Erfahrungen mit Cadi CTS?
Greetz to all,
ich liebäugle schon lange für einen gebrauchten Cadi CTS.
Meine Frage ist nun:
hat jemad schon Erfahrungen mit dem tollen Wagen?
wie sind eure Eindrücke, z.B. Fahreigenschaften, Durchzug(3,2l automat), Multimedia (mp3 fähig bei Navi?)....
Ich bin einfach mal gespannt auf Eure Antworten.
Besten Dank
blsmooth
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ihr verschnadet meinen geliebten CTS ... :-(
...verschnaden... lustiger Ausdruck
Zitat:
Ich persönlich (28) finde die neuen viel geiler als die alten Kisten mit riesen Motoren und null Zupf.
Jede Menge Ahnung, wie? Lieber "null Zupf" und satt eingeschenkte, niedrig drehende acht Liter Hubraum als nervös surrende Langeweile aus der Elektronikfabrik.
Zitat:
Und für den Nostalgiker hat es immer noch vieles schau nur mal genau hin....Lichter senkrecht....er ist anderst als die...
Die stehen bei einem 68er DeVille auch senkrecht. Und da muß ich mich nicht fragen, ob der Designer ein Verhältnis mit einem bekifften Außerirdischen hatte...
Zitat:
..so sind heute die meisten Menschen.
Ja, so sind sie! Und dann muß ich mich wohl auch als 08/15-Liebhaber outen, denn ich mag die Gurke auch nicht. Und den Rest, den Cadillac heute zusammenklebt, genauso wenig.
Zitat:
Ach ja für alle Dielsefans ab 09 gibts den CTS als Diesel und für alle Kombifans den Kombi. PS: für die Grünen und Sparer den Escalde als Vollhybrid...Geil nicht
Ach du scheiße! Was da wohl noch kommt? Elektroautos? Welche zum treten? Vielleicht vorne mit riesigen Kissen dran, für die Fußgänger?
Ich wäre da eher für die Wiedereinführung der Heckflossen, großzügig verteilten Chrom, durchgehende Sitzbänke, Lenkradschaltung, und etwas verschwenderischer Dekadenz.
Ich vertreibe mir solange die Zeit damit daß ich Nostalgiker bin, richtige Luxusliner fahre und Cadillac bei den miesen Verkaufszahlen beim Versagen bis zur Pleite zuschaue. Dann kaufe ich noch einen alten... mir ist der, den ich jetzt habe noch zu hubraumschwach.
P.S.: Du arbeitest nicht zufällig bei Kroymans?
72 Antworten
Hallo,
bin leider noch nie den 3.6L gefahren. Würde mich schon einmal reizen :-) muss mal einen Probe fahen gehen :-)
ja der Kofferraum ist nicht gerade riesig. Aber es passt doch allerlei rein. Man kann auch die Rücksitze 1/3 und 2/3 runterklappen.
Ja den 300C habe ich mir vor dem CTS kauf doch auch genau angeschaut. Nur die waren alle etwas über meinen Budget.... Bin jetzt aber voll Zufrieden mit meinem CTS. Würde ihn echt nicht mehr hergeben und würde ihne sofort wieder kaufen. Habe jetzt noch einen Eibach Feder-Kit montiert. Das ist zwar nicht ganz so toll wie angenommen. Da er hinten ein Nivomat hat ist er nur etwa 1cm herunter gekommen. Muss da mit meinem Mech mal schauen was wir noch machen können.
15l !!! was macht der den? Er muss den Gang Hebel auf D stellen nicht auf die 2 :-) oder den Sport Knopf auschalten sonst hat er immer eine höhere Drehzahl.... Cadillac gibt ja für beide Motoren gleiche Verbrauchswerte an. Der 3.6 sogar eher besser?
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
15 l/100km sind normal.Bin lange nen Opel Omega B2 gefahren, mit dem 3.2er 54° V6, wie er auch im CTS verbaut wurde, und da ging bei zügiger, aber StVO-konformer Fahrweise nix unter 14 l/100km
...das ist fast der gleiche Motor. Der Omega bis 2000 hatte noch 211 PS und die neuen dann erst 218 PS so wie das der CTS hat. So ganz identisch sind diese aber nach meinen Befragungen bei Händlern und Werkstatt eben doch nicht ? Ich weis es nicht genau was der Unterschied sein soll ? Zudem ist Leistung und Verbrauch heute vorallem abhängig von dem Steuergerät. Ich vermute mal der Omega und der CTS werden da nicht die gleichen Einstellungen haben. Auch das Getriebe spielt da eine Rollen. Der CTS hat die 5 Gangautomatik von Getrag wie sie auch bei den grossen BMWs vorkommen. Weis aber nicht was der Opel da drin hat. Übrigens: Nur der 2003er CTS hatte diesen Motor. Nachher waren es 2.8 und der 3.6.
Auf alle Fälle habe ich nie mehr als so 11l. Fahre aber doch eher zügig aber natürlich nicht nur Stadt. Bei fast nur Stadt fahrten kann ich mir schon vorstellen das es bis 14l geht. Das passiert dann aber auch mit einem 2l Passat oder ähnliches.
Aber wohin geht die Reise mit dem Flüssiggas? Bei Euch in Deutschland wollen sie ja 40% aufschlagen - stimmt das?
Andy
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
15 l/100km sind normal.Bin lange nen Opel Omega B2 gefahren, mit dem 3.2er 54° V6, wie er auch im CTS verbaut wurde, und da ging bei zügiger, aber StVO-konformer Fahrweise nix unter 14 l/100km. Der 3.6er ist leider nicht sparsamer. Allerdings laufen die genannten Triebwerke alle wunderbar auf Flüssiggas...einen kompetenten Umrüster vorausgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von marcial
...das ist fast der gleiche Motor.
Es ist exakt der gleiche Motor (GM-Code LA3).
Der einzige Unterschied besteht in der Abgasanlage.
Zitat:
Der Omega bis 2000 hatte noch 211 PS und die neuen dann erst 218 PS so wie das der CTS hat.
Nicht ganz. Der Omega hatte bis 2001 den L82 (3.0 V6). Ebenfalls aus der selben Motorenfamilie (54° V6). Wichtigster Unterschied waren die fehlenden Vorkats und dafür eine Sekundärlufteinblasung. Ab MJ2002 wurde der LA3 mit 3.2 Litern verbaut, identisch zum CTS. Im Prinzip ein L82, jedoch mit Vorkats.
Zitat:
Zudem ist Leistung und Verbrauch heute vorallem abhängig von dem Steuergerät.
Der Verbrauch ist vor allem abhängig von der Kaltlaufphase (und damit dem Steuergerät / den Kats). Hier gibt es keine Unterschiede zwischen CTS und Omega. Weiterer Faktor: Gewicht und Getriebe.
Zitat:
Der CTS hat die 5 Gangautomatik von Getrag wie sie auch bei den grossen BMWs vorkommen.
Quatsch. Im CTS arbeitet eine GM-Hydramatic.
Zitat:
Auf alle Fälle habe ich nie mehr als so 11l. Fahre aber doch eher zügig aber natürlich nicht nur Stadt. Bei fast nur Stadt fahrten kann ich mir schon vorstellen das es bis 14l geht. Das passiert dann aber auch mit einem 2l Passat oder ähnliches.
Respekt. Ich habe den Motor noch in einem Vectra GTS (der deutlich leichter ist). Also hier sind in der Stadt auch schnell mal 16 l/100km drin. Bei zügiger Fahrweise auch mehr. Im Schnitt nicht unter 11,5 l/100km, eher mehr.
Kann es sein, dass Du aus der Schweiz kommst? Hier sind i.d.R. 2-3 l/100km vom deutschen Verbrauch abzuziehen.
---
Autogas: Das Energiesteuergesetz in Deutschland ist bis 2018 fixiert. d.h. keine Steuererhöhung bis dahin.
Ähnliche Themen
Hallo,
aha ein Profi :-) Was du schreibst steht alles auch bei Wiki unter CTS. Bin mir aber da eben wegen der Korrektheit nicht so sicher. Das was ich geschrieben habe bezüglich den Motoren habe ich von Werkstätten erfahren. Weis natürlich nicht wie verbindlich diese Angaben sind. Darum glaub ich dir mal. Das mit dem Getriebe ist sicher einmal so, dass die Handschaltung von Getrag ist. Ich meinte die Automatik sei das auch aber nur bei meinem 2003er (in Wiki ist es auch GM-Hydr.) Aber du weist auch das der 2003 und 2004 noch eine andere Schaltung haben als die 2005 und mehr (wobei es da auch schon neuere gab mit alter Schaltung ???)
Ja ich komme ich aus der Schweiz, aber warum brauchen wir weniger auf 100km als ihr?
also wenn ich auf meine Schweizer 100km noch 2-3l darauf rechne bin ich auch auf 13-14l?
Die Angaben von Cadillac zum CTS stimmen zimlich genau mit meinem Verbrauch. Ich brauche
eher etwas weniger als die offiziellen Angaben.
@ J.M.G
Wenn ich nen Ümrüster wüßte der es kann hätte ich längst auch meinen STS umgerüstet. Aber dazu bräuchte man einen der das an so einem Auto schon mal gemacht hat und das Ganze dann auch noch ohne Problem funktioniert hat.
Zitat:
Original geschrieben von marcial
Ja ich komme ich aus der Schweiz, aber warum brauchen wir weniger auf 100km als ihr?
also wenn ich auf meine Schweizer 100km noch 2-3l darauf rechne bin ich auch auf 13-14l?
Die Angaben von Cadillac zum CTS stimmen ziemlich genau mit meinem Verbrauch. Ich brauche
eher etwas weniger als die offiziellen Angaben.
Kann da mir einer Antwort geben?
Zitat:
Original geschrieben von marcial
Kann da mir einer Antwort geben?Zitat:
Original geschrieben von marcial
Ja ich komme ich aus der Schweiz, aber warum brauchen wir weniger auf 100km als ihr?
also wenn ich auf meine Schweizer 100km noch 2-3l darauf rechne bin ich auch auf 13-14l?
Die Angaben von Cadillac zum CTS stimmen ziemlich genau mit meinem Verbrauch. Ich brauche
eher etwas weniger als die offiziellen Angaben.
Weil ihr viel ruhiger fahrt (sowohl was die Spitzengeschwindigkeiten angeht als auch was allgemein der Verkehrsfluss angeht. Ist wirklich so. In Deutschland wird hirnlos und vor allem schnell hirnlos gefahren.
Sehr richtig. Wenn ich mit meinem STS in der Schweiz unterwegs bin brauche ich manchmal nur 9,5 l. Ich dache anfangs meine Tankuhr sei defekt.
Zitat:
Original geschrieben von STS-Northstar
Sehr richtig. Wenn ich mit meinem STS in der Schweiz unterwegs bin brauche ich manchmal nur 9,5 l. Ich dache anfangs meine Tankuhr sei defekt.
Der Northstar ist auch ein unglaublich sparsamer V8, das schaffen nicht viele...aber was er nicht an Sprit nimmt, nimmt er an Öl 🙂