Erfahrungen mit HUK/WGV/AXA/DEVK?

Guten Abend,

wollte von euch mal hören was ihr für Erfahrungen mit den günstigen KFZ-Versicherern wie der HUK-Coburg/WGV/AXA oder DEVK habt.

Ich frage deshalb, weil ich gerade eine KFZ Versicherung für mein Auto suche. Ich war eigentlich schon der Überzeugung mein Auto bei der HUK Coburg zu versichern - wurde aber von den vielen schlechten Bewertungen bezüglich der Schadensregulierung abgeschreckt. Andererseits liest man auch vereinzelt gute Bewertungen.
Ist die HUK wirklich so schlecht und ich sollte einen Bogen um diese Versicherung machen?

Da ich zurzeit aufgrund einer Weiterbildung kein festes Einkommen besitze, habe ich leider nicht die Möglichkeit die Versicherung bei einer "Premium" Gesellschaft abzuschließen, die bei der Schadensregulierung etc. top ist. Wobei Versicherungen ja sowieso immer versuchen sich um die Zahlungen zu drücken.

Habe übrigens eine Rechtsschutzversicherung, hätte somit die Möglichkeit bei Streitigkeiten ohne große Befürchtungen direkt zum Anwalt zu gehen.

Freue mich auf Ratschläge 🙂

Grüße

Beste Antwort im Thema

Und ich kenne genug Versicherungen, die die SF durch Rabattretter der Vorversicherung bei Wechsel nicht akzeptieren, sondern nach echter Schadensfreiheit einstufen.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Ein Rabattschutz würde mich im Jahr 180€ mehr Kosten.
Bin derzeit in der SF5 eingestuft, wenn ich einen Unfall bauen würde, würde ich auf SF1/2 zurück gestuft werden und somit würde sich mein jährlicher Betrag um 250€ erhöhen... ich denke angesichts dessen spar ich mir den Rabattschutz, da er fast schon so teuer ist als wäre ich direkt in der SF1/2.

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 13. August 2017 um 00:14:37 Uhr:


Ich habe die Allsecur im Titel vermisst, macht auch ordentliche Verträge, ist relativ gut telefonisch zu erreichen.

Die Allsecur ist für mich knapp 300 Euro teurer als die Huk Coburg Classic, deswegen habe ich sie nicht erwähnt 🙂

Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit dem Smart Driver Programm von der Huk gemacht?
Nähere Infos: https://www.huk.de/fahrzeuge/kfz-versicherung/smart-driver.html
Kurz: Fahrverhalten wird aufgezeichnet, falls man sich für das Smart Driver Programm entscheidet gibt es direkt 10% Rabatt auf die KFZ-Haftpflicht Versicherung, bei sicherer Fahrweise ist bis zu 30% Rabatt möglich.
Das hört sich ja aufs erste garnicht so schlecht an.

Na dann hat sich das mit der Allsecur erledigt, Fahr Anfänger sind nicht deren Zielgruppe, augenscheinlich.

Das SMART-DRIVER PROGRAMM grenzt an Überwachung, lieber nicht!

Derartige Programme waren generell mal angedacht, um ein weiteres Kriterium einer gerechteren Einstufung nicht ganz ohne den Gedanken der Kundengewinnung einzuführen. Es hatte nicht den Grund, Fahranfänger auszuschließen oder eine Überwachung durchzuführen.

Ja klar, das tun sie ja nie..........
So ein bisschen wie M-B Connect, aber sie wissen, wo du wann warst und wie schnell du gefahren bist!

Ähnliche Themen

Devk haben wor aöles versichert weil bei uns in allen Versicherungen günstiger als Huk gewesen. Bei der huk vorher mal eine Glasscheibe ersetzt bekommen. Problemlos.
Bei der Devk nen Kaskoschaden gehabt. Auch angerufen, dann wurd ein wenig was gefragt, paar minuten später gabs nen rückruf mit der Partnerwerkstatt und schon hatte man einen Termin. Auto wurde geholt und Leihwagen wurde gebracht. Also Service Top. Gekostet hat der Leihwagen nix. Lediglich die SB war fällig. Bei der Devk kann man auch einmal im Jahr kostengünstig smartrepair durchführen lassen, falls man's braucht

Zitat:

@UliBN schrieb am 12. August 2017 um 22:13:32 Uhr:


Und die verallgemeinernde Aussage, dass die HUK (nicht mal mit Differenzierung) in der Regulierung zäh sei, kann ich zumindest für mich persönlich nicht bestätigen.

Zitat:

@situ schrieb am 12. August 2017 um 22:16:48 Uhr:


Ist auch Quatsch. Hat sich eine Gruppe zur Aufgabe gemacht, das zu propagieren.

Es ist eine Tatsache, dass regelmäßig Haftpflichtgeschädigte um einen Teil des ihnen gesetzlich zustehenden Schadensersatzes geprellt werden. Dies ist durch tausende Urteile bewiesen.

Ebenso Fakt ist, dass auch die eigenen Kunden im Kaskobereich systematisch um einen Teil ihrer vertraglichen Ansprüche betrogen werden. Dies kann man auch hier im Forum immer wieder nachlesen. Dass dies keine Märchen sind, ist durch entsprechende Schriftstücke belegt.

Angesichts dessen ist die oben gekennzeichnete Aussage von jemandem, der dies Alles weiß, einfach nur peinlich.

War früher selbst lange Jahre bei der huk versichert. Irgendwann ist mir deren System mit den ständig wechselnden, teilweise total inkompetenten, nebenamtlichen Vertretern dermaßen auf den S.... gegangen, dass ich gewechselt bin.
Wenn die sowieso bei jeder einfache Frage mit der Zentrale telefonieren müssen, dann kann ich auch direkt dort anrufen. Inzwischen hat sich das in meiner Region wohl aber geändert - richtige Geschäftsstellen mit hauptamtlichen Mitarbeitern.
Bin dann über directline, bavaria, huk24 (alles ohne Schäden)letztendlich bei rv24 hängen geblieben. Die mussten dann leider innerhalb kürzester Zeit Haftpflicht- und Teilkaskoschaden regulieren. Es gab dabei keine Probleme- weder für mich, noch für den Geschädigten.
Als Geschädigter hatte ich bisher auch schon mit der huk zu tun - Schadensmanagement dankend abgelehnt und dann ist alles reibungslos gelaufen.
Probleme hatte ich kurz mal mit der barmenia - kurzen dreizeiler geschrieben und das fehlende Geld wurde kommentarlos überwiesenen.
Mein persönliches Fazit: wenn man wie ich, ein ganz "normaler" Kunde ist, ohne zig Sonderbedingungen, kann man sich relativ einfach online versichern. Bei Maklern bin ich ein wenig vorsichtig, insbesondere wenn sie (mit allen möglichen Tricks) versuchen Vergleichpreise mitzugehen.
Generell kann dir aber niemand hier versprechen was passiert wenn deine eigene Versicherung regulieren muss.

@rrwraith
Wenn sich die Anspruchsteller so abspeisen lassen, freut sich die Versicherung. Wenn es - wie Du behauptest - Betrug und Prellerei wäre, würde es die Versicherungen aufgrund rechtlicher Vorschriften nicht mehr geben.

Zitat:

@UliBN schrieb am 14. August 2017 um 09:27:56 Uhr:


@rrwraith
Wenn es - wie Du behauptest - Betrug und Prellerei wäre, würde es die Versicherungen aufgrund rechtlicher Vorschriften nicht mehr geben.

Banken, Automobilhersteller und die Mafia gibt es doch auch noch... 😁

..als Geschädigter hatte ich mit der HUK nur Ärger..musste immer einen
Rechtsanwalt einschalten.. 🙁

Grüße

Zitat:

@UliBN schrieb am 13. August 2017 um 19:25:45 Uhr:


. Es hatte nicht den Grund, ...oder eine Überwachung durchzuführen.

Der war gut 😁 😁 😁

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 15. August 2017 um 10:01:29 Uhr:


..als Geschädigter hatte ich mit der HUK nur Ärger..musste immer einen
Rechtsanwalt einschalten.. 🙁

Grüße

Und ? Wenn man bei der huk versichert ist interessiert es ein nicht wann der Geschädigte sein geld bekommt.

Kann man prinzipiell so sehen, aber bei meinem letzten selbstverschuldeten Unfall hat es mich schon interessiert dass meine Versicherung reibungslos reguliert.
Der Geschädigte war mein Nachbar und mir wäre es sehr unangenehm gewesen wenn er zusätzlich zum Schaden auch noch Scherereien gehabt hätte.

Noch blöder wird es, wenn der Geschädigte Frau und Kinder sind.

Habe alles bei der DEVK Versichert, obwohl ich da mehr bezahle als bei anderen Versicherungen, dafür bisher nie Probleme gehabt. Im Fall der Fälle immer eine schnelle Abwicklung und netter Kontakt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen