1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Erfahrungen mit Chip-Tuning

Erfahrungen mit Chip-Tuning

Ford Kuga DM2

Hallo,

ich eröffne hier nochmals das Thema Chip-Tuning.
Es ist so gedacht, dass hier nur die Leute schreiben, die ihren Kuga tatsächlich mit Chip-Tuning fahren und über positive- oder auch negative Erfahrungen berichten können.

Es wäre hilfreich wenn ihr neben Euren Erfahrungen auch erwähnt

-um welches Tuning (Box oder SD-Karte) es sich handelt,
-welchen Tuner Ihr gewählt habt
-was das Ganze gekostet hat und ob
-eine Motorgarantie abgeschlossen wurde.

An alle Anderen, bitte hier raushalten (das ist nicht böse gemeint!!!), es gibt bereits andere Themenbereiche in denen man über Leistungsprüfstände und das Für und Wieder des Chip-Tuning diskutieren kann.

Gruß aus Ba-Wü

Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich eröffne hier nochmals das Thema Chip-Tuning.
Es ist so gedacht, dass hier nur die Leute schreiben, die ihren Kuga tatsächlich mit Chip-Tuning fahren und über positive- oder auch negative Erfahrungen berichten können.

Es wäre hilfreich wenn ihr neben Euren Erfahrungen auch erwähnt

-um welches Tuning (Box oder SD-Karte) es sich handelt,
-welchen Tuner Ihr gewählt habt
-was das Ganze gekostet hat und ob
-eine Motorgarantie abgeschlossen wurde.

An alle Anderen, bitte hier raushalten (das ist nicht böse gemeint!!!), es gibt bereits andere Themenbereiche in denen man über Leistungsprüfstände und das Für und Wieder des Chip-Tuning diskutieren kann.

Gruß aus Ba-Wü

Wolfgang

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

@furdfahrer

hört sich gut an, kennen wir auch so. bei uns zeigt tacho 225/230 bei 5100/5100 umdrehungen, bei 2,5T. denke kleinere schwankungen sind ok. auch subjektiv ist ein eindruck von "noch besser als vorher" . ausser das bei einem der sportauspuff den geist aufgibt. aber dazu weis ich bald mehr. möchte im april zum tüv auf den leistungsprüfstand, bin gespannt wie da die "ergebnise" sind.

gruß frank

Hi,

mein kuga wurde am 01. dezember ausgeliefert, ende april hab ich den racechip pro eingebaut. linker drehschalten auf max. (7) rechter drehschalter auf stufe 7 (wenn höher dann motorstörung), subjektiver eindruck mehr schub - höchstgeschwindigkeit knapp 200kmh mit etwas anlauf. ca. 3000km später gestern auf der autobahn bei ca. 140kmh motor ausgegangen, rechts ran, zündung aus, wieder an, lief wieder einwandfrei. Heute vollbeschleunigung 1. gang, 2. gang plötzlich motor gebockt aus, kupplung getreten wieder kommen lassen, motor wieder an, lief normal die nächsten 70km bis zum stop. hab den rechten schalter auf 6 abgesenkt, mal schauen was weiter passiert.
habe meine rechtschutz bereits kontaktiert wegen kostenübernahme gehe die tage zum anwalt und mache termin mit nem gutachter der den chip auseinander nimmt und lass die leistung messen.

kommunikation mit racechip war bislang gut, endete als ich den gutachter angekündigt habe 😉

Hi du,

also ich habe den Chip von chip-tunning.at drinnen und jetzt 93.000Km runter ohne Probleme, das einzige ist das der Turbo etwas lauter geworden ist, ob das am Chip liegt kann ich nicht sagen.
Vielleicht greift dein Chip zusehr in die Steuerung ein so dass das Steuergerät die neuen Werte nicht verarbeiten kann.
Halte uns doch am laufenden wie es weiter geht.

Gruß

wolfgang

Hi,
der Chip sitzt direkt vor dem Commonrailsensor, ich befürchte das die Statements im Internet stimmen und das Teil nur den Druck der Kraftstoffpumpe erhöht und nicht wie von Racechip angegeben durch Kennfeldanpassung. Wird sich beim Gutachtertermin hoffentlich rausstellen.

Hallo zusammen,
ich hatte eine Box der Firma M- Speed im Einsatz, die Herstellerangabe liegt bei 165PS und 390NM
M- Speed betreibt keinen Privatverkauf und ist über Ford Händler zu beziehen. Hatte die Box quasi fast direkt in einem Neufahrzeug zum Einsatz gebracht und war damit sehr zufrieden (kein Notlaufprogramm, gute Leistung, etwas besserer Verbrauch.)
Das Teil wird trotzdem jetzt wieder vertickt, denn ich bekomme nächste Woche den neuen 163PS Kuga:-)

Gruß
pitt

Hi,
wo wird die Box von M-Speed denn angeschlossen?

LG

Der neue Kuga hat nen Peugeot-Motor den will ich nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ford-Flatrate


Hi,
wo wird die Box von M-Speed denn angeschlossen?

LG

Der neue Kuga hat nen Peugeot-Motor den will ich nicht 😉

Auch der alte Motor war ein Peugeot-Motor!!

Zitat:

Original geschrieben von Ford-Flatrate



Der neue Kuga hat nen Peugeot-Motor den will ich nicht 😉

Dann hättest Du schon den bisherigen nicht wollen dürfen....

Zitat:

Original geschrieben von gibson



Zitat:

Original geschrieben von Ford-Flatrate


Hi,
wo wird die Box von M-Speed denn angeschlossen?

LG

Der neue Kuga hat nen Peugeot-Motor den will ich nicht 😉

Auch der alte Motor war ein Peugeot-Motor!!

Peugeot baut die besten Diesel Motoren ,solltest dich vorher mal ein bisschen besser informieren bevor du so was schreibst

hallo,

hatte in meinem 136ps kuga 4x4 titanium von Racechip die Probox eingebaut. ich bin mit dem auto in 35 monaten über 60.000 km gefahren - davon 55.000 mit der box.

der grund war ursprünglich der hohe verbrauch - trotz mehrfacher werkstättenbesuche und vertröstungen, dass mit zunehmenden killometern auch der verbrauch sinkt...

der einbau der box ist easy und in max. 1 minute erledigt. man braucht allerdings gelenkige hände und einen kalten motor, um an den sensor zu kommen!

der verbrauch ist auf der stelle um 1 liter - in folge um 1,5 liter gesunken.

bei der höchstgeschwindigkeit war eine steigerung von etwa 3 kmh (gps-getestet) erkennbar - der durchzug beim überholen und in der beschleunigung war jedoch um klassen besser.

jetzt bin ich keiner, der mit der stoppuhr zwischen den zähnen von 0-100, 60-120 ect. misst. auch sind mit die nachweisbaren ps ziemlich wurscht. es ist für mich auch nicht entscheidend, ob das ding 160, 169 oder 175 ps hat. ich fahr mit meinem kuga keine dragsterrennen und mach auch bei keinen highspeedorgien auf der autobahn mit. er soll kurzfristig, wenn er muss - mehr aber nicht...

nach nun 60.000 km hab ich ihn verkauft - einen guten preis dafür erhalten. das fahrzeug wurde durch die dekra, den tüv und drei werkstätten auf herz und nieren überprüft - und alle mit dem selben urteil - bester zustand!

den käufer hab ich selbstverständlich darüber informiert - er hat sich nun die neue box von Racechip gekauft - und wenn er nicht gestorben ist, dann fährt er damit noch heute...

2.5l mit Chiptuning (keine Box!) von Chiptech.at
240 PS, läuft richtig schön...merkbar mehr Druck. Der Lader ist jetzt auch zu hören, hat was :-)
Vorher kam auch oberhalb 5000 U/min nimmer viel, das ist jetzt ebenfalls anderst !
Ich halte von den Boxen nichts...und jeder Tuner der ne Ahnung hat wird auch davon abraten. Damit wird lediglich das Steuergerät beschissen. Es ist einfach nicht richtig abgestimmt. Bei vielen Diesel am Rußeln zu erkennen !
Und mehr als 600 hab ich auch nicht bezahlt...

habe es -----------------

und bekomme nun das grinsen nicht mehr weg 😁 😁 😁 😁 😁

...und ich behaupte dass munzel1234 in geschäftlicher Beziehung zu 'Racechip' steht und hier nur Werbung macht...

von "POWERBOXEN" halte Ich NICHTS 😠

wenn schon dann nur OBD Tuning oder Chip Programmierung von Seriösen Tunern 😉

alles andere ist und bleibt schmarrn !!

gruss Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Wolf4_Peter


habe es -----------------

und bekomme nun das grinsen nicht mehr weg 😁 😁 😁 😁 😁

Habe es????

Was hast Du genau und was macht Dir das Grinsen?

Erzähl doch mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen