Erfahrungen mit der Schaltpunktanzeige
Hallo zusammen,
nach nun einigen Wochen BMW 116i mit viel Freude am Fahren (oh ja, kann man auch mit dem Kleinen haben 😉) interessieren mich eure Erfahrungen zur Schaltpunktanzeige.
Ich persönlich finde, dass sie oft einen Gang zu niedrig anzeigt und sie mir somit stets empfiehlt einen oder zwei Gänge runter zu schalten, obwohl dies meiner Meinung nach gar nicht nötig ist.
Bei knapp über 50km/h in der Stadt fahre ich bereits im 5. oder 6. Gang, was der Motor auch ohne Murren mitmacht. Die Schaltanzeige empfiehlt mir bei dieser Geschwindigkeit jedoch noch den 4. Gang!
Nun die Frage: Ist die Schaltanzeige so klug, dass ich nach ihrer Empfehlung mit höherer Drehzahl verbrauchsärmer fahre als mit meiner bisherigen Fahrweise? Bin ich bei Drehzahlen um 1200 rpm schon in einem Bereich, wo der Motor wieder mehr Sprit verbraucht als beispielsweise bei 1600 rpm?
Nutzt ihr die Ganganzeige oder ignoriert ihr sie komplett?
Viele Grüße!
Jones
29 Antworten
ich habe sie ausgeschaltet (116d). hat mich genervt. mir ging es nämlich genau wie dir. bin schon längst bei 30 im dritten gang und die anzeige will dass ich zurückschalte....
Bei niedrigen Drehzahlen ist das bei mir tatsächlich auch so. Wenn ich z.B. mit 55 im 5. Gang fahre, hätte die SPA gerne den 4. Gang drin. Wenn ich aber nur mit Tempomat durch die Stadt fahre, brauche ich ja nicht großartig beschleunigen. Von daher verstehe ich die Empfehlung auch nicht wirklich.
Was brauch ich eine Schaltpunktanzeige bei 306PS?
Das Ding war das Erste was ich ausgestellt habe....
Na dann kann ich sie ja auch getrost ausschalten.
Passt zwar nicht ganz zur Topic, jedoch will ich nicht extra einen Thread aufmachen:
Könnt ihr gleich nach dem Start schon den Ölstand im Bordcomputer anschauen?
Ich habe es nun schon öfters versucht und auch zunächst den Motor schön warm gefahren (etwa 10km), jedoch bekomme ich immer nur die Uhr zu sehen und dann springt er wieder ins normale Menü zurück.
Muss ich ihn noch länger warm fahren oder liegt bei mir ein Defekt vor?
Ähnliche Themen
Hallo,
die Schaltanzeige zeigt an, wenn in einem anderen Gang sparsamer gefahren werden kann.
Bei mir im 120d funktioniert das. Ich fahre eine kurvige Strecke bergauf mit 100 im 4. Gang, das Auto will den 6. haben. Ich fahre eine Gerade mit unter 30 im 4., dann verlangt das Auto den dritten.
Fahre ich im 118d 50 im 4., will das Auto wegen der langen Übersetzung den 3. Gang haben.
Ich denke, das ist schon so in Ordnung.
Gruß
Rainer
Ich habe vorhin nochmal in die Bedienungsanleitung geschaut und dort steht für den Pfeil nach unten, dass ein Herunterschalten in den empfohlenen Gang einen geringeren Spritverbrauch zur Folge hat!
Ich verstehe nicht ganz, wieso ich bei 50 im 3. Gang weniger verbrauchen soll als im 5. oder 6.!?😕
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
mehr Last, mehr Sprit
Aber wir haben doch gelernt, dass mit hoher Last und niedriger Drehzahl sparsamer gefahren wird als mit niedriger Last und hoher Drehzahl.
Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Aber wir haben doch gelernt, dass mit hoher Last und niedriger Drehzahl sparsamer gefahren wird als mit niedriger Last und hoher Drehzahl.Zitat:
Original geschrieben von airforce1
mehr Last, mehr Sprit
Das gilt nur für Sauger. Wenn du das mit einem aufgeladenen Motor machst (alle 1er Diesel und 135i, 1M) geht der Verbrauch so richtig hoch.
Als mal wieder diese Spritspartipps in Radio, TV usw. kamen hab ich das damals mit meinem A3 TDI gemacht (die Kiste hat auch nach flotter AB-Fahrt nie mehr als 6,2 Liter gebraucht). Mit niedertourigem Gasgeben habe ich über 7 Liter gebraucht. Danach wieder normal gefahren, schon war ich wieder bei den üblichen 5,5 Liter Diesel.
ich benutze die anzeige nur noch für volles beschleunigen. sie zeigt nämlich bei vollgas den optimalen schaltzeitpunkt am ende des drehzahlbandes an :-)
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Bei niedrigen Drehzahlen ist das bei mir tatsächlich auch so. Wenn ich z.B. mit 55 im 5. Gang fahre, hätte die SPA gerne den 4. Gang drin. Wenn ich aber nur mit Tempomat durch die Stadt fahre, brauche ich ja nicht großartig beschleunigen. Von daher verstehe ich die Empfehlung auch nicht wirklich.
bei 55 im 5ten? der zieht doch dann von allein sprit damit er nicht abwürgt und verbraucht mehr als wenn du im 4ten fahren würdest. ich denke die anzeige ist richtig.oder sehe ich das falsch.