Erfahrungen mit Mac Oil
Hallo liebe Gemeinde,
wollte doch auch mal was beitragen und da sich in der SF nichts finden lies... 😁
Also war gerade bei Mac Oil. Mac Oil wechselt Öl. Beinah ausschließlich Öl.
Den Ölfilter wechseln die Jungens noch.
Jedenfalls ist es so, dass mir ein Freund Mac Oil empfohlen hat, da ich nicht
bereit dazu war, diesen mordsmäßigen Audi Aufschlag fürs Öl zu bezahlen.
Sage und schreibe 89,90 € habe ich fürs Öl, den Ölfilter und die Rückstellung
der Intervallanzeige bezahlt!
Mich hat der Laden schon beeindruckt. Einfach einfahren, sitzen bleiben, ein Mitarbeiter
kümmert sich ums Öl ablassen, der andere gibt die Fahrgestellnr. in den Computer ein,
holt den passenden Ölfilter und wechselt diesen.
Nachdem das frische Öl ( Shell, natürlich streng nach VW Norm ! ) 5 W30 wird noch freundlich
ob die Service Intervallanzeige zurück gesetzt werden soll.
Besonders gut hat mir aber gefallen, dass man sehen konnte, via Kamera und Monitor,
ob auch wirklich Öl abgelassen worden ist und auch neues reingekommen ist.
Auch konnte man beobachten, dass wirklich ein neuer Ölfilter eingesetzt wurde.
Von mir gibts ne fette Empfehlung, da stimmte wirklich alles. Für unter 100 € einen
Ölwechsel, ich mache mir weder die Hände schmutzig, noch muss ich mich um
die Klamotten, bzw.. eine Werkstatt suchen oder ggf. eine "do it yourself"- Mietwerkstatt
oder so.
Googelt einfach mal...
So weit ich weiß, gibts dass Unternehmen 14x in Deutschland ! 😎
LG
nuVero
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
wollte doch auch mal was beitragen und da sich in der SF nichts finden lies... 😁
Also war gerade bei Mac Oil. Mac Oil wechselt Öl. Beinah ausschließlich Öl.
Den Ölfilter wechseln die Jungens noch.
Jedenfalls ist es so, dass mir ein Freund Mac Oil empfohlen hat, da ich nicht
bereit dazu war, diesen mordsmäßigen Audi Aufschlag fürs Öl zu bezahlen.
Sage und schreibe 89,90 € habe ich fürs Öl, den Ölfilter und die Rückstellung
der Intervallanzeige bezahlt!
Mich hat der Laden schon beeindruckt. Einfach einfahren, sitzen bleiben, ein Mitarbeiter
kümmert sich ums Öl ablassen, der andere gibt die Fahrgestellnr. in den Computer ein,
holt den passenden Ölfilter und wechselt diesen.
Nachdem das frische Öl ( Shell, natürlich streng nach VW Norm ! ) 5 W30 wird noch freundlich
ob die Service Intervallanzeige zurück gesetzt werden soll.
Besonders gut hat mir aber gefallen, dass man sehen konnte, via Kamera und Monitor,
ob auch wirklich Öl abgelassen worden ist und auch neues reingekommen ist.
Auch konnte man beobachten, dass wirklich ein neuer Ölfilter eingesetzt wurde.
Von mir gibts ne fette Empfehlung, da stimmte wirklich alles. Für unter 100 € einen
Ölwechsel, ich mache mir weder die Hände schmutzig, noch muss ich mich um
die Klamotten, bzw.. eine Werkstatt suchen oder ggf. eine "do it yourself"- Mietwerkstatt
oder so.
Googelt einfach mal...
So weit ich weiß, gibts dass Unternehmen 14x in Deutschland ! 😎
LG
nuVero
535 Antworten
Ach mitbringen geht auch? Was kostet es denn dann?
Meinte eigentlich, dass die das einfüllen sollen was ich möchte aus deren Sortiment 🙂
29,90 €
Jap, kannst du, ich bring auch selbst immer meine Suppe zum Mc mit!😉
Bei welchen McOils wart ihr? Das ich dann sagen kann "da gehts aber" 😁
Ähnliche Themen
Stuggi
Bielefeld
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 30. März 2017 um 09:40:14 Uhr:
Zitat:
@Senna4 schrieb am 29. März 2017 um 20:28:35 Uhr:
...Ach ja, natürlich gibts da eine Rechnung, bzw. Quittung. Die arbeiten im hellen Tageslicht von allen Seiten einsehbar, also das Gegenteil einer Hinterhoffirma.🙂
Grüße, lippe1audiMittlerweile haben sie die Kamera abgeschaltet und man darf auch sein Auto nicht verlassen, hat also keine Möglichkeit zu sehen, was sie da am eigenen Fahrzeug so treiben.
Einmal haben sie mir den Stutzen des Ölmeßstabes zerbrochen, eine anderes Mal den Ölmeßstab umgeknickt so sehr es nur irgendwie ging, ein weiteres Mal fehlten danach Schrauben des Unterbodenschutzes.
Mein neuerlicher Besuch dort in Dortmund war voraussichtlich der Letzte:
Erst bekam der Untergrund-Techniker die untere Motorabdeckung nicht ab.
Dann wurde die Ölablassschraube (ÖAS), welche bei meinem Dicken nicht die "Normale" ist sondern eine Sonderversion mit integriertem Öltemperatursensor, nicht gelöst, mit den beiden Folgen, dass erst das Außengewinde - handelsübliche 19 Zoll - doll gedreht wurde, also die Ecken abgerundet wurden, und zum Weiteren das Öl nicht abgelassen, sondern nur abgepumt werden konnte.
Danach gabs den lakonischen Hinweis:"...dass ich für weitere Arbeiten an dieser ÖAS nur eine solche Werkstatt aufsuchen sollte, in welcher auch eine Ersatz-Ölwanne zur Verfügung stünde."
Ich bin bediehnt.... und mein Dicker auch!😠 Das Problem ist noch ungelöst....
Grüße, lippe1audi
Gestern im Mac Oil Düsseldorf gewesen. Es war viel los. Ich war aber dennoch nach 10 Minuten dran. 0w40 Aral Supertronic selber mitgebracht. Garkein Problem. Nach weiteren 15 Min und 30 Euro glücklich wieder gefahren. Top Leistung.
Zitat:
@faleX schrieb am 29. Juli 2018 um 09:33:13 Uhr:
Gestern im Mac Oil Düsseldorf gewesen. Es war viel los. Ich war aber dennoch nach 10 Minuten dran. 0w40 Aral Supertronic selber mitgebracht. Garkein Problem. Nach weiteren 15 Min und 30 Euro glücklich wieder gefahren. Top Leistung.
Aber hast du genau denselben Preis gezahlt auch wenn du das eigene Öl mit gebracht hast. Oder?!
Eigenes Öl einfüllen lassen kostet immer 29,90 €.
Bei mir hatte ich 10w40 einfüllen lassen. Aber nicht mein eigenes. Sondern Shell Helix. Mit dem 10w40 habe ich aber keinen einzigen Tropfen Motoröl Verlust. Hat mich ebenfalls knapp 30 gekostet.
Zitat:
@ZZ22 schrieb am 30. Juli 2018 um 10:43:41 Uhr:
Eigenes Öl einfüllen lassen kostet immer 29,90 €.
Versteht sich der Preis inklusive Ölfilter und den Rest?
MfG
Yes!
Endpreis!
Zitat:
@ZZ22 schrieb am 30. Juli 2018 um 15:02:08 Uhr:
Yes!
Endpreis!
OK aber gilt jetzt nur für das 10w40? Oder kann ich auch ein 0W40 mitnehmen?