Erfahrungen mit Eppella
Hallo,
habe vor mir einen PGO G-Max (1699.- Euro) von Baur zu bestellen,
der Servicepartner ist die Firma Eppella ( Lieferung und Wartung ).
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Eppella ?
Entstehen lange Wartezeiten bei der Ersatzteilbeschaffung
oder der Wartung?
Funktioniert daß mit den Inspektionen problemlos ?
War bei der Lieferung alles OK und kommen die bei Reparaturen mit
dem Roller Servicemobil direkt zu Dir nach Hause ?
Ich habe leider nur einen PGO Händler in meiner Nähe und der ist immer hin
auch noch 25 KM entfehrnt.
Das wäre mit dem Einschleppen in die Werkstatt nach einem Unfall oder Defekt
ein teurer Spass !!!
Ich hoffe der Ein oder Andere hat auch über Eppella sein Fahrzeug bezogen und kann mir einige Tips geben.
Viele Grüße
dehlting
Beste Antwort im Thema
Hallo Uwe
ich werde mich jetzt nicht auf dein Niveau herab begeben und anfangen dich zu beschimpfen.
Dennoch muss ich Hier ein paar Details richtig stellen.
1.: Du hast mir gestern um 15:30 eine PN geschickt, die ich dir am heutigen Tage beantwortet habe.
Mich also anzugreifen, weil ich nicht SOFORT UND UNMITTELBAR geantwortet habe, ist unfair. Ich muss so ganz nebenbei ja auch noch meine Werkstatt betreiben. Hier kann ich aus Zeitgründen nur so alle 2 Tage oder so reinschauen.................
2.: Die Birne sollte ein Mopedhändler vorrätig haben.
So habe ich es dir ja auch heute in Beantwortung deiner PN mitgeteilt.
Von ATU oder Louis stand da nix................
3.: Ich habe nicht geschrieben, das jedes Birnchen passt-lediglich die baugleiche 35/35 kann ebenfalls verwendet werden-also bitte bei der Wahrheit bleiben. Übrigens habe ich auch schon mal son Birnchen ausgebaut - aber wie gesagt, solches Niveau muss ich nicht haben....
4.: Auf Wunsch versende ich gerne das so begehrte Teil per Nachnahme an dich...
5.: Meine Abhängigkeit von Eppella beschränkt sich auf wenige Promille meines Jahresumsatzes-da habe ich Gefälligkeitsaussagen nicht nötig.
6.: Selbstverständlich MUSS jeder halbwegs vernünftige Importeur Ersatzteile vorrätig haben.
Das kostet natürlich auch Geld.
Das bedeutet aber nur, das man die Finger von Garagenimporteuren ohne seriösen Hintergrund lassen sollte.
Lieber ein paar Euro mehr zahlen und wenigstens einen halbwegs vernünftigen Service und Ersatzteile bekommen.
485 Antworten
Bei meinen Peugeot Kisbee der auch nur 1150 € gekostet hat war die erste Inspektion bei 500km kosten 64€, die zweite bei 2000km kosten 89€ mit Ventile einstellen/prüfen. Die dritte ist dann bei 5000km und ab dann im 5000km Ryhtmus.
Bei mir wurde auf Garantie einmal der Anlasserfreilauf gewechselt ansonsten habe ich jetzt 2305km runter und die Verbräuche liegen bei 2,8 bis 2,96ltr auf 100km.
Unsere Fahrzeuge können auch bequem bei über 1200 Fachhändler Bundesweit / Vorort gekauft werden.
Die einfache und bequeme Absatzfinanzierung ( ist aber oft
nicht so leicht zu erhalten wie im Onlinehandel ).
Cash zahler haben dort natürlich keine Probleme bzw. kostet die Bratung natürlich oftmals mehr wie im Onlinehandel. Die bequeme Homelieferung beim Onlinehandel entfällt dort auch oder kostet Geld. Es handelt sich oft um Abholpreise. Jeder Vertriebsweg hat seine Vorzüge bzw. Eigenheiten.
20 Jahre Zweiradimporteur mit vernünftigen Strukturen sprechen für sich.
mfg
Eppella Teamhallo eppella,
ich wäre ihnen sehr dankbar wenn sie mir einen Ihrer fachhändler für den raum 20099 hamburg nennen könnten wo ich evt. vorort einen roller besichtigen/probefahren/kaufen könnte. auf ihrer seite komme ich nicht weiter zwecks registrierung (keine option vorhanden wenn man KEIN fahrzeugbesitzt) .
danke
Hallo erstmal,
habe mir am 29.05 den firejet 50 one eco bei neckermann bestellt und bin jetz auch ein bisschen skeptisch....hatte schon mal einen chinaroller qbt-50 ohne namen vom handyvertrag,hatte ihn nur 3 monate wobei er 5 oder 6 mal repariert werden musste,was aber alles ohne kosten passierte.
Habe mich bei neckermann umgesehen und den roller entdeckt,er fiel mir vom design her sofort ins auge und ausserdem hatte ich keine bedenken weil ja neckermann sicher keine geschäfte mit unseriösen händlern machen würde,denke ich zumindest....andererseits kann ich mir nicht vorstellen wie sich eppella oder epple 20 jahre am markt ist wenn er so müll sein soll.ich nehme mal an das von epple mehrere tausend stück im jahr verkauft werden und muss ehrlich sagen das man so viel schlechtes nicht liest......ich meine das von 2000 verkauften rollern 50 probleme machen ist doch eigentlich n guter schnitt(wenn die probleme über gewährleistung behoben werden!)ich meine denken wir mal an aklasse etc. zurück was es da an rückrufaktionen gibt....auch von den beiträgen hatte ich nicht den eindruck das herr epple unseriös wirkt...ich finde jeder kann sich wehren..ob geschäftsmann oder nicht.zur qualität muss man sagen kauf mal nen vw golf und nen kia ceed und vergleich die qualität...das so ein agm roller zu bruch geht wenn man als 16jähriger die sau rauslässt und durch jedes geländer brettert(beobachte ich tagtäglich wie die mit ihren rollern umgehen)ist mir klar das er kaputt geht.ich war damals auch nicht anders als ich die herkules von meinem vater gefahren habe,aber das waren noch mopeds,da kommt auch ein teurer roller nicht ran....zum service mobil...1 ste wartung nach 300 km ist meiner meinung nach ok,je früher man fehler und defekte teile merkt um so besser und billiger.aller dings muss ich sagen wenn ein mechaniker versucht mir den roller weg zu nehmen bzw nicht raus zurücken dann lernt der mich kennen,weil solange mein roller hinten drin ist steigt der mir vorne auch nicht ein!!ich habe lange bei einer sicherheitsfirma gearbeitet und weiss auch ein bisschen was ich darf und was nicht.und wenn er sich an meinem eigentum vergreift darf ich auch gewalt(natürlich nicht schlagen etc.) anwenden und ihn daran hindern das r mir das teil wegnimmt.es gibt genügend jedermannsrechte/selbshilferechte die man kennen sollte,das kann jedem helfen !!!!.so um nicht allzuweit abzuschweifen hoffe ich das ich mit meinem roller nich auf di schnauze falle,und zu herrn epple kann ich nur sagen liefer meinen roller schnell^^.
MFG
Markus
also Markus, wie du vielleicht im Foto siehst hab ich auch ein Roller von Eppella. In meinen Beiträgen wirst Du auch sehen das nicht alles immer 100%ig läuft. Hier und Da is schon mal ne kleine Makke auch bei meinem Roller. Aber mal ein Tip.: zieh vor der ersten Fahrt alle Schrauben nach. Das hab ich auch gemacht. Mein Roller hat nu auch schon ne Menge Kilometer runter aber stehen gelassen hat er mich noch nicht. Pflege is auch hier das A und O. Viele Ersatzteile bekommst Du schon im freien Handel. Ich beziehe meine Ersatzteile ausschließlich bei www. Racing-Planet.de. Mit den Durchsichts- Intervallen bin ich ehrlich auch nicht zufrieden. Ich hatte die erste von Eppella machen lassen und bin dann bei ner freien Rollerschmiede um die Ecke geflitzt und da ist alles um eineiges billiger. 1. Durchsicht Eppella- 118€, danach alle anderen in der Werkstatt um die Ecke zwischen 45- 90€ (mit Teilewechsel). Lass Dich von den Einträgen hier Mürbe machen. Sind nicht alle Roller schlecht die von Eppella kommen.
viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug. Scootermichl
Ähnliche Themen
super,ich danke dir,ich hoffe nur das er bald kommt bin schon ganz hippelig^^wir haben einen zweiradspezialisten hier im ort,der allerdings für seine wucherpreise bekannt ist,aber allerdings dafür bekannt ist das er seine arbeit gewissenhaft und gut durchführt,dem werde ich den roller mal vorfahren,und mit schrauben nachziehen etc. das ist denk ich normal das man da schaut ob alles fest ist etc. für deinen link danke ich dir und werde mir da vielleicht das ein oder andere teil auf vorrat bestellen.
danke nochmals 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MaggusS.
super,ich danke dir,ich hoffe nur das er bald kommt bin schon ganz hippelig^^wir haben einen zweiradspezialisten hier im ort,der allerdings für seine wucherpreise bekannt ist,aber allerdings dafür bekannt ist das er seine arbeit gewissenhaft und gut durchführt,dem werde ich den roller mal vorfahren,und mit schrauben nachziehen etc. das ist denk ich normal das man da schaut ob alles fest ist etc. für deinen link danke ich dir und werde mir da vielleicht das ein oder andere teil auf vorrat bestellen.danke nochmals 🙂
na kla mach das. Wenn Fragen sind einfach melden.
scootermichl
Hi, ich habe mir am 08.05. Meinen Roller bei neckermann bestellt naja und was soll ich sagen schnelle Lieferung kenn ich anders, gut der Helm kam pünktlich in der angegebenen Lieferzeit . Bin nur entäuscht das sich bis heute noch niemand zwecks Liefertermin des Rollers bei mir gemeldet und dem entsprechend ist meine Vorfreude darauf in den Keller gesunken.Mitlerweile habe mir nun vor 6 tagen den Explorer Race GT 50 Limited in grün bei ATU geholt und bin damit sehr zufrieden .Vorallem habe ich dann eine Auswahl an Werkstätten in der nähe ( ATU Filalen) und erste Durchsicht bei 500 Km Kostenlos.Werde heute wahrscheinlich mal neckermann anrufen und den Bescheid geben das die sich die Lieferung sparen können.
@ Maggus will dir ja die Hoffnung nicht nehmen aber die 1/2 Wochen Lieferzeit die Neckermann angibt kannst du vergessen .
Da soltest Du aber schnellstmöglich anrufen und am besten schriftlich noch mal einen Rücktritt vom Kaufvertrag vormulieren...
toll,ich bestell mir doch nich nen roller mit dem ich erst im herbst dann fahren kann....das sind die beimir an der richtigen adresse ich mach denen schon druck die spinnen wohl.....wenn ich gelesen hätte z.B. Lieferzeit 1-2 Monate dan hätt ich den nicht bestellt.aber danke euhfür di antworten
Gute Entscheidung, MaggusS. Zumal die Werkstatt vor der Tür. Nu seh mal zu das Du das andere Teil storniert bekommst. Denn is der Hobel erstmal da besteht die Spedition aus ihre Frachtkosten. Und da bleiste drauf sitzen. Da is Neckermann eigen.Ansonsten viel Spass mit der neuen Asphaltsäge.
MfG scootermichl
Dass es solche Rollkommandos giebt,hatt ich schon gelesen
aber warum macht Ihr Reparaturen nicht einfach selber?
Giebt doch hier das schöne Forum und es könnten auch regionale Arbeitsgemeinschaften gegründet werden,wo jeder schnelle Hilfe bekommt.
Vorausgesetzt,dass es hier so eine Deutschlandkarte gäbe,in der diese eingetragen sind.
Villeicht mal ein Thema für die Moderation.
Ich finde,wir sollten die Anonymität bisserl lichten
ich hatte das ja bereits mit meinem Vorstellungsgespräch versucht.
Sind wir nicht alle ein wenig Scooter? 😁
@ Opa Carl
deinen Vorschlag fände ich ja echt spitze,vor allem da ich ja eh ein neuling auf dem gebiet bin...ich fahre normal auto,nur momentan hab ichs net so dicke..ich bin alleinerziehender vater gewesen seitdem arbeitslos..hab n 400 euro job und bissl alg2 nebenbei....is toal müll mit arbeit hier bei uns...deswegen dacvhte ich,naja kaufst dir n roller und bretterst halt mit dem rum,da blieb mir nur die wahl finanzierung...obwohl mir n markenteil auch lieber gewesen wäre,aber so mal 600-1000euro auf einen betrag locker machen....unmöglich für mich.bleibt mir also nur der chinakracher und die hoffnung das er was taugt 🙁.aber so ne art "regionales Hilfeforum" wäre ne super idee,man kann ja "tauschen z.b du reparierst meinen roller oder zeigst mir wie man ihn wartet,ich helf dir beim umzug oder was auch immer..eine hand wäscht die andere.also ich wär füe sowas zu haben,weil mal ehrlich...ich würd mich selbst an meinen roller nich ranlassen^^
Mein Profil würde dann wohl so in der art aussehen
Wohnort:Weissenstadt
also am roller kann ich nicht schrauben(2 linke hände)
könnte als gegenleistung anbieten:backe eure geburtstagstorten(gelernter bäcker),oder helfe beim umzug etc.
bin voll begeistert von der Idee
MFG Markus
Ich habe am 10.06.11 einen Eppella-Roller erstanden und habe nun schon 3 mal so wie vorgegeben online und schon einmal per Fax versucht endlich eine Servicewerkstatt genannt zu bekommen, wo ich die Erstinspektion nach 300km durchführen lassen kann. Ich wohne am Rand von Frankfurt/Main - es sollte also keine Schwierigkeit darstellen, mir eine einzige Werkstatt zu nennen, an die ich mich wenden könnte, aber seit 2 Wochen nichts. Auf telefonische Nachfrage bei der Servicehotline dann nur ein: "Dann müssen Sie es eben nochmal versuchen!"
?!?!
Kann ich nicht empfehlen. Die Batterie auch schon direkt kaputt ... das ist jetzt mein 3.Roller aber sowas hatte ich nach 230km! noch nie, und das trotz anfangs kickstarten, die muß schon tiefentladen gewesen sein 🙁 kann ja mal passieren, aber KEINE REAKTION AUF MEINE REKLAMATION!
ich kann den Kauf also nicht empfehlen!!
Von wegen Gewährleistung 🙁 ich habe natürlich auch trotz Fax noch keinerlei Antwort ... aber ich bin halt niemand, der wegen ner Batterie vor Gericht zieht, hab auch nicht die Nerven für sowas - habe heute deshalb privat eine bei einer noname-Motorradwerkstatt umd die Ecke bestellt, damit ich wieder normal fahren kann 🙁
Aber ich lasse es mir nicht nehmen hier auf die Mißstände hinzuweisen!
PS: Dabei könnte Eppella doch gut an den ganzen Inspektionen verdienen ??? DAS verstehe ich nicht!
nein, nicht mal das wurde mir vorgeschlagen ... wirklich KEINERLEI REAKTION von denen
die versuchen das im Sand verlaufen zu lassen ... und kommen sich wahrscheinlich sehr schlau dabei vor
aber es gibt immer mehr Menschen, die sich vor einem Kauf über Internet in Foren informieren, "Eppella Forum" reicht ja als Stichworte, denn so habe ich ja auch sofort und als erstes hierher gefunden .. ich hoffe, daß ich so Andere vor einer Enttäuschung bewahren kann 🙁
dabei fing alles mit einer schnellen und netten Lieferung so gut an ... und jetzt ist es mir schon peinlich wenn meine Kollegen fragen: na, du kickst den neuen Roller ja immer noch an, kann ich dir helfen? ....