Erfahrungen mit der Akustikverglasung
Hallo zusammen,
ich wollte gerne meine Erfahrungen mit der Akustikverglasung teilen. Es stimmt definitiv, dass diese viele Geräusche mindert. Leider aber auch so ziemlich jedes Motorengeräusch. Sport+ hört sich dabei genau so an wie Comfort. Unter 100 Km/h merkt man Unterschied vielleicht nicht so sehr. Aber darüber ist es schon eine ziemliche Sänfte. Ich mochte allerdings die Spreizung zwischen Sport+ und Komfort so ziemlich.
Hinzu kommt eine Problematik mit dem Sound. Ich habe das Burmester-System und irgendwie kommt der Bass einseitig viel zu stark an. So habe ich dann ein komisches Druckgefühl auf der einen Seite. Ich weiß aber nicht ob es an der neuen Verglasung liegt oder die beim Austausch irgendwelche Kabel vergessen oder beschädigt haben. Wie sieht das bei euch aus?
Ich überlege sogar die alten Gläser wieder reinbauen zu lassen.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Akustikglas bei mir ab Werk ...
Würde nicht mehr vermissen. Burmester habe ich auch und klangt sehr gut
48 Antworten
Wenn ihr die Fahrgeräusche verschiedener Autos vergleicht dann denkt daran, dass schon ein schwacher Seitenwind das Sounderlebnis komplett verändern kann.
Zitat:
@CC5555 schrieb am 2. Dezember 2018 um 23:04:52 Uhr:
Dieser Thread erschreckt mich schon sehr. Ich habe auch daran gedacht, bei mir vorne Akustik-Seitenscheiben nachrüsten zu lassen. Aber den schönen Sound meines 450ers möchte ich nicht missen. Bisher dachte ich immer, der Sound wird am Auspuff ausgestoßen und die vorderen Seitenscheiben sind für die Wahrnehmung nicht maßgeblich. Gibt es dazu noch mehr Erfahrungen?
Der schöne Sound bleibt auch mit der Akkustikverglasung erhalten😉.
Habe diese auch nachgerüstet!
Der Sound wird ja auch über die Lautsprecher ausgegebenen 😉🙄😉
liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871
Dank dir, andy!
Bist du mit den Lautsprechern sicher?
Der Landgraf hatte sich ja mal gegenteilig geäußert und ist dicht an der Quelle. Außerdem haben unsere 450er ja keine Vorschalldämpfer, was "echten" Sound bestärkt.
Sicher bin ich nicht wegen der künstlichen Innenraumbeschallung 😉.
ABER die Wahrnehmung des Motorensound hat sich mit drr Nachrüstung der Akkustikverglasung vorne nicht nachteilig verändert.
Dagegen sind die Wind/Rauschgeräusche fast nicht mehr vorhandenen 😎😎.
liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871
Ähnliche Themen
Ich kann halt nur meine Erfahrungen teilen. Es geht mir hier auch nicht wirklich um den Sound der hinten rauskommt. Sondern mehr um das "Gefühl". Vorher hatte man definitiv gemerkt wenn man in Sport+ war. Beispielsweise schaltet man von Comfort auf der Autobahn runter in Sport+ und es war vorher so, dass man die erhöhte drehzahl sofort gemerkt hat. Jetzt ist es so, dass man gar keinen Unterschied feststellt. Rein vom Gefühl her sind beide Modi gleich geworden. Bis hingegen 80 Km/h ist mit der Akustikverglasung noch ein Unterschied wahrnehmbar. Dinge wie das Zwischengas sind aber definitiv nicht mehr so ausgeprägt wie bei ohne Akustikverglasung. Für den totalen Komfort sind die Scheiben aber eine Pflicht. Es ist definitiv eine Wonne damit zu fahren. Vor allem bei nasser Fahrbahn. Nur geht das meiner Meinung nach auf Kosten des warnehmbaren Unterschieds zwischen den besagten Modi.
Zitat:
@sully61 schrieb am 3. Dezember 2018 um 00:32:54 Uhr:
Nur geht das meiner Meinung nach auf Kosten des warnehmbaren Unterschieds zwischen den besagten Modi.
🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Zitat:
@Sven878 schrieb am 30. November 2018 um 17:25:39 Uhr:
Bin gerade dabei einen C300 Coupé zu bestellen. Weiß jemand warum es da kein Akustikglas gibt?
Für Coupes gibt es keine Akustikscheiben soweit ich weiß :/
Habe jetzt bei Schawe Car Design gesehen, man kann bei denen die Akustikverglasung inkl. Einbau für 330€ nachrüsten lassen. Bin echt am überlegen ob ich es mir gönnen soll 😁
Zitat:
@Sulo69 schrieb am 3. Dezember 2018 um 07:44:16 Uhr:
Zitat:
@Sven878 schrieb am 30. November 2018 um 17:25:39 Uhr:
Bin gerade dabei einen C300 Coupé zu bestellen. Weiß jemand warum es da kein Akustikglas gibt?Für Coupes gibt es keine Akustikscheiben soweit ich weiß :/
Das „warum“ war die Frage....
Rahmenlose Scheiben ...?
Zitat:
@x3black schrieb am 3. Dezember 2018 um 07:49:34 Uhr:
Zitat:
@Sulo69 schrieb am 3. Dezember 2018 um 07:44:16 Uhr:
Für Coupes gibt es keine Akustikscheiben soweit ich weiß :/
Das „warum“ war die Frage....
Rahmenlose Scheiben ...?
Warum fühlst du dich eigentlich jedes mal angesprochen ?
Zitat:
@Diesel-Bomber schrieb am 3. Dezember 2018 um 08:49:36 Uhr:
Ich merke Sport+ am rechten Fuß. Ist mir lieber als in beiden Ohren.
Und am Vorwärtsdrang das Wagens, ist mir beides auch lieber als auf den Ohren.
Zitat:
Warum fühlst du dich eigentlich jedes mal angesprochen ?
Hä?
Vielleicht gibts keine Akustikscheiben für Coupe/cabrio auch wegen der geringen zu erwartenden Menge an Scheiben.
Hi,
Zitat:
@CC5555 schrieb am 2. Dezember 2018 um 23:18:59 Uhr:
Dank dir, andy!
Bist du mit den Lautsprechern sicher?
Der Landgraf hatte sich ja mal gegenteilig geäußert und ist dicht an der Quelle. Außerdem haben unsere 450er ja keine Vorschalldämpfer, was "echten" Sound bestärkt.
der Landraf hat den Lautsprechersound bestätigt:
https://www.motor-talk.de/.../sportauspuff-anlage-t5325853.html?...Gruß
Fr@nk
Unabhängig von der Lautstärke habe ich leider an anderer Stelle sehr gute Erfahrungen mit der Akustikverglasung gemacht. Sie hält auch deutlich besser bei Einbruchversuchen