Erfahrungen mit M3-Spiegeln

Opel Astra F

moin...

ich hab mir heute meine M3-Spiegel angebaut... oder besser gesagt ich habs versucht... die mangelnde Passgenauigkeit hat mich vorzeitig in den Wahnsinn getrieben (ich versuche morgen zu retten was zu retten ist)

das soll aber erstal egal sein... auf was ich hinaus will, ist der Tote Winkel von den Dingern... bei mir ist der so groß dass da fast ganz Sachsen reingeht... das ist doch nicht normal... und sowas hat ein E-Prüfzeichen?!? ist mir unbegreiflich...

wer hat auch solche Dinger und kann ähnliches berichten?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chitqua


gab es in England einen 5trg GSI?

da nicht aber in Süd-Afrika

ich hatte damals mal ein FW von FK... war eigentlich ganz zufrieden...

geil die Karre, wo bekomm ich die Schweller her?

Der Wagen ist ja echt der Hammer! 😁

Was für ein Leuchtbalken. Paßt auch auf einen Astra. Schau' an.

Cool, passt auf jeden Astra, ist aber eintragungsplichtig 😁

Ähnliche Themen

Bei dem sieht das cool aus.
Wobei ich das Design von dem deutschen hier doch eher als "niedlich" denn als "respekteinflößend" bezeichnen würde. Aber besser als die Hamburger-Polizei, die sogar mal Smarts als Streifenwagen beschafft hat... 🙄

Viel schlimmer sind aber die Corsas in Brandenburg. Die sehen echt albern aus!!!
Die Hamburger Feuerwehr hat auch (mindestens) einen Smart. Das aber eher ein Promotion-Gag.

Moin!

Kann mir jemand von euch vielleicht sagen, wie ich das hinbekomme, das sich die Spiegel wieder leichter verstellen lassen. Weil der Spiegel auf meiner Beifahrerseite lässt sich keinen Milimeter mehr verstellen und ich sehe da echt Null! Auf der Autobahn z.B. ist das echt scheisse beim überholen, aber auch sonst. Habs schon mit Gewalt versucht, aber da ist schon fast das Glas zersprungen....

Gruss Nordkraft

haste den spiegel schonmal abgebaut und ausseinander geschraub? vielleicht hat sich da nur irgendwas verhackt?

mfg!

Nee, das hab ich noch nicht, werd ich dann wohl nachher mal machen, wenn der scheiss regen aufgehört hat.

Mal schaun, ob es dann geht. Danke!

regen? 😁 bei uns ist blauer himmer! bis jetzt 😉

ich würd sagen das ist die einfachste und billigste lösung! einfach mal abmontieren und gucken ob da irgendetwas zwischen ist oder defekt ist!

mfg!

So, hab mal gekuckt, Spiegel abgebaut, doch irgendwie lässt der sich gar nicht zerlegen, keine Schrauben oder so was zum auseinanderbauen. Oder gibt es da einen Trick, hab sowas ja noch nie gemacht....

passt maybe net ganz hier rein aber hätte mal ne frage...
hat wer die sog. "tropfenspiegel" am seinen astra oder hat nen bild?! wollte mir die evtl kaufen...
und passen dann die adapterplatten von meinen jetzigen M3 Spiegeln?

Zitat:

Original geschrieben von KoJO


passt maybe net ganz hier rein aber hätte mal ne frage...
hat wer die sog. "tropfenspiegel" am seinen astra oder hat nen bild?! wollte mir die evtl kaufen...
und passen dann die adapterplatten von meinen jetzigen M3 Spiegeln?

Achtung die haben keine zulassung zumindestens die von FK ich habe welche gehabt, die haben weder ne E prüfnummer noch ne abe hab ich aber erst mitbekommen als die schon lackiert waren, sehen aber nicht besonders gut am Astra aus daher war ich froh das ich die wieder tauschen konnte und da ich bestimmt vier mal gefragt habe ob die ne zulassung haben habe ich sogar das geld für die lackierung wieder bekommen 🙂 Ich versuch mal ein bild dran zuhängen wenn das nicht klappt schick mir mal per pn deine e-mail adresse dann schick ich dir die morgen zu

War ja klar datei zu groß brauche also deine mail

Hab M Spiegel von raceland an meinem Astra, passgenauigkeit und Blickwinkel super, keine Probleme damit gehabt.Nur zu empfelen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen