Erfahrungen mit HUK/WGV/AXA/DEVK?
Guten Abend,
wollte von euch mal hören was ihr für Erfahrungen mit den günstigen KFZ-Versicherern wie der HUK-Coburg/WGV/AXA oder DEVK habt.
Ich frage deshalb, weil ich gerade eine KFZ Versicherung für mein Auto suche. Ich war eigentlich schon der Überzeugung mein Auto bei der HUK Coburg zu versichern - wurde aber von den vielen schlechten Bewertungen bezüglich der Schadensregulierung abgeschreckt. Andererseits liest man auch vereinzelt gute Bewertungen.
Ist die HUK wirklich so schlecht und ich sollte einen Bogen um diese Versicherung machen?
Da ich zurzeit aufgrund einer Weiterbildung kein festes Einkommen besitze, habe ich leider nicht die Möglichkeit die Versicherung bei einer "Premium" Gesellschaft abzuschließen, die bei der Schadensregulierung etc. top ist. Wobei Versicherungen ja sowieso immer versuchen sich um die Zahlungen zu drücken.
Habe übrigens eine Rechtsschutzversicherung, hätte somit die Möglichkeit bei Streitigkeiten ohne große Befürchtungen direkt zum Anwalt zu gehen.
Freue mich auf Ratschläge 🙂
Grüße
Beste Antwort im Thema
Und ich kenne genug Versicherungen, die die SF durch Rabattretter der Vorversicherung bei Wechsel nicht akzeptieren, sondern nach echter Schadensfreiheit einstufen.
135 Antworten
Zitat:
"Ich hatte noch nie einen Kaskoschaden, der Totalschaden war oder repariert wurde, bei dem die Rechnung diesbezüglich gekürzt wurde"
Wieviel wären das?
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 27. Juli 2018 um 22:09:20 Uhr:
Zitat:
"Ich hatte noch nie einen Kaskoschaden, der Totalschaden war oder repariert wurde, bei dem die Rechnung diesbezüglich gekürzt wurde"
Wieviel wären das?
Beruflich, nicht persönlich... 😉
Ich auch..........
Im Schnitt, grob geschätzt............ jede 3/4 Rechnung, bei nicht gerouteten Schäden.
Immer wenn sie voll bezahlen müssen.
Bei einem Haftpfl-Schaden haben sie vor Rep, der Kunde hat etwas länger überlegt, das GA von 26K auf 18K runtergekürzt.
Verrechnungssätze und Inst-Positionen, man könnte keine Schäden erkennen!
Ein Brief vom RA und eine Kopie vom unterschrieben Rep-Auftrag und die Kostenübernahme kam über die 26K, es wurden sogar 28,5K.
Zitat:
@rrwraith schrieb am 27. Juli 2018 um 10:13:15 Uhr:
Zitat:
@UliBN schrieb am 27. Juli 2018 um 01:41:48 Uhr:
Und genau die Verallgemeinerungen sind falsch.Sind sie leider nicht! Korrekte, rechtskonforme Schadensregulierung ist zum exotischen Ausnahmefall geworden.
Aber die Haltung eines typischen HUK - Kunden: Fakten ignorieren, Erfahrungen verdrängen...
Dein Weltanschauungsbild hast Du ja schon gnügend an anderer Stelle dargelegt. Der Fan von Verallgemeinerungen. Alles Negative gilt automatisch für ALLE Versicherungen ohne Ausnahme. Nur komisch, dass hier Beispiel im anderen Sinne geschreiben wurden. Und ich verdränge keine Erfahrungn.Ich nehm meine eigenen als Maßstab, übertrage das aber nicht automatisch auf 100 %. Ach ja, die Justiz entspricht auch nicht Deinen Vorstellungen, da sie sich nicht an die Gesetze hält.
Andere nennen eine Relation und reden von 3/4.Und genau das sind eben nicht alle. Ich bin sogar der Meinung, dass sich das negative Verhalten der Versicherungen massiv erhöht hat. Warum wohl? Ich behaupte mal provokativ, dass sich das Verhalten der Anspruchssteller auch massiv hin zum Besch*** geändert hat.
Ähnliche Themen
Der absolut letzte Laden ist die Huk. Wer Lust auf Ärger hat und seinem Geld ewig nachlaufen will, wenn überhaupt nur daran gedacht wird zu zahlen, ist hier richtig. Das mieseste was ich bisher erlebt habe.
Lass uns an Deinen Erfahrungen teilhaben. Reines auskotzen hilft nur dem Kotzendem, nicht denjenigen, die sich das ansehen müssen...
Zitat:
@AggyBS schrieb am 22. August 2018 um 20:20:48 Uhr:
Der absolut letzte Laden ist die Huk. Wer Lust auf Ärger hat und seinem Geld ewig nachlaufen will, wenn überhaupt nur daran gedacht wird zu zahlen, ist hier richtig. Das mieseste was ich bisher erlebt habe.
Ich nehme an du hast die schlechte Erfahrung als Geschädigter gemacht, nicht als deren Kunde, richtig?
Generell, so zumindest meine Erfahrungen, habe ich als Geschädigter noch nie bzw. nur selten"gute" Erfahrungen mit den Versicherungen der (Unfall-)gegener gemacht. Wie auch, liegt es doch in deren Natur erst mal da wo es möglich scheint, finanzielle Forderungen abzuweheren, kleinzurechnen usw.
Genau aus dem Grund schalte ich grundsätzlich bei den ersten erkennbaren, negativen Vorzeichen einen Anwalt zur Wahrung meiner Ansprüche ein, was bis dato dann auch immer zum gewünschten Erfolg geführt hat.
Als Kunde mit mehreren Versicherungen bei der HUK, kann ich über deren Verhalten Geschädigten gegenüber natürlich nicht urteilen. Den Verpflichtungen aus den Verträgen die ich mit der HUK geschlossen habe, sind sie mir gegenüber aber bis dato immer und anstandslos nachgekommen, auch was die Leistung von Zahlungen anbelangt.
Egal, auf welcher Seite ich stand: Ich habe noch nie schlechte Erfahrungen mit der HUK gemacht. Daraus verallgemeinere ich aber nicht, dass es immer und bei jedem so ist.
Meine Erfahrung mit HUK:
Mein geparktes Auto wurde Anfang September beschädigt. Der Unfallverursacher war sehr korrekt und hat seine Daten hinterlassen sowie den Unfall bei der Polizei gemeldet. Als ich erfahren habe, dass er bei HUK versichert ist, wegen den schlechten Ruf von diesem Unternehmen (siehe Bild-Publikation von 2017) habe ich mich entschieden sofort einen Anwalt zu beauftragen, trotzdem hat bis Dato HUK nichts bezahlt. Ich empfehle jeden, der leider mir HUK zu tun hat sofort einen guten Anwalt zu beauftragen und nie sich auf die "unabhängigen" von HUK in netten Briefen vorgeschlagenen Sachverständiger einzulassen.
Zitat:
@ilkos schrieb am 6. November 2018 um 18:34:26 Uhr:
Meine Erfahrung mit HUK:Mein geparktes Auto wurde Anfang September beschädigt. Der Unfallverursacher war sehr korrekt und hat seine Daten hinterlassen sowie den Unfall bei der Polizei gemeldet. Als ich erfahren habe, dass er bei HUK versichert ist, wegen den schlechten Ruf von diesem Unternehmen (siehe Bild-Publikation von 2017) habe ich mich entschieden sofort einen Anwalt zu beauftragen, trotzdem hat bis Dato HUK nichts bezahlt. Ich empfehle jeden, der leider mir HUK zu tun hat sofort einen guten Anwalt zu beauftragen und nie sich auf die "unabhängigen" von HUK in netten Briefen vorgeschlagenen Sachverständiger einzulassen.
Der Kommentar ist bereits in dem anderem Thread erfolgt.
Warum doppelt?
Zitat:
@NDLimit schrieb am 6. November 2018 um 22:41:55 Uhr:
ADHS? Keine Ahnung
Wünsche ich Ihm trotzdem nicht. 🙂
Hat jemand Erfahrung mit der ADAC Autoversicherungen?
Bin kurz davor eine abzuschließen.
Wäre um ein Rat dankbar.