1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Erfahrungen mit der Automatikspülung nach der Tim Eckhart-Methode

Erfahrungen mit der Automatikspülung nach der Tim Eckhart-Methode

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Freunde,
habe demnächst auch vor eine Automatikspülung nach der Tim Eckhart-Methode zu machen da ich herausgefunden habe, dass die Niederlassung in Berlin nur das Automatiköl bei 65Tkm gewechselt hat.
Nun habe ich auch hier im Forum die SuFu benutzt und viele hilfreiche Threads gelesen.
Aber nun dachte ich mir wozu all diese Threads??
Hier könnte man doch die Erfahrungen, Veränderungen am Automaten für uns alle auflisten.
Wie schaltet der Automat nach der Spülung, wie ist das ansprechverhalten beim Gasgeben, sind die Schaltvorgänge schneller, ist die Beschleuigung besser geworden, wie ist der Verbrauch nach der Spülung, Wandlerbrummen weg usw.
Den Grund für das Spülen und ob es besser geworden ist wäre auch nennenswert.
Einfach alles an positiven und negativen Eigenschaften und Veränderungen hier auflisten.
Eventuell kann man ja auch den Ort, die werkstatt und den Preis nennen.
MfG
Kadir

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolny


Ich habe letzten Freitag eine Automatikspülung nach TE bei Auto Anft in Bochum machen lassen. Der Unterschied ist deutlich spürbar. Ich kann es jedem nur empfehlen. Lieber 270€ als 4500€ für ein neues Getriebe.

Bei 80.000 und 190.000km nach TE. Jetzt 220.000km

Getriebe schaltet unglaublich weich und wirklich kaum spürbar....

Bin zufrieden und werde die nächste Spülung bei 280.000km machen !

Natürlich kann ich nicht sagen wie es ganz ohne Wechsel schalten würde. Ich beuge aber lieber vor und hab meine Ruhe und ein gutes Gefühl. Die ganze Diskutiererei über Eventualitäten ist doch müßig....

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

die Suche nach "Getriebespülung" ergibt 225 Treffer

Da kann man auch die Adressenliste finden:

http://wp1051641.server-he.de/aows-site/index.php?id=13

Es wird insgesamt viel Gutes berichtet, weichere Schaltvorgänge usw.. Werde das auch am Samstag machen lassen. Wunder, wie z.B. bessere Beschleunigung 😕 sollte man jedoch nicht erwarten !

Gruß

Fred

Eigentlich wird nur die ATF-Flüssigkeit gründlich gewechselt, das gleichzeitig auch der Motor getunt wird war mir neu....😰

Ansonsten erwarte ich schon ein positives Feetback, wenn viele "Grüne" den Besitzer wechseln.

Bester Preis für T.E. war letztens ca. 250€ 😉

jetzt hab ich echt überlegen müssen was du mit "Grüne" meinst ... 😁

Nach 12 Jahren hab ich das immer noch nicht verinnerlicht 🙄

Hallo Freunde,
dieser Thread soll ja das alles zusammenfassen an Erfahrungen.
Auch Freunde, die schon eine Automatikspülung gemacht haben können ja ihre Erfahrungen hier schreiben.
Hehe lustig, das man nach ner Spülung 30ps mehr hat hab ich ja nicht gesagt 😉
Also Freunde einfach nur die Erfahrungen schreiben nicht mehr nicht weniger.
MfG
Kadir

Der Thread macht tatsächlich keinen Sinn 😉 Die Erfahrungen werden immer sehr gut sein! Warum?

Weil ein Ölwechsel nur gut sein kann! Und jetzt kommt das AAABER:

Niemand hat hier den direkten Vergleich zwischen normalem Wechsel / Spülung / TE Spülung!

Auch wirkliche belastbare Langzeituntersuchungen gibt es nicht!

Deshalb würde ich, aus eigener beruflicher Erfahrung und nach Rücksprache mit Getriebeebtwicklern immer auf den Reiniger nach TE verzichten! Wechseln und spülen ja, Reiniger NEIN!

Warum denn?

Warum was?

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Warum was?

Warum "Wechseln und spülen ja, Reiniger NEIN!" ?

Mich interessiert das sehr, weil ich mit dem 203er meiner Frau so langsam an die Wechselmarke komme (siehe Signatur)

Ich hab leider nicht Chemie studiert, aber mir wurde glaubhaft versichert, daß der Reiniger recht aggressiv ist. Sonst hätte er auch gar keinen Sinn 😁

Wenn Rückstände verbleiben, können die die Schmierwirkung des Öles herabsetzen. erhöhter Verschleiß ist die Folge.

Wie gesagt, es gibt keine belastbaren Zahlen! Und es wird auch sicher keine Schäden a la: heute gespült, morgen gestorben geben! Aber die Dauerhaltbarkeit kann darunter leiden. Darum ist der Reiniger auch nicht freigegeben 😉

Von Zusätzen die Reinigen sollen ist eigentlich immer abzuraten. Nicht nur im Getriebe...

Man kann das machen wenn das Getriebe eh schon am Rand der Wupper oder des Jordans steht und es kein zurück mehr gibt. Dann ist's eh egal. Vorher ist eine saubere Wartung aber das Mittel der Wahl!

Zitat:

Original geschrieben von Produo



Zitat:

Original geschrieben von hotw


Warum was?
Warum "Wechseln und spülen ja, Reiniger NEIN!" ?

Mich interessiert das sehr, weil ich mit dem 203er meiner Frau so langsam an die Wechselmarke komme (siehe Signatur)

Könnte mir vorstellen, das lediglich die im ATF-Öl gebundenen Schwebstoffe entfernt werden sollen, das ATF-Öl dienst ja im wesentlichen zur Kraftübertragung und weniger als Schmiermittel, und der Reiniger dermaßen gründlich zugange ist, das er auch Teile entfettet die nicht entfettet werden sollten. 😕

Danke euch beiden für die Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Wie gesagt, es gibt keine belastbaren Zahlen! Und es wird auch sicher keine Schäden a la: heute gespült, morgen gestorben geben! Aber die Dauerhaltbarkeit kann darunter leiden. Darum ist der Reiniger auch nicht freigegeben 😉

Eine fehlende Freigabe wird wohl auf alles mögliche zurückzuführen sein - z. B. mangelndes Interesse auf beiden Seiten. Gratis wird es den Stempel nicht geben, man behält auch lieber die Kunden im Haus.

Außerdem ist mir auch nicht klar, ob überhaupt eine Freigabe für Reiniger existiert, oder nur für die Öle.

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Der Thread macht tatsächlich keinen Sinn 😉 Die Erfahrungen werden immer sehr gut sein! Warum?

Weil ein Ölwechsel nur gut sein kann! Und jetzt kommt das AAABER:

Niemand hat hier den direkten Vergleich zwischen normalem Wechsel / Spülung / TE Spülung!

Auch wirkliche belastbare Langzeituntersuchungen gibt es nicht!

Deshalb würde ich, aus eigener beruflicher Erfahrung und nach Rücksprache mit Getriebeebtwicklern immer auf den Reiniger nach TE verzichten! Wechseln und spülen ja, Reiniger NEIN!

Hi hotw,

eben aus diesem Grund ist es wichtig die Erfahrungen zu sammeln. Du glaubst oder denkst es ist schädlich wegen diesem Reiniger.

Es haben hier bestimmt einige diese Spülung gemacht und haben danach Probleme oder einige fahren hunderttausende Kilometer und sind begeistert, das der Automat immer noch super schaltet.

Ohne die Erfahrungen können wir ja nicht sagen ob die TE-Methode der Spülung in Ordnung ist.

Meiner Meinung nach ist dieser Thread für die jenigen die das machen wollen sinnvoll.

MfG

Kadir

Ich bin wohl nächstes Jahr dran mit dem Großen, und weiß auch noch nicht sicher, was ich tun werde - tendiere aber zu TE.

Es gibt viele gute Berichte darüber - und eine Meldung, dass es geschadet haben soll, habe ich bisher noch nirgends finden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen