Erfahrungen mit Cadi CTS?

Greetz to all,

ich liebäugle schon lange für einen gebrauchten Cadi CTS.
Meine Frage ist nun:

hat jemad schon Erfahrungen mit dem tollen Wagen?
wie sind eure Eindrücke, z.B. Fahreigenschaften, Durchzug(3,2l automat), Multimedia (mp3 fähig bei Navi?)....

Ich bin einfach mal gespannt auf Eure Antworten.

Besten Dank
blsmooth

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ihr verschnadet meinen geliebten CTS ... :-(

...verschnaden... lustiger Ausdruck

Zitat:

Ich persönlich (28) finde die neuen viel geiler als die alten Kisten mit riesen Motoren und null Zupf.

Jede Menge Ahnung, wie? Lieber "null Zupf" und satt eingeschenkte, niedrig drehende acht Liter Hubraum als nervös surrende Langeweile aus der Elektronikfabrik.

Zitat:

Und für den Nostalgiker hat es immer noch vieles schau nur mal genau hin....Lichter senkrecht....er ist anderst als die...

Die stehen bei einem 68er DeVille auch senkrecht. Und da muß ich mich nicht fragen, ob der Designer ein Verhältnis mit einem bekifften Außerirdischen hatte...

Zitat:

..so sind heute die meisten Menschen.

Ja, so sind sie! Und dann muß ich mich wohl auch als 08/15-Liebhaber outen, denn ich mag die Gurke auch nicht. Und den Rest, den Cadillac heute zusammenklebt, genauso wenig.

Zitat:

Ach ja für alle Dielsefans ab 09 gibts den CTS als Diesel und für alle Kombifans den Kombi. PS: für die Grünen und Sparer den Escalde als Vollhybrid...Geil nicht

Ach du scheiße! Was da wohl noch kommt? Elektroautos? Welche zum treten? Vielleicht vorne mit riesigen Kissen dran, für die Fußgänger?

Ich wäre da eher für die Wiedereinführung der Heckflossen, großzügig verteilten Chrom, durchgehende Sitzbänke, Lenkradschaltung, und etwas verschwenderischer Dekadenz.

Ich vertreibe mir solange die Zeit damit daß ich Nostalgiker bin, richtige Luxusliner fahre und Cadillac bei den miesen Verkaufszahlen beim Versagen bis zur Pleite zuschaue. Dann kaufe ich noch einen alten... mir ist der, den ich jetzt habe noch zu hubraumschwach.

P.S.: Du arbeitest nicht zufällig bei Kroymans?

72 weitere Antworten
72 Antworten

Sorry erstmal für die Rechtschreibung, bin am arbeiten und kann da nicht noch Zeit verplempern mit Korrektes Deutsch :-)

Also eins mal vorweg, dass wir uns verstehen:

Das einzig wahre ist V8 und das wird es für mich immer bleiben

Je mehr Hubraum umso geiler am liebsten en V8 mit 8l

Alte Amis sind unschlagbar in Sachen Nostalgische Autos und werden der Geschichte für immer erhalten bleiben

Die heutigen Autos haben nicht mehr das was die alten haben und das werden sie auch nie mehr erreichen

... das sind alles Werte für ein Auto am Sonntag zum Brunch fahren und wieder Heim, im Jahr max. 5000km

Fackt ist: und das schläckt kei Geis wäg auf guet CH-Dütsch:

Ich brauche ein Fahrzeug im Altag

Es soll nicht mehr als 12 L saufen da es sonst bald Luxus ist.

Ein Parkplatz hat in der Schweiz nur 4m x 2m

der Benzin kostet nicht mehr nur ein Franken sondern 2.-

Wenn ich mit 140 auf der A-Bahn fahre fülle ich mich mehr oder weniger sicher, laufen die alten Kisten so schnell ;-) und bei einem Unfall Kopfstütze, Airbag ah du fähst nur am Sonntag

Cadillac würde sicher immer noch gerne Autos wie früher bauen, nur kauft diese dann gar niemand weil sie heute 1 Mio Franken kosten in der Herstellung. Nun müssen sie halt eben auch auf der vernuft welle reiten...

Das ich mit meinem V6 Cadi deinen alten um längen schlage in Sachen Fahrwerk und Beschleunigung und Ausrüstung

Ach ja und lieber einen V6 Cadi, als ein 2. Auto für die Arbeit mit 1.3L Benzinerli und am Sonntag dan den Cruiser spielen.

und zum Schluss bin ich voll deiner Meinung: ach du grosse Scheisse die Zukunft hat begonnen und es werden Autos mit 10kw kommen und einem leergewicht von 200kg und einem Riesenkissen vorne auf der Motorhaube und es fährt 30km/h, dass ist scheisse aber das musst du mir nicht sagen sondern den lieben Politikern

übrigens war das mit dem Volhybrid und dem Diesel etwas ironisch gemeint....

Ach Spechti, das was Du Dir unter einem Auto für die heutige Zeit vorstellst würde sich aber auch nicht mehr verkaufen lassen. Ich finde es ja toll, daß Du mit Deinen alten Autos so zufrieden bist aber laß doch den Leuten, die lieber etwas Neueres fahren auch ihre Freude daran. Ich freue mich beispielsweise sowohl übere einen alten als auch über einen neuen Ami, den ich auf der Strasse sehe. Daß Cadillac heute nicht mehr soviele Autos verkauft wie damals liegt gewiss nicht daran, daß sie keine 8L Hubraum, durchgehende Sitzbänke und riesige Heckflossen mehr haben sondern zum grössten Teil daran, daß die komplette Marktsituation heute eine andere ist als vor 40 Jahren, als man noch nicht mal wusste wie Toyota ausgesprochen wird.

In mir schlagen auch zwei Herzen. Spechti hat vom emotionalen her gesehen absolut recht. Leider wird das Barrel Oel bald 400$ kosten und GM wird es eh nicht mehr lange geben. Der Chevy "Volt" steht in den Startlöcher... Ich liebe meine dicken Amis und fahre täglich damit herum. Aber was soll ich irgendwann mal fahren, wenn ich den Dicken nicht mehr reparieren kann (Unfall, Rost...usw.)? Von einem Auffahrunfall, bei welchem dann der Beifahrer mangels zeitgemässer Kopfstützen lebenslang Probleme mit einem Schleudertrauma hat mal gar nicht zu schweigen - nur der Liebe zum alten Blech wegen?

...ich weiss auch keine Lösung. Den CTS finde ich daher eigentlich noch ganz o.K...

Andy

Hallo Leute,

ich wusste doch das mich noch ein paar verstehen :-)
Klar sind die alten Amis Kult, ich stand auch vor der Wahl...
musste mich dan aber für etwas vernüftigeres Entscheiden
genau aus den Gründen die ich erwähnt habe. Und der eine
oder ander wird das leider auch tun müssen.

Ich habe da nicht so Angst um Chevy mit seinem Volt oder Dodge
mit seinem Elektro Auto. Die Zeiten sind eben heute so. Die Zukunft
gehört den Elektroautos. Das ist einerseits sehr schade anderseits
hat es dan wieder mehr Benzin für die alten Amis ;-)

Es geht für die Marken zu ende die diesen Schritt nicht mittmachen.
Und ich fahre lieber in einem Volt als in einem Prius. Den der Volt
oder die meisten Amis sehen immer noch geil aus, einfach anderst.
Modern halt! Dagegen sehen die Luli Japser wie Honda Civic Hybrid
schwul aus. Darum lieber einen Coolen, modernen Ami als ein beschis...
Jäpser :-)

Ähnliche Themen

Wenn alle Diesel fahren, wird Diesel teurer - wenn alle Elektroautos fahren, müssen wir noch ein paar AKW's bauen - das ist ein Fakt...

Der CTS braucht ja nur so um die 11 Liter, oder?

Andy

ja das mit dem Diesel ist sicher so, vorallem kostet der jetzt fast 2.40 das sind 20% mehr als der Benzin,
ob sich dann der sparsamere Diesel noch lohnt ???

Ja das mit dem Strom aus der Steckdose für die Autos ist dann der nächste Schritt und wieder ein gutes
Streit Thema :-)

Ich brauche mit dem CTS 10.5l gebe ihm aber schon eher die sporen als das cruisen...
Man bringt ihn nur unter 10l wenn man 80% A-Bahn mit 120 fährt sonst geht schafft man
das nicht. Dafür braucht es auch sehr viel das man ihn über 11.5l bringt. Das wäre dan wohl
reinen Stop n Go in der Stadt. Meiner war aber noch nie über 11.5l....

du wolltest doch auch mal einen CTS oder einen 300C? ist das nicht mehr Aktuell?

oder hat dir spechti jetzt die Lust auf einem neuen Ami genommen :-)

Ich will hier niemandem die Lust an irgendetwas verderben. Oben im Thread war nach Erfahrungen und Meinungen gefragt. Meine Meinung ist, daß Neuwagen reine Materialverschwendung sind und viel zu teuer noch dazu.

Ein gut gepflegter und gewarteter alter Wagen ist genau so zuverlässig oder sogar zuverlässiger als ein neuer. Wenn etwas kaputt ist, ist er leicht und einfach und meistens auch billig zu reparieren. Ich mache das schon seit 28 Jahren so und wurde noch nicht enttäuscht.
Und ein schöner, nicht zu gigantischer Buick Regal oder Chevy Malibu von 1976 verbraucht auch nicht mehr Sprit als ein heutiger 5er BMW. Und wenn doch, dann nur wenig mehr. Wenn es kein Amerikaner sein soll, ist auch ein Opel Rekord oder Ford Granada ein schönes Gefährt.

Ich mache da auch keinen Unterschied mehr zwischen neuen Amerikanern, Europäern oder Japanern. Durch übergreifende Hersteller-Konzerne mit genauso übergreifenden Zulieferern ist das eh nur noch ein Einheitsbrei. Gesichtsloser, kurzlebiger Müll, der uns als umweltfreundlicher Fortschritt verkauft werden soll. Und morgen wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben.

Strom ist natürlich eine saubere Sache. Der kommt schließlich aus der Steckdose! Die ganzen Autos mit ihren komplexen Plastikmixturen und Gigawatt-Energieverbrauch für die Entwicklung und Fertigung erzeugen sich bestimmt sehr umweltfreundlich...

Hallo Spechti,

will dir ja jetzt nicht das Weekend verderben aber schau mal (unten) was ich gefunden habe ...
gibt schlimmeres oder ;-)

Ich merke schon, dich kann man nicht überzeugen. Auch nicht ein bisschen. Du läufst lieber als in einen
neuen Ami zu sitzen :-) Ich gebe dir auch in ein paar Punkten recht, was zum Beispiel mit dem Marken
Mix so abgeht.

Ich hoffe du fährst noch lange mit deinen Autos auf der Strasse, denn ich drehe immer noch den
Kopf zu den alten Wägelchen wenn ich einen sehe und es wäre echt schade wenn diese eines Tages nicht
mehr auf der Strasse sind.

Aber eins nimmt mich noch Wunder, wenn du jetzt einen neues Auto aussuchen müsstest welchen
würdest du nehmen?

Gruss

Zitat:

Du läufst lieber als in einen neuen Ami zu sitzen...

Richtig. Dann lieber Bahn fahren.

Zitat:

wenn du jetzt einen neues Auto aussuchen müsstest welchen würdest du nehmen?

Mustang GT. Gelungenes Auto mit einer guten Portion Technik von gestern und dem nötigsten von heute. Das ganze zu einem durchaus fairen Preis (jedenfalls in Dollar). Ganz großer Wurf von Ford!

Der neue Camaro gefällt mir nicht so. Hat nicht genug von gestern. Man hätte die zweite Generation als Vorbild nehmen sollen. Den Wagen habe ich damals sehr geliebt und tue das heute auch noch. Ein robustes, braves und zuverlässiges Arbeitstier. Wenn GM den wieder aufgelegt hätte , läge jetzt eine Bestellung mehr beim Händler...

Der Lincoln Town Car wäre bei den Familienwagen wohl die einzige Wahl.
Rahmen und Starrachse. So wie ein Auto sein soll. Der Rest ist allerdings auch nicht mehr so richtig klassisch und schon ziemlich rundgelutscht. Aber man fühlt sich ganz wohl wenn man drinsitzt.

Danach wird es dünn.

@marcial

Welchen CTS hast Du? Kannst Du mal Bilder hier reinstellen.

Der DTS gefällt mir auch sehr - hab' den in USA gesehen 🙂

http://images.ecarlist.com/cgi-bin/viewall.pl?dir=1017_122955

Andy

Hallo,

also ich habe den CTS 3.2L 2003. Bild anbei.

Ja der DTS hat schon auch seine reize. Mir gefällt vorallem das Heck. Dir Front finde ich etwas komisch.
Das Interieur ist zwar etwas altmodisch aber es hat etwas.

Du wolltest doch auch mal einen CTS oder 300C kaufen?

Und zu Spechti: ja der Mustang GT ist der Hammer. Der Lincoln ist immer noch klassisch gehalten wie der Cadillac DTS. Der neue Camaro finde ich auch ziemlich gelungen. Wobei er nicht an den neuen Challenger ran kommt, den finde ich absolut super gelungen wie auch der Mustang.

Gruss

Bild 1

Bild 2

Zitat:

Original geschrieben von marcial


Hallo,
also ich habe den CTS 3.2L 2003. Bild anbei.

Du wolltest doch auch mal einen CTS oder 300C kaufen?

Hallo marcial

Schönes Auto - Kompliment! Wäre eigentlich der ideale Nachfolger für meinen Buick, den ich von der Grösse und vom Verbrauch her bis heute ein bisschen vermisse.

Ja; bin immer mal wieder auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Chevy, falls der mal definitiv das Zeitliche segnen sollte 😉 Der CTS würde mir gefallen; die Verarbeitung ist deutlich besser wie die des 300C. Das Ladevolumen ist leider nicht allzu gross. Der 3,6 soll besser gehen wie der 3,2 - bin erst den 3,6 gefahren 🙂 Wie bist Du mit Deinem so zufrieden? Würdest Du ihn wieder kaufen?

Ein ehemaliger Arbeitskollege hat den 3,6 CTS - bei ihm verbraucht er 15 Liter/100km 😕

Andy

15 l/100km sind normal.

Bin lange nen Opel Omega B2 gefahren, mit dem 3.2er 54° V6, wie er auch im CTS verbaut wurde, und da ging bei zügiger, aber StVO-konformer Fahrweise nix unter 14 l/100km. Der 3.6er ist leider nicht sparsamer. Allerdings laufen die genannten Triebwerke alle wunderbar auf Flüssiggas...einen kompetenten Umrüster vorausgesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen