Erfahrungen mit dem neuen Range Rover Sport

Land Rover Range Rover Sport L494

Bin seit Ende August auch stolzer Besitzer eines Range Rover Sport hybrid. Habe Elf Monate darauf gewartet, einige Sachen, die ich konfigurieren wollte, sind leider nicht eingebaut worden. So zum Beispiel die größere Musikanlage. Schade.
Zum äußeren: das Fahrzeug gefällt mir insgesamt sehr gut, das Heck könnte vielleicht etwas anders gestaltet sein, mehr wie der große Range Rover. So sieht er von hinten ein wenig aus wie ein aufgeblasener Evoque. Gefällt mir trotzdem sehr gut. Die Innenausstattung ist hervorragend verarbeitet, das Leder ist weich, angenehm. Nicht so ein billig Leder, wie im Volvo, den ich zuvor hatte, allerdings auch nicht ein so tolles Leder wie in meinem 911.
Da ich das Fahrzeug blind bestellt hatte, Sind mir einige kleine Sachen nicht wirklich aufgefallen, die mich aber jetzt nicht so stören. Ist Jammern auf hohem Niveau. Die Rücksitze können leider nicht vollständig umgelegt werden, so dass eine Stufe besteht. Kofferraum ist trotzdem noch groß genug. Dann habe ich seit einiger Zeit ein Problem mit dem ruckeln, was zwischen 1800 und 2200 Umdrehungen/min auftaucht, allerdings auch im Hybridbetrieb zu merken, so dass ich befürchte, dass hier eine Problematik des Getriebes/Wandler vorliegt. Ein Werkstatt Termin ist Anfang November vorgesehen. Der große Bildschirm gefällt mir sehr gut, das Navi ist toll, macht, was es soll. Finde ich besser, als Google Maps. CarPlay funktioniert einwandfrei, das induktive Laden klappt jedoch nicht, liegt jedoch eher an meinem Handy mit der großen Kamera (iPhone 14 Pro). Ein kleines Problem ist das Radio, gelegentlich springen die Sender zurück auf den Sender, den ich am Vortag eingestellt hatte. Auch da ist ein Werkstatt Termin bereits anberaumt. was man verbessern könnte, wäre eine Beleuchtung bei der Klappe für das Ladekabel. Denn so tap man in der dunklen Garage wirklich im Dunkeln, könnte man verbessern. Die Rückfahrkamera ist wirklich gut, nervig ist jedoch das Gepiepse des Parkassistenten. Der ist wirklich sehr nervös. Im Innenraum ist es sehr ruhig, nicht nur bei reine Elektrobetrieb, auch im Hybridbetrieb. Einfach faszinierend! Auch die Sitze finde ich total bequem, lassen sich vielfältig einstellen, fast wie auf dem Sofa zu Hause. Das sind nun meine ersten Eindrücke, wenn jemand mehr wissen möchte, gerne Anfragen. Viele Grüße.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
80 Antworten

Danke für die Info, warum pausiert Deine Bestellung?

Zitat:

@schweizer63 schrieb am 14. Januar 2024 um 11:42:31 Uhr:



Ja, Gummimatten sind schon bestellt, zusammen mit der Dashcam und dem Dachträgee fürs Dachzelt und den 20 Zoll-Felgen für die AT‘s. 😎

Hallo Gert,

Glückwunsch zum neuen RRS, meiner sollte eigentlich auch bereits seit letztem Freitag beim Händler stehen.. ;-)

Frage zur Dashcam: ich möchte mir auch die Originale von LR einbauen lassen, hast Du die bereits drin?
Wenn ja: wie ist Deine Erfahrung?

Gruß Olaf

Hallo Olaf. Na dann hat ja auch bei dir das Warten bald ein Ende 😉. ich hab die Cam jetzt seit rund zwei Wochen in Betrieb. Sie erfüllt meine Erwartungen bislang einwandfrei. Wichtig zu wissen ist, dass du sie über eine separate App steuerst. Sie ist nicht ins Pivi integriert. Du kannst die App im Appstore schon jetzt runterladen und dir mal ansehen 😉. Du musst auch wissen, dass diie Dashcam vorne und hinten ziemlich dominat an der Scheibe zu sehen ist. Ich hab auf die Schnelle zwei Bilder gemacht. Das könnte störend sein Den Blick nach hinten beeinträchtigt sie nicht, sofern du auch den Bildschirm im Rückspiegel nutzt. ich habe mich schon an die Rückspiegelkamera gewöhnt und finde sie Klasse. Gibt eine guten Blick nach hinten und am Rotlicht kannst du dem Fahrer hinter dir beim Poppeln zugucken… 😰😰😁

Dashcam 1.jpg
Dashcam 2.jpg

Ich hab die bei meinem Sport auch dazu geordert. Wichtig ist zu wissen, ob man auf die App (Live Tracking oder auch das Abspielen aufgenommener Videos) auch außerhalb des Fahrzeuges zugriff hat. Bei meinem Evoque ist das nämlich nicht der Fall was sehr ärgerlich ist.

Ähnliche Themen

Die Dashcam hat ein eigenes WLAN. Sobald du mit dem Smartpohne ins Auto steigst, verbindet sich die App automatisch mit der Dashcam. Dann kannst du die auf der SD-Karte in der Dashcam gespeicherten Aufnahmen anschauen und diese bei Bedarf in dein Smartphone laden. Alternativ kannst du auch die SD-Karte aus der Dashcam nehmen und die Aufnahmen dann mit einem Lesegerat an deinem Rechner auslesen.

Abend, wie sind die LF‘s momentan beim RRS? Im Februar 23 war der LF bei den Angeboten, die ich erhalten habe, bei knapp 1,6. Ist dem immernoch so? Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen