Erfahrungen mit 1.8 TFSI (Probleme mit Geräuschen)
Hallo Zusammen,
zu erst kurz meine Geschichte mit meinen 1.8 TFSI.
Fahrzeug habe ich neu bestellt und am 12.12.08 bekommen.Hatte vorher vier Jahre lang einen A3 Sportback 1.6 TFSI.War damit immer sehr zufrieden, deswegen wieder sollte es ein Audi Fahrzeug sein.
Die ersten drei Wochen kein Thema, macht viel Spass mit dem Auto zufahren, keine Probleme.Motor zieht sauber durch, Fahrgefühl sehr gut.
Auch keine Probleme mit irgendwelchen Geräuschen die nicht in das Auto gehören.Mußte mich die ersten Tage halt an den Sound gewöhnen, weil der A3 Sportback hatte das so nicht.
Nach drei Wochen fing dann an das die Bremsen quittchen wie sau.
Gott sei Dank gibt es dieses Forum, weil mein Händler wo ich den TT gekauft hatte, wollte davon nicht wissen.Also bin ich wie hier beschrieben nach Leverkusen ins Audi Zentrum gefahren.Die wußten direkt Bescheid und die Bremsbeläge wurden getauscht.
Damit war dieses Problem gelöst.
Nach ein paar Tagen fing dann an das ich bei ungefähr ab 80 KMH Windgeräusche auf der Fahrerseite bekommen habe.Außerdem hatte ich zwei Wellen im Fahrersitzbezug. (Bin nur 75 KG schwer, daran kann es also nicht liegen).Die Kopfstütze machte auch immer wieder ein "knackgeräusch".
Also wieder zum "freundlichen" (Leverkusen) und die Sachen moniert.
Die Fahrersitzfläche wird nun diese Woche gewechselt.Das "Knackgeräusch" der Kopfstütze war weil diese auf der höchsten Position war.Auch kein Thema Kopfstütze ein kleines Stück wieder reingedrückt und das Thema war erledigt.
Nun die Windgeräusche wurden soweit behoben, das die Fahrertür dreimal eingestellt wurde.
Außerdem wurde bei beiden Türen, weil die Türöffner (auf/zu Hebel) quittchen, etwas Kriechöl gespritzt.
Gut denke ich wunderbar, alles wird bzw. ist erledigt.
Leider ist das nicht der Fall, ein Tag nach dem Werkstattbesuch fehlt mir auf, das ich ein richtig "bescheidenes" Sur/summgeräusch aus dem Bereich der Fahrerseite habe.
Ich kann es aber sehr schlecht zuordnen.Es hört sich an als wenn eine Lampe "surt/Summt". Das ganze aber erst ab ca. 50 KMH.
Das nervt echt.Vorallen bin ich mit dem "freundlichen " gefahren und er meinte, da ist kein Geräusch.Nur ein Kumpel und meine Frau hören das Geräusch auch.
Ich meine es kommt aus dem Bereich Fahrertür/Armarturenbrett (Instrumententafel).
Nun hoffe ich auf Hilfe von EUCH!!!
Hat jemand noch eine Idee, habe wie gesagt am Donerstag wieder Werkstatttermin wegen Fahrersitz und weil die Dichtungen an den beiden Türen an einer bestimmten Stelle so "knarzen".Für das Problem mit den Dichtungen gibt es laut "freundlichen" ein hochwertiges Spray.
Das "Knarzgeräusch" tritt nur beim öffnen und schliessen der beiden Türen auf.
Viel schlimmer aber ist wie gesagt, das "Sur/summgeräusch", Dafür brauche ich wirklich Hilfe.
Hoffe nun auf euch.
Lg Gorg
Beste Antwort im Thema
Hi gorg01,
1.) ich würde meine Fahrgestellnummer nicht so öffentlich posten 😎
2.) Anhand dieser Daten erfährt man nicht ob die TPL durchgeführt wurde. Es gibt weiter hinten im Scheckheft eine spezielle Sektion für solche Maßnahmen -> wenn du also nix findest, ist es nicht durchgeführt oder aber ab Werk schon behoben.
3.) Der freundliche Audi Händler wird deine FGST Nummer in sein System eingeben und erfährt dann automatisch ob eine TPL für dein Wagen vorliegt oder nicht.
semu
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gorg01
Heute ist Werkstattbesuch, eben anruf bekommen, das mein Wagen erst morgen fertig wird.
Das "Geräusch" haben Sie aber trotz Probefahrt nicht gehört.Supi ich bin begeistert.Habe Ihnen da morgen noch einmal eine Probefahrt ansteht gesagt, das Sie einen jungen Kollegen mal fahren lassen sollen.Eventuell hört es das "Geräusch".Außerdem am besten wenn Probefahrt über die A3, weil im Bereich Kreuz Rath/Heumar dieser Flüster Belag liegt.Da habe ich es letzte Woche auch trotz Radio das erste mal gehört.
Man langsam komme ich mir ziemlich verar...... vor.
KOmmt der eine oder andere hier aus dem Forum aus dem Bereich Köln/Leverkusen, wenn ja ich würde mein Fahrzeug zur Probefahrt an anderen TT Fahrer gerne bereit stellen, damit ich diesem "Geräusch" vielleicht so auf die Spur kommen. Werde morgen noch abwarten und dann Bescheid geben.
Vielleicht kommen die netten Heinzelmännchen ja zu Besuch und helfen mir.....................................Also bei mir im Serviceheft ist folgendes Eingetragen:
Habe den Auszug aus dem Serviceheft als Anhang hier beigefügt.
Hoffe das hilft.
Das weis ich nicht, ob das gemacht wurde.Wo soll das im Bordbuch den stehen und was ist das genau....
[/quote
[/quote
[/quote
Wir werden wohl um den 27.02 in Köln Holweide ein kleines Treffen veranstalten, bist eingeladen.😉
Zitat:
Original geschrieben von gorg01
Hilfe[
Sag mal, brauchst du etwa auch Hilfe für die Bedienung des Forums? Sieht fast so aus, wenn man deine letzten Beiträge so sieht... 😁
Zum Thema Geräusche: Da lag ich also doch richtig, die "Flöte" kann es bei dir nicht sein, weil dein Fahrzeug viel zu jung ist. Zum Glück bin ich vom Thema "Flöte" auch verschont, habe MJ 2008 (Mai 2008). Als ich damals in der Zeit verstärkt dieses Forum aufsuchte, war das Thema heiss diskutiert. Da aber das Problem offensichtlich behoben ist, ist auch dieses Thema aus Aktualität verschwunden.
Wenn du das Geräusch hörst, von was ist die Entstehung abhängig? Geschwindigkeit? Motordrehzahl? Hast du mal an den Parametern gespielt, um das Problem einzugrenzen? Kann man das reproduzieren? Welche Fahrzustand muss sich einstellen? Welcher Art ist das Geräusch, eher metallisch, surren, oder, oder...? Je präziser du das beschreiben kannst, desto schneller kann man dir helfen. Vielleicht aber ist das Geräusch aber auch völlig normal und gehört zum Fahrzeug???
Original geschrieben von gorg01
Heute ist Werkstattbesuch, eben anruf bekommen, das mein Wagen erst morgen fertig wird.
Das "Geräusch" haben Sie aber trotz Probefahrt nicht gehört.Supi ich bin begeistert.Habe Ihnen da morgen noch einmal eine Probefahrt ansteht gesagt, das Sie einen jungen Kollegen mal fahren lassen sollen.Eventuell hört es das "Geräusch".Außerdem am besten wenn Probefahrt über die A3, weil im Bereich Kreuz Rath/Heumar dieser Flüster Belag liegt.Da habe ich es letzte Woche auch trotz Radio das erste mal gehört.
Man langsam komme ich mir ziemlich verar...... vor.
KOmmt der eine oder andere hier aus dem Forum aus dem Bereich Köln/Leverkusen, wenn ja ich würde mein Fahrzeug zur Probefahrt an anderen TT Fahrer gerne bereit stellen, damit ich diesem "Geräusch" vielleicht so auf die Spur kommen. Werde morgen noch abwarten und dann Bescheid geben.
Vielleicht kommen die netten Heinzelmännchen ja zu Besuch und helfen mir.....................................
Also bei mir im Serviceheft ist folgendes Eingetragen:
Habe den Auszug aus dem Serviceheft als Anhang hier beigefügt.
Hoffe das hilft.
Das weis ich nicht, ob das gemacht wurde.Wo soll das im Bordbuch den stehen und was ist das genau....
[/quote
[/quote
[/quoteWir werden wohl um den 27.02 in Köln Holweide ein kleines Treffen veranstalten, bist eingeladen.😉Die Einladung nehme ich gerne an.Gib mir einfach Bescheid, wann und wo!!!
Jaja mach dich nur lustig über mich......
Mal im Ernst eigentlich wollte ich gerne etwas löschen bzw. ändern usw.
Aber wie man sieht musste ich erst "lernen",
Mit der "Flöte hattest du recht.Das betrifft mein Fahrzeug nicht.Das haben Sie wohl nun im Griff.
Zum Thema "Geräusch" , das trat erst nach dem letzten Werkstattbesuch (vor 10 Tagen) auf.Unteranderen wurde die Fahrertür wegen Windgeräuschen ab 100 KMH mehrfach eingestellt.Der "Meister" meinte, das Sie zweimal nachbessern mußten bis die Fahrertür richtig gerade war und man ist zweimal über die A3 gefahren.Außerdem ist seit dem im Bereich Schalter "E-Fenster" und Haltegriff (Fahrertür) ein knacken.Das soll auch behoben werden.Der "Meister" sagte da wird eine neue Halteklammer unteranderen auch für die Türverkleidung eingesetzt.
Das "Geräusch" hört sich an wie ein "Surren". Kennst du das wenn eine Lampe am "Surren" ist.Oder ein Trafo.
Das ganze beginnt ab ca. 50 KMH auf der Fahrerseite.Es ist aber schwer auszumachen. Manchmal denke ich es kommt aus dem Bereich "Armaturenbrett (Instrumententafel) oder von der Fahrertür.
Es ist ein durchgehender Ton.Nervt wirklich.
Ich kann mir nicht vorstellen, das dieses "Geräusch" zum Fahrzeug gehören soll.Vor dem Werkstattbesuch war es ja auch nicht, sonst wäre ich längst in der Werkstatt gewesen.
Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten, weil wenn bekommt man zur Zeit nur TT Coupe mit Dieselmotor zum Probefahren.Das hilft mir nicht.
Deswegen ist ja auch meine bitte, das hier in dem Forum jemand ist aus dem Bereich Köln/Leverkusen/Gladbach um sich zu treffen.
Jemand der auch einen TT Coupe mit Benziner (supi wäre mit 1.8 TFSI) fährt, dann kann man mal vergleichen.
Vielleicht habe ich ja so eine Chance dem "Dreck" auf die Spur zukommen.
Sag mal, brauchst du etwa auch Hilfe für die Bedienung des Forums? Sieht fast so aus, wenn man deine letzten Beiträge so sieht... 😁
Zum Thema Geräusche: Da lag ich also doch richtig, die "Flöte" kann es bei dir nicht sein, weil dein Fahrzeug viel zu jung ist. Zum Glück bin ich vom Thema "Flöte" auch verschont, habe MJ 2008 (Mai 2008). Als ich damals in der Zeit verstärkt dieses Forum aufsuchte, war das Thema heiss diskutiert. Da aber das Problem offensichtlich behoben ist, ist auch dieses Thema aus Aktualität verschwunden.
Wenn du das Geräusch hörst, von was ist die Entstehung abhängig? Geschwindigkeit? Motordrehzahl? Hast du mal an den Parametern gespielt, um das Problem einzugrenzen? Kann man das reproduzieren? Welche Fahrzustand muss sich einstellen? Welcher Art ist das Geräusch, eher metallisch, surren, oder, oder...? Je präziser du das beschreiben kannst, desto schneller kann man dir helfen. Vielleicht aber ist das Geräusch aber auch völlig normal und gehört zum Fahrzeug???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gorg01
Original geschrieben von gorg01
Heute ist Werkstattbesuch, eben anruf bekommen, das mein Wagen erst morgen fertig wird.
Das "Geräusch" haben Sie aber trotz Probefahrt nicht gehört.Supi ich bin begeistert.Habe Ihnen da morgen noch einmal eine Probefahrt ansteht gesagt, das Sie einen jungen Kollegen mal fahren lassen sollen.Eventuell hört es das "Geräusch".Außerdem am besten wenn Probefahrt über die A3, weil im Bereich Kreuz Rath/Heumar dieser Flüster Belag liegt.Da habe ich es letzte Woche auch trotz Radio das erste mal gehört.
Man langsam komme ich mir ziemlich verar...... vor.
KOmmt der eine oder andere hier aus dem Forum aus dem Bereich Köln/Leverkusen, wenn ja ich würde mein Fahrzeug zur Probefahrt an anderen TT Fahrer gerne bereit stellen, damit ich diesem "Geräusch" vielleicht so auf die Spur kommen. Werde morgen noch abwarten und dann Bescheid geben.
Vielleicht kommen die netten Heinzelmännchen ja zu Besuch und helfen mir.....................................Also bei mir im Serviceheft ist folgendes Eingetragen:
Habe den Auszug aus dem Serviceheft als Anhang hier beigefügt.
Hoffe das hilft.
Das weis ich nicht, ob das gemacht wurde.Wo soll das im Bordbuch den stehen und was ist das genau....
[/quote
[/quote
[/quote
[/quote
Wir werden wohl um den 27.02 in Köln Holweide ein kleines Treffen veranstalten, bist eingeladen.😉
[/quoteDie Einladung nehme ich gerne an.Gib mir einfach Bescheid, wann und wo!!!
Wenn du zitierst, dann lösche bitte nicht die "]" hinter quote, sonst sieht das so blöd aus, weil man nicht weiss, was an deinem Beitrag neu ist. Zitat und Beitrag vermischen sich! Siehe auch rechts in "VB-Code Kurzhilfe"
Die Einladung nehme ich gerne an.Gib mir einfach Bescheid, wann und wo!!!
Am 28.02 an der ARAL in Köln Holweide, daneben ist ein BurgerKing.
Ist glaube die Bergisch-Gladbacher Str. ( direckt neben der Auffahrt zur A3 Richt. Oberhausen,... )
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die Einladung nehme ich gerne an.Gib mir einfach Bescheid, wann und wo!!!Am 28.02 an der ARAL in Köln Holweide, daneben ist ein BurgerKing.
Ist glaube die Bergisch-Gladbacher Str. ( direckt neben der Auffahrt zur A3 Richt. Oberhausen,... )
Darf ich auch kommen? 🙂
Auch trotz Roadster etc.? 🙂 Ich bin dann der, der offen kommt, wenn kein Regen... 😉
Gruß
Merk
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Aber sicher Merkur, wir freuen uns schon auf dich !!Nur bitte keine Streitgespräche anfangen !!😁😁
Ich bin ganz nett! Und das mein ich ernst! 🙂
Reg' mich nur manchmal bisserl schnell auf, sonst alles gut... 😉
Btw: Du hattest mal geschrieben, daß ihr eure TTleins bei Aral waschen lasst. Habe ich jetzt auch paar mal probiert, und zwar das spezielle Cabrio-Programm:
Waschen: 1
Trocknen: 5! (trotz "extra Trocknungsgang", außerdem diesbzgl. große Unterscheide zwischen den einzelnen Anlagen, ist einfach ätzend wenn Dach noch nass und man es daher nicht öffnen kann, ausserdem waren teilweise sogar Front und Seitenscheiben richtig nass)
"Nanoshine"-Wachs: 3-4, direkt nach waschen gut, aber imho hält das Zeug so gut wie gar nicht, schwer zu beschreiben, ich hab diesbzgl. aber auch blöde Farbe)
Ok, das war doch jetzt mal richtig schön offtopic, sorry! 😉
Gruß
Merk
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Ich bin ganz nett! Und das mein ich ernst! 🙂Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Aber sicher Merkur, wir freuen uns schon auf dich !!Nur bitte keine Streitgespräche anfangen !!😁😁
Reg' mich nur manchmal bisserl schnell auf, sonst alles gut... 😉
Btw: Du hattest mal geschrieben, daß ihr eure TTleins bei Aral waschen lasst. Habe ich jetzt auch paar mal probiert, und zwar das spezielle Cabrio-Programm:
Waschen: 1
Trocknen: 5! (trotz "extra Trocknungsgang", außerdem diesbzgl. große Unterscheide zwischen den einzelnen Anlagen, ist einfach ätzend wenn Dach noch nass und man es daher nicht öffnen kann, ausserdem waren teilweise sogar Front und Seitenscheiben richtig nass)
"Nanoshine"-Wachs: 3-4, direkt nach waschen gut, aber imho hält das Zeug so gut wie gar nicht, schwer zu beschreiben, ich hab diesbzgl. aber auch blöde Farbe)
Ok, das war doch jetzt mal richtig schön offtopic, sorry! 😉
Gruß
Merk
Ich lasse auf der ARAL nur den Strahler ran !😉
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Wo wäschst denn Du? Sag nicht Handwäsche... 🙂
Neumarkt im Parkhaus. Handwäsche.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Neumarkt im Parkhaus. Handwäsche.Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Wo wäschst denn Du? Sag nicht Handwäsche... 🙂
Ui 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die Einladung nehme ich gerne an.Gib mir einfach Bescheid, wann und wo!!!Am 28.02 an der ARAL in Köln Holweide, daneben ist ein BurgerKing.
Ist glaube die Bergisch-Gladbacher Str. ( direckt neben der Auffahrt zur A3 Richt. Oberhausen,... )
Uhrzeit !!! : 15.00 Uhr.
Also zum Essen !!!😁😁
Wunder gibt es immer wieder....................................................
Was soll ich sagen, die netten Audilaner in Lev. haben meinen TT zum schweigen gebracht.Geräusch isse weg.
Das ist klasse, so macht der kleine wieder Spass.
Euch vielen Dank für eure Unterstützung.
Dann bis zum 28.02 in Holweide.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Uhrzeit !!! : 15.00 Uhr.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die Einladung nehme ich gerne an.Gib mir einfach Bescheid, wann und wo!!!Am 28.02 an der ARAL in Köln Holweide, daneben ist ein BurgerKing.
Ist glaube die Bergisch-Gladbacher Str. ( direckt neben der Auffahrt zur A3 Richt. Oberhausen,... )
Also zum Essen !!!😁😁