ForumLeichtkrafträder
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Erfahrungen mit der Honda CB125F?

Erfahrungen mit der Honda CB125F?

Themenstarteram 17. März 2024 um 7:41

Sehr geehrte Leute,

ich habe mich getraut mit 46 jahren den B196 zu machen. Gelernt habe ich in der Fahrschule auf der Cb125R. Fand ich sehr toll nur zu teuer.

Es soll ein Neufahrzeug sein. Mit Garantie und allem. Mir Sprang die Cb125F ins Auge. Für 2999 Neu.

Das 2024er Modell. Sie sieht zwar schmal aus besonders die Bereifung aber vom Preis her gut. Ich möchte nichts gebrauchtes kaufen. Garantie muss vorhanden sein. Hat jemand erfahrung mit dem Moped?

Ähnliche Themen
38 Antworten
am 7. April 2024 um 12:13

Ja ist eine Junak 901 von Znen aus China.

Muss jeder selbst entscheiden was man für welche Reifen auf seinem bike draufhaben muss, eine Vollbremsung ist mir bis heute erspart geblieben aber mit den Fehler anderer muss man, vor allem als motorisierter Zweiradfahrer umso mehr rechnen. Ich finde ein LKR besser als ein Roller mit kleinen Rädern, die Fahrstsbilität ist definiv mir wichtiger. Gruss

Themenstarteram 7. April 2024 um 12:20

Zitat:

@MT.2006 schrieb am 7. April 2024 um 14:13:33 Uhr:

Ja ist eine Junak 901 von Znen aus China.

Muss jeder selbst entscheiden was man für welche Reifen auf seinem bike draufhaben muss, eine Vollbremsung ist mir bis heute erspart geblieben aber mit den Fehler anderer muss man, vor allem als motorisierter Zweiradfahrer umso mehr rechnen. Ich finde ein LKR besser als ein Roller mit kleinen Rädern, die Fahrstsbilität ist definiv mir wichtiger. Gruss

Junak ist gut auch die 50er mopeds. Ich habe auch mal die Junak Raw 50 gefahren. Auch ziemlich cool.

Nur mir wurde das zu langsam wenn selbst in einer 50er zone ich mit 55 kmh von Autos bedrängt werde.

So viel ich weis sind Barton / Junak usw alle Motoren Honda Nachbauten. Motor mäßig nie Probleme gemacht.

am 7. April 2024 um 12:27

Vollkommen richtig bloß sind die 3 PS viel zu wenig für eine 125er mir 120 Kilo. Meine ist noch mit Vergaser und nicht anfällig und kompliziert wie die improvisierten Euro 5 Einspritzmodelle... Werde auch bald den 196 machen und mir evtl auch die Cb125 f kaufen ,billiger und kostengunstiger kann man kein Moped fahren und die 70-90 kmh werden mir mit Sicherheit reichen . Gruss

am 7. April 2024 um 17:28

Nach 9 Jahren solltest du dich mit einem Wechsel anfreunden. Die Gummimischung ist sicher schon spröde, die Bremsleistung mau.

Themenstarteram 8. April 2024 um 15:29

Zitat:

@MT.2006 schrieb am 7. April 2024 um 14:27:37 Uhr:

Vollkommen richtig bloß sind die 3 PS viel zu wenig für eine 125er mir 120 Kilo. Meine ist noch mit Vergaser und nicht anfällig und kompliziert wie die improvisierten Euro 5 Einspritzmodelle... Werde auch bald den 196 machen und mir evtl auch die Cb125 f kaufen ,billiger und kostengunstiger kann man kein Moped fahren und die 70-90 kmh werden mir mit Sicherheit reichen . Gruss

Meine cb125 f fuhr heute locker nach Tacho 110. Und komischer Weise wäre noch mehr gegangen. Ich denke 115-118 kmh mit ducken.

Hätte ich nicht erwartet.

Mach den B196 ich finde das lohnt sich. Jetzt haben wir gutes wetter. Ich bereue es nicht. Der Führerschein und die Honda haben sich gelohnt.

am 10. April 2024 um 6:14

Hetz die "kleine" nicht)) Einfharphase gehört beachtet. Bei guter Pflege und Wartung halten diese Motörchen 80-100.000 km, ganz wichtig m. M. n richtiges Motoröl und kein E10. Der B196 ist wirklich zu empfehlen, habe momentan mit anderen Sachen zu kämpfen)) Ein 125er ist das ideale Zweitfahrzeug, viel Spaß.

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 7. April 2024 um 19:28:39 Uhr:

Nach 9 Jahren solltest du dich mit einem Wechsel anfreunden. Die Gummimischung ist sicher schon spröde, die Bremsleistung mau.

Ich hatte auf meiner Schwalbe bis vor 4 Jahren noch Pneumant aus der DDR.

am 30. April 2024 um 9:45

Warum hast du so schnell gewechselt?

Ich habe mir am Wochenende eine CBF125 gekauft.

Honda CBF 125M

BJ 2015

Km-Stand 10.500 km

Zustand "gut"

Die hat vom Vorbesitzer hinten einen Bridgestone Battlax 120/80-17 61S drauf bekommen.

Ist breiter und vermittelt (nach Aussage Vorbesitzer) deutlich mehr Sicherheit bei Nässe. Den Reifen hat er eingetragen bekommen und war echt zufrieden - nur falls mal der Wunsch nach mehr Reifen ansteht.

Gute Fahrt.

Honda CBF 125M

BJ 2015

Km-Stand 10.500 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Erfahrungen mit der Honda CB125F?