Erfahrungen mit Carglas
Hallo Gemeinde,
auf dem Weg heute morgen zum Büro wurde mir freundlicherweise von nem Fahrzeug vor mir ein Stein auf die Frontscheibe geschleudert...
Hab nun ein ca. 5 Cent großes Problem, allerdings sind keine Risse da, nur eine Schlagstelle.
Ich frage mich, ob ich ne neue Scheibe einbauen lassen soll oder mal zu den Carglasonkels fahren soll von wegen "flicken" der Scheibe. Hat jemand Erfahrung mit denen bzw. dem Verfahren?
Dank Euch für die Antworten !
Beste Antwort im Thema
Die Werbung dieser Firma ging mir im Radio schon derbst auf den Sack... jetzt kommt die auch noch im TV 🙁
Die Sprecher könnten glatt aus einem 70er-Jahre Oswald Kolle Schinken stammen... einfach grausam...
Nichtmal geschenkt... was soll ich bei denen? Das zahlt meine Versicherung auch bei MB...
53 Antworten
Nochmals Danke für Eure Meinungen, habe mich nach Feierabend mal im Bekannten- und Verwandtenkreis umgehört, so richtig traut keiner der Methode, welche gerade so gerne angepriesen wird.
Habe in ner Woche KD und werde dann wohl doch die Scheibe vom Freundlichen erneuern lassen.
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Nochmals Danke für Eure Meinungen, habe mich nach Feierabend mal im Bekannten- und Verwandtenkreis umgehört, so richtig traut keiner der Methode, welche gerade so gerne angepriesen wird.
Habe in ner Woche KD und werde dann wohl doch die Scheibe vom Freundlichen erneuern lassen.
Gruß Sven
Der Freundliche macht auch Steinschlagreparaturen 😁
Versuchs doch, die reparatur übernimmt die VS kostenlos, wenns net passt, neue Scheibe rein.
Aber es kommt sowieso auf deinen Schaden an, vielleicht ist er nicht reparabel.
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
@ Durandula
Werd mit dem Freundlichen reden was man machen kann, Reparatur oder Tausch.
evtl. vorher mal anrufen, dass er evtl. dann auch ne passende Scheibe vorrätig hat.
Gruss
Ähnliche Themen
Bisher hier nicht angesprochen: Wenn die beschädigte Scheibe schon älter ist, weist sie meist eine große Zahl Mikrokrater auf, die bei Dunkelheit die Sichtverhältnisse durch Lichtbrechung einschränken. Eine neue Scheibe ist da ein echter Sicherheitsgewinn.
Hat schon jemand beim Freundlichen seine Windschutzscheibe austauschen lassen?
Wie war das ergebniss und wieviel hats gekostet??
mfg Merbenz
Habe schon zweimal bei meiner Vertragswerkstatt Scheiben tauschen lassen.
Ergebnis war top. (Ausserdem war der MB-Stern unten links an der Scheibe 😁 😉)
Dicht (Wasser) und keine Windgeräusche.
Auto innen sauber, keine Splitterrückstände. Beim 210er, wie das Ulm32b angesprochen hat, waren das nach dem Tausch WELTEN! Der Wagen hatte beim Tausch der Windschutzscheibe ca. 210 000 km.
Grüsse
Daniel
P. S.: Abrechnung direkt über die Versicherung (die vorher telefonisch informiert worden ist über den Tausch) + Rechnung über die SB.
Zitat:
Original geschrieben von Merbenz
Hat schon jemand beim Freundlichen seine Windschutzscheibe austauschen lassen?
Wie war das ergebniss und wieviel hats gekostet??mfg Merbenz
Habs mal bei MB vor ein paar Jahren bei einem W202 machen lassen.
Ergebnis war top, es bestand kein Grund zur Beanstandung.
Hat damals ca. 900 DM gekostet.
Ich gehe zum Scheibenwechsel nur zu MB (egal ob mit oder ohne TK).
Moin,
wollte Euch nur sagen, dass ich heute morgen bei 😉 war wegen KD.
Meister meinte die Scheibe braucht man nicht tauschen, wird repariert, er versprach, dass man hinterher nix m ehrsieht vom Schaden.
Werde Euch dann morgen nochmals bescheid geben.
Gruß
Hallo Blutswende et al,
hatte mit meinem UraltGolf III in ca. 2003 (293 tkm ürbigens) mit gerissener FrontScheibe (kein Versicherungsschaden) folgende Erfahrung gemacht:
a.) Preis VW: ca. 380 E (kostenfreier Hol-BringService, hier Vorort, sehr nette Leute usw.)
b.) Carglass , Nachbarort, Telefonfonisch: 340 E nach handeln 280 E
c.) Autoglaser "in dergrossen Stadt": Telfonsich nach Handeln 160 E - natürlich mit Rechnung ...
Fazit: Carglas- Firmen sind FranchiseUnternehmen. Aggressive Werbung und doch / deswegen ziemlich teuer, es sind offenbar unglaubliche Spannen möglich. Es war übrigens zu besagten 160 E auch eine Sekurit Scheibe - sogar mit Grünkeil oben.
Übrigens ist zumindest beim Golf III die Frontschiebe "Teil der tragenden Struktur" = erstens schnell austauschen sonst passt die neue ev. nicht mehr, zweitens wird die Scheibe eingeklebt = Mindesthärtzeit >= 2 h.
Und die Beeinträchitigungen durch erwähnte "MikroEinschläge" waren bei der alten FS schon beachtlich - hätte ich so nicht erwartet !
Vg H
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Moin,
wollte Euch nur sagen, dass ich heute morgen bei 😉 war wegen KD.
Meister meinte die Scheibe braucht man nicht tauschen, wird repariert, er versprach, dass man hinterher nix m ehrsieht vom Schaden.
Werde Euch dann morgen nochmals bescheid geben.
Gruß
So, habe vorhin mein Auto vom 😉 abgeholt. Der Steinschlag wurde von der Größe eines 5 Centstückes reduziert auf < Stecknadelkopf. Meister meinte, war zu groß um alles verschwinden zu lassen...
Aber man sieht es wirklich kaum, ich bin soweit zufrieden. Hat
sich auch noch gelohnt, weil die Scheibe sonst keine wesentlichen Steinschläge/Macken hat.
Mein Fazit:
Kann es eigentlich nur empfehlen sofern es keinen Handtellergroßen Steinschläge sind...😁
Ciao
<g>
letzte Woche war ich auch bei Carglas - neue Scheibe, weil die vorherige Reperatur von Carglas nur ca. 2 Monate hielt. Damit habe ich die 4. Scheibe innerhalb von 18 Monaten gewechselt. Auf dem Nachhauseweg auf der A3 habe ich mir prompt einen neuen Stein gefangen (ca. 120km/h mit 30-50 Meter Abstand zum Vordermann) - ist nur eine kleine Macke - aber dennoch glaube ich mittlerweile an Schicksal ;-)
Kosten auf der Rechung für die Versicherung waren knapp 770 EUR...
Conrad
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von WeizenFit
Auf dem Nachhauseweg auf der A3 habe ich mir prompt einen neuen Stein gefangen (ca. 120km/h mit 30-50 Meter Abstand zum Vordermann) - ist nur eine kleine Macke - aber dennoch glaube ich mittlerweile an Schicksal
Meinst Du, dass es wirklich Schicksal ist, oder könnte es doch mit zu dichtem Auffahren zu tun haben ???
Denn der gesetzliche Mindestabstand bei 120 km/h beträgt nunmal 60m.
Ich denke mal, dass einige Steinschläge schon auf einen geringen Abstand zum Vordermann zurückzuführen sind.
Aber sicherlich nicht alle, die "Steinchen" fliegen nunmal durch die Luft und da reicht es auch mal zum Einschlag, obwohl der Abstand eingehalten wurde.