Erfahrungen mit C200K (oder C180K) als Zugfahrzeug?

Mercedes C-Klasse W204

Guten Tag zusammen!

Hat jemand aus dem Forum Erfahrungen mit dem C200 Kompressor Handschalter als Zugfahrzeug (Wohnwagen)?

Ich fahre eine Limo aus 2008 mit aktuell 170Tkm und originaler AHK, somit auch dem großen Lüfter. Dran soll ein 1800kg zulässiges Gesamtgewicht Wohnwagen. Laut Papieren ist dies auch maximal zulässig. Leergewicht der C-Klasse laut Schein sind 1490kg, das gleiche hat der WW leer. Der WW hat hat 250er Breite, das bremst natürlich noch ein wenig mehr :-/

Macht das jemand regelmäßig und kann mir Eindrücke über Fahrverhalten, Kraft und Verbrauch geben?

Viele Grüße
Christoph

Beste Antwort im Thema

@mangafa2 Danke für deinen Kommentar. Weißt du auch um was es hier geht? Das Auto ist schon seit vielen Jahren da. Und ehrlich gesagt würde ich den 200K nicht mehr geben einen der gurken 6 Zylinder unter 3L tauschen wollen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 5. Juli 2018 um 19:46:31 Uhr:


Zumindest darfst du mit dem Gespann nur 80km/h fahren, selbst wenn der Anhänger auf 100km/h zugelassen wäre.

Wieso darf man nur 80 km/h fahren wenn man eine 100er Zulassung hat.
Verstehe ich jetzt nicht.

Gruß Stepedo

Er hat einen Schlingerdämpfer und ABS, das reicht für die 100er Zulassung. Das mit den 80 verstehe ich auch nicht.

Das Leergewicht des Fahrzeugs muss höher als das zgG des Anhängers sein.

Dann geht es natürlich nicht. Aber mit einem 1500Kg-Anhänger bist noch dabei.

Ähnliche Themen

Nein, 1500 waren schon zuviel, mein Auto hat 1490 leer. Und dieser WW hat 1800kg

Zitat:

@checksch schrieb am 5. Juli 2018 um 22:36:53 Uhr:


Das Leergewicht des Fahrzeugs muss höher als das zgG des Anhängers sein.

So ist es.
Und es zählt tatsächlich das zulässige Gesamtgewicht des Hängers, nicht das "tatsächliche".
Da darf man erstmal ein Zugfahrzeug finden, welches 1800kg leer wiegt.
Und das muss man dann mit seiner Führerscheinklasse erstmal fahren dürfen, Klasse B reicht da nicht mehr.

Auch bei meinem Gespann reicht der B nicht mehr. Ich bin gerade noch am BE im Schnellverfahren :-)

gut dass du mich dran erinnerst, ich muss mal vor dem Ruhestand einen abgelaufenen Zweier in einen BCE tauschen, aber erst wenn ich die neue Brille habe. Zur Zeit darf ich nur 7,5t-LKW zzgl Einachsanhänger mit 10t fahren.

So, mal ne kurze Rückmeldung!

Habe die ersten Fahrten dieses Jahr in Richtugn Freiburg, teilweise durch das Höllental gemacht.

Fazit:
Als Automatik wäre ich sehr zufrieden. Der 200K reicht vollkommen aus, allerdings muss man an Steigungen eben auch mal in den 5. oder gar in den 4. runter. Das macht Fahrten anstrengender.

Verbrauch liegt je nach Strecke zwischen 11 und 13 Litern, wenn man es eilig hat, gerne auch 14,5L.

Beschleunigung ist bis 80km/h sogar erstaunlich gut, ab 80 wirds träger, ab 95km/h fängt das pendeln leicht an, aber so schnell ist im Grunde eh nicht erlaubt.

Aus meiner Sicht benötige ich keinen großen SUV oder ähnliches, ein Diesel würde die Sache besser machen, aber auch einiges sonst im Alltag schlechter. Würde ich eine C-Klasse 200K für den Zugbetrieb kaufen? Jein!

1. Ich werde ihn nicht verkaufen, nur weil ich ziehen will.
2. Bei einer Neuanschaffung würde ich wahrscheinlich zu einer E-Klasse Automatik, aber mit ähnlicher Motorisierung greifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen