Erfahrungen mit Differenzialsperre bei Frontler?
Hallo zusammen,
die Suche brachte leider genau 0 Treffer, sowohl bei alter als auch bei neuer Rechtschreibung. Deswegen versuch ichs einfach mal hier....:
Habe mich eigentlich schon für den 2.0 TFSI (neues Modell) mit Frontantrieb und Handschaltung entschieden. Handschaltung deswegen, weil ich beim Fahren was zu tun haben will und nicht bereit bin über 2.000 EUR für etwas zu hinzulegen, wasich nicht brauche, einen höheren Verbrauch hervorruft und die Reparaturanfälligkeit auf Dauer nicht klar ist (habe S Tronic bereits ausgiebig testen können). Front deswegen, weil es Quattro nur in Verbindung mit S Tronic gibt und noch mal mehr kostet/verbraucht.
Durch stöbern in diversen Erfahrungsberichten/Tests ist mir klargeworden, dass der Frontler baubedingt öfters mal mit Traktionsproblemen zu kämpfen hat, erst recht wenn er dann mal leistungsgesteigert werden soll. Bin mir nun nicht ganz sicher, wie viel ich darauf geben soll.....: Die Traktion auf der Rennstrecke ist mir herzlich egal, die wird der TT bei mir nämlich - wenn überhaupt - nur wenige Male zu Gesicht bekommen. Die Traktion bei Ampelstarts schon eher. Wobei die offensichtlich auch nicht sooo riesig ausfallen wird, wenn man sich mal die Beschleunigungwerte ansieht:
2.0 TFSI (Front, Handschaltung): 0 - 100 km/h in 6,1 sek.
2.0 TFSI (Quattro, S Tronic): 0 - 100 km/h in 5,6 sek.
Ein Vorteil von nicht mal 8% durch den Quattro-Antrieb....? Naja, kann man sich bestimmt drüber streiten, ob sich das lohnt. Was ich jedoch eigentlich fragen wollt: Hat jemand Erfahrungen mit Quaife/Drexler/sonstigen Differenzialsperren gemacht, was Fronttriebler angeht? Wo liegt man da preislich, und bringt das (vor allem bei der Beschelunigung) wirklich was? Danke schon mal vorab für Eure Hilfe! 😉
Beste Antwort im Thema
stimmt, das ist totaler Blödsinn
die 100KG wie hier schon erörtert spielen bei höheren Geschwindigkeiten keine Rolle
das einzige was am Quattro-Kauf hindert ist der Preis
das sollte sich auch der TE nicht schönreden!
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Na dann ham wa es ja 😉
---
Und was ist nun mit der Diff Sperre - hat der TT nun eine?der Frontler hat eine elektronische Differenzialsperre.
Das durchdrehende Rad der Antriebsachse wird vom ABS via Bremseingriff abgebremst.Grüße
Manfred
Hast du dafür ne Quelle? Ich war mir bis jetzt eigentlich ziemlich sicher, dass nur der 3.2 Liter Motor und TTS/-RS EDS an Bord hätten.....
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Na dann ham wa es ja 😉
---
Und was ist nun mit der Diff Sperre - hat der TT nun eine?der Frontler hat eine elektronische Differenzialsperre.
Das durchdrehende Rad der Antriebsachse wird vom ABS via Bremseingriff abgebremst.Grüße
Manfred
Der Frontgetriebene TT hat
keineelektronische Differenzialsperre!
Zitat:
Original geschrieben von robiiii
Der Frontgetriebene TT hat keine elektronische Differenzialsperre!Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,
der Frontler hat eine elektronische Differenzialsperre.
Das durchdrehende Rad der Antriebsachse wird vom ABS via Bremseingriff abgebremst.Grüße
Manfred
Doch hat er, habs eben im Audi Prospekt gefunden. Danke an manni!
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Doch hat er, habs eben im Audi Prospekt gefunden. Danke an manni!Zitat:
Original geschrieben von robiiii
Der Frontgetriebene TT hat keine elektronische Differenzialsperre!
no way, esd ist ein privileg der frontgetriebenen baureihen A4/A5/A6.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von robiiii
no way, esd ist ein privileg der frontgetriebenen baureihen A4/A5/A6.Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Doch hat er, habs eben im Audi Prospekt gefunden. Danke an manni!
Och Menno, versuch halt nicht immer alles besser zu wissen........ auch wenn deine Formel Beschleunigung = Leistung * Masse gut war.
Seite 72 im Audi TT Prospekt bzw. Seite 88 im TT/TTS kombinierten, weißer Kasten = Serienausstattung, ohne Begrenzung auf einzelne Modelle/Antriebstechniken. Heißt übrirgens "EDS", nicht "ESD". Kannte das bis jetzt nur aus dem Golf VI GTI (da heißts aber anders), hab mich schon gewundert warum der TT das als "Premiummodell" nicht hat.
Hier der Link zum selbstfinden: http://www.audi.de/.../tt_tts_00.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Och Menno, versuch halt nicht immer alles besser zu wissen........ auch wenn deine Formel Beschleunigung = Leistung * Masse gut war.Zitat:
Original geschrieben von robiiii
no way, esd ist ein privileg der frontgetriebenen baureihen A4/A5/A6.
Seite 72 im Audi TT Prospekt bzw. Seite 88 im TT/TTS kombinierten, weißer Kasten = Serienausstattung, ohne Begrenzung auf einzelne Modelle/Antriebstechniken. Heißt übrirgens "EDS", nicht "ESD". Kannte das bis jetzt nur aus dem Golf VI GTI (da heißts aber anders), hab mich schon gewundert warum der TT das als "Premiummodell" nicht hat.
Hier der Link zum selbstfinden: http://www.audi.de/.../tt_tts_00.pdf
Stimmt, jetzt hat er es tatsächlich! Das kam definitiv als Neuerung mit der KW 22. Mein 2.0er TT ist aus März 2011, und hat kein ESD. Ich hätte mir aus diesem Grund beinahe den TT nicht geordert, da mein vorheriges Fahrzeug (Golf VI GTI) dieses System hatte, und ich partout nicht verstehen konnte/wollte, warum der "Premiumbruder" nicht darüber verfügte!
Zitat:
Original geschrieben von robiiii
Stimmt, jetzt hat er es tatsächlich! Das kam definitiv als Neuerung mit der KW 22. Mein 2.0er TT ist aus März 2011, und hat kein ESD. Ich hätte mir aus diesem Grund beinahe den TT nicht geordert, da mein vorheriges Fahrzeug (Golf VI GTI) diese System hatte, und ich partout nicht verstehen konnte/wollte, warum der "Premiumbruder" nicht darüber verfügte!Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Och Menno, versuch halt nicht immer alles besser zu wissen........ auch wenn deine Formel Beschleunigung = Leistung * Masse gut war.
Seite 72 im Audi TT Prospekt bzw. Seite 88 im TT/TTS kombinierten, weißer Kasten = Serienausstattung, ohne Begrenzung auf einzelne Modelle/Antriebstechniken. Heißt übrirgens "EDS", nicht "ESD". Kannte das bis jetzt nur aus dem Golf VI GTI (da heißts aber anders), hab mich schon gewundert warum der TT das als "Premiummodell" nicht hat.
Hier der Link zum selbstfinden: http://www.audi.de/.../tt_tts_00.pdf
Ganz sicher wär ich mir dessen (dass es EDS erst seit kurzem gibt) aber auch wieder nicht....
Hab beim Googlen nämlich einige Angebote diverese Autohändler gefunden, die den alten 2.0 TFSI mit 200 PS anbieten, mit "EDS - Elektronische Differentialsperre" in der Ausstattungsliste.... Könnt natürlich ein einfacher Fehler gewesen sein, aber wie gesagt, ich hab das bei mehreren Händlern entdeckt.
**EDIT**
Mein Prospekt ist "gültig ab April 2010". Dein TT muss es also auch haben.....
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Ganz sicher wär ich mir dessen (dass es EDS erst seit kurzem gibt) aber auch wieder nicht....Zitat:
Original geschrieben von robiiii
Stimmt, jetzt hat er es tatsächlich! Das kam definitiv als Neuerung mit der KW 22. Mein 2.0er TT ist aus März 2011, und hat kein ESD. Ich hätte mir aus diesem Grund beinahe den TT nicht geordert, da mein vorheriges Fahrzeug (Golf VI GTI) diese System hatte, und ich partout nicht verstehen konnte/wollte, warum der "Premiumbruder" nicht darüber verfügte!
Hab beim Googlen nämlich einige Angebote diverese Autohändler gefunden, die den alten 2.0 TFSI mit 200 PS anbieten, mit "EDS - Elektronische Differentialsperre" in der Ausstattungsliste.... Könnt natürlich ein einfacher Fehler gewesen sein, aber wie gesagt, ich hab das bei mehreren Händlern entdeckt.
Och, dessen bin ich mir (leider) sehr sicher. Wenn ich mit meinem TT bergauf fahrend, aus einer engen Kurve heraus stark beschleunige, habe ich Traktionsprobleme. Beim GTI gab es dies Probleme dank XDS nicht.
EDIT: Hab grad dein "edit" bzgl. April 2010 gesehen. Ich glaube, die Auflösung der Geschichte ist, dass das im GTI zum Einsatz kommende XDS-System ein verbessertes ESD ist, welches es beim TT noch nicht gibt, wohl aber beim A4, A5 und A6 (wie weiter oben erwähnt).
Hallo,
vermutlich sieht es auch beim TT 8J so aus (Ohne Gewähr):
EDS = Elektronische Differenzialsperre
Das durchdrehende Rad der Antriebsachse wird vom ABS-Steuergerät gezielt gebremst.
ASR = Antriebs-Schlupf-Regelung, wobei ASR immer EDS voraussetzt
Das ABS-Steuergerät verhindert durch Reduzierung der Motorleistung ein Durchdrehen der Antriebsräder beim Beschleunigen.
Bei Motoren höherer Leistung ist bei ASR auch eine MSR Motor-Schleppmomentregelung aktiv.
Dabei wird durch Eingriff in die Motorleistungsregelung verhindert, das die Antriebsräder blockieren, wenn der Motor eine hohe Bremswirkung hat, z.B beim Runterschalten in den kleinen Gängen.
EDS beim Fronttriebler und beim Quattro für die Vorderachse
ASR beim Fronttriebler, beim Quattro nicht vorhanden
Wie gesagt, so funktioniert es z.B. beim TT 8N.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von robiiii
Och, dessen bin ich mir (leider) sehr sicher. Wenn ich mit meinem TT bergauf fahrend, aus einer engen Kurve heraus stark beschleunige, habe ich Traktionsprobleme. Beim GTI gab es dies Probleme dank XDS nicht.Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Ganz sicher wär ich mir dessen (dass es EDS erst seit kurzem gibt) aber auch wieder nicht....
Hab beim Googlen nämlich einige Angebote diverese Autohändler gefunden, die den alten 2.0 TFSI mit 200 PS anbieten, mit "EDS - Elektronische Differentialsperre" in der Ausstattungsliste.... Könnt natürlich ein einfacher Fehler gewesen sein, aber wie gesagt, ich hab das bei mehreren Händlern entdeckt.
EDIT: Hab grad dein "edit" bzgl. April 2010 gesehen. Ich glaube, die Auflösung der Geschichte ist, dass das im GTI zum Einsatz kommende XDS-System ein verbessertes ESD ist, welches es beim TT noch nicht gibt, wohl aber beim A4, A5 und A6 (wie weiter oben erwähnt).
Okay, aber trotzdem: Das offizielle Audi-Prospekt dass ich eben vor mir halte erschien
11 Monatebevor dein TT gefertigt wurde, er
MUSSes also bereits haben.....
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Okay, aber trotzdem: Das offizielle Audi-Prospekt dass ich eben vor mir halte erschien 11 Monate bevor dein TT gefertigt wurde, er MUSS es also bereits haben.....Zitat:
Original geschrieben von robiiii
Och, dessen bin ich mir (leider) sehr sicher. Wenn ich mit meinem TT bergauf fahrend, aus einer engen Kurve heraus stark beschleunige, habe ich Traktionsprobleme. Beim GTI gab es dies Probleme dank XDS nicht.
EDIT: Hab grad dein "edit" bzgl. April 2010 gesehen. Ich glaube, die Auflösung der Geschichte ist, dass das im GTI zum Einsatz kommende XDS-System ein verbessertes ESD ist, welches es beim TT noch nicht gibt, wohl aber beim A4, A5 und A6 (wie weiter oben erwähnt).
Ja, einfaches EDS hat er ja. Nicht aber das erweiterte EDS System, das ABS, EBV, ASR und EDS miteinander vernetzt und dadurch für geniale Kurventraktion sorgt. Das gibt es nur beim A4, A5 und A6 oder halt beim VW Golf GTI, wo es XDS heisst. Daher hat mein TT beim Kurvenräubern mitunter Traktionsprobleme, während sich der GTI fast wie ein Allrader anfühlte...
Und woher hast du die Info, dass diese "Vernetzung" von der du sprichst im neuen TT nicht existiert?
Sry, aber da glaub ich einfach nicht dran. Mal ehrlich, denkst du wirklich die VWAG baut ein System das speziell zum "kurvenräubern" gedacht ist in die - weniger sportlichen - Limousine A4/5/6 ein und sogar in den niedrigerpreisigen GTI, aber nicht in das facegeliftete Premiumcoupe TT?
Wenn du ne Quelle dafür hast, dass z.B. der GTI diese Vernetzung hat und der TT nicht dann glaub ichs, bis dahin geh ich stark davon aus, dass EDS exakt das gleiche ist wie XDS - genauso wie S tronic und DSG, oder Magnetic Ride und DCC.
Zitat:
Original geschrieben von robiiii
Ja, einfaches EDS hat er ja. Nicht aber das erweiterte EDS System, das ABS, EBV, ASR und EDS miteinander vernetzt und dadurch für geniale Kurventraktion sorgt. Das gibt es nur beim A4, A5 und A6 oder halt beim VW Golf GTI, wo es XDS heisst. Daher hat mein TT beim Kurvenräubern mitunter Traktionsprobleme, während sich der GTI fast wie ein Allrader anfühlte...
Hallo,
vernetzt sind die Subfunktionen ABS, EBV, EDS, ASR, MSR und ESP eines vollwertigen ESP-Bremssystems seit jeher im Steuergerät für die Bremsanlage, weil sie funktionell aufeinander aufbauen.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Und woher hast du die Info, dass diese "Vernetzung" von der du sprichst im neuen TT nicht existiert?Sry, aber da glaub ich einfach nicht dran. Mal ehrlich, denkst du wirklich die VWAG baut ein System das speziell zum "kurvenräubern" gedacht ist in die - weniger sportlichen - Limousine A4/5/6 ein und sogar in den niedrigerpreisigen GTI, aber nicht in das facegeliftete Premiumcoupe TT?
Wenn du ne Quelle dafür hast, dass z.B. der GTI diese Vernetzung hat und der TT nicht dann glaub ichs, bis dahin geh ich stark davon aus, dass EDS exakt das gleiche ist wie XDS - genauso wie S tronic und DSG, oder Magnetic Ride und DCC.
schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-aenderungen-zum-mj-2012-t3208030.htmlZitat:
Original geschrieben von robiiii
schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...-aenderungen-zum-mj-2012-t3208030.htmlZitat:
Original geschrieben von Abzug86
Und woher hast du die Info, dass diese "Vernetzung" von der du sprichst im neuen TT nicht existiert?Sry, aber da glaub ich einfach nicht dran. Mal ehrlich, denkst du wirklich die VWAG baut ein System das speziell zum "kurvenräubern" gedacht ist in die - weniger sportlichen - Limousine A4/5/6 ein und sogar in den niedrigerpreisigen GTI, aber nicht in das facegeliftete Premiumcoupe TT?
Wenn du ne Quelle dafür hast, dass z.B. der GTI diese Vernetzung hat und der TT nicht dann glaub ichs, bis dahin geh ich stark davon aus, dass EDS exakt das gleiche ist wie XDS - genauso wie S tronic und DSG, oder Magnetic Ride und DCC.
Da wird drüber diskutiert ob XDS mit dem Modelljahrwechsel kommt. EDS wird nicht mal erwähnt, weiß jetzt also nicht was das mit der von dir angesprochenen Vernetzung zu tun hat. Manni hats eben angesprochen, diese Vernetzung ist obligatorisch.