ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Erfahrungen mit dem neuen KIA Ceed (2019) Benzin 1.4 T-GDI 140 PS

Erfahrungen mit dem neuen KIA Ceed (2019) Benzin 1.4 T-GDI 140 PS

Kia Ceed CD, Kia Ceed
Themenstarteram 25. Februar 2019 um 9:36

Hallo Leute!

 

Seid ihr schon im glücklichen Besitz des neuen Ceeds Modelljahr 2019 mit dem 1.4 T-GDI Motor mit 103 kW / 140 PS?

 

- Wie sind die Erfahrungen?

- Wie ist die Verarbeitung?

- Wie schaut’s mit der Zuverlässigkeit aus?

 

 

Beim Verbrauch soll ja KIA nicht so doll abschneiden?!

 

Leert ihr Standard 95-ROZ oder Premiumbenzin rein..

Sofern das einen Unterschied macht ?

 

 

Hat das Fahrzeug auch Macken; wenn ja welche?

 

Pro-/ und Contra?!

Beste Antwort im Thema

Ich habe letztens mit meinem Optima 0,0 Liter verbraucht auf einer Strecke von 40 km...

Dann musste ich die Fähre leider wieder verlassen:D

362 weitere Antworten
Ähnliche Themen
362 Antworten

also ich habe meinen nach 8 Wochen und 4800 Km im Großen und Ganzen auf ne kleine 7, manchmal auch auf 6 nochwas und habe Spaß beim fahren, soll heissen ich fahr nicht auf Teufel komm raus auf Sparsamkeit.

Da sind dann auch schon mal beim Überholen auf der Landstraße Sportmodus und Kickdown dabei.

Wo ich mich nach 30 Jahren Schalter am meisten umstellen musste war das ich vor Ortsschildern oder 70iger Bereichen rechtzeitig das Gas wegnehmen bzw den Tempomat ausschalten muss.

Mitm Schalter haste dann nochmal runtergeschaltet und die Motorbremse genutzt

Ansonsten mit meiner Platinum Edition noch immer voll zufrieden

Zitat:

@Vanord80 schrieb am 17. Juli 2019 um 05:17:00 Uhr:

Warum habt ihr euch kein Niro gekauft? 0l auf 100 Kilometer ;-)

Weil für mich reichweite wichtig ist, dann Niro mit kleinere Batarie steht nich in Frage

und Niro mit großere Batarie kostet ab 37k €,

was bei Preisunterschied zu Meinen Hyindai (habe ich für 24k bekommen) 13k €,

reicht mir 5 Jahre lang "kostenlos" meine i30 tanken.

Und zurück zu Reichweite - i30 mit Verbrenungsmotor kann mit einen Tankfühlung ca 300km weiter fahren.

Zu Hause und am Arbeitzplazt E-Auto kann ich nicht tanken.

Gruß.

am 17. Juli 2019 um 6:08

300?Km? Sicher? ich komme auf 480KM im Ceed.

Zitat:

@206driver schrieb am 17. Juli 2019 um 07:19:34 Uhr:

Zitat:

@BravoI schrieb am 14. Juli 2019 um 15:42:16 Uhr:

Ich finde, Golf 7 1.5 TSI mit 130 und 150PS gehören zu sparsammsten in die Klasse.

Auch wenn es jetzt leider etwas abschweift - hier mal ein paar Zahlen von Spritmonitor:

  • VW Golf 1.5 TSI 96kW = 7,56 l/100km - Link
  • Peugeot 308 1.2 PureTech 96kW = 6,79 l/100km - Link
  • Hyundai i30 1.4 T-GDI 103kW = 6,97 l/100km - Link
  • Hyundai i30 1.0 T-GDI 88kW = 6,87 l/100km - Link
  • Ford Focus 1.0 EcoBoost 92kW = 7,04 l/100km - Link

In jeden deine Link kann sehen, was verbrauchen die sparsammsten:

Golf - 4,67

Peugeot - 4,81

i30 - 5,7

Focus - 5,52 https://www.spritmonitor.de/.../148-Focus.html?...

Gruß. I.

Na und? Entscheidender ist der Durchschnitt.

Aber ich lasse mich nicht auf eine sinnfreie Diskussion ein.

am 17. Juli 2019 um 6:38

@BravoI:

 

Woher weißt Du wo der Golf Fahrer mit dem niedrigsten Verbrauch wohnt und wo und wie er fährt? Oder der mit dem Focus, oder dem Hyundai?

Vielleicht stimmen auch einfach nicht die Werte? Ich könnte da auch einen Account öffnen und mir alles nur ausdenken.

Wenn man jedoch die Werte von vielen im Schnitt vergleicht, bekommt man in etwa einen Eindruck was die Autos im Vergleich verbrauchen.

Selbst deinen Verbrauch kann man mit keinem Verbrauch hier im Forum vergleichen. Du wirst sogar feststellen, dass Du den einen Tag auf der gleichen Strecke sogar einen ganz anderen Verbrauch haben kannst.

Es gibt wahnsinnig viele Faktoren, welche den Verbrauch beeinflussen, daher ist es unmöglich einen Vergleich anzustellen.

Leute so langsam solltet ihr doch wissen ---------------------> is sinnlos

ich geh lieber ne Runde Schach mit Tauben spielen

Wichtigste Faktor - ist Benutzer !

Und wann Benutzer will E10 tanken,

Großere Räder haben,

mit niedrigen Luftdruck,

Pano und "Leder" sehen,

Klima ganze Jahr laufen lassen,

und am Rote Ampel erste sein,

dann hat er andere Verbrauch.

Gruß. I.

Zitat:

@206driver schrieb am 17. Juli 2019 um 08:36:54 Uhr:

Na und? Entscheidender ist der Durchschnitt.

Aber ich lasse mich nicht auf eine sinnfreie Diskussion ein.

Und ich rede von kleinste Verbrauch .

den kleinste Verbrauch haste, wenn die Karre in der Garage steht

am 17. Juli 2019 um 7:10

Zitat:

@BravoI schrieb am 17. Juli 2019 um 08:57:32 Uhr:

Wichtigste Faktor - ist Benutzer !

Und wann Benutzer will E10 tanken,

Großere Räder haben,

mit niedrigen Luftdruck,

Pano und "Leder" sehen,

Klima ganze Jahr laufen lassen,

und am Rote Ampel erste sein,

dann hat er andere Verbrauch.

Gruß. I.

Der eine kann sich das leisten, daher ist es ihm egal, der andere muss sparen und schleichen.

Du siehst, es ist nicht vergleichbar...

Zitat:

@206driver schrieb am 17. Juli 2019 um 07:19:34 Uhr:

Zitat:

@BravoI schrieb am 14. Juli 2019 um 15:42:16 Uhr:

Ich finde, Golf 7 1.5 TSI mit 130 und 150PS gehören zu sparsammsten in die Klasse.

Auch wenn es jetzt leider etwas abschweift - hier mal ein paar Zahlen von Spritmonitor:

  • VW Golf 1.5 TSI 96kW = 7,56 l/100km - Link
  • Peugeot 308 1.2 PureTech 96kW = 6,79 l/100km - Link
  • Hyundai i30 1.4 T-GDI 103kW = 6,97 l/100km - Link
  • Hyundai i30 1.0 T-GDI 88kW = 6,87 l/100km - Link
  • Ford Focus 1.0 EcoBoost 92kW = 7,04 l/100km - Link

Beim Golf ist falsch gewertet, schau bitte mal nach!!

Der Golf hat folgenden Verbrauch(ohne alte Golf II GTI etc.): 6,28l !!!

https://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Aufgrund der höheren Verdichtung sollte bei dem Motor natürlich bevorzugt E10 getankt werden!

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 17. Juli 2019 um 09:08:01 Uhr:

den kleinste Verbrauch haste, wenn die Karre in der Garage steht

:cool:

Aussagekraft hinsichtlich Golf ist m.E. bei @206driver mit einer Anzahl von mehr als 40 ausgewerteten Fahrzeugen besser als die von @Diabolomk mit 28 ausgewerteten Fahrzeugen.

Durch Spielen mit den Auswahlparametern lassen sich durchaus größere Unterschiede in die eine oder andere Richtung "hintricksen". Aber die Größenordnung der Ergebnisse ist m.E in ähnlicher Größenordnung.

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 17. Juli 2019 um 09:08:01 Uhr:

den kleinste Verbrauch haste, wenn die Karre in der Garage steht

Habe Heute mit meinen I-Bike paar km gemacht, in Stadt geht manchmal schneller.

Gruß. I.

Zitat:

@carli80 schrieb am 17. Juli 2019 um 09:56:23 Uhr:

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 17. Juli 2019 um 09:08:01 Uhr:

den kleinste Verbrauch haste, wenn die Karre in der Garage steht

:cool:

Aussagekraft hinsichtlich Golf ist m.E. bei @206driver mit einer Anzahl von mehr als 40 ausgewerteten Fahrzeugen besser als die von @Diabolomk mit 28 ausgewerteten Fahrzeugen.

Durch Spielen mit den Auswahlparametern lassen sich durchaus größere Unterschiede in die eine oder andere Richtung "hintricksen". Aber die Größenordnung der Ergebnisse ist m.E in ähnlicher Größenordnung.

Welche Aussage haben denn die falschen Fahrzeuge darin. Schau doch mal rein!!! Und auf die letzten zwei Seiten gehen. Die Fahrzeuge sind keine Golf 7 und nicht mal Tsi Motoren !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Erfahrungen mit dem neuen KIA Ceed (2019) Benzin 1.4 T-GDI 140 PS