Erfahrungen mit HPS Chip Tuning
Hallo wer hat Erfahrungen mit HPS Chip Tuning gemacht. Ich habe leider nur Ärger mit der Firma. Chip bringt keine Mehrleistung, verursacht Motoraussetzer,.....
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schrauber0908
Hallo Ihr,das mit dem Fernsehen ist war, soll auf WISO was kommen.
Ich habe in der zwischenzeit Neuigkeiten für euch.
Termin der Zwangsvollstreckungssache, Abgabe der eidesstattlichen Versicherung am 29.03.2012 17:00 Uhr in Großharnsdorf bei Gerichtsvollzieher Pommer.
Mittlerweile sind ca 38 Gläubiger aufgelaufen, und eine Gesamtforderung von ca 58.800.-€
So viel hat die GmbH ja nicht als Stammkapital.Mal sehen was dabei herauskommt.
grüße an euch
Der Schrauber
Hallo Schrauber, hat HPS die eidesstattliche Versicherung geleistet?
Gruß expensinaer
Zitat:
Original geschrieben von expensionaer
Hallo Schrauber, hat HPS die eidesstattliche Versicherung geleistet?Zitat:
Original geschrieben von schrauber0908
Hallo Ihr,das mit dem Fernsehen ist war, soll auf WISO was kommen.
Ich habe in der zwischenzeit Neuigkeiten für euch.
Termin der Zwangsvollstreckungssache, Abgabe der eidesstattlichen Versicherung am 29.03.2012 17:00 Uhr in Großharnsdorf bei Gerichtsvollzieher Pommer.
Mittlerweile sind ca 38 Gläubiger aufgelaufen, und eine Gesamtforderung von ca 58.800.-€
So viel hat die GmbH ja nicht als Stammkapital.Mal sehen was dabei herauskommt.
grüße an euch
Der Schrauber
Gruß expensionaer
Hallo zusammen,
ich habe gerade mit meinen Anwalt gesprochen, die Firma HPS ist jetzt Offiziell INSOLVENT.
Mal schauen was da noch über den INSOLVENZVERWALTER zu holen ist, mann ist das eine schweinerei.
Grüße der Schrauber
Hallo zusammen,
HPS ist wieder auferstanden. Jetzt HPS Tuning CVC Handelsgesellschaft. Die größte Frechheit ist, unter der gleichen Anschrift, mit gleicher Telefonnummer. Die Home Page ist eine andere und heißt jetzt, www.mehrleistung.com . Der Geschäftsführer ist auch neu, Hans Joachim Riedel. Handelsregister und Steuernummer sind neu.
Da fällt mann vom glauben ab. So eine dreistheit, erst die eine Firma bewust in den Sand setzen und kurz danach wieder auferstehen lassen. So kann mann auch Geld verdienen.
Ich kann jeden nur abraten, bei HPS etwas zu Bestellen.
Melde mich wieder wenn es Neuigkeiten gibt.
Gruß der Schrauber
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Taekwondo123
Hallo wer hat Erfahrungen mit HPS Chip Tuning gemacht. Ich habe leider nur Ärger mit der Firma. Chip bringt keine Mehrleistung, verursacht Motoraussetzer,.....
Auch ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit dieser Schweinefirma gemacht. Mein Geld habe ich bis heute nicht bekommen. Obwohl diese Schweineprister ziemlich bekannt sind, macht kein Mensch was dagegen. Diese Schweineprister haben wohl irgend ein hohes Tier irgendwo oben sitzen.
Tja, es scheint so, als ob alle einfach nur stillhalten und sich schön schmieren lassen.
Arg so ein Mist...
Ich habe hier über mp-tuning.de eine Tuningbox für meinen A4 TDI mit Tüv Teilegutachten bestellt. Im lag dann eine Rechnung von HPS-Tuning und es war war kein Tüv-Teilegutachten dabei. Auch war nicht die geringste Mehrleistung zu spüren.
Dann hab ich HPS-Tuning gegoogelt und bin auf den Thread gestoßen. verdammt!!!
Trotzdem werde ich die paar Euro Versandkosten investieren um so möglicherweise mein Geld zurück zu bekommen.
HPS-Tuning ist ein Abzockladen. Hab bezahlt, keine Box bekommen. Und der Stief-Vater-Staat macht gar nichts gegen diese Gauna. Zwar habe ich mein Recht vor dem Gericht bekommen, da sie aber Insolvenz gemeldet haben, habe ich Pech gehabt und in die Röhre geguckt. Das sind alles Schweinprister.
Also ich würde dir abraten, die Box zurückzuschicken. Du wirst dann, sowie ich, dein Geld nicht zurück bekommen. Da helfen keine Anrufe, Emails oder sonstwas.
Wie kann es eigentlich sein, das eine Firma, die Insolvenz anmeldet, unter der gleichen Firmennamen, Adresse und nur anstatt GmbH OHG oder ähnliches steht, neues Gewerbe anmelden kann? Schlaf weiter Vaterstadt.
Mir kommt echt die Galle hoch.
Eine Firma ist nur der Name einer Unternehmung, unter der Geschäfte abgewickelt werden. Rechtlich gesehen ist eine "HPS Chiptuning GmbH" komplett unabhängig von einer folgenden "HPS Chiptuning OHG". Es herrschen lediglich andere Haftungs- und Organisationsverhältnisse.
Selbst wenn die HPS Chip Tuning GmbH die erforderliche Stammeinlage von 25000 € bei Gründung hinterlegt hat, bedeutet es nicht, dass man davon die Geprellten entschädigen kann. Denn diese 25 000 Euro können auch in Sachwerten oder ähnlichen nicht liquiden Mitteln erbracht werden.
Bei den meisten dieser Abzockerfirmen wird das Geld nach der Gründung wieder aus dem Unternehmen gezogen und somit ist die Firma quasi beim Kauf einer Briefmarke bankrott.
Dies ist natürlich strafbar...allerdings interessiert es jemanden, der Kunden abzocken möchte nicht. Dann werden die Bücher frisiert, Quittungen etc. gefälscht und es geht 1-2 Jahre gut. In der Zeit muss man möglichst viel Geld ranziehen, weil man sich bald einem Haftbefehl entziehen muss. Deshalb werden die Kunden auch erst hingehalten, damit man in der Zeit weiter Geld verdient.
Das ist nichts neues und findet in jeder Branche statt...ein Klassiker!
Hallo zusammen,
kennt jemand zufällig das Aktenzeichen unter dem die Insolvenz der HPS Tuning angemeldet wurde und bei welchem Gericht diese eröffnet wurde?
Schöne Grüße
Hallo MissCamaro,
Das Gericht ist das Amtsgericht Ahrensburg, hier gibt es einen Kostenfestsetzungsbeschluss / Versäumnisurteil ( 45 C 280/11 ).
Ein Aktenzeichen ist mir nicht bekannt, aber der Obergerichtsvollzieher Pommer in 22927 Großhansdorf 04102-65355 weis bestimmt mehr.
Vollstreckungsbescheid DRII 1308/11.
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von MissCamaro
Hallo zusammen,kennt jemand zufällig das Aktenzeichen unter dem die Insolvenz der HPS Tuning angemeldet wurde und bei welchem Gericht diese eröffnet wurde?
Schöne Grüße