Erfahrungen mit dem Allradantrieb?

Ford Kuga DM2

Hallo,
meinen Kuga habe ich vor ca. fünf Wochen direkt aus dem Ausstellungsraum des Händlers gekauft, weil Farbe, Ausstattung und Gesamtpaket (Inzahungnahme/Rabatt/Flat-Rate) stimmten.
Allerdings ist der Wagen entgegen meiner ursprünglichen Planung ein Fronttriebler und kein 4x4. Ich habe beim Kauf die Pro und Contras zum 4x4 abgewogen und zu dem Entschluss gekommen, dass der 2x4 reicht, da ich nie ins Gelände fahren werde und auch keinen Anhänger ziehen will.

Für den Fronttriebler sprechen:
- deutlich günstigere Versicherungseinstufung (hat die gleiche Schlüsselnummer wie der C-Max)
- weniger Verbrauch (ich denke dass der Unterschied von 0,1 l/100 km gem. Werksangabe geschönt ist)
- bessere Beschleunigungswerte (z.B. 0,7 sec. Unterschied gem Werksangabe beim Sprint 50-100)
- Kostenersparnis von 2000€

Mich würde jetzt mal interessieren, welche Erfahrungen die 4x4-Fahrer hier gemacht haben (müßten ja in der Mehrzahl sein):
- gab es Situationen, wo ihr den Vorteil des Allradantriebs (z.B. im Vergleich zu Euren bisherigen Fahrzeugen) tatsächlich gespürt habt (bei Nässe, beim Anfahren oder in Kurven)?
- gibt es auch irgendwelche spürbaren Nachteile im Fahrverhalten?

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meine Einstellung zu der Thematik ist wahrscheinlich für den ein oder anderen etwas extrem jedoch gibt es für mich
in diesem Fahrzeugsegment nur die Alternative ALLRADANTRIEB......
bevor ich die gut angelegten 2000 Euro für den inteligenten Allradantrieb auf Seite schiebe mache ich mir erst mal
Gedanken um sonstigen Schnick Schnack den die Welt in solch einem Fahrzeug nicht braucht ,-)....jedoch jedem das
seine und seinem Gusto....Fazit; ein "SUV" oder Crossover oder was auch immer ohne 4 Radantrieb ist für mich nicht
nachvollziehbar und gehört normalerweise serienmäßig in solch ein Fahrzeug...
der geringe Mehrverbrauch ist allerdings nachvollziehbar da sich der 4-Radantrieb nur bei Bedarf und dies auch proportional
zuschaltet.
Für mich ist ein wirtschaftliches Fahrzeug (geringer Kraftstoffverbrauch) genau so wichtig wie für die meisten....bevor ich jedoch
den Allradantrieb anfange wirtschaftlich zu betrachten sollte ich mal unnötiges Zeugs wie breitere Reifen etc. überdenken...ein schicker Radsatz (ich kaufe mir sowas nicht) kostet gut und gerne 15oo Euro, den Mehrverbrauch aufgrund des größeren Rollwiederstandes der breiteren Reifen kostet dann min. 1 Liter Diesel / 100KM....

apropo, warum Allrad ???? ich war auf der Suche nach einem Allradfahrzeug da ich mir im Winter einfach mehr Reserven und bessere Traktion verspreche

Gruss aus Aachen
Jo

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo,

wenn du noch Gebrauchtwagengarantie hast, würde ich mich beim Händler nochmals melden. Eventuell besteht die Möglichkeit einen vergleichbaren mal Probe zu fahren zum Vergleich.

Gruss Udo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga 4x4 Bj.2011 Probleme mit Allrad kann mir bitte jemand weiter helfen?' überführt.]

Hast du Automatik?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga 4x4 Bj.2011 Probleme mit Allrad kann mir bitte jemand weiter helfen?' überführt.]

Hallo nein das Fahrzeug hat ein 6 Gang schalt Getriebe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga 4x4 Bj.2011 Probleme mit Allrad kann mir bitte jemand weiter helfen?' überführt.]

Es gab mal ESP-Probleme in Linkskurven, hatte ich auch 2-3 Mal,
aber das dürfte dann nicht "gefühlt" von der HI-Achse kommen, sondern der ganz Vortrieb bleibt aus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga 4x4 Bj.2011 Probleme mit Allrad kann mir bitte jemand weiter helfen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Ja so ein Gefühl ist das als ob dann die Hinterachse mit einem Schub und ruck nach kommt.
Wie kann ich das denn am besten mal genauer Einschränken ?
Weil eine kontrollleuchte geht nicht an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga 4x4 Bj.2011 Probleme mit Allrad kann mir bitte jemand weiter helfen?' überführt.]

Zitat:

@Telly4000 schrieb am 19. August 2017 um 13:43:50 Uhr:


Ja so ein Gefühl ist das als ob dann die Hinterachse mit einem Schub und ruck nach kommt.

Wie kann ich das denn am besten mal genauer Einschränken ?
Weil eine kontrollleuchte geht nicht an.

Kreisbahnfahren auf einem Ascheplatz ?
Evtl. bleibt dann eine Spur in der Asche oder es ist besser spürbar / eingrenzbar ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga 4x4 Bj.2011 Probleme mit Allrad kann mir bitte jemand weiter helfen?' überführt.]

....ich weiss schon was du meinst, das hat mich am Anfang auch etwas irritiert ist aber ganz minimal.
Scheint aber normal zu sein, manche nehmen das wahr, manche wohl weniger. Hab mein Auto bei einem Automobil Club testen lassen und ein Defekt diesbezühlich liegt nicht vor. Bei einem zugeschalteten Allradantrieb ist es nun mal so, vielleicht regelt da die technik von Ford nicht so wie bei anderen, schwer zu sagen.
Manchen hier in Forum ist die schwankende drezahl manchmal beim auskuppeln komisch vorgekommen, ist aber auch normal. Jedes Auto hat nun mal so seine Eigenheiten. 🙄
Was auf dich zukommen wird ist auf jeden Fall das Problem DPF, Nachspritzung, Regeneration = Öl verdünnung. Kommt aber auch drauf an wie und wo man meistens unterwegs ist. 😉
Mit 108tkm waren bei mir noch die hinteren Stoßdämpfer hinüber, ansonsten kann ich mich bis jetzt nicht wirklich beklagen.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga 4x4 Bj.2011 Probleme mit Allrad kann mir bitte jemand weiter helfen?' überführt.]

Ölverdünnung beim 163PS? Glaube ich eher nicht. Vielleicht hat die Haldex auch ne Macke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga 4x4 Bj.2011 Probleme mit Allrad kann mir bitte jemand weiter helfen?' überführt.]

Müsste da dann ein Fehler im Speicher hinterlegt sein ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga 4x4 Bj.2011 Probleme mit Allrad kann mir bitte jemand weiter helfen?' überführt.]

Unser Kuga hat doch einen permanenten Allrad.
10% werden immer an die HA geleitet, bei Bedarf z.B starkem Beschleunigen oder Schlupf dann mehr.

Hatte letztens an einem unserer Kuga's die Haldex Pumpe defekt.
Ohne AWD ziehen die 200PS ganz gut an den Vorderrädern, merkt man extrem beim gleichzeitigem Lenken und Beschleunigen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga 4x4 Bj.2011 Probleme mit Allrad kann mir bitte jemand weiter helfen?' überführt.]

Zitat:

@Telly4000 schrieb am 21. Aug. 2017 um 17:58:21 Uhr:


Müsste da dann ein Fehler im Speicher hinterlegt sein ?

Nicht unbedingt. Vielleicht kommt das Problem noch. Wenn die Haldexpumpe ganz aussteigt, dann kommt auf alle Fälle ein Fehler.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga 4x4 Bj.2011 Probleme mit Allrad kann mir bitte jemand weiter helfen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen