Erfahrungen mit dem neuen Sorento
Hallo zusammen,
wollte mal ein paar Erfahrungen von Sorentofahrern hören die das neue Modell mit dem 197 PS Diesel besitzen.
- wie zufrieden seit ihr ?
- hattet ihr schon Probleme ?
- wie ist euer Verbrauch ?
- wie ist die Federung ( hart / weich ) ?
- Was taugt der 2.2er Diesel mit Automatik ?
Habe meinem Vater den Sorento empfohlen weil er höher sitzen will und der Sorento ein gutes Preis / Leistungsverhältnis besitzt, jedoch hat er ein wenig Bedenken nach vielen Jahren von Mercedes auf Kia zu wechseln, ( ich halt das für Quatsch ).
Wäre sehr nett wenn ihr mir ein paar Erfahrungen schildern könntet, natürlich muss er sich selbst ein Bild bei einer PF machen aber ein paar Infos können ja nicht schaden 😉
Gruß
Eue
Beste Antwort im Thema
Der Sorento ist ein super Fahrzeug, ohne wenn und aber.
Vearbeitung, Technik, Fahrverhalten sind auch bei objektiver Betrachtung einfach nur Klasse.
Einige (sehr) wenige Kleinigkeiten (sind ausnahmslos Software-basiert, werden aber bei kommenden Updates bestimmt auch noch abgestellt) kann man finden und "bemängeln", wenn man es denn will. Beispiel: Den 3D-Sourround-Sound muss man zurzeit noch nach jedem Anlassen des Motors immer neu aktivieren. Darüber lässt sich angesichts der ganz erheblich teureren Alternativen meines Erachtens aber lächelnd hinwegsehen.
Wo wir gerade bei den Alternativen sind: Der Volvo XC 60 oder der Q5 sind nun gerade keine, denn der Kofferraum ist ganz erheblich kleiner. Wenn man vergleichen möchte, kommen nur Volvo XC 90 oder Audi Q7 in Frage und dafür darf man auch gern mal 90.000 € hinblättern ...
Zur Geräuschkulisse: Ab der Ausstattungslinie "GT Line" gibt es optional akustisch gedämmte Scheiben. Und damit ist der Sorento tatächlich (deutlich!) leiser als der Volvo XC 90! Gerade diese Ausstattung war auch mir sehr wichtig.
Die Laufruhe und Elastizität des Motors sind richtig gut. Nur beim Anfahren kann der Motor nicht verleugnen, dass er ein Diesel ist. Das 8-Gang Automatikgetriebe ist gut aber nicht perfekt, gerade wenn man lieber etwas "untertourig" fährt und von unten heraus beschleunigen möchte. Das gleicht der GT Line dann aber mit den Lenkrad-Schaltpaddles gut aus.
Das Fahrwerk ist gut, lass Dir nichts anderes einreden. Gerade wenn man Bequemlichkeit schätzt, ist der Sorento weit vorn. Kehrseite der Münze: die Federung ist gerade eben nicht sportlich-"hart".
In einem anderen Forum hat es jemand mal treffend auf den Punkt gebracht: Was der Sorento kann, können andere nicht besser - nur teurer. Genau so ist es.
Übrigens: einen KIA Soreno gibt es nicht. Und das Pendant zum KIA Sorento ist der Hyundai Santa Fe, nicht der IX35. Nur den Präzision wegen ... :-)
17 Antworten
Eure letzten Antworten beziehen sich auf eine Anfrage aus 2010/2011 (!), der damalige TE wird sich sicherlich mittlerweile entschieden haben.
Hat jemand mit Sorento so wass geschafft? Bordcomputer hat 5,1l gezeigt.
2.2 L 200 PS, BJ2019 FWD Sorento mit 8-Gang Automatik. Klima war aus. Geschwindigkeit lag zwischen 100 und 120. Von Idstein bis Donaueschingen ca.330km, Zwischen Karlsruhe und Stuttgart war auch viel stau.
Auf andere strecke im Urlaub von Idstein nach Interlaken-Schweiz und zuruck (6 personen, davon 3 kinder und 3 erwachsene) mit Klimaanlage und geschwindigkeit zwischen 110 bis 130 in DE und in Schweiz weißt jeder wie schnell darf mann fahren. Bordcomputer hat 6,1L gezeigt aber volltank zu volltank es lag genau 5,7L. Das ist echt super wenn mann fährt halb in die Berge.
Ein paar probleme habe ich auch.
1. LENKUNG
Schon ab 50km/h lenkrad bleibt bischen fest und ich muss mehr kraft geben zum lenken, dann er löst sich und lenkt zu viel (w
Weil er zu weich ist). Auf Autobahn Ich muss viel aufpassen. Es liegt irgendwo in Elektrische lenkung system.
2. Start-Stop System:
Ich verstehe nicht wenn motor stoppt in D, wieso startet er wieder wenn lege Ich Hebel in P?
3. Automatikgetriebe:
Manchmal schaltet er nicht weich. In niedrigen drehzahl wenn schaltet er zuruck vom 6te zu 5te Gang, merkt mann richtig schlag (manchmal).
4. Berghoch in Tempmat.
Schon bei minimal Berghoch schaltet er ein gang und manchmal auch 2 gänge zurück (nur in Tempomat) und es ist sehr unangenehm (von 2000 zu 3000 umdrehung).
Hallo an alle, habe vor 2 monate kia sorento 2 crdi 4x4 197ps mit schaltgetribe alles ist ok nur der gereusch werend der fahrt von kardanwelle nicht so laut aber auf die dauer nerft, weist jemand da rüber?MfGrüß boki