Erfahrungen Mit Dem CLS

Mercedes CLS C219

Hallo rohei,

nein, der Wagen ist schwarz uni, das muss am Foto liegen. Ich hab kein Geld mehr für eine Digicam übrig, musste mir eine leihen. 🙂

Das Baby fühlt sich klasse an, aber dass war eigentlich klar.

Der Motor hat ja nur 34 PS weniger als der V8. Der Verbrauch bei meinem E- und SL 500 liegt aber bei ungefähr 15-16 Liter, der CLS begnügt sich im Stadtverkehr mit einigen Kickdowns mit knapp 12 Litern...Es ist nicht so dass ich mir den 500er nicht häte leisten können, aber ich denke mit 272 PS bin ich gut bedient. Und mit dem Test-CLS, den ich damals Probe gefahren bin, habe ich auf der Bahn auch die 245 km/h relativ locker geschafft.

Ich habe mich hauptsächlich aus optischen Gründen für den CLS entschieden.

Wie wird eigentlich der 6er BMW beim KBA geführt? Auch als Oberklasse? Wird er überhaupt als BMW geführt oder läuft er als 911er Porsche mit Rucksack? *läster*

Mehr Bilder gibts sobald ich mehr Zeit habe...

Übrigens muss ich unbedingt anmerken, dass die Reaktionen im Freundes- und Bekanntenkreis extrem positiv sind... 😉 Die Optik ruft viele "woooaaah geil" o. ä. hervor, was meine E-Klasse nicht wirklich geschafft hat... (und das trotz AMG-Styling Paket)

85 Antworten

Hallo Camlot !

So langsam wird´s doch hier wenigstens warm ! 😁

Sorry, ich dachte halt, das Almhäusel wäre nur anfangs kalt und mit genug Holz vor der Hütte käme das halbwegs flott auf Touren.
Danach wäre es dann gemütlich.

Politiker wäre übrigens überhaupt kein Job für mich, die Sache mit dem Spiegel morgens usw...
Ich wollte Dir auch ganz bestimmt keinen reinwürgen, aber Du hast so gezerrt und da habe ich mal Stop gesagt. 😉

Und wieso eigentlich "auch" ?
Populistisch wäre doch gewesen, für den 350 zu plädieren, der hier im Forum unumstrittener Marktführer ist.
Und was ich von Polemik halte, habe ich ja auch schon mal gesagt... So ziemlich das Gegenteil von Geist eben.

Gegen den Vorwurf plumper V8-Denke bin ich übrigens auch immun. (ja, ich habe registriert, daß er nicht erhoben wurde, nur die Option stand im Raum... 🙂)
Ich betone doch bei jeder Gelegenheit, daß ich den 350 im CLS für sauber gewählt erachte. (Und an anderer Stelle auch, daß ein SLK200 (136PS, R4) ein schönes und ausreichend motorisiertes Auto sein kann.)

Ich glaube übrigens auch, daß im Laufe der Zeit noch Motorisierungen unterhalb des 350 im CLS angeboten werden, z.B. der Nachfolger vom 240 und sicher auch ein (ich wage es kaum zu sagen) Diesel.
Da heißt es dann garantiert auch wieder "Nimm den bloß nicht, der Motor ist eine Frechheit !" und ich werde wieder sagen "Wieso ? kommt doch drauf an, was man damit vor hat."
Genauso sehe ich das eben mit dem V8 auch.

Jetzt hast Du aber selbst wieder geschrieben, daß der M113 nur für die Amis drin ist. (imaginäres Schrempp-Zitat)
In Verbindung mit der Aussage, daß er keine Vorteile gegenüber dem 350 hat, bedeutet das doch quasi, daß die Amis nicht in der Lage sind, eine objektive Entscheidung zu treffen.

Indem ich Dich so zitiert habe, wollte ich bestimmt nicht polemisch ausnutzen, daß Du damit indirekt die Entscheidungskompetenz (US-)amerikanischer Autokäufer marginalisiert hast. - Eher würde ich mit an diesem Strang ziehen.

Ok, Du hast klargestellt, daß Du den M113 ggü. M272 für den vorhandenen Aufpreis nicht für "Besser Genug" hältst.

Da schlage ich dann ein. (Handschlag, nicht Absturz. 😁)

Die Preisdifferenz kenne ich übrigens gar nicht. Muß wohl mal die Preisliste studieren.
Ich bin bislang davon ausgegangen, daß jemand, der sich den CLS 500 kauft, das nicht tut, weil er unbedingt einen V8 will und ihn sich im CLS gerade eben noch so leisten kann, sondern weil er den Top-CLS will, wissend, daß er für das Geld (incl. weiterer Extras) auch einen S500 mit ähnlicher Ausstattung bekommen würde. (reden wir nicht über vierstellige Euro-Beträge, die an Differenz übrigbleiben.)

Ah, Moment, ich höre Dich gerade sagen "Der Top-CLS ist der kommende 55 AMG !".

Stimmt irgendwie. Wie wär´s mit Top Komfort-CLS ?
Das Sportfahrwerk vom AMG ist evtl. nicht jedermanns Sache...

Ich dachte also schon an Käufer, die dabei nicht rechnen müssen.

Und irgendwie hast Du mich jetzt wortlos auf Deinen Standpunkt von vorgestern oder so gebracht, wo Du (sinngemäß) sagtest, der CLS 500 wäre hierzulande vor allem für Leute, die Geld zuviel haben.
(Liegt wohl daran, daß ich Deinen Standpunkt mit dem ungerechtfertigten Aufpreis akzeptiert habe. Ungerechtfertigte Aufpreise bezahlt eben nur der, der Geld zu verschenken hat...)

Naja, haben wir jetzt einen gemeinsamen Nenner ?

MfG ZBb5e8

Zitat:

Original geschrieben von ZbB5e8


Naja, haben wir jetzt einen gemeinsamen Nenner ?

MfG ZBb5e8

...naja, ich dachte den hätten wir ohnehin....😉

....nur beim CLS klemmts.

Kein Wunder, wo Du doch nicht mal die Preisliste anguckst, Dich weigerst, eine Probefahrt zu machen und - Teufel auch 😁 - nicht mal meinen Fahrbericht lesen magst!

SO sieht MEIN Vorschlag für den gemeinsamen Nenner aus:

Stell Dir vor, ich hätte KEIN Auto, aber GENUG GELD.
Aus irgendeinem Grund müßte es jetzt und sofort ein CLS sein.

Dann, und nur unter diesen speziellen Vorgaben,
würde ich den CLS 500 wählen!

Ist Dir mein verquerer Gedankenstrom jetzt klarer und meine Einstellung genug "Pro-V8"? 🙂

Ich hoffe schon, andernfalls ich jetzt passen müßte..😉

Servus,
CAMLOT

Hallo Camlot,

ich denke, wir haben die Sache jetzt glattgezogen. 🙂

Du mußt übrigens gar nicht pro V8 sein.
Ein für mich nachvollziehbares Contra wäre auch ok.

Aber schön daß der V8 Dir gefällt !
(So zieht man Leute über den Tisch...) 😁
Nee, Scherz !

Als Zweitwagen ist natürlich auch ein CLS 350 noch ok.
(Was hauen wir heute aber auch wieder auf´s Klötzchen !)

So, jetzt wirklich wieder ernsthaft:

Ich hab´ doch gar keine Zeit für eine ausgiebige Probefahrt. Da will ich dann schon mal einen Tag lang mit dem Spielzeug unterwegs sein und das schaffe ich dieses Jahr nicht mehr. Im Sommer ist das außerdem viel schöner.

(Hier ab und zu mal was posten ist was anderes, das sind Kunstpausen zur Regenerierung und in einigen Fällen (ich glaube, Du weißt, was ich damit meine) auch zur geistigen Erbauung 😁)

Die Preisliste habe ich mir zwar noch nicht angeschaut (technische Daten schon), aber ich habe vor einiger Zeit mal einen CLS konfiguriert.
Der landete dann so bei 88.000,- EUR.
Ich weiß nicht mehr, ob es ein 500er war.
Vermutlich war es einer. Es soll ja dann was luxuriöses sein und zunächt kostet es nichts.
Im neuen Konfigurator kann man seine Spielereien ja sogar abspeichern.
(Ist auch die einzige Chance, innerhalb von 5 Minuten zu einem konfigurierten Auto zu kommen...)

Wenn ich aber einen CL zusammenkonfiguriere werden´s >118.000,- EUR. Von daher habe ich mir über den Preis des CLS weiter keine großen Gedanken gemacht. Der CLS ist mir da einfach als "Schnäppchen" in Erinnerung geblieben....
😰 hoho - Großprotzalarm !

Nein, wie ich schon geschrieben hatte: Soviel Geld gebe ich nicht wirklich aus.
Den Wertverlust der ersten zwei Jahre darf gerne ein anderer für mich tragen, und danach kostet der 500er nicht mehr als ein (viel gefragterer) 350er auch.

Streßfreier ist ein Neuwagen mit Potential zu Kinderkrankheiten ja auch nicht.
Im Gegenteil: Nach zwei Jahren ist alles durchrepariert. Der Erstkäufer hat auch noch das Generve mit den ganzen Garantiefällen gehabt.

Wer den Wagen dann kauft, hat meistens Ruhe.
Und wenn doch noch was ist, naja, dann macht er halt nochmal den Geldbeutel auf und läßt es machen.
Ist immer noch viel wirtschaftlicher, als fast doppelt so viel zu bezahlen und dann Garantie zu haben (um die man evtl. sogar noch diskutieren muß).

Nachteil dabei: Viel Sucharbeit bis man den richtigen hat, anstatt nach Konfigurator zu bestellen.
Vorteil: Geld für einen schicken Zweitwagen gespart.

Ok, soviel also zu meinem relativen Desinteresse an der Preisliste. Preislisten stoßen anderen Leuten zu.

Tja, und den CLS-Bericht werde ich mir in den kommenden, hoffentlich wirklich besinnlichen Tagen mal zur Brust nehmen.
Vielleicht schreibe ich dann derart inspiriert mal einen CL-Bericht und danach werde ich nicht mehr ganz so heftig mit "Probefahrt !"-Rufen bedrängt. :-)

Obwohl - meine CL Berichte liegen doch alle schon hier. Leider etwas verstreut, aber die Kenner kennen sie wohl. ;-)

So, ich würde sagen, ab sofort gehört dieser Thread wieder den CLS-Fahrern und -Besitzern, bei denen ich mich hiermit herzlich für die Ausschweifungen durch mich und meinen charmanten Matchpartner entschuldigen möchte... 😁

Bitte um Verzeihung !
ZBb5e8

Probefahrt, Probefahrt... 😁 😁 😁 *attackier*

Ähnliche Themen

Probleme mit CLS

Hallo Stern Freunde,
mein CLS 350 ist EZ 2.11.04 3400 km und hatte auch diverse Mängel worüber ich hier schon berichtet hatte. Übrigens Sind fast alle Mängel behoben auch das laute Windgeräusch an der Fahrertür es musste eine Dichtleiste in der Tür ausgetauscht werden. Jetzt perfekt. Nur ein Problem habe ich noch und zwar macht das Lenkrad egal in welche Richtung man es dreht einige leise Pfeifgeräusche. Das ist nervig es hört sich an als wenn irgendwo öel fehlt. Wenn mann das Lenkrad elektrisch ganz nach hinten fährt ist das Geräusch nicht zu hören. In der Werkstatt weiß man sich keinen Rat. Es wurde die Verkleidung komplett abgebaut um nachzusehen ob irgendetwas scheuert aber dem ist nicht so. Es hieß jetzt das wir abwarten müssen. Vieleicht taucht der Fehler noch häufiger auf oder das Werk berichtet irgendwann einmal von diesem Fehler, das man ihn abstellen kann. Meine Frage ist hat jemand auch solch einen Fehler an seinem CLS festgestellt? Oder weiß jemand was das seien könnte? Gruß Stern-Fan

Ärger von Stoffelahntz

Hallo Stoffelahntz ich kann dich übrigens sehr, sehr, gut verstehen ich teile deine Ansichten bzgl. DC und deren Mängeln an den Fahrzeugen. Ich habe auch schon viel, viel Ärger gehabt. Schon 2 Wandlungen durchgezogen. Und jetzt auch wiede Mängel an meinem CLS allerdings wurde bis jetzt alles behoben. Bis auf das Problem was ich vorhin hier geschildert habe. Es macht einfach keinen Spaß mehr einen neuen Mercedes für so viel Geld zu kaufen. Wollte das nur mal gesagt haben. Bin halt sehr verärgert und enttäuscht. Wüsste so manches zu erzählen. Am besten ist es wenn man sich ein kleines günstiges Auto kauft wo das Preis Leistungsverhältnis und Qualitätsverhltnins passt. Ich habe mit geschworen wenn der CLS wieder gewandelt werden muss wie die anderen Fahrzeuge von DC kaufe ich keinen wieder. Auch keine andere Marke. Gruss Stern-Fan

Re: Ärger von Stoffelahntz

Zitat:

Original geschrieben von Stern-Fan


Auch keine andere Marke. Gruss Stern-Fan

???? Willst Du auf ÖPNV oder Bahn umsteigen?

Viel Spass...

Re: Erfahrungen Mit Dem CLS

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Hallo rohei,

nein, der Wagen ist schwarz uni, das muss am Foto liegen. Ich hab kein Geld mehr für eine Digicam übrig, musste mir eine leihen. 🙂

Das Baby fühlt sich klasse an, aber dass war eigentlich klar.

Der Motor hat ja nur 34 PS weniger als der V8. Der Verbrauch bei meinem E- und SL 500 liegt aber bei ungefähr 15-16 Liter, der CLS begnügt sich im Stadtverkehr mit einigen Kickdowns mit knapp 12 Litern...Es ist nicht so dass ich mir den 500er nicht häte leisten können, aber ich denke mit 272 PS bin ich gut bedient. Und mit dem Test-CLS, den ich damals Probe gefahren bin, habe ich auf der Bahn auch die 245 km/h relativ locker geschafft.

Ich habe mich hauptsächlich aus optischen Gründen für den CLS entschieden.

Wie wird eigentlich der 6er BMW beim KBA geführt? Auch als Oberklasse? Wird er überhaupt als BMW geführt oder läuft er als 911er Porsche mit Rucksack? *läster*

Mehr Bilder gibts sobald ich mehr Zeit habe...

Übrigens muss ich unbedingt anmerken, dass die Reaktionen im Freundes- und Bekanntenkreis extrem positiv sind... 😉 Die Optik ruft viele "woooaaah geil" o. ä. hervor, was meine E-Klasse nicht wirklich geschafft hat... (und das trotz AMG-Styling Paket)

Herzlichen Glückwunsch das du dir den CLS gekauft hast, ist denke ich die richtige Entscheidung.

Aber wie kommst du sogar mit einigen Kickdowns auf den Verbrauch von 12 Litern?

Ich habe immer einen Mindestverbrauch von 15 Litern und fahre relativ gediegen.

Vielleicht liegts an den Schuhen... 😁

Mittlerweile hab ich knapp 5000 km runter und liege immer so zwischen 11 und 15,5 Liter, je nach Fahrweise...15 Liter bei nicht-geisteskranker Fahrweise mit dem CLS 350 kommen mir schon sehr spanisch vor...

Welche Farbe hat dein CLS?
Ich habe bisher EINEN silbernen und einen in Travertinbeige gesehen und sonst nur schwarz... 🙂

Oh, travertinbeige ist wirklich eine Leistung !

... meine allgemein so unbeliebte Lieblingsfarbe ...

Ob sie allerdings zum CLS paßt, weiß ich nicht so recht und würde mich gerne mal per Foto davon überzeugen.
Meinst Du, der läuft Dir noch mal über´n Weg ?

Die neuen Konfigurator-Bilder kann man ja zumindest vom Farbeindruck her absolut vergessen.

Ich denke aber, auf dem CLS wirkt travertinbeige zu cremig. Der braucht was Kräftiges.

MfG ZBb5e8

Nein, der läuft mir nicht mehr über den Weg denke ich...Den hab ich in Hamburg gesehen und da bin ich nun für längere Zeit nicht mehr. Fahrer und Gemahlin waren übrigens jenseits der 70. Respekt bei den Türen... 🙂

Ich fand die Farbe sehr edel, überhaupt nicht zu cremig. Allerdings hast du mit der Farbe quasi die Innenfarbe festgelegt. Da passt eigentlich nur schwarz.

Vermutlich hat auch KEIN Händler einen in der Farbe als Vorführmodell...

Dürfte also genau so selten sein, wie dein umwerfend schicker CL. Ist das eigentlich Almandinrot? Die CL sieht man auch fast ausschliesslich in silber und schwarz...Eigentlich könnte DC sich echt ne Menge Farben schenken...

Was meinst du denn mit KRÄFTIGEN Farben?? Zum CLS passt schwarz sehr gut, weiss kann ich mir auch gut vorstellen. Das rot aus der Werbung ist sicher auch schick. Aber kaufen tun ihn dann doch alle silber/schwarz... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


[...]Allerdings hast du mit der Farbe quasi die Innenfarbe festgelegt. Da passt eigentlich nur schwarz.[...]

Java, kieselbeige und helios !

(Sind auch die MB-Empfehlungen; Anthrazit empfehlen sie allerdings auch.)

(siehe Anhang, nur fehlt da das 'S'😉

Mein CL ist titanitrot, so wie der IAA- und Aufmacher-CLS. 🙂

MfG ZBb5e8

Um Himmels Willen...Sieht schrecklich aus mit der Innenfarbe...

Na ja, der liebe Geschmack... 🙂

Und was die DC-Empfehlungen betrifft: Es gibt auch Verkäufer, die nennen die Kombi obsidian/basaltgrau "Opa-Farbe" (!!).
Vermutlich sind das DIE Verkäufer, die zum anthrazitfarbenen Anzug und den braunen Schuhen weisse (wahlweise hellblaue oder karierte) Socken tragen... 😁

So, bevor ich mich morgen ganztags mit Mocca dopen muss wünsche ich an dieser Stelle eine geruhsame Nacht, oder das, was davon übrig ist... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Vielleicht liegts an den Schuhen... 😁

Mittlerweile hab ich knapp 5000 km runter und liege immer so zwischen 11 und 15,5 Liter, je nach Fahrweise...15 Liter bei nicht-geisteskranker Fahrweise mit dem CLS 350 kommen mir schon sehr spanisch vor...

Welche Farbe hat dein CLS?
Ich habe bisher EINEN silbernen und einen in Travertinbeige gesehen und sonst nur schwarz... 🙂

Meiner ist Titanitrot-metallic, so wie er öfters im TV präsentiert wird.

Titanrot...Habe ich leider noch nie in Natura gesehen, aber sieht zumindest auf Bildern sehr edel aus.

Hast du ihn innen denn beige? Hattest du schon Probleme oder Mängel am Fahrzeug?

Deine Antwort
Ähnliche Themen