Erfahrungen mit 1.8 TFSI (Probleme mit Geräuschen)
Hallo Zusammen,
zu erst kurz meine Geschichte mit meinen 1.8 TFSI.
Fahrzeug habe ich neu bestellt und am 12.12.08 bekommen.Hatte vorher vier Jahre lang einen A3 Sportback 1.6 TFSI.War damit immer sehr zufrieden, deswegen wieder sollte es ein Audi Fahrzeug sein.
Die ersten drei Wochen kein Thema, macht viel Spass mit dem Auto zufahren, keine Probleme.Motor zieht sauber durch, Fahrgefühl sehr gut.
Auch keine Probleme mit irgendwelchen Geräuschen die nicht in das Auto gehören.Mußte mich die ersten Tage halt an den Sound gewöhnen, weil der A3 Sportback hatte das so nicht.
Nach drei Wochen fing dann an das die Bremsen quittchen wie sau.
Gott sei Dank gibt es dieses Forum, weil mein Händler wo ich den TT gekauft hatte, wollte davon nicht wissen.Also bin ich wie hier beschrieben nach Leverkusen ins Audi Zentrum gefahren.Die wußten direkt Bescheid und die Bremsbeläge wurden getauscht.
Damit war dieses Problem gelöst.
Nach ein paar Tagen fing dann an das ich bei ungefähr ab 80 KMH Windgeräusche auf der Fahrerseite bekommen habe.Außerdem hatte ich zwei Wellen im Fahrersitzbezug. (Bin nur 75 KG schwer, daran kann es also nicht liegen).Die Kopfstütze machte auch immer wieder ein "knackgeräusch".
Also wieder zum "freundlichen" (Leverkusen) und die Sachen moniert.
Die Fahrersitzfläche wird nun diese Woche gewechselt.Das "Knackgeräusch" der Kopfstütze war weil diese auf der höchsten Position war.Auch kein Thema Kopfstütze ein kleines Stück wieder reingedrückt und das Thema war erledigt.
Nun die Windgeräusche wurden soweit behoben, das die Fahrertür dreimal eingestellt wurde.
Außerdem wurde bei beiden Türen, weil die Türöffner (auf/zu Hebel) quittchen, etwas Kriechöl gespritzt.
Gut denke ich wunderbar, alles wird bzw. ist erledigt.
Leider ist das nicht der Fall, ein Tag nach dem Werkstattbesuch fehlt mir auf, das ich ein richtig "bescheidenes" Sur/summgeräusch aus dem Bereich der Fahrerseite habe.
Ich kann es aber sehr schlecht zuordnen.Es hört sich an als wenn eine Lampe "surt/Summt". Das ganze aber erst ab ca. 50 KMH.
Das nervt echt.Vorallen bin ich mit dem "freundlichen " gefahren und er meinte, da ist kein Geräusch.Nur ein Kumpel und meine Frau hören das Geräusch auch.
Ich meine es kommt aus dem Bereich Fahrertür/Armarturenbrett (Instrumententafel).
Nun hoffe ich auf Hilfe von EUCH!!!
Hat jemand noch eine Idee, habe wie gesagt am Donerstag wieder Werkstatttermin wegen Fahrersitz und weil die Dichtungen an den beiden Türen an einer bestimmten Stelle so "knarzen".Für das Problem mit den Dichtungen gibt es laut "freundlichen" ein hochwertiges Spray.
Das "Knarzgeräusch" tritt nur beim öffnen und schliessen der beiden Türen auf.
Viel schlimmer aber ist wie gesagt, das "Sur/summgeräusch", Dafür brauche ich wirklich Hilfe.
Hoffe nun auf euch.
Lg Gorg
Beste Antwort im Thema
Hi gorg01,
1.) ich würde meine Fahrgestellnummer nicht so öffentlich posten 😎
2.) Anhand dieser Daten erfährt man nicht ob die TPL durchgeführt wurde. Es gibt weiter hinten im Scheckheft eine spezielle Sektion für solche Maßnahmen -> wenn du also nix findest, ist es nicht durchgeführt oder aber ab Werk schon behoben.
3.) Der freundliche Audi Händler wird deine FGST Nummer in sein System eingeben und erfährt dann automatisch ob eine TPL für dein Wagen vorliegt oder nicht.
semu
46 Antworten
Also bei mir im Serviceheft ist folgendes Eingetragen:
Habe den Auszug aus dem Serviceheft als Anhang hier beigefügt.
Hoffe das hilft.
Das weis ich nicht, ob das gemacht wurde.Wo soll das im Bordbuch den stehen und was ist das genau....
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Steht im Serviceheft und ist eine Technische Problemlösung wegen Windgeräuschen.Zitat:
Original geschrieben von gorg01
Wie ich sehe haben schon einige meinen Anhang angeschaut.
Hat den einer von euch eine Idee ob nun diese technische Änderung
(TPL 66D4 durchgeführt? Müßte in deinem Bordbuch stehen.)
bei meinen Auto durchgeführt wurde?
Ich kann das so nicht erkennen.
Wie gesagt ich bin für jeden Tip forh, da ich morgen meinen nächsten Werkstattbesuch habe.
Das Geräusch nervt einfach....................................
Zitat:
Original geschrieben von gorg01
Also bei mir im Serviceheft ist folgendes Eingetragen:Habe den Auszug aus dem Serviceheft als Anhang hier beigefügt.
Hoffe das hilft.
Das weis ich nicht, ob das gemacht wurde.Wo soll das im Bordbuch den stehen und was ist das genau....
[/quote
[/quote
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Zitat:
Original geschrieben von gorg01
[/quote
Steht im Serviceheft und ist eine Technische Problemlösung wegen Windgeräuschen.
[/quote
Zitat:
Original geschrieben von gorg01
Wie ich sehe haben schon einige meinen Anhang angeschaut.
Hat den einer von euch eine Idee ob nun diese technische Änderung
(TPL 66D4 durchgeführt? Müßte in deinem Bordbuch stehen.)
bei meinen Auto durchgeführt wurde?
Ich kann das so nicht erkennen.
Wie gesagt ich bin für jeden Tip forh, da ich morgen meinen nächsten Werkstattbesuch habe.
Das Geräusch nervt einfach....................................
Frag den Händler danach (66D4) - falls es eine Audi Werkstatt ist!😉
Hi gorg01,
1.) ich würde meine Fahrgestellnummer nicht so öffentlich posten 😎
2.) Anhand dieser Daten erfährt man nicht ob die TPL durchgeführt wurde. Es gibt weiter hinten im Scheckheft eine spezielle Sektion für solche Maßnahmen -> wenn du also nix findest, ist es nicht durchgeführt oder aber ab Werk schon behoben.
3.) Der freundliche Audi Händler wird deine FGST Nummer in sein System eingeben und erfährt dann automatisch ob eine TPL für dein Wagen vorliegt oder nicht.
semu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gorg01
Also bei mir im Serviceheft ist folgendes Eingetragen:Habe den Auszug aus dem Serviceheft als Anhang hier beigefügt.
Hoffe das hilft.
Das weis ich nicht, ob das gemacht wurde.Wo soll das im Bordbuch den stehen und was ist das genau....
[/quote
[/quote
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Zitat:
Original geschrieben von gorg01
[/quote
Steht im Serviceheft und ist eine Technische Problemlösung wegen Windgeräuschen.
[/quote
@gorg
Kommst Du zufällig auch aus der Region Köln? Wo hast Du denn den TT ursprünglich gekauft?
Und Du fährst jetzt aufgrund einer Empfehlung aus dem Forum hier zum Audizentrum LEV? Hast Du vielleicht den Link des Threads grad parat? Und hast Du Dich da direkt an die Werkstatt gewandt oder wer ist dort Dein Ansprechpartner? Frage explizit auch wegen Probleme mit den Wellen im Fahrersitz (seit km 3000 schon, wiege auch nur 78kg).
Gruß und Danke
Merk
Zitat:
Original geschrieben von semu
...
2.) Anhand dieser Daten erfährt man nicht ob die TPL durchgeführt wurde. Es gibt weiter hinten im Scheckheft eine spezielle Sektion für solche Maßnahmen -> wenn du also nix findest, ist es nicht durchgeführt oder aber ab Werk schon behoben.
...
semu
Was mich doch sehr an der Diskussion wundert: den 1,8 TT gibt's erst seit Juni 2008, also MJ 2009. Da sollte aber das Thema "Flöte bei 120" längst kein Thema mehr sein. Soviel ich hier im Forum zu dem Thema gelesen habe (und die Threads zu dem Thema sind ähnlich Umfangreich wie das Reizthema Ledersitze) dürfte das wohl die Modelljahre 2006 und 2007 betreffen, vielleicht auch vereinzelt die ersten 2008er. Ich fürchte, das Geräusch dürfte eine andere Ursache haben. Aber, ich kann mich ja auch irren.
Vieleicht ist es so wie mit den Schmutzdichtungen, der eine hat sie, der andere nicht !
Heute ist Werkstattbesuch, eben anruf bekommen, das mein Wagen erst morgen fertig wird.
Das "Geräusch" haben Sie aber trotz Probefahrt nicht gehört.Supi ich bin begeistert.Habe Ihnen da morgen noch einmal eine Probefahrt ansteht gesagt, das Sie einen jungen Kollegen mal fahren lassen sollen.Eventuell hört es das "Geräusch".Außerdem am besten wenn Probefahrt über die A3, weil im Bereich Kreuz Rath/Heumar dieser Flüster Belag liegt.Da habe ich es letzte Woche auch trotz Radio das erste mal gehört.
Man langsam komme ich mir ziemlich verar...... vor.
KOmmt der eine oder andere hier aus dem Forum aus dem Bereich Köln/Leverkusen, wenn ja ich würde mein Fahrzeug zur Probefahrt an anderen TT Fahrer gerne bereit stellen, damit ich diesem "Geräusch" vielleicht so auf die Spur kommen. Werde morgen noch abwarten und dann Bescheid geben.
Vielleicht kommen die netten Heinzelmännchen ja zu Besuch und helfen mir.....................................
Also bei mir im Serviceheft ist folgendes Eingetragen:
Habe den Auszug aus dem Serviceheft als Anhang hier beigefügt.
Hoffe das hilft.
Das weis ich nicht, ob das gemacht wurde.Wo soll das im Bordbuch den stehen und was ist das genau....
[/quote
[/quote
TPL ist laut Werkstatt nicht nötig gewesen, weil mein Fahrzeug diese Änderung bereits vom Werk aus gemacht bekommen hat.
Zitat:
Original geschrieben von gorg01
Heute ist Werkstattbesuch, eben anruf bekommen, das mein Wagen erst morgen fertig wird.
Das "Geräusch" haben Sie aber trotz Probefahrt nicht gehört.Supi ich bin begeistert.Habe Ihnen da morgen noch einmal eine Probefahrt ansteht gesagt, das Sie einen jungen Kollegen mal fahren lassen sollen.Eventuell hört es das "Geräusch".Außerdem am besten wenn Probefahrt über die A3, weil im Bereich Kreuz Rath/Heumar dieser Flüster Belag liegt.Da habe ich es letzte Woche auch trotz Radio das erste mal gehört.
Man langsam komme ich mir ziemlich verar...... vor.
KOmmt der eine oder andere hier aus dem Forum aus dem Bereich Köln/Leverkusen, wenn ja ich würde mein Fahrzeug zur Probefahrt an anderen TT Fahrer gerne bereit stellen, damit ich diesem "Geräusch" vielleicht so auf die Spur kommen. Werde morgen noch abwarten und dann Bescheid geben.
Vielleicht kommen die netten Heinzelmännchen ja zu Besuch und helfen mir.....................................Also bei mir im Serviceheft ist folgendes Eingetragen:
Habe den Auszug aus dem Serviceheft als Anhang hier beigefügt.
Hoffe das hilft.
Das weis ich nicht, ob das gemacht wurde.Wo soll das im Bordbuch den stehen und was ist das genau....
[/quote
[/quote
[/quote
[TPL ist laut Werkstatt nicht nötig gewesen, weil mein Fahrzeug diese Änderung bereits vom Werk aus gemacht bekommen hat.
Original geschrieben von gorg01
Heute ist Werkstattbesuch, eben anruf bekommen, das mein Wagen erst morgen fertig wird.
Das "Geräusch" haben Sie aber trotz Probefahrt nicht gehört.Supi ich bin begeistert.Habe Ihnen da morgen noch einmal eine Probefahrt ansteht gesagt, das Sie einen jungen Kollegen mal fahren lassen sollen.Eventuell hört es das "Geräusch".Außerdem am besten wenn Probefahrt über die A3, weil im Bereich Kreuz Rath/Heumar dieser Flüster Belag liegt.Da habe ich es letzte Woche auch trotz Radio das erste mal gehört.
Man langsam komme ich mir ziemlich verar...... vor.
KOmmt der eine oder andere hier aus dem Forum aus dem Bereich Köln/Leverkusen, wenn ja ich würde mein Fahrzeug zur Probefahrt an anderen TT Fahrer gerne bereit stellen, damit ich diesem "Geräusch" vielleicht so auf die Spur kommen. Werde morgen noch abwarten und dann Bescheid geben.
Vielleicht kommen die netten Heinzelmännchen ja zu Besuch und helfen mir.....................................