Erfahrungen mit elektronischer Servicehistorie
Guten Tag,
ich war mit meinen Mini F56, wie andere auch schon zuvor, bei einer freien Werkstatt, um die große Inspektion durchführen zu lassen. Mir war bis dato nicht bewusst, dass es solch ein Akt ist die elektronische Servicehistorie aktuell zu halten. Gibt es hier jemanden, der es geschafft hat den Eintrag doch noch zu bekommen, obwohl die Inspektion nicht bei BMW gemacht wurde? Mich würde interessieren welche Möglichkeiten ich noch habe, da Mini/BMW sich nicht dazu bereit erklärt diesen Eintrag vorzunehmen. Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Klassisches service Heft bestellen und eintragen lassen.
Oder die Werkstatt muss sich an bmw wenden.
23 Antworten
Gibt es evtl eine Liste der Werkstätten, die elektronischen Eintrag vornehmen können?
Das würde mich auch interessieren.
Mein F55 war heute bei Vergölst, und die sind ziemlich ratlos, wie sie die Service Historie aktualisieren sollen.
Zitat:
@Olai schrieb am 3. Juli 2020 um 15:39:07 Uhr:
Das würde mich auch interessieren.Mein F55 war heute bei Vergölst, und die sind ziemlich ratlos, wie sie die Service Historie aktualisieren sollen.
das wurde doch hier schon geschrieben! Die müssen sich einen Zugang von BMW besorgen!
Für meine freie Werkstatt ist das überhaupt kein Problem, die können alles elektronisch eintragen und auch zurücksetzen.
Ich hatte bei Stop&Go angerufen, die sagten die können alles eintragen und melden das bei BMW, die tragen das dann bei sich auch ein. Soweit die Theorie, melde mich im August nochmal
Ähnliche Themen
Zitat:
@cobra-cobra schrieb am 4. Juli 2020 um 09:10:03 Uhr:
das wurde doch hier schon geschrieben! Die müssen sich einen Zugang von BMW besorgen!
Für meine freie Werkstatt ist das überhaupt kein Problem, die können alles elektronisch eintragen und auch zurücksetzen.
Theorie und Praxis. Vergölst kann die Wartung online an BMW/Mini übertragen, und wie das geht, wissen sie auch, aber die sind ziemlich ratlos, wie diese Information dann an das Bordsystem vom Auto übertragen wird.
Warum hebt ihr nicht einfach die Rechnungen auf ? Dann ist es so was von egal ob irgendwer irgendwie welche Daten (unsicher oder sicher ) auf den BMW/MINI Server - und das womöglich noch unrichtig - geschickt hat.
Wenn ihr beim Verkauf in einigen Jahren eine Historie ausgedruckt haben wollt und auf dem Server keine oder eine Lückenhafte vorliegt = 😛
MINI/BMW zieht nur Vorteile wenn "mal eine fehlt", Schuld sind eh die anderen und eine Chance auf ev. Kulanz wurde auf diese Art elegant eleminiert. Es sei denn man hat Papier in der Hand.
Ein elektronischer Eintrag ist daher aus meiner Sicht nichts wert. Gar nichts. Reine Show. Datenkrake.
Nicht mal von BMW, vergessen können die es ja auch mal, oder es gibt techn. Probleme, oder oder.
@380Volt: stimmt, zumal es auch Offline Tools gibt, da kann man in die Servicehistorie reinschreiben was man will.
Jeder Kunde bei jedem Service bekommt in jedem Laden, in jeder Werkstatt, eine Rechnung für die durchgeführten Leistungen.
So what ?
Aber da ist ja Lesen von Papier nötig und ne gewisse Ordnung zu Hause. Kann die Eierfone Youtube Generation wohl nicht mehr.
Frag die mal was ein LEITZ ist ...😁
.
.
.
.
.
Den Namen/Begriff googelt jetzt sicher jeder zweite U25 Leser dieses Threads.... 🙂
Jeder Dritte U30
Keiner Ü50 😁
Tag zusammen,
wird der Bremsscheibenwechsel ins elektronische Serviceheft eingetragen?
(Beläge weiß ich, Scheiben weiß ich nicht)