Erfahrungen mit Mac Oil
Hallo liebe Gemeinde,
wollte doch auch mal was beitragen und da sich in der SF nichts finden lies... 😁
Also war gerade bei Mac Oil. Mac Oil wechselt Öl. Beinah ausschließlich Öl.
Den Ölfilter wechseln die Jungens noch.
Jedenfalls ist es so, dass mir ein Freund Mac Oil empfohlen hat, da ich nicht
bereit dazu war, diesen mordsmäßigen Audi Aufschlag fürs Öl zu bezahlen.
Sage und schreibe 89,90 € habe ich fürs Öl, den Ölfilter und die Rückstellung
der Intervallanzeige bezahlt!
Mich hat der Laden schon beeindruckt. Einfach einfahren, sitzen bleiben, ein Mitarbeiter
kümmert sich ums Öl ablassen, der andere gibt die Fahrgestellnr. in den Computer ein,
holt den passenden Ölfilter und wechselt diesen.
Nachdem das frische Öl ( Shell, natürlich streng nach VW Norm ! ) 5 W30 wird noch freundlich
ob die Service Intervallanzeige zurück gesetzt werden soll.
Besonders gut hat mir aber gefallen, dass man sehen konnte, via Kamera und Monitor,
ob auch wirklich Öl abgelassen worden ist und auch neues reingekommen ist.
Auch konnte man beobachten, dass wirklich ein neuer Ölfilter eingesetzt wurde.
Von mir gibts ne fette Empfehlung, da stimmte wirklich alles. Für unter 100 € einen
Ölwechsel, ich mache mir weder die Hände schmutzig, noch muss ich mich um
die Klamotten, bzw.. eine Werkstatt suchen oder ggf. eine "do it yourself"- Mietwerkstatt
oder so.
Googelt einfach mal...
So weit ich weiß, gibts dass Unternehmen 14x in Deutschland ! 😎
LG
nuVero
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
wollte doch auch mal was beitragen und da sich in der SF nichts finden lies... 😁
Also war gerade bei Mac Oil. Mac Oil wechselt Öl. Beinah ausschließlich Öl.
Den Ölfilter wechseln die Jungens noch.
Jedenfalls ist es so, dass mir ein Freund Mac Oil empfohlen hat, da ich nicht
bereit dazu war, diesen mordsmäßigen Audi Aufschlag fürs Öl zu bezahlen.
Sage und schreibe 89,90 € habe ich fürs Öl, den Ölfilter und die Rückstellung
der Intervallanzeige bezahlt!
Mich hat der Laden schon beeindruckt. Einfach einfahren, sitzen bleiben, ein Mitarbeiter
kümmert sich ums Öl ablassen, der andere gibt die Fahrgestellnr. in den Computer ein,
holt den passenden Ölfilter und wechselt diesen.
Nachdem das frische Öl ( Shell, natürlich streng nach VW Norm ! ) 5 W30 wird noch freundlich
ob die Service Intervallanzeige zurück gesetzt werden soll.
Besonders gut hat mir aber gefallen, dass man sehen konnte, via Kamera und Monitor,
ob auch wirklich Öl abgelassen worden ist und auch neues reingekommen ist.
Auch konnte man beobachten, dass wirklich ein neuer Ölfilter eingesetzt wurde.
Von mir gibts ne fette Empfehlung, da stimmte wirklich alles. Für unter 100 € einen
Ölwechsel, ich mache mir weder die Hände schmutzig, noch muss ich mich um
die Klamotten, bzw.. eine Werkstatt suchen oder ggf. eine "do it yourself"- Mietwerkstatt
oder so.
Googelt einfach mal...
So weit ich weiß, gibts dass Unternehmen 14x in Deutschland ! 😎
LG
nuVero
535 Antworten
Du machst mich fertig!
Was hat das mitgebrachte Öl mit dem Arbeitspreis zu tun?
Du kannst irgendein Öl mit Zulassung/Freigabe für deinen Motor mitbringen.
Die VW-Norm muss passen!
Zitat:
@ZZ22 schrieb am 30. Juli 2018 um 15:26:46 Uhr:
Du machst mich fertig!
Was hat das mitgebrachte Öl mit dem Arbeitspreis zu tun?
Du kannst irgendein Öl mit Zulassung/Freigabe für deinen Motor mitbringen.
Die VW-Norm muss passen!
Warum, meine Frage war völlig berechtigt. 🙂
Öl mitbringen, die machen den Rest mit Filter. 30 € zahlen. Fertig.
Entsorgen die denn die leeren Ölkanister dann?
Ähnliche Themen
Ja, die entsorgen das abgelassene Öl.
Ob sie noch selbst mitgebrachtes Öl in Kanister entsorgen, weiß ich nicht. Vermutlich ja für 2 Euro in die Kaffeekasse.
Hallo, Ich möchte Frankfurt Hanauer Landstraße bewerten. Samstags ist hier viel los und daher muss man für das Öl-Wechseln locker 1,5 h Zeit einplanen, wenn man in der falschen Reihe steht, sonst ca. 40 Minuten. 4 Reihen sind da, zwei äußere Reihen sind viel langsamer , weil die Kurve größer ist!!!! Als ich den Filialleiter ansprach, sagte er, hier gibt es nichts Optimales....! Sehr unfreundlich! Sehr desinteressiert! Sorry, die Begegnung war kein Einzelfall! Ich erwarte Sachlichkeit und Freundlichkeit!
Bei uns ist das total locker. Kaum schlage stehen. Total easy beasy. Er brauchte nicht mal mehr mein fahrzeugschein. Weil ich schon mal da war. 🙂
10W40. Unter 30 Euro ist doch super.
Oh man eine oil Diskussion und nur wenigen die Ahnung haben. Ist immer tollzu lesen wenn man geschäftlich damit beschäftigt ist. Weiter so ich brülle
Zitat:
@Kevinth. schrieb am 30. September 2018 um 17:59:06 Uhr:
Oh man eine oil Diskussion und nur wenigen die Ahnung haben. Ist immer tollzu lesen wenn man geschäftlich damit beschäftigt ist. Weiter so ich brülle
Dir ist aber schon aufgefallen, dass es im Topic NICHT um ein Öl oder eine Empfehlung dessen geht, sondern um die ERFAHRUNGEN mit einem Dienstleister, welcher Ölwechsel durchführt.
Da kann ich nur brüllen 😁
EDIT: Und so einen klasse Beitrag auch noch als Einstand hier. Weiter so! 😎
Erster „Motor-Talk Beitrag“...😰😁 ... sehr sympathisch zu Beginn 😛
Ich wollte Ende Oktober 18 bei Mac Oil Stuttgart einen Ölwechsel mit selbst mitgebrachtem Öl machen lassen und bekam die Auskunft, dass sie Ölwechwsel mit mitgebrachtem Öl nicht mehr machen. Auf die Frage nach dem Grund bekam ich "Befehl vom Chef" als Antwort. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich denke mal wenn die das Öl in Fässern/großen Mengen kaufen besteht ein Literpreis von 1 Euro ohne Steuer. Das ganze verkauft er dir mit 8 Euro pro Liter + neuen Ölfilter, Schrauben, Montagearbeiten. Die verdienen nur durchs Öl ihr Geld und bezahlen so die Mitarbeiter. Jetzt kommst du mit deinem eigenen mitgebrachten Öl weil du dir nochmal 3 Euro pro Liter sparst und für MacOil ist es ne Nullnummer. Würden sie einen Mehraufwand berechnen, dann gibt es wieder Diskussionen vor Ort und schlechte Bewertungen im Netz. Manche haben es als Service am Kunden dann doch einfach gemacht.
Ich würde es verstehen wenn man Öl in die Werkstatt die 25 Euro pro Liter verlangt mit bringt. Da wirst du natürlich auch durch die Blume reingelegt und dann sind Filter und andere Teile teurer. Allerdings hier bei einem 90 Euro Ölwechsel noch Eigenöl mitzubringen, da würde ich genauso als Chef handeln.
Kann auch sein das du ein besonderes Öl benutzen willst, aber dann musst du leider auch woanders hingehen, wenn MacOil dir die 3 Varianten nur fest anbietet und auch nur das zu ihren Gegebenheiten mit dem Öl durchführen möchte. Wenn du natürlich sagst du zahlst einen Aufpreis dann geht das bestimmt.
Zitat:
@Gerlingen-A4 schrieb am 15. Dezember 2018 um 15:10:09 Uhr:
Ich wollte Ende Oktober 18 bei Mac Oil Stuttgart einen Ölwechsel mit selbst mitgebrachtem Öl machen lassen und bekam die Auskunft, dass sie Ölwechwsel mit mitgebrachtem Öl nicht mehr machen. Auf die Frage nach dem Grund bekam ich "Befehl vom Chef" als Antwort. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Oh, gut zu wissen, weil ich sonst auch immer noch Stuggi fahre im dort den jährlichen Öl wechseln machen zu lassen!
Das würde mich aber echt jetzt auch interessieren?
Mr Wash bzw MacOil können empfohlen werden ! Preis-Leistung-Top.
Jedoch vollkommenes Unverständnis wieso man dort eigenes Öl mitbringt?
Erstens muss man das besorgen, zweitens hinschleppen und drittens bezahlen.
Mr Wash nutzt ausschliesslich Shell Helix Öl und Mann & Hummel Filter.
Da Shell Helix gut ist nutze ich nur das.
Seitdem ich Mr Wash Kunde bin fahren bei mir daheim keine angebrochenen Öldosen mehr herum....wirklich sensationell. Alle Autos gehen ausnahmslos zu Mr. Wash - vom billigsten bis hin zum Sportwagen.
Hoffe geholfen zu haben - schade dass es nicht mehr solcher hochspezialisierten Ketten gibt.