Erfahrungen mit HUK/WGV/AXA/DEVK?

Guten Abend,

wollte von euch mal hören was ihr für Erfahrungen mit den günstigen KFZ-Versicherern wie der HUK-Coburg/WGV/AXA oder DEVK habt.

Ich frage deshalb, weil ich gerade eine KFZ Versicherung für mein Auto suche. Ich war eigentlich schon der Überzeugung mein Auto bei der HUK Coburg zu versichern - wurde aber von den vielen schlechten Bewertungen bezüglich der Schadensregulierung abgeschreckt. Andererseits liest man auch vereinzelt gute Bewertungen.
Ist die HUK wirklich so schlecht und ich sollte einen Bogen um diese Versicherung machen?

Da ich zurzeit aufgrund einer Weiterbildung kein festes Einkommen besitze, habe ich leider nicht die Möglichkeit die Versicherung bei einer "Premium" Gesellschaft abzuschließen, die bei der Schadensregulierung etc. top ist. Wobei Versicherungen ja sowieso immer versuchen sich um die Zahlungen zu drücken.

Habe übrigens eine Rechtsschutzversicherung, hätte somit die Möglichkeit bei Streitigkeiten ohne große Befürchtungen direkt zum Anwalt zu gehen.

Freue mich auf Ratschläge 🙂

Grüße

Beste Antwort im Thema

Und ich kenne genug Versicherungen, die die SF durch Rabattretter der Vorversicherung bei Wechsel nicht akzeptieren, sondern nach echter Schadensfreiheit einstufen.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Habe heute mein Auto bei der HUK sehr günstig versichert.

Bedanke mich nochmals für eure zahlreichen Antworten 🙂

Zitat:

@Ado_147 schrieb am 12. August 2017 um 00:56:10 Uhr:



Zitat:

@bensk schrieb am 11. August 2017 um 19:30:32 Uhr:


Zum Thema HUK vs. andere, kann man sagen, dass die HUK durch die Werkstattbindung und fehlende Ansprechpartner vor Ort den Beitrag so senken können, wie sie möchten. Man sollte halt abwägen, ob einem ein Vertreter vor Ort wichtiger ist als 50€ im Jahr zu sparen, um dafür ständig für jeden Kleinkram in der Hotline sitzen zu müssen.

Am Ende musst du damit zufrieden sein.

Mit freundlichen Grüßen

Die HUK-Coburg hat doch Ansprechpartner vor Ort. In gefühlt jedem noch so kleinen Kaff ist ein Büro der HUK für Leute die es gern persönlich möchten. Die HUK24 ist ja rein online, da ist es klar, dass die keinen Ansprechpartner hat.

Ich trage gerne mit meiner Erfahrung bei eine Entscheidung zu treffen.
Ich war nicht bei der HUK versichert, aber ein HUK Versicherter ist mir durch Spurwechsel im Kreisel reingefahren. Kotflügel, Haube alles verzogen. Allein vom Schaden ist die Schuldfrage direkt ersichtlich, ohne zwei Zeugen zu erwähnen, die die Schuldfrage beantworten. Trotzdem versucht die HUK meinem Fachanwalt für Verkehrsrecht quer zu kommen. Sehr viele Schreiben und Stress, obwohl der Gegner voll Schuld hat und es bewiesen ist.
Klar, tendieren Menschen mit schlechten Erfahrungen eher negative Erfahrungen zu schildern. Aber ehrlich, warum soll man so ein Unternehmen unterstützen und warum ist die HUK Marktführer? Weil sie unschuldige Menschen unnötig in Stress bringt, obwohl die Sach- und Rechtslage eindeutig ist und HUK sich generell oft weigert Schäden zu regulieren (Bestätigt sich durch meinem Rechtsanwalt). Vorbildlich sehe ich die Cosmosdirekt und LVM, sehr guter Kundenservice, sehr freundlich.

Und du weisst das cosmos direkt und lvm ohne Probleme sofort bezahlt? Also ich bin auch bei der huk24 und was interessieren mich andere?

Nicht zuvergessen das die huk24 in der tk ohne anstand meine neue Frontscheibe bezahlt hat und 2x die schutzbrief Leistungen ohne Probleme geleistet wurden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marokkpower schrieb am 4. März 2018 um 16:29:44 Uhr:


warum ist die HUK Marktführer? Weil sie unschuldige Menschen unnötig in Stress bringt, obwohl die Sach- und Rechtslage eindeutig ist

Wenn das der Grund ist, kann ich dir sofort noch ein paar Versicherungen nennen, die Marktführer sein müssten. ....

Zitat:

@lemonshark schrieb am 5. März 2018 um 07:56:11 Uhr:



Zitat:

@Marokkpower schrieb am 4. März 2018 um 16:29:44 Uhr:


warum ist die HUK Marktführer? Weil sie unschuldige Menschen unnötig in Stress bringt, obwohl die Sach- und Rechtslage eindeutig ist

Wenn das der Grund ist, kann ich dir sofort noch ein paar Versicherungen nennen, die Marktführer sein müssten. ....

Dann nenn Sie bitte und nenn uns deine Erfahrungen und nicht auf ein speziellen Satz rumhacken. Bring uns bitte einen Mehrwert und korrigier bitte mit einen Mehrwert!

Und ja zum anderen Beitrag ich weiß das Cosmosdirekt bei eindeutiger Schuldfrage und LVM genauso bezahlt. Ich habe 5 Autos bei LVM und ein Auto bei Cosmos versichert. Bei einem Unfall war die Regulierung problemlos. Bei Cosmos selbst als der Fahrer unter 23 war.

HUK kenne ich persönlich nur von der Gegenseite, aber unsere Kunden in der Werkstatt haben sich auch immer über den Kundenservice beschwert, unfreundlich etc. und Hauptsache ablehnen bis es zur Klage kommt.

Es muss ja irgendwo extrem gespart werden, um so günstige Beiträge zu erreichen und trotzdem Marktführer zu sein. Aus BWL Sicht ist es ja gerechtfertigt.

Ich bin seit 1984 mit allen Fahrzeugen, Hausrat und Haftpflicht bei der HUK und habe in dieser langen Zeit sämtliche Schäden zu meiner Zufriedenheit und gelegentlich mit großer Kulanz reguliert bekommen. Die Sachbearbeiter, mit denen ich es am Telefon oder persönlich zu tun bekam, waren mit ganz wenigen Ausnahmen freundlich und hilfsbereit.

Und ob meine Versicherung deinen Schaden mit oder ohne Zicken reguliert, ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal. Es war hier nach einer Versicherung gefragt, bei der man sein Auto versichert und nicht nach einer, die man sich als Unfallgegner aussucht.

Nebenbei bin ich mir sehr sicher, dass deine Cosmosdirekt oder LVM bei der Regulierung genauso herumzickt, wie alle anderen Versicherungen.

Schön, dass dir die Versicherung immer zu deiner vollsten Zufriedenheit helfen konnte. Leider ist der Kundenservice von HUK weit hinten. Bist da der erste von dem ich höre, dass dir schnell geholfen wurde. Ich kann diese Versicherung deshalb nicht empfehlen, da sich das mit meinen Erfahrungen deckt. Leider bist du einer, der sehr wenigen die diese vorgenannte Erfahrung gemacht hat. Trotzdem würde ich Cosmosdirekt oder LVM empfehlen, auf Grundlage meiner Erfahrung.

Außerdem spielt das für mich eine große Rolle wie die Regulierung gehandhabt wird. Immerhin muss ich dann als geladener vor Gericht erscheinen, wenn die Versicherung sich quer tut und eine Klage eingereicht wird. Ich als Selbstständiger habe leider keine Zeit für solche Geschichten, weswegen ich mit meinen momentanen Versicherungen sehr zufrieden bin.

Kundenservice top super Wir-Mentalität.
Privathaftpflicht Kostenübernahme von Fremdschäden schnell und reibungslos
Aus Kulanz wurde ein Unfallschaden ohne Beitragserhöhung reguliert aufgrund von mehreren Versicherten Fahrzeugen.

Günstigere Preise wobei WGV auch sehr gut dabei ist. 600€ Unterschied zu HUK bei meinem Golf 7 GTI

Als Versicherungsnehmer der HUK bzw. HUK24 kann ich auch von keinen Problemen berichten. Egal, ob ein Kleinstschaden beim Einparken, ein Totalschaden auf der BAB oder ein Diebstahl - alles wurde vollständig und zu meiner vollsten Zufriedenheit reguliert.

Komisch, dass sich gleich zwei der "sehr wenigen" hier im Thread treffen. Komisch auch, dass ich noch nie eine Ladung zu einer Gerichtsverhandlung erhielt, obwohl die HUK schon mehrere von mir verursachte Schäden reguliert hat. Aber der Herr Marokkpower mit seinem großartigen Erfahrungsschatz aus 1 (in Worten: einer) Schadenssache hat natürlich recht.....

Ich muss fairerweise noch erwähnen, dass ich seit rund 46 Jahren bei der HUK versichert bin. Warum ich wohl nicht zu einer der "viel kundenfreundlicheren" Gesellschaften wechsel....

Faulheit? Drei mal bei der Kündigung verschrieben und dann aufgegeben?

Ich hatte in den letzten 10 Jahren drei Unfälle ohne verschulden.
Die gegnerischen Versicherungen waren die HUK, VHV und Zurich. Reguliert haben sie am Ende alle, super schnell war aber keine. Zurich und HUK haben 2-3 Monate gebraucht, die VHV hat deutlich länger gebraucht. Bei letzterer war aber nicht die Versicherung dran Schuld, sondern der Unfallgegner, der absolut nicht einsehen wollte, dass er Schuld war (ging am Ende sogar noch vor Gericht, lange nachdem die VHV bereits gezahlt hatte ... verloren hat der natürlich trotzdem).

Zitat:

@lemonshark schrieb am 5. März 2018 um 15:28:16 Uhr:


Faulheit? Drei mal bei der Kündigung verschrieben und dann aufgegeben?

Nein, Geiz. Beim Vergleich zum Jahresende hat die HUK24 bisher immer ziemlich gut abgeschnitten.

Und auch ich bin seit über 40 Jahren bei der HUK. Habe noch nie Schwierigkeiten gehabt, weder als Schädiger, noch als Geschädigter.
Und ich habe dann auch wohl immer nur die einzige nette, zuvorkommende und in jeder Hinsicht kompetente Beratungsperson der HUK zu fassen bekommen, die dort beschäftigt ist.
Ich warne vor Verallgemeinerungen, die aufgrund von persönlichen Einzelfällen erfolgen.
Es dürfte zudem bekannt sein, dass gerade in Foren vorrangig über schlechte Erfahrungen und Mängel geschrieben wird und tausend positive unter den Tisch fallen.
Noch schlimmer ist es aber, wenn hier bei MT Foristi eine Art Bekehrungsmentalität an den Tag legen. Und selbstverständlich gibt es Unterschiede im Geschäftsgebahren einzelner Versicherungen, positiv und negativ. Ohne genaue Kenntnis eines Einzelfalls maße ich mir keine Beurteilung an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen