ForumArona
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Arona
  6. Erfahrungen mit dem Beats-Audiosystem?

Erfahrungen mit dem Beats-Audiosystem?

Seat Arona 1 (KJ)
Themenstarteram 21. Mai 2018 um 21:23

Liebe Leute,

hat jemand Erfahrungen mit dem Beats-Audiosystem?

Ist es den Aufpreis wert?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Der Klang des Beats Soundsystems ist sehr gut und angenehm satt. Bässe kommen klar und mit Druck. Natürlich ist es ein Soundsystem des Herstellers und keine Profianlage.

Ich fahre das Beats Sondermodell seit mehr als 10k km und habe es bisher nicht bereut. LG Sandy

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

HOL DIR AUF ALLE FÄLLE KEIN BEATS AUDIO!!! Das ist der größte reinfall den es überhaupt gibt ich bin so enttäuscht. Mittlerweile bin ich soweit dass ich das Auto zurückgeben werde mit meinem neuen Beats Audio System. Meine Familie hat sogar temporäre Hörschäden davon von leise Musik oder Hörbuch hören. Die Lautsprecher klingt so als hätte man dort dran rum kastriert. Es klingt nicht schön es kommt kein Bass und die Equalizer Einstellungen sind verbugt.

Zitat:

@Duken81 schrieb am 29. März 2021 um 05:54:25 Uhr:

HOL DIR AUF ALLE FÄLLE KEIN BEATS AUDIO!!! Das ist der größte reinfall den es überhaupt gibt ich bin so enttäuscht. Mittlerweile bin ich soweit dass ich das Auto zurückgeben werde mit meinem neuen Beats Audio System. Meine Familie hat sogar temporäre Hörschäden davon von leise Musik oder Hörbuch hören. Die Lautsprecher klingt so als hätte man dort dran rum kastriert. Es klingt nicht schön es kommt kein Bass und die Equalizer Einstellungen sind verbugt.

Noch nie so einen unqualifizierten Quatsch gelesen „temporäre Hörschäden“!

 

 

 

Die Beats sind sicher kein Highend Soundsystem, aber sie klingen wirklich gut und ausgewogen!

 

Ich kann die Beats sehr empfehlen!

Duken81

Ich weiß nicht in welchem Auto du gesessen hast, aber ein Arona mit Beats Sound System kann es nicht gewesen sein. Da sind richtig heftige Bässe und der Klang für ein Auto ist wirklich sehr gut.

Ich bin mit diesem System zufrieden.

Was soll das dass du mich schon beleidigst?

Ich habe den ganz neuen Seat Leon mit Beats Audio System gekauft. Und die Anlage ist einfach schlecht! Die Anlage hat weder einen ordentlichen Klang noch einen ordentlichen Bass. es klingt wie als wenn einer auf einen luftballon vorne unter der Motorhaube Trommelt. ich meine Frau und meine Kinder haben mehrfach temporäre höreinschränkungen festgestellt. es klingt dann manchmal 30 Minuten manchmal zwei stunden so verzerrt oder als wenn man unter Wasser wäre. Und wenn man während der Musikwiedergabe drauf achtet merkt man auch das irgendwas an den Sound fehlt irgendwelche Mittel Frequenzen vermute ich. Die Equalizer Einstellungen sind auch verbugt. wenn man individuelle Einstellungen macht setzt er sie global über alle anderen Equalizer Voreinstellungen. Wir haben im Cubra nachgeschaut da ist es nicht so da überschreibt er sie nicht Global. Aber so wie du schreibst klingt das so als wenn du Werbung dafür machen willst. Nehm bitte deine Überheblichkeit und Antworte nicht mehr auf dieses Thema! Danke!

 

Zitat:

@labei01 schrieb am 29. März 2021 um 10:48:18 Uhr:

Zitat:

@Duken81 schrieb am 29. März 2021 um 05:54:25 Uhr:

HOL DIR AUF ALLE FÄLLE KEIN BEATS AUDIO!!! Das ist der größte reinfall den es überhaupt gibt ich bin so enttäuscht. Mittlerweile bin ich soweit dass ich das Auto zurückgeben werde mit meinem neuen Beats Audio System. Meine Familie hat sogar temporäre Hörschäden davon von leise Musik oder Hörbuch hören. Die Lautsprecher klingt so als hätte man dort dran rum kastriert. Es klingt nicht schön es kommt kein Bass und die Equalizer Einstellungen sind verbugt.

Noch nie so einen unqualifizierten Quatsch gelesen „temporäre Hörschäden“!

 

Die Beats sind sicher kein Highend Soundsystem, aber sie klingen wirklich gut und ausgewogen!

Ich kann die Beats sehr empfehlen!

Vielleicht solltest Du dann dein System mal durchprüfen lassen?! Wir sind jedenfalls absolut zufrieden mit dem Beats-Audiosystem. LG

Ich war dreimal in der Werkstatt. Einmal wurde der Subwoofer gewechselt. Wir haben auch die Eingabequellen sehr genau untersucht und ausprobiert. Es bleibt dabei. Der Klang ist absolut unterirdisch wie ich es oben schon geschrieben habe als wenn jemand die Frequenzen kastriert hätte. Ein ordentlichen satten Bass wie es in der Beschreibung steht gibt es auch nicht. Sehr Laut machen kann man auch nicht weil es einfach nicht Lauter geht. Ich hatte den 2017er Leon Xcellence mit Standard Anlage und die war so extrem gut. Aber finde den neuen Leon in seiner gesammten Qualität eher richtig schlecht. Die Anlage ist nicht das einzige Problem was unser Fabrikneuer Leon hat. Schade eigl..

OK, ich kann nur über Beats im Arona berichten und urteilen.

Bevor das ganze hier eskaliert ...

"Temporäre Hörschäden" durch "von leise Musik oder Hörbuch hören" sind medizinisch betrachtet etwa so wahrscheinlich, wie die Zusammenlegung von Weihnachten und Ostern. Wenn Du dafür einen Beleg - Attest oder Gutachten - beibringen kannst, leiste ich gerne Abbitte ... wird aber wohl nicht passieren :D

Sofern hier also tatsächlich Beeinträchtigungen vorlagen, wäre es eher ratsam, der wirklichen Ursache nachzugehen. Und die liegt sicher nicht bei einem Radio-System ... egal welchem.

Selbst bei lauter Musik gehen die Meinungen zur Schädlichkeit inzwischen auseinander. Wobei hier noch immer eine Mehrheit solche Schädigungen für real betrachtet. Mehrheitlich beruhen sowohl vorübergehende, als auch permanente Schädigungen des Hörvermögens auf sog. "Knallschäden" ... entstanden durch Traumata, wie z.B. Explosionen oder Schüsse.

Jede nicht messtechnisch belegte Wahrnehmung - von "gut" ebenso wie "schlecht" - wird im Audiobereich immer eines bleiben: eine subjektive Einschätzung des Einzelnen.

Somit geht es hier gerne SACHLICH weiter. Gerne auch mit subjektiven Einschätzungen. Unterlasst jedoch bitte nicht belegbare Tatsachenbehauptungen.

Damit zurück zum Thema

Mit freundlichen Grüßen

NoGolf

MT-Team | Moderation

Dann sollte man vielleicht jeweils noch die Baujahre nennen. Vielleicht hat Seat das System im Laufe der Zeit verändert.

 

In meinem Arona von 12/2020 hört man jedenfalls (fast) nichts vom Subwoofer. Nur bei sehr hoher Lautstärke ist überhaupt etwas zu hören, wenn man im Equalizer zwischen Min. und Max. wechselt.

 

In meinem vorherigen Golf 7 mit Dynaudio-Subwoofer hat man auch bei (für mich) normaler Lautstärke Unterschiede bei den Einstellungen bemerkt. Und dort konnte man das Auto zum „Vibrieren“ bringen (was ich gar nicht möchte). Im Arona nicht.

 

Für die Werkstatt ist es allerdings „Stand der Technik“ und ein daneben stehender Leon war auch nicht besser. Werde das aber weiter verfolgen.

 

Am besten war der Spruch des Verkäufers: „Ist halt ein Seat.“

Wir haben einen Arona FR mit BJ 12/2019. Beats und Subwoofer voll OK. Üppiger Bass bereits in der Grundeinstellung, aber das lässt sich regeln. Wir sind absolut zufrieden, schließlich geht es um ein relativ preisgünstiges Auto-Musiksystem.

M

Einer von 10/2020 und wirklich ein satter Bass.

Danke für die Angaben!

 

@Wandsbeker: Kurze Frage. Ist Deiner aus 10/2020 noch Modelljahr 2020 oder schon 2021?

Keine 6,wo seh ich das?

Ahnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Arona
  6. Erfahrungen mit dem Beats-Audiosystem?