Erfahrungen mit Carglas
Hallo Gemeinde,
auf dem Weg heute morgen zum Büro wurde mir freundlicherweise von nem Fahrzeug vor mir ein Stein auf die Frontscheibe geschleudert...
Hab nun ein ca. 5 Cent großes Problem, allerdings sind keine Risse da, nur eine Schlagstelle.
Ich frage mich, ob ich ne neue Scheibe einbauen lassen soll oder mal zu den Carglasonkels fahren soll von wegen "flicken" der Scheibe. Hat jemand Erfahrung mit denen bzw. dem Verfahren?
Dank Euch für die Antworten !
Beste Antwort im Thema
Die Werbung dieser Firma ging mir im Radio schon derbst auf den Sack... jetzt kommt die auch noch im TV 🙁
Die Sprecher könnten glatt aus einem 70er-Jahre Oswald Kolle Schinken stammen... einfach grausam...
Nichtmal geschenkt... was soll ich bei denen? Das zahlt meine Versicherung auch bei MB...
53 Antworten
Hallo zusammen 🙂
Ich habe viel Erfahrung mit Carglass, wollte von daher mal einige Sachen richtig stellen...
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
...Scheibenwechsel bei Carglas habe ich auch mal lassen, Ausführung mangelhaft. Beide Schweller von den Arbeitsschuhen verkratzt (ist ja bequemer, sich da mal eben drauf zu stellen...) und im Innenraum etliche Scherben und am Ende ist die neue Carglass Scheibe nach 6 Monaten gesprungen (scheinbar keine Originalqualität)...
Sicherlich ärgerlich, aber das mit den Schwellern ist dann ein seltener Ausnahmefall. Ich hoffe, du hast dich nochmals an das ausführende Servicecenter oder an die Hotline gewandt?
Carglass wird ausschliesslich von Originallieferanten beliefert. Pilkington, Saint Gobain, etc... Den Scheiben fehlt lediglich das Markenzeichen der jeweiligen Automobilhersteller. Aus dem selben Werk kommen sie aber trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
...Dann hatte die noch nen zweiten gefunden, hatten dann das gleich gemacht, ich glaub über 300 Euro für 25 min Arbeit... ...Nun ist jetzt genau zwischen den 2 Steinschlägen ein Riss entstanden, ca. 4-5 cm, ...
...Da die aber da ja Garantie drauf geben, lass ich mir jetzt demnächst ne neue Scheibe einbauen. Mal sehen, ob die des ohne Mucken kostenlos machen...
Es werden für zwei Steinschläge ca. 170 € gewesen sein. Der Riss wäre dann ein klarer Garantiefall, die Kosten bzw. deine Selbstbeteiligung würden in dem Fall aber trotzdem fällig werden, da die Rückerstattung der Steinschlagreparatur nur deiner Versicherung zu Gute kommt. Solltest du natürlich nur eine Haftplichtversicherung abgeschlossen haben und die Reparatur aus eigener Tasche gezahlt haben, dann bekommst du den Betrag natürlich auf den Neueinbau der Scheibe gutgeschrieben, welche du dann aber folglich auch aus eigener Tasche zahlen müsstet.
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
...Meister meinte die Scheibe braucht man nicht tauschen, wird repariert, er versprach, dass man hinterher nix m ehrsieht vom Schaden...
Er hat es versprochen? Dann hat er entweder keine Ahnung oder hat dich mit falschen Versprechen an sich binden wollen... 😉 Aber du hast es später ja selbst bemerkt: Wie man sieht, sieht man doch was. Wenn ich ein Kleidungsstück in die Reinigung bringe und mir versprochen wird, dass der Fleck komplett entfernt wird, dann erwarte ich das auch. Sollte der Fleck bei Abholung trotzdem noch sichtbar sein, dann würde ich den Preis mindern wollen und wäre garnicht zufrieden. Seltsam, dass andere Menschen da wohl andere Ansichten von Service und Vertrauen in Dienstleister haben.
Wie auch immer, es ist derzeit mit den auf dem Markt befindlichen Systemen praktisch unmöglich einen Steinschlag zu 100 % unsichtbar zu machen. Das verspreche ich dir. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
...Fazit: Carglas- Firmen sind FranchiseUnternehmen. Aggressive Werbung und doch / deswegen ziemlich teuer...
... beim Golf III die Frontschiebe "Teil der tragenden Struktur" = erstens schnell austauschen sonst passt die neue ev. nicht mehr, zweitens wird die Scheibe eingeklebt = Mindesthärtzeit >= 2 h....
Nenne deine Quellen... Carglass Deutschland besteht nicht aus Franchisenehmern. Carglass ist in Deutschland eine eigenständige GmbH mit Hauptverwaltung in Köln. Carglass Deutschland ist Inhaber eines jedes Servicecenters in Deutschland.
Carglass gehört zur Belron-Gruppe welche die Mutter aller weltweiten Carglass-Konzerne ist. Belron wiederum gehört, wie die Autovermietung Avis auch, zu D'Ieteren.
Thema tragende Struktur: Grundsätzlich bei fast jedem Kfz richtig, aber in Bezug auf schnell austauschen da sonst nicht mehr passt absolut falsch! Reinstes Köderargument um den Wagen in der Werkstatt zu halten. Sicherlich sollte eine beschädigte WSS der Sicherheit wegen schnellstmöglich repariert/ausgetauscht werden, aber dein Fahrzeug wird durch einen Riß in der Scheibe, auch wenn du damit noch 10000 km fährst, nicht zum Totalschaden. Die Mindesthärtezeit hängt vom verwendeten Kleber und der Anzahl der Airbags ab.
Entschuldigt bitte das Auseinanderpflücken der Beiträge, aber so bleibt es wohl am übersichtlisten.
Weiterhin möchte ich noch den Unterscheid von den Carglass-Leuten zu den Leuten in der Vertragswerkstatt beleuchten. Die Carglasser machen täglich nichts Anderes als Scheiben tauschen/reparieren an allen erdenklichen Fahrzeugen/Bahnen/Bussen. Dagegen haben die Mechaniker in den Vertragswerkstätten eher selten mit Autoglas zu tun, was sich auch, wenn auch nicht immer, in der Qualität der Arbeit niederschlägt.
Sicherlich gibt es Vertragshändler, welche ein, zwei oder drei sehr erfahrene Mechaniker haben... aber das ist doch eher die Ausnahme. Ich spreche da aus Erfahrung, habe selber Kfz-Mechaniker in einer Vertragswerkstatt gelernt und einige (Kfz-Mechaniker)Freunde im Bekanntenkreis. 😉
So, das war es auch schon von mir. 🙂 Ich hoffe, es fühlt sich keiner auf den Schlips getreten, ich wollte lediglich mal Licht in die dunklen Vorurteile und Behauptungen bringen. Und nie vergessen: Wo gearbeitet wird passieren auch Fehler... und sprechenden Menschen wird geholfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von BertG
Hallo ,letzten Monat hatte ich ein ähnliches Problem.
Steinschlag ca. 5mm im Durchmesser.
Wurde bestens von Carglass beseitigt.Gruß
BertG
Hallo,
letzten Monat wieder einen kleinen Steinschlag ca. 3mm.
Habe ihn während eines Service E beim freundlichen Kleben lassen.
Ergebniss: bei Carglass um Klassen besser repariert, der freundliche muss noch üben.
Mfg
BertG
Na, die Suche nach der besseren (der besten?!) Werkstatt ist auch hier was schicksalhaftes...
Ich habe in den letzten 1,5 Jahren vier Scheiben tauschen müssen... 2mal Carglas, 1ma Karosseriebauer, 1mal DC-NL.
1. Carglas hat beim ersten Mal repariert, dann nach 2 Wochen doch gesprungen - Scheibe getauscht - Regensensor fehlerhaft integriert (Blasenbildung) - reklamiert, nach einen unötigen Hin- und Her Scheibe erneut ausgetauscht. A-Säule verschmutzt. Reklamiert - gereinigt!
2. Carglas ersetzt, Smart als Goodie zum Cruisen druch FFM <G> - in 3 Stunden erledigt - super!
3. Karosseriebauer - 1A mit Autowäsche und Innenreinigung + Flasche Rieslingsekt :-) Original-DC_Scheibe - ein halber Tag ging drauf
4. DC-NL - Terminprobleme, da sehr kurzfristig. Elch für 49 EUR, Aussenreinigung. 1 Tag + 1 Nacht Standzeit
Klarers Votum für den Karosseriebauer... :-)
Conny
Ich war heute morgen bei Mercedes wegen eines neuen SLK. Dekra Gutachter hat für einen Steinschlag in der Scheibe 750 Eus abgezogen. Da ich auch zu meiner Versicherung musste, habe ich dort das mit der Scheibe direkt geklärt. Fax an Carglas und ich hin. Nach 15 Minute und einer Tasse Kaffee war mein Auto "Fertig". Die Macke in der Scheibe sieht genauso aus wie vorher und es ist immer noch eine Vertiefung drin wenn man mit dem Nagel drüberfährt. Wir haben das jetzt so Repariert das es nicht reißen kann. Die kleine Macke ist schon seit mindestens 2 Jahren drin und ist nicht gerissen. Rechnung, 99Euro.
Nächster Schritt ist natürlich jetzt eine neue Scheibe. Aber nicht bei Carglas!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Ich war heute morgen bei Mercedes wegen eines neuen SLK. Dekra Gutachter hat für einen Steinschlag in der Scheibe 750 Eus abgezogen. Da ich auch zu meiner Versicherung musste, habe ich dort das mit der Scheibe direkt geklärt. Fax an Carglas und ich hin. Nach 15 Minute und einer Tasse Kaffee war mein Auto "Fertig". Die Macke in der Scheibe sieht genauso aus wie vorher und es ist immer noch eine Vertiefung drin wenn man mit dem Nagel drüberfährt. Wir haben das jetzt so Repariert das es nicht reißen kann. Die kleine Macke ist schon seit mindestens 2 Jahren drin und ist nicht gerissen. Rechnung, 99Euro.
Nächster Schritt ist natürlich jetzt eine neue Scheibe. Aber nicht bei Carglas!!
ich bin wegen meiner scheibe direkt zu mercedes gefahren. original scheibe, die werkstatt war auch sehr nett, kostenloser ersatzwagen (A-coupe) und es wurde das auto anschließend gesaugt und gewaschen.
rechnung heute per post gekommen: 900EUR, davon SB 150,-
also wieso umwege wenn mans direkt bei mercedes machen kann..
p.s. auto abends abgeholt, stehen lassen. morgens keine 20km später direkt wieder ein steinschlag drin gehabt, aber nicht so schlimm - denke ich jedenfalls.... 😁
meine laune zu dem zeitpunkt kannst dir bestimmt vorstellen 😛
Lag halt alles auf einem Weg. Erst Mercedes Verkauf, dann Versicherung und anschließend Carglas. Normal wäre ich da auch nicht hingefahren.
Hallo,
gerade wieder eine Frontscheibe runiert - mein Fehler und nix Teilkasko (ScheibenwischerBügel bei Wechsel bei Golf 4 auf Scheibe knallen lassen - dumm gelaufen)...:
0. VW: 450 E ("... Scheibe kostet schon > 300 E ...!"😉
1. Autoglaser: 330 E
2. Autoglaser: 220 E
3. diot: 210 E
1.-3. sind übrigens hier um den Ort herum und alle offenbar derselben EinkaufsOrganisation zugehörig ("junited"😉.
Da das immer die gleiche Scheibenhersteller sind und also die EKPreise gleich sein dürften ... fragt man schon ob und wie.
Sinnig auch die Frage am Telefon jedesmal, ob Teilkasko zahlt oder nicht...
VG H
... und eben bei AutoglasreFachbetrieb #3 abgegeben - und 160 E gezahlt anstelle 176 E (allerdings ohne Rechnung).
VG H
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Ich war heute morgen bei Mercedes wegen eines neuen SLK. Dekra Gutachter hat für einen Steinschlag in der Scheibe 750 Eus abgezogen. Da ich auch zu meiner Versicherung musste, habe ich dort das mit der Scheibe direkt geklärt. Fax an Carglas und ich hin. Nach 15 Minute und einer Tasse Kaffee war mein Auto "Fertig". Die Macke in der Scheibe sieht genauso aus wie vorher und es ist immer noch eine Vertiefung drin wenn man mit dem Nagel drüberfährt. Wir haben das jetzt so Repariert das es nicht reißen kann. Die kleine Macke ist schon seit mindestens 2 Jahren drin und ist nicht gerissen. Rechnung, 99Euro.
Nächster Schritt ist natürlich jetzt eine neue Scheibe. Aber nicht bei Carglas!!
Bestärkt mich das nächste mal, wie schon hier geschrieben, zum 🙂 zu gehen... Ich möchte sowieso keine Scheibe in "Erstausrüsterqualität" sonder ne Originale!!
Ich habe letztens bei Mercedes einen Steinschlag reparieren lassen. Sieht man auch noch. Trotzdem ich den Steinschlag gliech mit Klebeband "abgedichtet" habe. Dass man einen 2 Jahre nicth reparierten Steinschlag nach der Reparatur sieht verwundert mich eher nicht.
Ich denke Carglass hat sicher mehr Erfahrung im reparieren von Steinschlägen als Markenwerkstätten.
Grüße
Peter
Hätte mich ja auch weiter nicht gestört, aber bei 750 € Abzug. War ein Versuch wert.
Nur "Erstausrüsterqualität" und nicht "orginool" ?!
Auf der (Golf4, ok!) Scheibe steht "Pinkington" als Hersteller - mWn gibt es nur noch StGobin als 2ten Hersteller hierzulande...
Und eine Macke hat die neue auch nicht - nur einen Graukeil oberrum. Nur mit Entspannungsmittel muste ich "Sie" noch bearbeiten - es perlte so ungleichmässig ..
Die Margen müssen da schon beachtlich sein, wohl ähnich jener der Versicherungen:
VW: 450 E -> 210 E.
Vg H
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
... und eben bei AutoglasreFachbetrieb #3 abgegeben - und 160 E gezahlt anstelle 176 E (allerdings ohne Rechnung).
VG H
NA!
Gut dass hier "nur" die MB-Leute mitlesen.
Und nicht das Finanzamt😁😁😁
Grüsse
Daniel