Erfahrungen Michelin Alpin A5

Hallo zusammen,
Hat schon jemand den neuen Alpin A5? Oder bin ich der erste, der den drauf hat? 🙂

Beste Antwort im Thema

Nun, möglicherweise gibt es hier Auserwählte, die von Michelin zu Produktvorstellungen o.Ä. eingeladen werden. Es gab ja schon ein (Presse-)Event im Februar. Du gehörst offensichtlich nicht zu diesem erlauchten Kreis, was ja kein Problem ist. Das ist allerdings kein Grund ausfallend zu werden. Da ich deiner werten Meinung nach unmündig bin, schlage ich vor, dass du einfach den Thread in Ruhe lässt und woanders trollst.

814 weitere Antworten
814 Antworten

Mag sein, ändert jedoch an dem Thema nichts 🙂

Stimmt!
War nur ne Anmerkung!

Moin,

ich brauche für unseren Caddy Cup auch einen Satz Winterreifen und bin nun hin und hergerissen zwischen
Ultra Grip 9 von Goodyear und dem Alpine 5 von Michelin. Beides liest sich gut.
Bisher bin ich auf einem 4er Golf Hankok gefahren und war mit dem Grip bei Schnee überhaupt nicht zufrieden.
Bin damit mehr gerutscht als gefahren. Das brauche ich wirklich nicht mehr. Ich will vor allem Sicherheit bei Schnee und Eis. Es werden überwiegend Kurzstrecken gefahren. Was meint ihr?

Gruß Kaffee

Da der Caddy auf der Vorderachse ein übler Reifenfresser ist, würde ich an deiner Stelle zum Alpin A4 tendieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nuth


Was soll man nun nehmen bei Gebirge und Vorgebirgsland? A4 oder A5?! Die momentanen Test's sprechen nicht unbedingt für den A5 im Vergleich zum A4

Wir sind den Alpin A4 in den vergangenen Jahren auf einem Golf V im Hochschwarzwald gefahren (Lage 1000 Meter über NN), zum Teil unter sehr schwierigen Bedingungen, und wir sind auch im Rückblick vom Alpin A4 absolut überzeugt. Das ist einfach ein absolut rundes, in sich stimmiges Produkt, das sich auch bei Trockenheit und Nässe sehr gut fahren ließ, sehr lange haltbar war und selbst zuletzt bei knapp 3-4mm über immer noch sehr akzeptablen Grip verfügte.

(Ich habe mich deshalb auch ein bisschen gewundert, dass Michelin schon einen Nachfolger für diesen exzellenten Reifen liefert - aber vielleicht muss man ab und zu ein neues Produkt lancieren, um Interesse zu wecken.)

habe eben bis auf das Abrollgeräusch nix negatives um A4 gefunden und ob man immer den neuesten Reifen braucht? wohl eher nicht. Wer weis was der für Probleme mit sich bringt wenn er etwas angefahren ist. Ala Ug7 oder 7+ mit Produktionsproblemen usw.

Zitat:

Original geschrieben von Kaffetasse


Moin,

ich brauche für unseren Caddy Cup auch einen Satz Winterreifen und bin nun hin und hergerissen zwischen
Ultra Grip 9 von Goodyear und dem Alpine 5 von Michelin. Beides liest sich gut.
Bisher bin ich auf einem 4er Golf Hankok gefahren und war mit dem Grip bei Schnee überhaupt nicht zufrieden.
Bin damit mehr gerutscht als gefahren. Das brauche ich wirklich nicht mehr. Ich will vor allem Sicherheit bei Schnee und Eis. Es werden überwiegend Kurzstrecken gefahren. Was meint ihr?

Gruß Kaffee

Wir bekommen unseren Caddy Anfang November und ich habe mir den Alpin A5 bestellt.

Ich hatte und habe den Alpin A4 auf unseren 2 Golf 4 und da waren Sie wirklich super. - Lieferbar bei meinen Händler war aber nur der 5er - außerdem denke ich selbst wenn er wirklich etwas schlechter als der A4 sein sollte wäre es immer noch ein Top Reifen. Wichtig bei uns ist das meine Frau die vorwiegend mit dem Caddy fährt auch überrall hinkommt - IN einigen Monaten kann ich mehr sagen...

Haben den Alpin 5 seit gestern auf unserem Zafira B in 205/55 R16. Verglichen mit den Rainsport 3 in selber Dimension ist er ab 90 schon lauter und fährt sich schwammiger. Muss mal noch etwas mit dem Luftdruck spielen. Akutel rund rum 2,4 Bar.

Wobei hier auch der direkte Vergleich zu einem recht sportlichen Reifen bei Winterreifen untypischen Temperaturen (15°C aktuell) gezogen wird.

Thomas

Jeder Winterreifen ist viel schwammiger als jeder China Sommerreifen, das ist klar. Die Lamellen zerschneiden halt die Profilblöcke, das machts schwammig.

Der Rainsport 3 ist nun aber wirklich kein China Reifen...

Zitat:

Original geschrieben von Gray Matter


Der Rainsport 3 ist nun aber wirklich kein China Reifen...

...aber auch kein Winterreifen 😕

Neue Winterreifen, bei recht hohen Außentemperaturen, dass macht keinen Spaß.
Würde den Luftdruck eher noch etwas erhöhen, hatten selbst mal einen Zafira B. Auf keinen Fall bei dem warmen Wetter weniger Luftdruck verwenden.
Habe auch den Alpin 5 im Keller bereit liegen, würde mich freuen, wenn du nach gewisser Zeit noch mal deine Erfahrungen schilderst.

Wenn ein Auto Probleme mit V-profilierten Reifen hat, ist beim Alpin 5 dann auch damit zu rechnen?

Anzunehmen bei der Profilgestaltung

Zitat:

Original geschrieben von Gray Matter


Der Rainsport 3 ist nun aber wirklich kein China Reifen...

Arrg, natürlich ist der Uniroyal kein Chinareifen. Der ist natürlich noch viel besser im Trockenen als jeder Winterreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen