Erfahrungen / Meinungen zum A7 ?
Hallo zusammen, ich möchte mir demnächst einen Audi A7 3.0 TDI kaufen. Ich habe momentan einen A3 2.0 TDI mit 170 PS, Jg. 2009 und ich muss sagen ich war nie wirklich zufrieden... jedes halbe Jahr musste ich es wegen irgendeinem Problem zur Werkstatt bringen (z.B. Injektoren).
Deshalb möchte ich nicht noch einmal einen "Fehlkauf" eingehen und würde gerne von euch A7-Fahrern wissen, welchen Diesler ihr mir empfehlen könnt bezüglich Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Wie sieht es z.B. mit dem hier aus:
http://www.autoscout24.ch/.../audi-a7-limousine-2010-occasion?...
Vielen Dank schonmal 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo Ardusch,
Ich fahre derzeit einen Audi A7 3.0 TDI s tronic mit 245PS. Sprich den gleichen Motor wie in deinem Beispiel.
Habe jetzt knapp 97tkm drauf und bin damit 20tkm in 1,5jahren gefahren. Ich habe absolut keine Mängel zu berichten! Die Leistung mit 245ps reichen völlig aus.
Mein Durchschnittverbrauch liegt bei 7,5ltr/100km.
Was sehr gut ist:
Luftfederung
Adaptive Cruise Control (Bremsassistent)
Notrad
Sitzbelüftung
MMI Plus
Was mir bei deinem Beispiel abgeht sind:
Voll-LED Scheinwerfer
HUD-Display
S-line Innen und Außen
BOSE Soundsystem
Keyless GO
Standheizung
Lenkradheizung
Ich möchte meinen A7 dieses Jahr verkaufen, hier kannst du gerne mein Angebot durchschauen:
https://www.autoscout24.de/.../-bb6a4e43-a133-300a-e053-e350040a3ed3
23 Antworten
Würde ich so nie niemals unterschreiben.
Bei regelmäßiger Wartung sollte da nicht so schnell was passieren.
Meiner hat >135.000km und bis auf einen defektenTankdeckel nichts!
Zitat:
@Raph84 schrieb am 17. Januar 2017 um 20:47:01 Uhr:
Würde ich so nie niemals unterschreiben.
Bei regelmäßiger Wartung sollte da nicht so schnell was passieren.
Meiner hat >135.000km und bis auf einen defektenTankdeckel nichts!
War auch leichte Ironie in meinem Beitrag 😁
Trotzdessen: Einem A7 ohne Defekte mit >135.000 km (deinem) steht einer mit sehr, sehr vielen Mängeln gegenüber.
Zitat:
War auch leichte Ironie in meinem Beitrag 😁
Trotzdessen: Einem A7 ohne Defekte mit >135.000 km (deinem) steht einer mit sehr, sehr vielen Mängeln gegenüber.
Würde auch sagen, dass der A7 eher unproblematisch ist. Mein 3.0 biturbo hatte bis auf einen defekten Tankdeckel (Garantie) auch noch nichts. Allerdings auch erst 75.000 km. toi toi toi
benacquista
@raph84 und benacquista: Tankdeckel? Der Motor zum öffnen, oder was? Meiner muckt nämlich auch schon etwas.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Caligari schrieb am 23. Januar 2017 um 23:48:32 Uhr:
@raph84 und benacquista: Tankdeckel? Der Motor zum öffnen, oder was? Meiner muckt nämlich auch schon etwas.
@caligari Stellmotor und Tankdeckel.
Bei mir wurde auf Garantie das gesamte Innenleben getauscht.
Wie man mir sagt, ein bekanntes Problem beim A7/6/5 & VW Touareg,Tiguan...
Zitat:
@Raph84 schrieb am 24. Januar 2017 um 11:13:32 Uhr:
Zitat:
@Caligari schrieb am 23. Januar 2017 um 23:48:32 Uhr:
@raph84 und benacquista: Tankdeckel? Der Motor zum öffnen, oder was? Meiner muckt nämlich auch schon etwas.@caligari Stellmotor und Tankdeckel.
Bei mir wurde auf Garantie das gesamte Innenleben getauscht.
Wie man mir sagt, ein bekanntes Problem beim A7/6/5 & VW Touareg,Tiguan...
Richtig, bei mir genau das gleiche. Stellmotor-Einheit auf Garantie komplett getauscht und auch die Aussage "kennen wir, kommt häufiger vor" ;-)
Meiner hat zwar noch funktioniert, aber schon komische Geräusche von sich gegeben (bei jedem Schließvorgang). Da zumindest bei mir ab und an der Deckel klemmt, scheint der Kleine offebar etwas überfordert zu sein. Grantie schon rum. Mein Lieblingsschrauber verlangte 41,41 Euro.
Also bei meinem A7 (siehe Signatur) waren keine Probleme bis 125tsd km.
Aaaaber dann begann es:
125.000 Mechatronik Reparatur - 1200,-
135.000 Balgen hinten rechts der Luftfederung geplatzt!!! ("das hatten wir vorher noch nieee) - 1800,-
155.000 Wasserpumpe - 450,- (vw/audi wolte zylinderkopfdichtung tauschen - um ca 3000,-)
175.000 1 x Injektor defekt - 1000,- (die vw/audi werkstätte wollte gleich alle 6 tauschen, um schlappe 4500)
zur Info: ich fahre ca 80% Landstrasse und/oder Autobahn. Langjähriger Schnitt: 7,3l/100km
wie du siehst, solltest du etwas gespart haben für "schlechte zeiten"!!!
Ich jedenfalls gebe meinen demnächst her und wechsle die Marke.