Erfahrungen mit KAW Tieferlegungsfedern
Hallo habe bei meinem A6 2.4 limo letzte woche neue Tieferlegungsfedern von kaw 55/40 mm einbauen lassen.
Optisch sieht die sache perfekt aus,aber fahrkomfort ist nicht wirklich mehr da.Der wagen ist jetzt sehr hart.
Habe original stoßdämpfer drinne gelassen nur die kaw federn eingebaut. legt sich das mit der zeit vielleicht,weil die federn neu sind oder bleibt das auto immer so hart ?zudem kommt soein knallgeräusch bei bodenwellen von vorne,habe den mechaniker danach gefragt,er meinte hört sich
sehr nach stoßdämpfer an,ich solle die vorderen stoßdämpfer auch neu kaufen entweder original oder auch sportdämpfer. was ist besser für den fahrkomfort? und vorallem wundert mich,dass es bei den original stoßdämpfern keine geräusche waren bei bodenwellen erst nach dem einbau.
das auto schleift aber nirgendwo.es ist eher so ein knalliges metalisches geräusch.
Hat jemand erfahrungen und tipps? danke
Beste Antwort im Thema
Mal ein paar Erfahrungen aus meiner (mit Verlaub Golf-) Jugend: Schon damals wurde immer gesagt, "richtig" tieferlegen kann man nur mit einem Komplettfahrwerk. Liegt einfach in der Natur der Sache: Die Stoßdämpfer vom Normalfahrwerk dürften eine progressive Kennlinie haben, d.h. je tiefer sie einfedern, desto härter tun sie dieses (Damit der Wagen halt im Grenzbereich nicht "durchschlägt"😉. Außerdem sind die Stoßdämpfer halt auf einen Arbeitsbereich optimiert, wie sie das Normalfahrwerk höhenmäßig bietet. Tauscht man nun die Originalfedern gegen Kürzere aus, verändert man diese optimale Kennlinie. Die Stoßdämpfer arbeiten andauernd im Grenzbereich und sind in der Tat sehr viel härter als gewohnt. Unter Umständen wäre ein Komplettsportfahrwerk in dieser Höhe sogar weicher, da dort die Stoßdämpfer halt auf die entsprechende Höhe und deren Arbeitsbereich optimiert sind.
Dazu kommt, gerade weil die normalen Stoßdämpfer nun andauernd im Grenzbereich arbeiten müssen, sind natürlich die Öl/Gasdrücke im Dämpfer wesentlich höher, was wiederum den Verschleiß fördert. Deswegen diese Richtlinie, dass man Stoßdämpfer > 100Tkm eh besser austauscht, da sie sonst der schleichende Verschleißtod wohl noch eher erreicht...
Natürlich sagt das kein Hersteller von Tieferlegungsfedern. Die wollen ja auch sowas verkaufen.
Um bei deinem Problem zu helfen: Evtl. bringt es was, wenn du auf die Stoßdämpfer vom S-Line-Fahrwerk umrüstest. Allerdings wird trotzdem dein Auto keine "Sänfte" mehr werden. Zwangsläufig muss es härter sein. Du sagtst ja selbst, es schleift nichts. Wäre es zu weich, würde halt das Auto bei jeder Welle und jedem Schlagloch durchschlagen. Dir fehlen immerhin nun 4 bzw. fast 6 cm Federweg...
Oha, ich höre mich an wie ein TÜV-Prüfer... 😁 Jetzt verstehe ich auch, wie der das damals zu mir meinte 😁
Grüße
Markus
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cobra775
hi achimej9,wo hast du es machen lassen?
hat es mit federn, einbau, vermessen und eintragen 280 euro gekostet?gruß
Hallo cobra 775,
ich habe es in Neuss machen lassen!
Aber es ist über einen Freund von mir gelaufen, daher war es auch so günstig...
Zitat:
Original geschrieben von kayo50
hi, welch bereifung hast du drauf
Habe 8,5 x 19 ET 48 mit 255/35/19 montiert...
Nö, bin heute ne ganze Zeit gefahren, auch unebene Straßen, Kopfsteinpflaster usw... kein Prob!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kayo50
haste für alles 280 bezahlt?
einbau und spureinstellung, weenn ja wo. bin aus ddorf
Sorry, aber da mein Kumpel mir den special price gemacht hat kann ich Dir das nicht sagen.
Regulär wären es zirka 550 Euro gewesen!
Sorry und Gruss
Hallo
habe mal ne frage an euch!
ich habe nen 4f mit serienfahrwerk, also leider keine tieferlegung.
habe jetzt felgen bestellt in 8,8 x 18 et 30 und 245/40 18.
meint ihr, das da was schleifen wird oder so? wie gesagt, er ist nicht tiefer gelegt oder so...
Zitat:
Original geschrieben von sgr8772799
Hallohabe mal ne frage an euch!
ich habe nen 4f mit serienfahrwerk, also leider keine tieferlegung.
habe jetzt felgen bestellt in 8,8 x 18 et 30 und 245/40 18.
meint ihr, das da was schleifen wird oder so? wie gesagt, er ist nicht tiefer gelegt oder so...
sorry, 8,5 meinte ich!