Erfahrungen mit 6,2er Dieselmotor

Hallo Gemeinde,

ich plane den Umstieg auf einen Diesel Blazer.Welcher ja die in vielen anderen Wagen verbauten Detroid 6,2 Liter Aggregat hat.

Meine Fragen hierzu, wer kennt sich ein wenig damit aus? Auf was ist bei der Maschine beim Kauf zu achten? Sind es gute Motoren? Lebensdauer? Schwachstellen? Zuverlässigkeit?

danke euch in vorraus für euere Hilfe,

mfg Alex

16 Antworten

die army-blazer haben eine 3,08er übersetzung.

und die diesel sind fast un kaputtbar. bei einigermassen pfleglicher behandlung hält der 6,2er ohne weiteres 500tsd kilometer. was aber de vorbesitze damit angestellt haben und in wie weit sich das auf die zuverlässigkeit auswirkt kann dir niemand sagen. ich hatte damals glück und habe einen ungeschweissten und besonders elektrich zu 98% unverbastelten ex-army blazer erstanden.

bis ich mich zum umbau auf tbi/einspritzer entschlossen haben hat er auch immer funktioniert.

halt!

einmal gings nicht weiter weil das vorglührelais im eimer war.

verbrauch lag bei xtremen kurzstrecken um die 15L, au flanger fahrt (stutgart - ostsee) ging bei angemessener egschwindigkeit (100-130) der verbrauch auf etwa 10L zurück.
wenn ich wirklich darauf geachtet habe und die strecke lange genug war, dann waren auch mal unter 10L drin, aber der spass hat doch deutlich darunter gelitten...

grüßle
holgi

Hallo,

danke dir für die ganzen Daten,

ich selber habe einen Ex-Army im Auge der in DE nur einen einzigen Besitzer hatte der zu dem Rentner war, wie genau die elektrische Anlage aussieht weiss ich nicht da werde ich mal genau nachschauen, da mein jetziger (Benziner) mal einen Kabelbrand hatte den ich beim kauf nicht bemerkt hatte.

Wie hoch ist eigentlich dann Vmax nach dem Brief? Bei meinem Benziner Blazer waren es 160 Km/h aber der Tacho ging nur bis 140.....

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen