Erfahrungen mit Audi 80 B4

Audi 80 B3/89

Moin Moin

da mein Golf 3 leider einen totalschaden erleiden musste bin ich jetzt mit dem gedanken am spielen mir einen Audi 80 zu kaufen.

Wollte euch mal fragen wie so eure erfahrungen mit den 2,0 90ps und 116 ps motoren sind bezüglich kraftstoff verbrauch, haltbarkeit, zu lahm oder zieht gut.

Wäre klasse wenn ihr mir eure erfahrungen sagen könntet.

Gruss

19 Antworten

ich hatte auch viele Golf 2 und einen Golf 3 bevor ich auf den Audi 80 B4 Bj. 94 2.0 ABT 90 PS 160 TKM umgestiegen bin.

Ich hatte etwas Pech beim Kauf des Audis, ich habe ihn mit 1.500 Euro zu teuer gekauft (einige Lackschäden).
Außerdem waren einige Mängel zu machen. (komplette Inspektion mit vielen Verschleißteilen)

Vorteile Audi:
1.) so gut wie kein Rost (für alle die sagen es gibt keinen Rost bei Audi, ich habe schon welchen gefunden)
2.) gute Verarbeitung (es gibt nur wenige Ecken wo gespart wurde)
3.) hohe Qualität (Innenausstattung ist einiges besser als Golf 2 / Golf 3)
10.) Schaltwege sind kurzer und direkter
11.) Fahrwerk ist nicht schlecht
12.) Lüftung ist richtig gut
13.) Motorraum und Heckdeckel gehen über Stoßdämpfer auf (Hydraulisch)

Nachteile Audi:
4.) 90 PS Zentral-Einspritzer 2.0 ist schwach auf der Brust (zum cruisen reicht es)
5.) spritverbrauch beim Audi höher als beim Golf (Vergleich 1.8 RP vom Golf (ca. 7.5 L/100 km) vs. 2.0 ABT von Audi (ca. 9 L/100 km)
5 b) höherer Ölverbrauch als bei den Golf-Maschinen (beim Audi mit viel KM mußt du durchaus mit > 0,7 L / 1000 km rechnen, meiner nimmt 0,5 L / 1000 km, meine Golfs liefen noch bei weit über 250 TKM mit 0,3 L / 1000 km)
6.) Versicherung ist in der Haftpflicht ähnlich wie Golf 2 und günstiger als Golf 3 / Teilkasko ist beim o.g. Audi Klasse 20 oder höher
7.) Querlenker sind eine große Schwachstelle (sind alle 3-4 Jahre bzw. 40-50 TKM zu machen)
8.) Teile auf dem Schrott sind rar
9.) bei schnellen Lenkbewegungen kann das Heck ausbrechen (habe ich beim Golf nie gehabt)

das wars erst mal von meiner Seite

ich würde für o.g. Auto bei wirklich gutem Zustand max. 1.100 Euro bezahlen (Vergleichbare Golfs gibts schon für unter 1.000 Euro),
selbstverständlich nur mit D3-Norm (also KLR oder MiniKAT, sonst sehr hohe Steuern, ist aber beim Golf bis Bj. 96 ähnlich)

Gruß

MBSpeedy

Moin
schonmal danke für deine erfahrungen.

Das mit den reperaturen ist nicht so das problem bin mechaniker.

Hab einen audi 80 B4 an der hand

03/1993
201000 km
90PS
euro2 nachgerüsteter kat
HU/AU 07/2012
Metallic Rot
ABS, Leichtmetallfelgen, servo und ZV
Nichtraucherauto
Kupplung 07/2010 gemacht genau wie die Querlenkerbuchsen

Das einzige was mich stört sind die grauen sitze ( kommen aber wohl bezüge drüber sitze möchte ich ungerne einsauen da man ja auch mal dreckig ist) und das er einen tacho ohne DZM hat kann man den noch nachrüsten also anderes Kombi rein????

Der ganze spass soll 1800 kosten was sagt ihr dazu???

Gruss

Hi Crashkid,

1800 Euro ist sicherlich zu teuer.

Kannst auch andere aus dem Forum fragen.

Bei dem Auto was du in Erwägung ziehst wäre ein fairer Preis max. 1.200 Euro.
Die Ausstattung ist auch sehr dürftig.

By the Way, die Querlenkerbuchsen sind nicht alles.
Denke auch an die Stabilager, die Traggelenke die Querträger an sich!

Wir wissen alle das die Autos noch sehr hoch gehandelt werden, aber sie sind es rein objektiv nicht wert!

Gruß,

MBSpeedy

Auch wären die die kompletten Motor- (hydraulisch) und Getriebelager sowie der die Lager des Agregateträgers und die Hinterachsbuchsen nicht zu verachten. Ansonsten kaufts du beim Audi 80 B4 ein Auto im eleganten zeitlosen Design der bei guter Pflege und Wartung ein guter, treuer und zuverlässiger Begleiter ist.

Ähnliche Themen

wenn ich nen guterhaltenen sauberen B4 verkaufen würd,in den ich grad nen haufen kohle gesteckt & grad übern tüv gebracht hat & den mir einer auf 1100€ runter drücken wollt,den würde ich grad wieder heimschicken 😁

sicher bekommt man geld für reperaturen net 1:1 wieder raus & auch kein käufer will für die schmerzen des vorbesitzers zahlen,aber diese preisprognose find ich jetzt schon knapp ohne das auto überhaupt zu kennen ?!

bringt erfahrungsgemäss auch net viel da drüber zu diskutieren,da der nächste auch meint,für unter 1000€ bekommste schon nen V6 mit quattro,vollaustattung,2jahren tüv im ladenneuen zustand & was weiss ich noch dazu

hier mal paar beispiele bis um die 1000€,sicher findet man da auch was brauchbares,grad als kfz-mechaniker,ich als grad bestenfalls amateur würde mich aber wahrscheinlich gar net erst damit aufhalten

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

ansonsten sinds schon gute solide fahrzeuge,für das alter & die wagengrösse,/-klasse schon ne empfehlung wert 🙂

Moin

Ja mobile und autoscout hab ich schon durchforstet im plz bereich 22965 ist das bissel mager mit den audis wo ich sag ja der ist es.

Auch ich als mechaniker hab erstmal die schnauze voll vom schrauben weil ich gerade den golf 3 durch den tüv geschraubt hab.

von der technik schau ich mir den natürlich gründlich durch der verkäufer ist auch schon von 2000 auf 1800 runter vieleicht bekommt man den ja noch auf 1600.

Mich interessiert eigentlich mehr so die erfahrungen mit dem durchziehen will damit nicht heizen hab ich noch was anderes für aber auch nicht krabbeln. Genauso wie der sprit verbrauch interessiert mich auch sehr mal liest man 7,5l dann wieder öhhh meiner schluckt glatte 13l.

Aber wie ich lese seit ihr soweit ja zufrieden mit euren audis und ich hoffe das werde ich auch werden.

Gruss

ich persönlich mag das zyklamrot nicht,das kleine airbaglenkrad auch nicht & auch so sieht der für mich auf den verschwommenen bildern nicht gerade verführerisch aus,1500-1600max wäre,wenn der wagen für mich wäre,grad noch tragbar 😁

ich selber schau mich auch schon nach nem 2.0E ab 1994 um,der innen & aussen in nen möglichst guten zustand sein sollt & dann auch noch gut fahren soll,wenn er dann noch tolle ausstattung hätte,wers mir auch recht,aber noch nicht mal zwingend notwendig,finde da aber auch schon gar nix mehr,was mich anmacht ?!

schaust dir den hobel halt mal an,vielleicht geht ja noch was am preis,zu teuer sind sie aus käufersicht fast eh immer 😁

Moin

ich find das rot mal sehr schön werd mir den auf alle fälle mal anschauen.

Was haltet ihr denn davon?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vimrfavkvgmq

Gruss

der is gut fotografiert,hat so echt stil 😎

der wagen sieht aus,als wäre er feucht,da glänzt natürlich alles ?!

ansonsten finde ich den,zumindest was man auf dem angebot sieht,schon besser als den anderen,der sieht innen & aussen noch richtig gut aus,wobei er auch frisch aufbereitet sein kann ?!

solltest ja aber bei besichtigung sehen 🙂

blöd is halt,dass im frühling wieder tüv ansteht,sollte für den preis schon fast neu dabei sein

Kommt auf alle fälle mit auf die liste.

Ja schade das der TÜV im März schon wieder fällig ist und das der noch euro1 hat gut ist nicht so das problem nochmal 100 für den minikat und das problem ist weg.

Bezweifle aber das der vom pries noch was nachgibt bzw neu TÜV macht.

Gruss

versuchen kann mans 🙂

laut beschreibung is das top fahrzeug,top fahrzeug,top fahrzeug,top fahrzeug in nem sehr guten zustand,da sollte die frische plakette ja eigentlich keine grosse hürde darstellen ?!

sollte sogar für den verkäufer nen argument für den preis sein,zumals ja noch nichtmal 100€ nachlass entsprechen würde,grad mal schimmlige 5%

Zitat:

Original geschrieben von MBSpeedy



Nachteile Audi:
4.) 90 PS Zentral-Einspritzer 2.0 ist schwach auf der Brust (zum cruisen reicht es)
5.) spritverbrauch beim Audi höher als beim Golf (Vergleich 1.8 RP vom Golf (ca. 7.5 L/100 km) vs. 2.0 ABT von Audi (ca. 9 L/100 km)
5 b) höherer Ölverbrauch als bei den Golf-Maschinen (beim Audi mit viel KM mußt du durchaus mit > 0,7 L / 1000 km rechnen, meiner nimmt 0,5 L / 1000 km, meine Golfs liefen noch bei weit über 250 TKM mit 0,3 L / 1000 km)
6.) Versicherung ist in der Haftpflicht ähnlich wie Golf 2 und günstiger als Golf 3 / Teilkasko ist beim o.g. Audi Klasse 20 oder höher
7.) Querlenker sind eine große Schwachstelle (sind alle 3-4 Jahre bzw. 40-50 TKM zu machen)
8.) Teile auf dem Schrott sind rar
9.) bei schnellen Lenkbewegungen kann das Heck ausbrechen (habe ich beim Golf nie gehabt)

Hier hinken aber ein paar direkte Vergleiche und sind auch nicht wirklich Objektiv!

zu 4.) das stimmt, das Fahrzeug wiegt aber auch z.Teil deutlich mehr als vergleichbar Motorisierte

zu5.) ist überhaupt nicht vergleichbar. Denn hier müsste der B3 mit dem 1,8 Liter PM Motor und 90 PS zum vergleich herangezogen werden. Das wäre realistisch weil gleicher Motor. Und der braucht auch nur 7,5 Liter bei moderater Fahrweise. Für Rest gilt Punkt 4.

zu5b.) Das ist auch Quatsch, da die 827 Motoren im Golf und Audi aus dem selben Hause kommen. Warum dann z.B. Golf besser?
Hier sollte sich eher die Frage gestellt werden warum ist dieser Höher.
Wenn man sich überlegt, welche Generationen sich zum Zeipunkt, als die Wagen neu waren gekauft haben (Rentner-> junge Leute). Daher ergibt sich auch ein ganz anderes Fahrbild und Fahrstil für den Motor, die dies beeinflussen. Zu dem kommen die Laufleistungen hinzu, die bei Audi meißt auch höher lagen. Wenn ein Audi höheren Ölverbrauch hatte, dann lag es zu 90% immer an den VSD.

zu6.) hier spielen Region, SF und alter ne Rolle. Man kann hier auch nicht unbedingt Äpfel mit Birnen vergleichen.

zu7. ) halte ich für ein Gerücht. Das hängt grundsätzlich von mehreren Faktoren ab. So hat mein Vater seinen 80er mit noch den ersten Querlenkergummis abgegeben, die beim TÜV nicht bemängelt wurden.
Laufleistung: 295000KM. Ähnliches auch bei anderen Fahrzeugen möglich unter gleichen umständen. Was nicht heißt, das man es nicht kontrollieren sollte! 😉

zu8.) stimmt nicht so ganz. Man kann dies wiederum nicht mit Fahrzeugen vergleichen, die deutlich häufiger gebaut wurden als ein Audi 80 (Golf, Astra)

zu9.) hatte ich im Trabbi auch nicht, denn der hatte kein Heck! 😁
Auch hier hinkt wiederum der direkte Vergleich zweier unterschiedlicher Fahrzeuge mit unterschiedlichen Maßen und Gewichten!

Meine persönliche Meinung: ich würde aber dennoch nicht zu einem B4 mit 90 PS raten.
Alles andere darüber wäre eher empfehlenswert!

Also ich besitze auch einen ABT, EZ 03/93. Ich hab das Auto mit 200.900km vor 3 jahren gekauft als mein erstes Auto.

Mittlerweile bin ich bei 258.000km und hatte bisher noch keine technische, mechanische oder elektrische Probleme, die mich mit dem Audi liegen gelassen haben.

Verschleißteile habe ich aber einigen erneuert z.B. Bremsscheiben und -beläge vorne, Bremstrommeln und Radbremszylinder hinten, Bremssättel vorne, die üblichen Stabi und Querlenkerbuchsen, Ölfilterflanschdichtung und noch ein paar Sachen mehr. Also wie bei jedem anderem Auto auch.
Rost hatte er, weil er seit 17 Jahren im Schwarzwälder Winter durch musste, mit Schnee und Salz!

Da ich selber Landmaschinenmechankier bin, stellten Reparaturen kein Problem für mich da. Preislich ging es auch, da ich nur Materialkosten hatte und fast alle Teile gibt es im Zubehör (z.B. Trost)

Verbrauch hab ich als so um die 10ltr auf 100km, obwohl ich eigentlich anständig fahre.
Für seine 90PS zieht er eigentlich gut (klar, keine Rakete!), kommt auch bestimmt durch die 2ltr Hubraum.
Aber als ich mal zu einer Schulung gefahren bin, über die AB, mit fast konstant Vollgas über genau 400km hatte ich einen Verbrauch von nur 8ltr.

Das Auto verkaufe ich nur, weil ich mir relativ günstig einen Competition gekauft habe.

Sonst würde mir der Audi noch sehr lange reichen. Ein wirklich super Auto, an dem noch Platz zum Schrauben ist. Ich nehm als Beispiel immer den Ölfilter. Kommt man super gut hin.

Apropo Öl: Verbraucht er so ca 1ltr auf 8000km, also fast nichts.

Fazit: Ein super Auto, welches ich sofort wieder kaufen würde!

Gruß Patrick

Moin

Hört sich ja klasse an das mit dem doch scheinbar normalen verbrauch von 10l ist nicht ganz so prall will garnicht wissen was die 5 Zylinder durchziehen 😰 aber ist halt kein golf schon garnicht vom gewicht her.

Werd mir Freitag abend einen anschauen und probefahren mal schauen bin bis jetzt noch keinen Audi 80 gefahren.

Find ich klasse das man als Audi neuling doch so viel hilfe bekommt.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen