Erfahrungen mit 230 PS TSI Tiguan nach WLTP
Moin zusammen, in diesem Thread könnten wir künftig alle neuen Infos zusammentragen aus Probefahrten, Tests, und natürlich ersten längeren Fahreindrücken der neuen Besitzer dieses Fahrzeugs.
#Auslieferungsbeginn, wer besitzt oder probefährt den Tiguan 230 PS?
#230 PS - wie fühlen diese sich an, auch und gerade im Vergleich zum 220 PS TSI ohne OPF
#Otto-Partikelfilter [Wirkweise, Verbrauch, Leistung(sverlust), Wartung, Wechselintervall, Folgekosten]
#tatsächliche neue KFZ-Steuerhöhe/Bemessungsgrundlage
#Preiserhöhung, weiterführende Infos, Real-Verbrauch
Gruß in die Runde!
Beste Antwort im Thema
Bitte entfremdet mal nicht dauernd die Posts mit AllSpace gedödel.
463 Antworten
Welchen Grund sollte es denn geben, die Fahrzeuge nicht auszuliefern?
Ich verweise nochmal auf folgenden Link.
Also laut der ADAC Liste ist der kleine Tiguan 169kW TSI seit November abgenommen. Dann kann es doch für den AS auch nicht mehr allzu lange dauern...
nö, irgend was zwischen einer Woche und 6 Monaten ..
Ähnliche Themen
Zitat:
@ellots schrieb am 22. Dezember 2018 um 10:34:28 Uhr:
Gerade einen Anruf aus Wolfsburg bekommen. Die Auslieferung meines kurzen 230 PS TSI mit DSG ist abgesagt. War für den 28.12 geplant. Laut WOB keine Freigabe vom Kraftfahrtbundesamt. Bekomme von VW jetzt erst mal nen Leihwagen
Ja leck mich fett. Da gehts drunter und drüber.
Du bestellst Dir ein neues Auto, wartest ewig und dann
so was? Ich hab das Gefühl die haben die Sache nicht mehr
im Griff.
Zu viele Modelle und Getriebe-Motor-Kombis (selbst Pano, R-Line etc muß getrennt getestet werden wegen Gewicht und/oder Aerodynamik), zu spät wahrscheinlich wegen WLTP organisiert (andere Hersteller waren womöglich schneller), den Aufwand unterschätzt oder den Kunden das Problem bewusst zugeschoben; zu wenige zusätzliche Ingenieure und Teststände bzw. -strecken für die WLTP Abnahme, etc...
Zitat:
@Klaus-Ko schrieb am 22. Dezember 2018 um 14:12:29 Uhr:
Das ist ADAC, die schreiben was VW denen meldet, oder meinst Du das ist eine offizielle Quelle?
Für mich ist es eine anerkannte Quelle. Es macht doch keinen Sinn den 230 PS mit OPF nach 6d temp zu zertifizieren um ihn dann nicht mehr bestellbar zu machen...
Aber ganz sicher macht das Sinn;
1) Wer weiß ob der wirklich zertifiziert wurde oder das ein Fehler in der ADAC Liste ist?
2) Wurde die Zertifizierung zurück gezogen?
3) Macht VW es aus anderen Gründen?
Du siehst die Liste ist nicht mehr als ein Anhaltspunkt .... und ganz sicher macht VW das nicht um seine Aktionäre zu ärgern.
Wie gut, dass sich jeder seine eigene Meinung bilden kann.
Selten so dumme Aussagen gelesen. Aber das ist nur meine Meinung.
Wow, dann teile Dein Wissen mal ....
Die Auslieferungen, die fest in 6 Tagen gebucht waren, wurden storniert, so viel zur dummen Aussage. Lauf Du mal zu VW oder zur Zulassungsstelle und komm mit der ADAC Liste, das wird sicher ein richtiger Erfolg werden ...
Das VW da mehrere "Leichen" im Keller liegen hat ist doch wohl mehr als offensichtlich.
Zitat:
@Klaus-Ko schrieb am 22. Dezember 2018 um 20:45:37 Uhr:
Wow, dann teile Dein Wissen mal ....Die Auslieferungen, die fest in 6 Tagen gebucht waren, wurden storniert, so viel zur dummen Aussage. Lauf Du mal zu VW oder zur Zulassungsstelle und komm mit der ADAC Liste, das wird sicher ein richtiger Erfolg werden ...
Das VW da mehrere "Leichen" im Keller liegen hat ist doch wohl mehr als offensichtlich.
Unsere Meinungen gehen auseinander. Das ist auch völlig in Ordnung.
Ich schreib Dir, wenn wir unseren 230 PS abgeholt haben. Und bis dahin, danke für Deinen Neid. Neid ist immer noch die schönste Form der Anerkennung...
Klaus ich verstehe deinen Frust voll und ganz. Da freut man sich auf ein Auto, dann wird einem der Abholungstermin mitgeteilt dann Pustekuchen. Bin mal gespannt, ob wir erfahren was das wiedermal schief läuft. Meinen Tiger 230 PS kurz auf Juni bestellt.
Ich habe gar keinen Frust, ich fahre einen kostenfreien Wagen von VW. Ich glaube den Listen / Roadmaps ... einfach nicht, egal ob von ADAC oder VW selbst. Über VW selbst brauchen wir nicht reden, den geht es nur um Profit, Macht und der eigene Posten, beim ADAC, naja sind ja auch keine Weisenknaben.
Meinetwegen fahre ich noch ein ganzes Jahr kostenfrei, preiswerter geht es nicht. Sollte meine Bestellung nicht Ende Januar ausgeliefert werden wurde mir sogar ein Tiguan von VW zugesagt.
Hallo und Guten Tag,
Ich habe Mal ein wenig mit gelesen. Beim KBA steht der Tiguan TSI 169 kW zweimal in der WLTP Liste.
Die TSN sind " CIV" und " CIT" Emissionscode 36BG.
Demnach liegt es wohl an VW.
An der Kombi Motor und Getriebe kann es auch nicht liegen da der Audi Q3 mit der Kombi konfigurierbar ist.
Gruß Claus