ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Erfahrungen mit der Porsche Dashcam im Cayenne (E3)

Erfahrungen mit der Porsche Dashcam im Cayenne (E3)

Porsche Cayenne 3 (9YA)
Themenstarteram 20. Mai 2024 um 8:44

Liebe Gemeinde,

 

ich interessiere mich für die Porsche Dashcam und freue mich über eure Erfahrungswerte. Bei meiner Bestellung (Cayenne Coupe E3 FL) gab es die Option meines Erachtens noch nicht in der Bestellliste. Mittlerweile kann man sie für rund 400€ mitbestellen.

 

Was sind im allgemeinen eure Erfahrungen damit? Empfehlenswert?

 

Hat sie jmd. schon einmal direkt bei Porsche gekauft und nachträglich installieren lassen? Kostenpunkt?

 

Vielen Dank vorab und schöne Pfingsten.

 

Ähnliche Themen
7 Antworten

Bei meinem Cayman mit Dashcam Vorrüstung lagen die Kosten um die 1000€ mit Einbau.

Die Cam entspricht der Audi UTR 2. Am besten schaust du mal im Q7 Forum. Da gibt es schon jede Menge Erfahrungen damit. Ich hatte den Vorgänger, die erste Audi UTR. Die konnte theoretisch viel, war aber praktisch nicht sonderlich gut. Sowohl die gebotene Auflösung, als auch die App waren nicht komfortabel, um es vorsichtig auszudrüken.

Jetzt habe ich eine Garmin im Taycan installiert. Die ist schon mal deutlich kleiner, als der VAG Brocken. Aber auch die finde ich nicht wirklich gut.

Wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, würde ich die inzwischen wohl wirklich gute vollintegrierte FitCamX nehmen und dann inkl. der Rear Cam. Die original Porsche Cam ist mir einfach viel zu klobig.

Habe jetzt die Porsche-Dashcam seit etwa einem Jahr im Macan und "ab Werk" (korrekter: Vorrüstung ab Werk, Einbau im PZ, Kosten rd. 1.000 €).

Nach anfäglichen Schwierigkeiten mit dem Firmware-Update läuft sie problemlos. Etwas nervig ist die zweifache Ansage beim Ein- und Aussteigen, aber auch daran gewöhnt man sich.

In einer kritischen Situation -und dafür ist sie ja gedacht- musste sie sich bisher zum Glück nicht bewähren. Fazit: Sie tut, was sie soll.

Grüße

rab2

Schaust du dir ab und zu mal Videos an? Ich fand das mit der App damals ziemlich nervig. Verbindungsaufbau und Download dauerten ewig und die Qualität war schlecht. Soweit ich weiß, ist es mit der 2.0 zwar besser geworden, aber auch die aktuelle Cam hat keine 4k-Auflösung.

Bin nicht so begeistert, da wird viel versprochen aber wenig gehalten.

Gibt viele die besser und günstiger sind, meine Meinung

Ich habe FitcamX und bin mit dem Aussehen, der Qualität und den Einsatzmöglichkeiten dieser Kamera sehr zufrieden.

Es lohnt sich, dafür einen Polarisationsfilter zu kaufen.

https://fitcamx.com/.../fitcamx-dash-cam-for-porsche

Themenstarteram 21. Mai 2024 um 10:28

Vielen Dank allen für die Infos. Das hilft mir sehr. Allerdings scheint die nachtr. Installation der Porsche Dcam bei Porsche sehr kostenintensiv. Ich schaue mir mal die Fitcamx Alternative an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Erfahrungen mit der Porsche Dashcam im Cayenne (E3)