Erfahrungen mit Autolos.de

Hallo,
gibt es hier eventuell jemanden, der schon einmal mit der PKW Ankaufsfirma Autolos.de Erfahrungen gemacht hat?I
Dort wird nach einer Online Bewertung des PKW angeboten, den finalen Ankaufspreis vor Ort zu bestimmen.
Ausserdem biete Autolos u.a. nach Einigung auch Barzahlung vor Ort an.
Ich finde im Web allerdings kaum negative Bewertungen von dem Verein.
Vielleicht kann jemand helfen?

Vielen Dank.

49 Antworten

Glückwunsch zum reibungslosen Ablauf.
Und wenn du zufrieden mit dem Preis bist dann ist ja alles ok.

Viel Spaß mit dem I10.
Wir sind auch mal mit nem Aygo 69 Ps nach Kroatien 😁

Zitat:

@sharock22 schrieb am 8. Oktober 2021 um 14:41:27 Uhr:


Glückwunsch zum reibungslosen Ablauf.
Und wenn du zufrieden mit dem Preis bist dann ist ja alles ok.

Viel Spaß mit dem I10.
Wir sind auch mal mit nem Aygo 69 Ps nach Kroatien 😁

Danke!! Für 3 Zylinder und 67 Ps lief der Kleene ganz ok, Wenn man allerdings etwas anderes gewohnt ist, tut's schon echt weh manchmal , erst recht beim Überholen!

Darf man erfahren wie viel Geld du letztendlich bekommen hast?

38500,- Dat Bewertung lag bei 36000

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort. Das ist ja schon etwas entfernt von der ersten Online Bewertung ...

Oh, das hab ich mir auch eben gedacht. Ich dachte das es annähernd die bewertungszahl war.

Die Onlinebewertung von 42900 war für mich von Anfang an illusorisch. Mit den 38500 kann ich gut leben.
Ich hatte vor ca. 6 Monaten mal einfach eine Ankauffirma angerufen, was die mir bieten würden. Dabei kamen lächerliche 34000,- Euro raus. Und das war vor einem halben Jahr. Zum zweiten gehen wir zum Winter zu. Da lassen sich Cabrios perse' schlechter verkaufen. Da musste ich Herrn Jährig zustimmen. Wie ich schon weiter oben geschrieben hatte, hätte ich sicherlich einiges mehr bei einem privaten Verkauf bekommen. Aber ich habe einfach keine Lust gehabt, mich Fragen wie "Was ist letzte Preis" etc. auszusetzen. Dann noch die Leute, die eh nur mal so ne Probefahrt machen wollen und null Kaufinteresse. Nee, Nee, lass mal stecken. Und das Teil beim Freundlichen in Zahlung zu geben hätte mit Sicherheit niemals 38500,- ergeben. Ich gehe mal von 35000 bis max. 36000 aus. Habe schon etliche BMW's (fahre jetzt schon meinen 12.) in Zahlung gegeben und es trieb mir immer Tränen in die Augen. Von daher gilt für mich. Alles richtig gemacht. Vielleicht schaue ich mich ja schon im Dezember oder Januar nach einem M40i um. Who knows 😉
Und dann gibts ja da noch WKDA. Dort wird das Auto systematisch schlecht gemacht. Wer dann wirklich auf die Kohle angewiesen ist, wird dort richtig abgezockt. Das Web ist voll von negativen Bewertungen. Das kam für mich nie in Frage. Bei Autolos lief es komplett anders. Der hat das Auto bei Begutachtung eher gelobt. So muss das....

Den positiven Unterschied zu WirkaufendeinAuto kann ich nicht erkennen, bei beiden gibt es einen zunächst unrealistischen Preis und letztlich bleibt nur, dass bei Autolos das Fahrzeug abgeholt wird und man es nicht dort hin bringen muss.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 9. Oktober 2021 um 22:55:14 Uhr:


Den positiven Unterschied zu WirkaufendeinAuto kann ich nicht erkennen, bei beiden gibt es einen zunächst unrealistischen Preis und letztlich bleibt nur, dass bei Autolos das Fahrzeug abgeholt wird und man es nicht dort hin bringen muss.

Der für mich entscheidende Unterschied war, dass man bei Autolos tatsächlich das Geld per Echtzeitüberweisung sofort auf dem Konto hat noch bevor man den Vertrag unterschrieben und den Brief etc. aus der Hand gegeben hat.
Bei WKDA gibt man sein Auto und den Brief ab, bekommt einen Kaufvertrag und kriegt sein Geld etwa erst 3 bis 4 Tage später auf sein Konto gutgeschrieben. Mit diem Gedanken nichts mehr ausser einem Stück Papier in den Händen zu halten, ging es mir überhaupt nicht gut. Pasiiert in dieser Zeit was mit dem Laden, ist die Kohle wohl ersteinmal futsch.
Ausserdem ist WKAD dafür bekannt (zumindest früher war es so), dass sie z.Teil für den anvisierten Online Verkaufspreis teilweise nur noch die Hälfte zahlen wollten - alles wird schlecht gemacht und kaputtgeredet. Mag ja sein, dass die sich heutzutage auch etwas angepasst haben aber ich mag den Laden nicht.
Ausserdem muss man bei WKAD ersteinmal hinfahren, das wären von hier aus hin- und zürück ca. 140km.
Bei Autolos geht das bequem von zu Hause. Die kommen zu Dir und wenn Du dann Nein sagst, müssten sie unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren. Ganz klar bekommt man beim Privatverkauf einiges mehr aber aus oben genannten Gründen kam das für mich nie in Frage...

Habe vor ein paar Wochen ein Auto über Autolos verkauft. Völlig problemfreie Abwicklung und absolut fairer Preis- kann ich nur weiterempfehlen!
Der Begutachter war pünktlich wie vereinbart vor Ort, die Überprüfung nebst Probefahrt hat ca 2h gedauert. Danach kam dann telefonisch von der Zentrale das endgültige Gebot und nach Unterschrift per Blitzüberweisung das Geld am gleiche Tag. Alles sauber und korrekt!

Zitat:

@kreisverkehrt schrieb am 18. Oktober 2021 um 17:32:04 Uhr:


Habe vor ein paar Wochen ein Auto über Autolos verkauft. Völlig problemfreie Abwicklung...

Ein neu angemeldeter User der in seinem ersten und einzigen Beitrag ein Loblied auf solch eine Firma singt, wird für gewöhnlich ein wenig kritisch betrachtet - um es mal vorsichtig auszudrücken.

Ein Schelm wer böses dabei denkt...

Meint ihr @kreisverkehrt hat sich hier angemeldet, um für den Laden zu werben?

Könnte gut möglich sein

Es gibt bezüglich derartiger Ankaufplattformen in diversen Foren nicht selten Einmalbeiträge solcher Jubelperser 🙂

Kann das Misstrauen verstehen, aber ich habe tatsächlich vor kurzem den Toyota Corolla meines Großvaters über Autolos verkauft. Übrigens gerade mal knapp 200,-€ zum Schluss weniger bekommen als ursprünglich als Schätzpreis genannt.
Was für mich wichtig war: das jemand auch in die Provinz kommt und den Deal vor Ort abwickelt, da alles andere für mich zu aufwändig gewesen wäre, da ich selbst von außerhalb anreisen musste…

Ähnliche Themen