit einfach bezahlt worden.
Ich schrieb von Top 10% EINKOMMEN nicht Besitz.
(Und das ist weniger als man denkt. https://www.iwd.de/.../)
Wer viel leistet und daher viel verdient wird leider nicht automatisch reich.
Die, die sich so ein Auto cash leisten können, haben oft wenig geleistet, dafür aber viel geerbt.
Anyway: Sich die Zeit zu nehmen einen Erfahrungsbericht zu schreiben, um dann am Ende als Lächerlich bezeichnet zu werden, sorry, aber da macht es keinen Sinn hier noch weiter zu investieren.
Ich bin dann mal weg.
Entschuldigung. Die Tabelle überrascht mich. Da hätte ich jetzt ob Single oder Paar eher das 3 Fache mtl. Einkommen unterstellt. Weil mein Gedankengang war: Wenn der 15.000,- im Monat verdient, warum muss er dann ein Gebrauchtfahrzeug finanzieren.
Darauf war meine Aussage gemünzt. Also: Entschuldigung.
Zitat:
@xman42 schrieb am 1. Februar 2019 um 07:49:12 Uhr:
Anyway: Sich die Zeit zu nehmen einen Erfahrungsbericht zu schreiben, um dann am Ende als Lächerlich bezeichnet zu werden, sorry, aber da macht es keinen Sinn hier noch weiter zu investieren.
Ich bin dann mal weg.
Dann hast du ja jetzt mehr Zeit um auf deine Ausgaben zu achten, damit du nicht wieder ins Minus rutscht, viel Erfolg wünsche ich dir
Zitat:
@xman42 schrieb am 1. Februar 2019 um 07:49:12 Uhr:
Zitat:
@benprettig schrieb am 1. Februar 2019 um 05:37:14 Uhr:
Jetzt wird es lächerlich. Wenn dem so wäre, dann wäre der Wagen ganz ohne Kredit einfach bezahlt worden.Ich schrieb von Top 10% EINKOMMEN nicht Besitz.
(Und das ist weniger als man denkt. https://www.iwd.de/.../)Wer viel leistet und daher viel verdient wird leider nicht automatisch reich.
Die, die sich so ein Auto cash leisten können, haben oft wenig geleistet, dafür aber viel geerbt.Anyway: Sich die Zeit zu nehmen einen Erfahrungsbericht zu schreiben, um dann am Ende als Lächerlich bezeichnet zu werden, sorry, aber da macht es keinen Sinn hier noch weiter zu investieren.
Ich bin dann mal weg.
Selten so einen Quatsch gelesen. Wenn man wirklich wie in Deiner Tabelle mit zwei Kindern 7k im Monat netto hat, spart man einfach drei Jahre lang jeden Monat 1k und gut ist. Da braucht man kein Erbe.
Auch war es kein Erfahrungsbericht, sondern die Suche nach Bestätigung für Dein Handeln.
Wenn die „oberen 10%“ alle 100k Euro Autos fahren würden, müsste mindestens jedes 10. Fahrzeug zu der Kategorie gehören, gehört es aber nicht.
Zitat:
@xman42 schrieb am 1. Februar 2019 um 07:49:12 Uhr:
Wer viel leistet und daher viel verdient wird leider nicht automatisch reich.
Die, die sich so ein Auto cash leisten können, haben oft wenig geleistet, dafür aber viel geerbt.
Ich stimme Dir ja zu, dass die Steuerprogression die Vermögensbildung nicht gerade fördert.
Aber Vermögensbildung findet eben nicht nur auf Einnahmen- sondern auch auf der Ausgabenseite statt. Schon der alte Ford hatte gesagt "Reich wird man nicht durch das Geld das man verdient, sondern durch das Geld das man nicht ausgibt".
Wenn dann noch erschwerend hinzukommt, dass man das Geld schon ausgeben möchte, bevor man es verdient hat (Finanzierung) kann das nicht klappen mit dem "Reich werden". Eine alte Volskweisheit besagt, dass man das Fell des Bären erst verteilen soll, wenn man ihn erlegt hat.
Und eine Lebenserfahrung von mir besagt, dass man wesentlich leichter eine Finanzierung über eine gewisse Summe unterschreibt, als dass man denselben Betrag, wenn man ihn schon mal angespart hat, vom Konto nimmt.
Sorry ist nicht persönlich gemeint, aber gerade wer viel leistet und viel verdient, sollte mit 50 bereits ein schönes Pölsterchen fürs Alter haben (deutlich mehr als die Hälfte des Arbeitslebens ist ja rum) und nicht darauf achten müssen, dass sein Konto nicht zu weit im Dispo ist, damit er einen Gebrauchtwagen finanziert bekommt.
Aber genau solche Menschen braucht das System, die kommen gar nicht erst auf die Idee aus dem Hamsterrad auszubrechen und strampeln fleissig weiter, damit das Großkapital einen jährlichen Reichtumszuwachs von 10% und mehr generieren kann.
XF-Coupe
Hier werden ja wieder Fässer geöffnet, meine Güte. Wenn ich nun 40k bar hätte, dann würde ich 1/3 anzahlen, die Raten so wählen, dass die Finanzierung in 2-3 Jahren fertig ist und den Rest in Aktien und ETF anlegen. Barzahlung einer solchen Summe käme für mich nicht in Frage. Aber das muss jeder selber wissen.
Über die Altersvorsorge oder sein Depot hat der TE kein Wort verloren, aber alle gehen davon aus, dass er blank ist...?
Es wird ja nicht umsonst immer davor gewarnt, daß die Spekulationen ins Kraut schießen, wenn in einem Thread wesentliche Informationen vorenthalten werden...
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 2. Februar 2019 um 12:42:28 Uhr:
Hier werden ja wieder Fässer geöffnet, meine Güte. Wenn ich nun 40k bar hätte, dann würde ich 1/3 anzahlen, die Raten so wählen, dass die Finanzierung in 2-3 Jahren fertig ist und den Rest in Aktien und ETF anlegen. Barzahlung einer solchen Summe käme für mich nicht in Frage. Aber das muss jeder selber wissen.
So ist es, das muss jeder selbst wissen.
Man muss sich dabei aber bewußt sein, dass es unterm Strich Spekulation mit geliehenem Geld ist.
Das kann gut gehen wie in vielen der letzten Jahre, aber eben auch nicht.
Hättest Du das vor einem Jahr gemacht, da stand der DAX noch über 13.000 Punkten und aktuell steht er bei 11.180 Punkten, wäre das eher ein Verlustgeschäft gewesen.
Wenn ich davon ausgehe, dass die 89 in Deinem Nick das Geburtsjahr ist, hast Du noch keinen Crash an den Börsen aktiv miterlebt und glaubst, es gäbe nur eine Richtung.
XF-Coupe
Man sollte sich dabei nicht übernehmen, das stimmt schon. Die 89 ist allerdings nicht das Jahr meiner Geburt - ich habe bereits Verluste von 60-98%(!) erleben "dürfen". Dabei lernt man viel. Aber eine jahrelange Rezession ist natürlich ein anderes Kaliber als kurzfristige Korrekturen. 🙂