Erfahrungen mit dem, lach, Freundlichen.
Wer lust hat, darf es gerne lesen.
Sehr geehrter Herr Hoerxxxxxxx,
gerne möchte ich Ihnen über meine kürzlich gemachte Erfahrung im Autohaus/Werkstatt "Becxxx&Stxxxx berichten.
Ich hatte Ihnen mein Fahrzeug von Mittwoch dem 10.01.2018, zum beauftragten Austausch des Stoßfängers, bis Freitag dem 12.01.2018 überlassen.
Am 12.01.2018 sprachen Sie mir auf die Mailbox, dass das Fahrzeug bereit zur Abholung stünde.
Um 17:40Uhr war ich in Begleitung bei Ihnen vor Ort. Dort habe ich die geforderten Belege vorgezeigt , unterschrieben und die Rechnung beglichen.
Ich bekam die Autoschlüssel und fragte dabei nach dem ausgetauschtem Stoßfänger. Wir hatten schließlich vereinbart, dass ich den alten Stoßfänger wieder mitnehme. Das hatte ich Ihnen unmissverständlich zu verstehen gegeben.
Die Dame gab mir zu verstehen, nach Rücksprache mit Ihnen, dass er bereit stehen würde.
Ich begab mich daraufhin mit meiner Begleitung nach draußen.
Hier fängt der Spaß an.
Draußen wurde ich wie ein kleiner Junge stehen gelassen. Nach Minuten des Wartens bin ich Richtung Werkstatt gelaufen. Dort sah ich Sie schon durch die Gegend laufen. Als Sie mich dann sahen und auch dann erst nach zuwinken von mir, kamen Sie raus zu mir und erklärten: Sie wüssten nicht, wo der Stoßfänger geblieben sei. Ich könne ihn daher nicht wie zugesichert mitnehmen.
Das nenne ich keinen guten Service. Ich fühle mich an Absprachen und Vereinbarungen gebunden. Das erwarte ich auch von dem Haus Becxxx&Stxxx.
Keine Sorge, es wird noch besser.
Gestern Abend um 18Uhr bei Ihnen Ihnen vom Hof gefahren mit dem glauben, einen neuen und dementsprechend in Zustand befindlichen Stoßfänger an meinem Fahrzeug zu wissen. Schließlich hatte man fast den doppelten Preis gegenüber den meisten anderen Werkstätten gezahlt. Warum sollte ich mir bei einem Autorisierten Mercedes Benz Partner sorgen machen? Es heißt schließlich" das Beste oder nichts" Dieser Slogan erscheint mir im Nachhinein wie Hohn und Spott! Als ich heute am frühen Morgen bei Licht das Fahrzeug in Augenschein nahm, kochte bei mir das Blut vor Ärger und Entsetzen! Ich fühle mich nahezu veräppelt und überbaut nicht respektiert! Wie könnte man sonst so eine Arbeit an den Kunden weitergegeben?
Ich möchte auf weitere Ausführungen verzichten, um nicht Gefahr zu laufen, meine Contenance zu verlieren.
Schauen Sie sich die Bilder, wenn Sie Lust haben.
Den Rest besprechen Sie bitte mit Herrn Uwxx Kleinxxxx00. Ihm durfte ich das Fahrzeug heute früh an einem Samstagmorgen0 vorführen.
Vielen Dank für die Kenntnisnahme!
Ein schönes Wochenende Ihnen!
Mit freundlichem Gruß
Alber U.
Neuer Stoßfänger sollte es sein, weil der alte leicht verkratzt war und etwas Farbe abgesplittert war. Die Chromtierleisten hatte der originale Stoßfänger übrigens nicht. Baujahr ist Juli 2016!
Beste Antwort im Thema
Langsam scheint es normal zu sein, erstmal einen Fred aufzumachen, bevor man dem Freundlichen die Chance gibt, sich des Problems anzunehmen. Hier wurden schon seitenlang Themen breitgewalzt und gemutmaßt, wie was zu machen wäre inkl. Anwaltempfehlung und dann hat der Freundliche alles zur Zufriedenheit gelöst. Vielleicht den Leuten erstmal die Chance geben, einen Fehler zu beheben und wenn das nicht klappt, dann beschweren.
Schönes Wochenende
107 Antworten
Ich will hier endlich den " Buuuuh - Button "! Zb für solche Beiträge wie von MADMAN, zumindest zu diesem Thema. Schönes Wochenende noch. Gruß, Rainer
Wenn ich meine Autos abhole und es ist dunkel, dann habe ich eine Taschenlampe dabei und leuchte mal kurz
ums Auto. sicherlich sieht man da auch nicht alles, aber ich denke das hätte man gesehen.
Das würde ich Dir für die Zukunft raten, wenn da nur solche Gurkenwerkstätten sind.
Es drängt mich auf jeden Fall immer mehr dazu, meinen Wagen bei einem bekannten freien Kfz-Meister zu den
Durchsichten zu bringen, in den ADAC eintreten falls das Auto mal liegen bleibt und 30 Jahre wegen der
Rostgarantie werde ich den Wagen sowieso nicht fahren.
Für mich sind die Werkstattpreise bei den Markenwerkstätten schon unverschämt, denke da nur an die Mondpreise
beim Öl, dann aber auch noch Pfusch dazu, ich wäre in dem Laden ausgekippt!
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 13. Januar 2018 um 15:03:38 Uhr:
Zitat:
@albert.u1988 schrieb am 13. Januar 2018 um 12:24:47 Uhr:
Na klar, Murat. Sind auch nur 1800€. Da kann man mal einen falschen und beschädigten Stoßfänger montieren. Und ein Fahrzeug das schon 1 Jahr alt ist, phhhhh, was will ich eigentlich, wie kann ich es wagen mich zu beschweren ?
Murat? Wie kommst du auf Murat? Das Jahr ist gerade mal 13 Tage alt und wir haben hier bereits die Heulsuse des Jahres. Es ist jetzt passiert, was kannst du ändern? Dein künstliches rumgeflenne über deine 1800 Euro kannst du uns auch ersparen, dein Thread hat keinen Mehrwert, für niemanden. Wo Menschen arbeiten passieren Fehler, sollen die nachbessern und fertig. Was für eine Heulsuse, und auch noch für so einen Nonsens.
Und warum must du hier mit lesen und aufregend?
Dein Kommentar hätte ich mir sparen können und verschwinden weil es mir 1800€ kein Wert hat
Eins vorweg, ich will keinesfalls die geleistete Arbeit der Werkstatt schönreden.
Ich frag mich nur warum hier ein faß aufgemacht wird. Keine Ahnung an wen du den Brief geschrieben hast und warum.
Ein nicht unerheblicher Fehler liegt bei dir. Wenn ich die Örtlichkeiten kenne, warum hole ich den Wagen nach so einer Reparatur im Dunkeln (am besten noch bei regen) ab. Nachts sind alle Katzen grau. Da verschiebe ich die Abholung auf den nächsten morgen! Scheint ja in deiner Nähe zu sein. Wenn es ein normaler Jahresservice ist, ok.mkann man machen, aber solch eine Maßnahme. Niemals.
Und wenn sowas ist (was vorkommen kann, aber nicht dürfte), dann klärt man das sofort, direkt, Auge in Auge, Mensch zu Mensch. Und nicht mit Briefen an wen auch immer, die kannst Du noch schreiben wenn nichts mehr hilft.
Bevor ich mein Auto wieder in Empfang nehme wird eine sichtkontrolle gemacht, fertig. Alles was auffällt wird sofort bemängelt.
Mir hat man mal (nicht mercedes) die Felgen beim umziehen verschrabbelt. Clever wie der Mitarbeiter war hat er die paarweise gerollt, leider die Außenseiten aneinander gelehnt.... sofort gesehen, Meister antanzen lassen, der den Monteur geholt und gefaltet. Wäre ich erst zu Hause drüber gestolpert könnte ich das nicht mehr beweisen.
Ich weiß echt nicht wo das Problem liegt. Das Wasser mit dem mercedes kocht kommt aus der gleichen Leitung wie bei bmw AUDI vw oder such Dacia. Die haben es halt nur drauf premiumpreise aufzurufen und zu bekommen. Solange wir die akzeptieren machen die alles richtig.
Sie hörten das Wort zum Sonntag ... Amen.
Ach.. noch was... bitte zitiert nicht ständig den Post vom post des vorposters. Das lesen und verstehen wird dadurch zu schwer.
Ähnliche Themen
Jetzt gebt dem TE doch nun "haue".... ja er hätte mit einer Lampe schauen können. Vielleicht hat er einfach nur vertraut? So ist mein Vater auch, ich bin anders. Ich prüfe noch vor der Abfahrt z.B. nach einer Inspektion ob genügend Öl drin ist, habe schon so Dinge erlebt. Man muss der Werkstatt misstrauisch sein, ohne irgendwas zu unterstellen. Ich kann davon auch ein Lied singen. Wir haben bei unserer Werkstatt mehrere Annahmemeister durch, bis wir bei einem "Hängen" geblieben sind, der auch gute Arbeit verrichtet. Was auch immer der macht, wir sind zufrieden und wenn was gemacht wird, ist das auch gut gemacht bzw. eben gut abgenommen.
Bei einem Rückruf meines C musste ich urlaubsbedingt einen anderen Werkstattannahmemeister nehmen. Ich glaube im PC ist ein entsprechender Eintrag vermerkt, er kam gefühlt sehr ins Schwitzen, war überdurchschnittlich bemüht. Ich habe gemerkt, dass "wir bekannt sind", und nicht alles mit uns machen lassen.
Wir haben auch früher nach einer Inspektion bei einem Anruf manchmal keine 10 Sterne vergeben, weil irgendwas nicht gestimmt hat. Ich glaube, die Werkstatt hat auch gelernt, dass man mit uns nicht alles machen kann. Wenn man schon einen Zuschlag zahlt, will man tadelose Arbeit. Das müssen wir auch täglich bei der Arbeit abliefern, also kann man das auch einem gegenüber erwarten. Und da kann es nicht sein, dass z.B. bei meinem früherer 204er 3x Dinge ausgetauscht werden, bis die Klima wieder läuft und schlußendlichst war angeblich ein getauschtes Original-Neuteil defekt oder bei unserem 212er als ständig das Gebläse auf Hochtouren lief, 3x ein Sensor des Thermostats ausgetauscht wird und nach 2 Wochen das Problem wieder da ist. Erst mit dem richtigen Annahmemeister, der dann das ganze Thermostat getauscht hat, war das Problem beseitigt. Jedes Mal darf man Überstunden nehmen, Auto abgeben, schauen wie man zu Recht kommt. Beim letzten Mal habe ich beide Fahrzeuge bei Garantiearbeiten an 2 bis 3 Tagen nacheinander angemeldet und hatte durchweg einen kostenlosen Ersatzwagen.
Ich hoffe die Sache geht für den TE gut und ohne großen Ärger aus.
Zitat:
@stilo1985 schrieb am 13. Januar 2018 um 15:47:39 Uhr:
Jetzt gebt dem TE doch nun "haue".... ja er hätte mit einer Lampe schauen können.
Ja, hätte er durchaus. Wäre mMn bei einer solchen Reparatur normal.
Zitat:
Insofern ist das sehr ärgerlich für den TE, vielleicht ist das für ihn eine Lehre.
Wenn nicht haben wir einen Fall von realitätsverweigerung
Mal eine Frage, glaubst du wirklich der „Annahmemeister“ schraubt selbst am Wagen?
Mag mal vorkommen, in der Regel verteilt der nur die Aufgaben an die Leute, da ist es Wurscht ob Hinz oder Kunz das annimmt. Kontrollieren muss er die Arbeit, was aber fast immer unterbleibt, aus welchen Gründen auch immer
Da sind sie schon, die Calvinisten und Jakobiner springen künstlich erregt mit Mistgabeln und Fackeln aus ihren Schützengräben
Einen schönen Samstag beim kollektiven Fakeaufregen!
Zitat:
@Mondeo 2364 schrieb am 13. Januar 2018 um 15:19:00 Uhr:
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 13. Januar 2018 um 15:03:38 Uhr:
Murat? Wie kommst du auf Murat? Das Jahr ist gerade mal 13 Tage alt und wir haben hier bereits die Heulsuse des Jahres. Es ist jetzt passiert, was kannst du ändern? Dein künstliches rumgeflenne über deine 1800 Euro kannst du uns auch ersparen, dein Thread hat keinen Mehrwert, für niemanden. Wo Menschen arbeiten passieren Fehler, sollen die nachbessern und fertig. Was für eine Heulsuse, und auch noch für so einen Nonsens.
Wenn es für dich Nonsens ist, dann ,,Gute Nacht" , es geht doch einfach darum was man als Kunde erlebt und sich bieten lassen soll, wenn es bei einer ,,Hinterhofwerkstatt" passiert wäre, aber selbst da wäre es anderst abgelaufen...
Madman ich hätte dich gerne gesehen wenn du das erlebt hättest, es gibt Leute die gehen für Ihr Geld arbeiten und erwarten das man das was man mit dem anderen vereinbart auch einhält.
Ich bin schon etwas älter und gehe auch immer so vor das ich mit dem anderen etwas vereinbare (meist per Handschlag) und erwarte das man sich daran hält, aber heut zu Tage scheint es so zu sein das ein Wort unter Männern nichts mehr gilt und man trotz Schriftlicher Vereinbarung so etwas erlebt und das bei MB...
DANKE!
Zitat:
@helmutyx59 schrieb am 13. Januar 2018 um 15:36:30 Uhr:
Ich will hier endlich den " Buuuuh - Button "! Zb für solche Beiträge wie von MADMAN, zumindest zu diesem Thema. Schönes Wochenende noch. Gruß, Rainer
Danke! Sehe ich genau so! Ich werde am Montag berichten, wie es weiter geht.
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 13. Januar 2018 um 16:06:58 Uhr:
Da sind sie schon, die Calvinisten und Jakobiner springen künstlich erregt mit Mistgabeln und Fackeln aus ihren SchützengräbenEinen schönen Samstag beim kollektiven Fakeaufregen!
Habe hier in etlichen Jahren mehrere Tsd Beiträge gelesen. Selten so einen Mist wie von Dir "MADMAN" !!! Gruß bw
Zitat:
@_Oberharzer_ schrieb am 13. Januar 2018 um 15:38:30 Uhr:
Wenn ich meine Autos abhole und es ist dunkel, dann habe ich eine Taschenlampe dabei und leuchte mal kurz
ums Auto. sicherlich sieht man da auch nicht alles, aber ich denke das hätte man gesehen.
Das würde ich Dir für die Zukunft raten, wenn da nur solche Gurkenwerkstätten sind.
Es drängt mich auf jeden Fall immer mehr dazu, meinen Wagen bei einem bekannten freien Kfz-Meister zu den
Durchsichten zu bringen, in den ADAC eintreten falls das Auto mal liegen bleibt und 30 Jahre wegen der
Rostgarantie werde ich den Wagen sowieso nicht fahren.
Für mich sind die Werkstattpreise bei den Markenwerkstätten schon unverschämt, denke da nur an die Mondpreise
beim Öl, dann aber auch noch Pfusch dazu, ich wäre in dem Laden ausgekippt!
Für die Zukunft schreibe ich mir das natürlich hinter die Ohren! Ich hätte weiß Gott, niemals auch nicht im Traum mit so einer Schlamperei in dem Laden gerechnet. Einfach fassungslos gewesen.
Zitat:
@x3black schrieb am 13. Januar 2018 um 15:54:31 Uhr:
Zitat:
@stilo1985 schrieb am 13. Januar 2018 um 15:47:39 Uhr:
Jetzt gebt dem TE doch nun "haue".... ja er hätte mit einer Lampe schauen können.
Ja, hätte er durchaus. Wäre mMn bei einer solchen Reparatur normal.
Zitat:
@x3black schrieb am 13. Januar 2018 um 15:54:31 Uhr:
Zitat:
Insofern ist das sehr ärgerlich für den TE, vielleicht ist das für ihn eine Lehre.
Wenn nicht haben wir einen Fall von realitätsverweigerung
Mal eine Frage, glaubst du wirklich der „Annahmemeister“ schraubt selbst am Wagen?
Mag mal vorkommen, in der Regel verteilt der nur die Aufgaben an die Leute, da ist es Wurscht ob Hinz oder Kunz das annimmt. Kontrollieren muss er die Arbeit, was aber fast immer unterbleibt, aus welchen Gründen auch immer
Mir ist schon bewusst, dass der Annahmemeister selbst nicht schraubt, aber in unserer Werkstatt ist er eben für die Annahme und die Kontrolle der Arbeit zuständig, zudem auch für den Kundenkontakt und er hält uns auch auf dem Laufenden i.S. Reparaturen / wann Ersatzteile geliefert werden, wann das Fahrzeug abholbereit ist. Und ich denke, es gibt schon Unterschiede bei den Personen. Jedoch kochen die auch nur mit Wasser.
Unglaublich...mir ist völlig unverständlich, dass hier einige User von einer "Kleinigkeit" reden.
Eine äußerst mangelhafte Arbeit und zudem noch falsche Teile verbaut...
Zitat:
@x3black schrieb am 13. Januar 2018 um 15:44:52 Uhr:
Eins vorweg, ich will keinesfalls die geleistete Arbeit der Werkstatt schönreden.
Ich frag mich nur warum hier ein faß aufgemacht wird. Keine Ahnung an wen du den Brief geschrieben hast und warum.
Ein nicht unerheblicher Fehler liegt bei dir. Wenn ich die Örtlichkeiten kenne, warum hole ich den Wagen nach so einer Reparatur im Dunkeln (am besten noch bei regen) ab. Nachts sind alle Katzen grau. Da verschiebe ich die Abholung auf den nächsten morgen! Scheint ja in deiner Nähe zu sein. Wenn es ein normaler Jahresservice ist, ok.mkann man machen, aber solch eine Maßnahme. Niemals.
Und wenn sowas ist (was vorkommen kann, aber nicht dürfte), dann klärt man das sofort, direkt, Auge in Auge, Mensch zu Mensch. Und nicht mit Briefen an wen auch immer, die kannst Du noch schreiben wenn nichts mehr hilft.
Bevor ich mein Auto wieder in Empfang nehme wird eine sichtkontrolle gemacht, fertig. Alles was auffällt wird sofort bemängelt.Mir hat man mal (nicht mercedes) die Felgen beim umziehen verschrabbelt. Clever wie der Mitarbeiter war hat er die paarweise gerollt, leider die Außenseiten aneinander gelehnt.... sofort gesehen, Meister antanzen lassen, der den Monteur geholt und gefaltet. Wäre ich erst zu Hause drüber gestolpert könnte ich das nicht mehr beweisen.
Ich weiß echt nicht wo das Problem liegt. Das Wasser mit dem mercedes kocht kommt aus der gleichen Leitung wie bei bmw AUDI vw oder such Dacia. Die haben es halt nur drauf premiumpreise aufzurufen und zu bekommen. Solange wir die akzeptieren machen die alles richtig.
Sie hörten das Wort zum Sonntag ... Amen.Ach.. noch was... bitte zitiert nicht ständig den Post vom post des vorposters. Das lesen und verstehen wird dadurch zu schwer.
Gutgläubigkeit weil MB(Premium +seriös blabla) und schlichtweg mangelnde Erfahrung. Service B und alles andere werden von mir, Freunden und Verwandten dort nicht mehr gemacht.
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 13. Januar 2018 um 16:06:58 Uhr:
Da sind sie schon, die Calvinisten und Jakobiner springen künstlich erregt mit Mistgabeln und Fackeln aus ihren SchützengräbenEinen schönen Samstag beim kollektiven Fakeaufregen!
Sorry, aber Du hast doch eine Schaden. Das tröstet mich jetzt einwenig. Ich dachte noch bis gerade, dass mein Fahrzeug den Schaden hätte.