Erfahrungen mit Königseder Tuning Österreich?
Hat jemand Erfahrungen mit Königseder Tuning?
Ich habe von der Firma Klnigseder eine S-Klasse gekauft, einen W116, 280S.
Aufgrund meines Gesundheitszustandes habe ich dem Verkäufer, den Herrn Gerhard Königseder vertraut und mir das Suto nicht angesehen. Klar macht man soetwas nicht und darum geht es mir hier gar nicht.
Herr Königseder beschrieb das Fahrzeug als einzigartig!!! In seiner Anzeige stand Originalzustand. So wurde dann auch der Vertag geschlossen mit der Zusicherung eines Originalzustandes und dem Erstlack, also unlackiert und ungeschweißt. Er lieferte tolle Fotos.
Er kassierte dafür sehr viel Geld, aber auch nur, weil er das Auto so beschrieben hat. Bezahlt habe ich 12.250,-€ für ein Fahrzeug im Originalzustand und einzigartig gepflegt. Herr Königseder hat das verstanden mich und meine Partnerin um den Finger zu wickeln.
Wichtig ist zu wissen, dass die Fa. Königseder sich mit der Restaurierung und Tuning von Fahrzeugen befasst. Auf der Homepage sind beeindruckende Beschreibungen seiner Arbeit.
Das Fahrzeug kam an und war komplett lackiert und entsprach nicht dem zugesicherten Eigenschaften.
Er sicherte sofort die uneingeschränkte Rpcknahme mehrfach zu, aber es passierte nix. Dann wollte er die Trabsportkosten, trotz dieser arglistigen Täuschung ersetzt haben. Aber auch daraus versuchte er Profit zu schlagen und verlangte 2.500,-€. Die Spedition hatte aber nur 700,- berechnet. Die Papiere erhielt ich bis heute nicht und ich erstattete Strafanzeige und schaltete einen Anwalt ein. Er weigert sich zu zahlen und droht damit, dass ich das Gekd nicht oder auf Jahre nicht wieder sehen werde.
Gestern war ein Gutachter (KFZ Sachverständiger) da und bestätigte alles was ich schon wusste. Unterschiedliche Lackdichten von 300 bis 1400 ( Neuwagen um die 100) und viel Spachtelmasse.
Die Lackierung, so der Sachverständige, ist fachlich mangelhaft. Ich erhalte in Kürze das Gutachten. Das Urteil war niederschmetternd. Eindeutig, dass der Herr Königseder als Fachmann das unbedingt gewusst haben muss lt. Gutachter; seiner Meinung nach Vorsatz.
Ich erfuhr, dass ihm das Fahrzeug nicht gehörte, sondern einem Kunden, der nun auch betroffen ist. Der erhielt von den 12.250,- nur 5.000,-, weil Königseder ja den Transport bezahlt hat und neue Reifen montiert hatte und einen Ölwechsel veranlasste. Er kassierte hingegen 12.250,-€ für ein Auto das diesen Wert niemals hat und hat noch die Papiere.
Kommentare, wie "selbst Schuld" verstehe ich, helfen mir hier aber nicht weiter.
Wer hat ähnliche oder schlechte Erfahrungen mit dieser Wetkstatt schon gesammelt ??
Wäre toll hier Unterstützung zu erhalten.
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
"do. schau mer mal, dann sehn mer scho"
Das waere Bayern und nicht Oesterreich. 😉
Generell glaub ich ist das hier ein wenig aufgeheizt? Ich meine jeder hatte sowas schon mal, auch ich musste mich grad erst mit einer Immobilie rum-gerichten und man selber ist immer der aermste Hund und sowieso absolut ungerecht in jederlei Hinsicht behandelt. Das mag auch so sein (auch bei mir/uns wurde auf Punkte wert gelegt die absolut abstrakt und seltsam unzutraeglich waren), letztendlich wurde aber ja alles festgestellt und du hast den Wagen zurueck gegeben und vermutlich einen "Titel" erhalten mit dem du dein Geld kriegst.
Ob das nun 3 Wochen spaeter kommt oder nicht ist ne andere Sache. Auch ob die Kanzlei ihre Buchhaltung in Urlaub schickt oder nicht. Alles "nicht schoen" und wieder wird man von Allen am miesesten behandelt, das ist einfach so in der Situation, mit etwas Abstand wirste ja aber alles kriegen und die Sache ist erledigt.
Haette man sicherlich an erster Stelle vermeiden koennen, jetzt wissen zumindest im Forum alle was es auch mit dem wehrten Herren auf sich hat, ebefalls gut. Trotzdem sollte es fuer dich ja positiv ausgehen so wies aussieht, also wart einfach die paar Tage noch ab ohne Amok zu laufen. 🙂
77 Antworten
Du kennst die Kanzlei Tramposch?
Diese Leute gibt es ja nicht nur bei Autohändlern, aber hier wird es sehr gut darstellbar und geeignet für eine Fersehserie! ;-) Aber bei vielen merkt man auch und man hat schnell auch Zweifel. Bei Königseder war das anders. Das ist ein Profi durch und durch. Er hat sogar die Frechheit das Auto genauso wieder anzubieten. Also ganz bewusst das Auto mit falschen Angaban zu verkaufen.
Im Gerichtsprotokoll steht beim Sachverhalt, dass nur einzelne Bauteile und nicht das ganze Auto lackiert ist. Sogar das hat er geschafft und die Kanzlei Tramposch als meine anwaltliche Vertretung lässt das sogar zu. Der Gutachter hat jedes Bauteil mit einem Lackdichtenesser gemessen und nachgewiesen, dass das ganze Auto lackiert wurde. Teilweise über 50x dicker als Originallack. Königseder überzeugt alle und die Kanzlei Tramposch? Was haben die eigentlich gemacht?
Du kannst ja überlegen den Königseder wegen vorsätzlich falscher Angaben abzumahnen. Vielleicht gibts auch in Österreich sowas wie einen Verbraucherschutz - da könnte man das KFZ-Gutachten ebenfalls mal hinfaxen.
Zu den Gerichten: Die gehen häufig vom minimal erwiesenen aus. Ob das ganze Auto übergepustet wurde ist man sich nicht sicher, aber bei Teilen auf jeden Fall - also entscheidet man sich für die Teile und nicht für das ganze Auto.
Fazit: Man kauft als Deutscher besser keine Autos in Österreich. Dann lieber in Polen oder in Russland, falls es da Probleme gibt, gibt es dort auch zuverlässige "Agenturen", die das gegen eine kleine "Aufwandsentschädigung" diskret und unauffällig regeln können.
Freilich gibt es einen Verbraucher- bzw. Konsumentenshutz in Österreich.
https://www.arbeiterkammer.at/beratung/konsumentenschutz/index.html
Darum werde ich mich einmal kümmern. Danke.
Rechtsanwaltskanzlei Tramposch: Gestern rief mich der Anwalt an und meinte, dass das Geld vor ein paar Tagen eingegangen sei. Aber leider wäre die Buchhaltung im Urlaub (später hieß es krank) und eine Überweisung an mich könne frühestens in ca. 1 Woche erfolgen.
Das ist unglaublich und mir fehlen die Worte. Ich werde auf jeden Fall mich an die Anwaktskammer wenden. Das Geld wurde nicht nur verspätet gezahlt, jetzt wird es noch mehr als eine Woche liegen gelassen.
Michael
Ähnliche Themen
Mach dich nicht verrückt, das ist halt Österreich "do. schau mer mal, dann sehn mer scho" die sind nicht so schnell, wenn Piefkes bedient werden sollen.
Zitat:
"do. schau mer mal, dann sehn mer scho"
Das waere Bayern und nicht Oesterreich. 😉
Generell glaub ich ist das hier ein wenig aufgeheizt? Ich meine jeder hatte sowas schon mal, auch ich musste mich grad erst mit einer Immobilie rum-gerichten und man selber ist immer der aermste Hund und sowieso absolut ungerecht in jederlei Hinsicht behandelt. Das mag auch so sein (auch bei mir/uns wurde auf Punkte wert gelegt die absolut abstrakt und seltsam unzutraeglich waren), letztendlich wurde aber ja alles festgestellt und du hast den Wagen zurueck gegeben und vermutlich einen "Titel" erhalten mit dem du dein Geld kriegst.
Ob das nun 3 Wochen spaeter kommt oder nicht ist ne andere Sache. Auch ob die Kanzlei ihre Buchhaltung in Urlaub schickt oder nicht. Alles "nicht schoen" und wieder wird man von Allen am miesesten behandelt, das ist einfach so in der Situation, mit etwas Abstand wirste ja aber alles kriegen und die Sache ist erledigt.
Haette man sicherlich an erster Stelle vermeiden koennen, jetzt wissen zumindest im Forum alle was es auch mit dem wehrten Herren auf sich hat, ebefalls gut. Trotzdem sollte es fuer dich ja positiv ausgehen so wies aussieht, also wart einfach die paar Tage noch ab ohne Amok zu laufen. 🙂
Klar, im Grunde ist das so. Aber wenn man sich dann mal „Luft“ macht tut das auch gut und besonders, wenn man so einen geilen Zuspruch von Euch bekommt. Mir ist es zudem auch wichtig, vor solchen Sachen Geschöften und Menschen wie Königseder zu warnen.
Euch natürlich vielmals aber Dankeschön!!!
Ich habe jetzt mal den ganzen Beitrag gelesen und verstehe dich komplett.
Ich wünschte mir, dass diese Leute, die schon mehrfach Geschäfte so unseriös abgewickelt haben, bis auf ihre Insolvenz verklagt werden könnten. Denen müßte man bis auf das letzte paar Socken alles nehmen!
Wenn ich lese, dass er dich verarscht hat und dann erstmal schön 2 Wochen im Urlaub war, da möchte ich schon kotzen. Sowas ekelhaftes.
Und da es mehrere Beiträge über diese Machenschaften gibt (auch aus verschiedenen Jahren), glaube ich dir das auch.
Liebe Grüße und viel Glück und Nerven für weiteres vorgehen.
Zitat:
Ich wünschte mir, dass diese Leute, die schon mehrfach Geschäfte so unseriös abgewickelt haben, bis auf ihre Insolvenz verklagt werden könnten. Denen müßte man bis auf das letzte paar Socken alles nehmen!
Aber genau da liegt dochd as Problem? Es kommt ja niemand an und sagt "heute besch*** ich mal die Menschheit", sondenr es sind erst kleinere Dinge, zu hohe Rechnungen, nicht eingebaute Teile in Werkstaetten usw usw...
Die mit genuegend krimineller Energie stellen dann fest, dass es relativ einfahc geht und in 98% der Faelle erstmal nichts passiert. Irgendwann wirds dann zum Standard, die "Vergehen" steigen an, die Summen ebenfalls und wenns dann iwann total auflaeuft, weil zwangslaeufig die BEschwerden kommen, dann wird sich umbenannt, Insolvenz angemeldet (eben genau das 😉), danach die Ehefrau/der Familienhund als neuer GF eingesetzt mit neuem Namen und weiter gehts.
Die haben da auch kein Stress oder wachen mit Sorgen auf am Morgen. Denen gehts total gut, verdienen ihr Geld halt nur irgendwie "anders". 😁 Wie war das mit S-Klasse und unserioes? 😁
Unsereins ist natuerlich irgendwann so durch mit den Menschen, dass er niemandem mehr vertraut und selbst hinter der alten Mutti, die einfach nur ihre C-Klasse aus "Renterhand" verkaufen will abgekartetes Spiel vermuten und selbige mit Lackdichten, Serviceheften, Kilometerlebenslaeufen und sonst irgendwas maltraetieren.
So laeufts leider heute und ist an sich schade, aber evtl hat der Threadstarter auch keinen bleibenden Schaden genommen und sucht sich einfach den naechsten Wagen. 🙂
Ja genau! Die Gesetze müssten schärfer sein und auch die Kontrollen. Aber Deutschland ist ja fast schon wilder Westen. Es passiert diesen Leuten nichts. Einbrecher laufen schnell wieder frei herum, weil der Haftrichter meint, dass der Rumäne es ja schwer hatte und einen festen Wohnsitz hat. Einwand der Polizei, dass er keinen festen Wohnsitz hat, wird ignoriert und die Opfer bekommen den Mund nicht zu. Was ist denn schon eine falsche Kilometerangabe ? Oder einen Oldtimer als Original und unlackiert zu verkaufen ( als absoluter Fachmann). Trotz Klage, Strafanzeige und Gutachten wird das Suto genauso wieder angeboten. Unglaublich!
Zwischennachricht: Die Rechtsanwaltskanzlei Tramposch hat an mich immer noch nicht gezahlt. Eine Beschwerde bei der Anwaltskammer mit Erinnerung scheint keinen Menschen zu interessieren.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 30. Januar 2018 um 21:30:48 Uhr:
Du hast aber auch Pech.
Na, ja Pech? Da ist doch schon gehörig eigene Fehlleistung dabei!
-Man kauft kein Auto, dass man nicht selbst gesehen hat.
-Und wenn man sich selbst nicht auskennt, nimmt man einen Experten mit oder zumindest jemand der Ahnung hat mit. Oder in diesem Fall schickt einen vor dem Kauf hin.
-Ein Auto bezahlt man nur, wenn man im Gegenzug die Papiere bekommt.
-Und wenn das schon so läuft wie es lief, gibt man das Fahrzeug nicht raus, bis das Geld da ist..
Also hier wurden alle Regeln missachtet und dem offenbar unseriösen Händler wurde es verdammt leicht gemacht den Threadersteller über den Tisch zu ziehen. Ich weiß, nachher ist man immer schlauer und das hilft ihm jetzt auch nicht weiter, aber das wäre mir und vielen anderen hier nicht passiert.
Er hätte lieber mal vor dem Kauf im Forum gefragt..
Eigentlich kann er froh sein, dass er 5.000 zurück bekommen hat und ich wünsche ihm das es mit dem Rest auch noch klappt.
LG
Ralf
Hallo Ralf, grundsätzlich hast Du Recht, aber das ist hier zu einfach auf Deinen Punkt gebracht. Ich bin ja sonst bei Dir und möchte nicht falsch verstanden werden. Ausserdem hat sich, das was Du sagst ja schliesslich auch bewahrheitet.
Ich wollte mir einen Oldi kaufen, als ich zufällig dieses Auto entdeckt habe. Ich war mit meiner Leukämie nicht in der Lage zu reisen und wollte das Auto nicht kaufen, aus den von Dir genannten Gründen. Die Beschreibung des Verkäufers waren beeindruckend. Besser kann man nicht beschreiben. Es wurden ausgewählte Fotos geschickt und der Königseder hatte eine wirklich einmalige Überzeugungskraft. Warst Du auf seiner Internetseite? Er hatte Verständnis für die Krankheit und meinte, dass ich mir dann erst recht das Auto kaufen sollte. „Vertrauen Sie mir. Ich bin Ihre Augen“ Meiner Meinung nach hat dieser Mensch eine hochentwickelte kriminelle Energie, denn er ist ein absoluter Fachmann, wie er sich selbst auch beschreibt. Er hätte es nicht nötig und dieses Auto wäre nicht sein Geschäft. Das Auto ist von einem Kunden 7nd er würde diese Herrschaften lange kennen. Der Wunsch, so ein Suto zu besitzen wuchs und wuchs und er hat das eben auch sehr professionell gemacht. Von Tag zu Tag wuchs das Vertrauen.
Ich bin sicher, dass ich nicht der einzige Mensch bin, der auf so etwas reingefallen wäre. Ich habe unzählige Autos 8n meinem Leben gekauft, aber das war das erste Mal ohne das Auto gesehen habe, das war der Gesamtsituation geschuldet.
Den Kaufpreis habe ich nun gerade jetzt wieder.
Na, das ist klasse und freut mich das du dein Geld zurück hast. Ich hoffe es war dir eine Lehre. Das nächste mal schickst du jemand hin wenn du selbst nicht kannst.
Ich habe übrigens auch noch einem super W115 bei mir stehen. Allerdings in grün als Schalter aber in super Zustand...