Erfahrungen mit Eppella

Hallo,
habe vor mir einen PGO G-Max (1699.- Euro) von Baur zu bestellen,
der Servicepartner ist die Firma Eppella ( Lieferung und Wartung ).

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Eppella ?

Entstehen lange Wartezeiten bei der Ersatzteilbeschaffung
oder der Wartung?
Funktioniert daß mit den Inspektionen problemlos ?
War bei der Lieferung alles OK und kommen die bei Reparaturen mit
dem Roller Servicemobil direkt zu Dir nach Hause ?

Ich habe leider nur einen PGO Händler in meiner Nähe und der ist immer hin
auch noch 25 KM entfehrnt.
Das wäre mit dem Einschleppen in die Werkstatt nach einem Unfall oder Defekt
ein teurer Spass !!!

Ich hoffe der Ein oder Andere hat auch über Eppella sein Fahrzeug bezogen und kann mir einige Tips geben.

Viele Grüße
dehlting

Beste Antwort im Thema

Hallo Uwe

ich werde mich jetzt nicht auf dein Niveau herab begeben und anfangen dich zu beschimpfen.

Dennoch muss ich Hier ein paar Details richtig stellen.

1.: Du hast mir gestern um 15:30 eine PN geschickt, die ich dir am heutigen Tage beantwortet habe.
Mich also anzugreifen, weil ich nicht SOFORT UND UNMITTELBAR geantwortet habe, ist unfair. Ich muss so ganz nebenbei ja auch noch meine Werkstatt betreiben. Hier kann ich aus Zeitgründen nur so alle 2 Tage oder so reinschauen.................

2.: Die Birne sollte ein Mopedhändler vorrätig haben.
So habe ich es dir ja auch heute in Beantwortung deiner PN mitgeteilt.
Von ATU oder Louis stand da nix................

3.: Ich habe nicht geschrieben, das jedes Birnchen passt-lediglich die baugleiche 35/35 kann ebenfalls verwendet werden-also bitte bei der Wahrheit bleiben. Übrigens habe ich auch schon mal son Birnchen ausgebaut - aber wie gesagt, solches Niveau muss ich nicht haben....

4.: Auf Wunsch versende ich gerne das so begehrte Teil per Nachnahme an dich...

5.: Meine Abhängigkeit von Eppella beschränkt sich auf wenige Promille meines Jahresumsatzes-da habe ich Gefälligkeitsaussagen nicht nötig.

6.: Selbstverständlich MUSS jeder halbwegs vernünftige Importeur Ersatzteile vorrätig haben.
Das kostet natürlich auch Geld.

Das bedeutet aber nur, das man die Finger von Garagenimporteuren ohne seriösen Hintergrund lassen sollte.
Lieber ein paar Euro mehr zahlen und wenigstens einen halbwegs vernünftigen Service und Ersatzteile bekommen.

485 weitere Antworten
485 Antworten

Zitat:

@derbi rider schrieb am 6. Mai 2016 um 00:46:48 Uhr:


Hast du dir mal die Mühe gemacht und den Thread von Anfang an gelesen ??
Müsste dann doch eigentlich deine Frage beantworten !?

Zitat:

@derbi rider schrieb am 6. Mai 2016 um 00:46:48 Uhr:



Zitat:

@NomexX schrieb am 5. Mai 2016 um 23:47:08 Uhr:


Warum wird eigentlich so viel über eppela gemeckert? sind die roller nciht gleich wie rex, nova motors, ..... müsste da nicht genauso viel mecker geben? nur mal so interessehalber

Über die wird auch gemeckert. Rex hat aber nachgebessert

Zitat:

@derbi rider schrieb am 6. Mai 2016 um 00:46:48 Uhr:


Hast du dir mal die Mühe gemacht und den Thread von Anfang an gelesen ??
Müsste dann doch eigentlich deine Frage beantworten !?

Zitat:

@derbi rider schrieb am 6. Mai 2016 um 00:46:48 Uhr:



Zitat:

@NomexX schrieb am 5. Mai 2016 um 23:47:08 Uhr:


Warum wird eigentlich so viel über eppela gemeckert? sind die roller nciht gleich wie rex, nova motors, ..... müsste da nicht genauso viel mecker geben? nur mal so interessehalber

Die angeblichen Baugleichen Roller vom Rex haben leichte Veränderungen zum billigen.
Vergaser meistens ohne Membrane,Reifen mit Stahlfelge usw.
Passen aber alle Teile untereinander.

Stahlfelge würde ich jetzt nicht als Vorteil sehen

Zitat:

@hanfiey schrieb am 6. Mai 2016 um 10:36:56 Uhr:


Stahlfelge würde ich jetzt nicht als Vorteil sehen

War auch nicht als Vorteil geschrieben.
Lese dir das bitte noch einmal durch.😰

Ähnliche Themen

Zitat:

@derbi rider schrieb am 6. Mai 2016 um 00:46:48 Uhr:


Hast du dir mal die Mühe gemacht und den Thread von Anfang an gelesen ??
Müsste dann doch eigentlich deine Frage beantworten !?

Das macht kein Sin sich dinge durch zu lesen die 6 jahre her sind. vielleicht haben sie auch nachgebessert. Z.B. manche mitarbeiter raus geschmissen. Oder vershclimmert. aber 6 Jahre macht einfach kein sinn. Oder liest du dir auch 6 jahre alte autos von VW durch und schließt das auf den ganz neuen, der gerade aus dem werk kommt?

Das ist wie mit efox-shop (falls das jemanden was sagt) mit china handys. damals konnte man sich vor negativen meldungen nicht retten.

Dann baut man halt ein Vergaser ohne membran ein. Aber wieso wird er dann noch mit Membran genommen?

Wobei bei 26,50€ ein kompletter vergaser einem das auch egal sein könnte. das ist ja spott billig: http://www.ebay.de/.../371326696901?...

. Aber wieso wird er dann noch mit Membran genommen?
Weil die Gasanname viel besser ist.

also ist mit membran ja doch besser. auch wenn man manchmal von gerissenen ließt. ist halt gummi der vom benzin spröde wird.

Zitat:

@NomexX schrieb am 6. Mai 2016 um 12:48:45 Uhr:


also ist mit membran ja doch besser. auch wenn man manchmal von gerissenen ließt. ist halt gummi der vom benzin spröde wird.

Gummi 😕😕 ist eine Membran nicht aus Carbon 😕😕

Zitat:

@NomexX schrieb am 6. Mai 2016 um 12:48:45 Uhr:


also ist mit membran ja doch besser. auch wenn man manchmal von gerissenen ließt. ist halt gummi der vom benzin spröde wird.

2€ in 5 Jahren investieren,das gleiche gilt für ASS und alle Gummischläuche.
Die meisten Probleme sind doch Falschluft und Co,weil diese Cent Artikel nicht früh genug ausgetauscht und keine Beachtung finden.
Und noch einmal,der Rex hat Aluräder und Vergaser mit Membrane usw.
Die angeblichen baugleichen meistens nicht,also Stahlfelgen,Vergaser ohne Membrane usw.,also billiger.

welche firma benutzt denn stahlfelgen und ist billiger?

ATU

damals de schwarze explorer oder so? bei ATU auf der webseite sehe ich den nicht mehr und die, die aufgelistet sind sind alle über 1000€

Zitat:

@Mopedler50 schrieb am 4. März 2013 um 14:17:52 Uhr:


Also, das passt natürlich in meinen Erfahrungsschatz, den ich teilen möchte.
So etwas ist mir bisher noch nicht passiert und ich werde alles daran setzen, dass dies bekannt wird.
Ich scheue natürlich auch keinen Rechtsstreit mit dieser Firma.
Ich kaufte Anfang Januar einen Roller GMX 450 One.
Am 11.01.2013 wurde er ausgeliefert und parkte wegen schlechten Wetters bis 20.01.2013 in der trockenen Garage. Danach tankte ich mit einem Kanister (Super-Benzin von der Tankstelle) und versuchte ich ihn zu starten - nichts ging. Die "Gewährleistungs-Bestimmungen" der Fa. Eppella besagen, dass man ihn die ersten 300 km nur mit dem Kickstarter starten darf. Dies zog ich auch durch und startete nicht mit dem E-Starter. Nichts passierte. Ich versuchte mein Glück mit dem E-Starter und nach längerem "Juggeln" sprang der Roller an. Mit dem Kickstarter hatte ich keine Chance!!!
Nun war es Anfang Februar 2013 und ich erinnerte mich an die Gewährleistungsbestimmungen der Fa. Eppella, die da besagen, dass die erste Inspektion nach einem Monat oder 300 km gemacht werden muss. Ich rief dort Februar um den 01.02.2013 an, um den beim Kauf angebotenen mobilen Inspektionsservice in Anspruch zu nehmen, was bei meinem Kauf Kaufentscheidend war, da ich nicht gerade bei der Firma um die Ecke wohne, sondern ca. 100 km entfernt. Die Gewährleistungsunterlagen schickte ich zuvor per Email zur Fa. Eppella. Bei dem Anruf mit der Bitte um einen mobilen Inspektionstermin wurde mir gesagt, dass momentan noch kein Termin frei sei und sobald einer frei werden würde, ich kontaktiert werden würde, per Email oder Telefon. Ich sagte, dass die Auslieferung am 11.01.2013 erfolgte und der Roller nun bereits 220 km gelaufen ist, und die Gewährleistungsbestimmungen eben als Grenze einen Monat nach Auslieferung oder 300 km Laufleistung besagen. Zudem teilte ich mit, dass der Roller sehr schlecht anspringt und man dies bei der Inspektion gleich mit ansehen solle. Mir wurde gesagt, dass ich dies ja nun dargelegt hätte und dies ja dann nicht meine Schuld sei. Die Firma Eppella wisse dies ja nun und es sei vermerkt. Bei einem frei werdenden Termin würde ich benachrichtigt werden.
Ich rief ca. eine Woche später wieder an und teilte mit, dass nun nicht nur ein Inspektionstermin fällig sei (Die Laufleistung betrug nun 300 km und das Auslieferungsdatum sei nun einen Monat her), sondern auch eine Reparatur. Da ich mich gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung verhielt und den Roller mittels Kickstarter anlassen wollte (Was oftmals nicht gelang, sondern nur über den E-Starter), krachte es und der Kickstarter blieb in der unteren Position und ließ sich nur noch per Hand nach oben bewegen. Beim Fahren macht der Roller seitdem ein schleifendes Geräusch. Vermutlich brach innen etwas ab und schleift seitdem. Ich traue mich gar nicht mehr, zu fahren.
Zudem (Ich decke den Roller seit Kauf immer mit einer Plane an) konnte ich bei Minustemperaturen den Gasgriff nicht drehen - er war eingefroren!!! Am Vergaser ließ sich der Zug drehen, nur der Griff nicht! Ich vermute, dass sich im Bowdenzug Wasser befindet, welches fror. Toll....
Ich rief seitdem JEDE WOCHE in dieser Fa. Eppella an und bat um einen mobilen Inspektionstermin - nichts. Ich werde immer wieder vertröstet, dass ich bei einem freiwerdenden Termin benachrichtigt werden würde. So langsam glaube ich , dass es diese "mobile Inspektionstermine" gar nicht gibt und dies nur ein Werbeversprechen ist, um solche Personen zu locken, die darauf angewiesen sind.
Beim letzten Anruf fragte ich, ob die Inspektion auch eine andere Zweirradwerkstatt machen dürfe. Mir wurde gesagt, dass dies möglich sei und die Werkstatt bei der Fa. Eppella dann eine "Checkliste" anfordern solle. Ich ging nun verschiedene Zweiradwerkstätten in Kaiserslautern an und bat darum, mir meinen Roller zu reparieren und den Inspektionstermin zu machen. KEINE Werkstatt fand sich dazu bereit! Alle lehnten ab, weil es sich um einen China-Roller handelt und weil die Ersatzteilbesorgung armseelig bzw. zu kompliziert sei und zu lange dauere.
Also bin ich trotzdem auf die Fa. Eppella angewiesen und die kommt nicht in die Gänge.
Anfangs, wie gesagt, hatte ich noch Verständnis und dachte mir, dass es sich für einen mobilen Inspektionsservice nicht rentiert, ca. 100 km für einen oder zwei Kunden zu fahren.
Mittlerweile denke ich mir (Ist meine persönliche Meinung), dass dieser Servie gar nicht existiert. Zumindest einmal spricht alles dafür. Ich warte nun bereits seit 1 Monat auf einen solchen mobilen Inspektionsservie. So langsam bin ich so weit, dass ich den Roller bei der Fa. Eppella auf den Hof fahre, Nummerschild abschraube und einfach stehen lasse. Ist für mich vielleicht imme noch billiger als eine Entsorgung auf dem Schrottplatz.
Fuck, ich hab mit dem Kauf echt einen Fehler gemacht, bloß weil ich ein paar Euro sparen wollte.
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal solche Probleme mit einem Roller habe.
Wäre alles nicht so schlimm mit der Inspektion, kann man oft auch vieles selber machen. Aber das mit dem Kickstarter, das ist schon arg.
Mein nächster Roller wird wohl doch einer aus dem örtlichen Fachgeschäft.

Hast du geklagt ... ? Und wenn ja was ist bei raus gekommen

Mein Eppella City Mobile ist EZ: April 1998,ich bin jetzt der 2te Besitzer und hatte nie Probleme ausser normale Verschleißteile. Ich habe persönlich jetzt im Januar 2017, Kolben u. Ringe, Zylinder u. Kopf mit Dichtungen, Membranblock u. Ansaugstutzen(20mm) mit Dichtung,Benzinhahn(13mm), Zündkerze (7er),E-Choke komplett Neu gemacht weil meine Kleine nicht mehr bei Kälte auf Gas reagiert hatte. Die ganze Aktion hat mich Rund 100 Euro an Material gekostet und jetzt läuft alles wieder Super wie Neu. Auch finde ich bei mir trotz dem Alter meiner Kleinen nur den üblichen Standrost,was normal ist bei dem Alter(fast 19 Jahre). Ich verstehe niemanden,der diese Eppella-Roller schlechtredet. Wer seinen Roller nicht frisiert und regelmäßig auch Wartungen macht,was man wirklich selber erledigen kann wenn man mit dem Kopf denkt ,der hat ewig Spaß an seinem Roller,egal welche Marke es ist. Das ist meine ehrliche Meinung zu Klugscheißern,die jedes Fahrzeug als Rostkarren oder sonstiges hinstellen nur weil sie nix auf die Reihe bekommen,ausser Party und Frisieren!!!
lg. Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen