Erfahrungen Matrix LED
Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.
Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.
Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?
Beste Antwort im Thema
Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁
... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉
1337 Antworten
Aaalso, frisch von der AB zurück, 50km mit Fokus auf "blendet der FLA die Brummis?":
Zum einen ist es mir schwergefallen, trotz FLA das FL überhaupt anzukriegen. Ok, war noch bissl was los, aber auch nicht "volle Hütte". Zum zweiten hatte ich in den wenigen Situationen, wo es anging keinen, der mich anblinkte (vielleicht Toleranz oder Gewöhnung der "Brummis"?). Es ging nur an, wenn weit vor mir keiner war UND eine sehr hohe Betonmauer den Mittelstreifen bildete. Dort konnte man sehen (sorry, aber den Stunt mit Handy-Fotos mach ich auf der AB nicht - vielleicht mal jemand mit Dash-Cam unterwegs?), daß der Lichtstrahl wohl in 80-100m Entfernung auch über die Mauer hochzieht. Sobald aber die Führerhaus-Begrenzungsleuchten eines LKW zu erkennen waren, schaltete der FLA sofort ab. Entweder schon neue SW bei mir drin, Scheinwerfer "tiefer" eingestellt, oder ich hatte einfach nur zu wenig Gelegenheiten bzw. tolerante LKW-Fahrer... Als "Problem" würde ich es nicht bezeichnen, ohne zu bestreiten, daß es für andere eins sein mag.
Zitat:
@rogemax schrieb am 18. März 2015 um 23:22:36 Uhr:
Sobald aber die Führerhaus-Begrenzungsleuchten eines LKW zu erkennen waren, schaltete der FLA sofort ab. Entweder schon neue SW bei mir drin, Scheinwerfer "tiefer" eingestellt, oder ich hatte einfach nur zu wenig Gelegenheiten bzw. tolerante LKW-Fahrer... Als "Problem" würde ich es nicht bezeichnen, ohne zu bestreiten, daß es für andere eins sein mag.
So ähnlich sind auch meine Erfahrungen. Sobald der FLA "kritische Beleuchtung" erkennt, blendet er sofort ab. Auf der AB blendet er wirklich nur dann auf, wenn auf der Gegenspur niemand sonst "gestört" wird. Häufig blendet er z.B. bei Autobahnkreuzen dann auf, wenn man auf einer Abbiegespur unterwegs ist und vorwiegend links hohe Begrenzungsmauern oder ähnliche "Sichthindernisse" vorhanden sind. Erkennt man schön daran, dass die Beschilderung über der Fahrbahn dann taghell beleuchtet wird.
Ich hab jetzt in einem Monat ca. 4000km auf der Uhr und davon einen nicht unerheblichen Anteil Nachtfahrten. Bisher bin ich nicht einmal angeblinkt worden.
Bis jetzt bin ich mit den Matrix-LEDs absolut zufrieden. Matrix-LED bei Audi ist zwar kein billiges Vergnügen, aber IMHO hat sich die Investition auf jeden Fall gelohnt.
Guten Morgen,
Ich bin jetzt ca 5tsd km mit den Matrix led unterwegs, davon auch viele Nachtfahrten.
Auf der Autobahn leuchtet meiner ungeniert über die Leitplanken, also erkennt er bei entgegen kommenden LKW's die Positionslichter nicht! Außerdem blendet er auf sehr langen geraden einer Landstraße ebenfalls nicht ab oder aus, wenn sich das entgegen kommende Fahrzeug weiter als ca 600m befindet. Geht das noch sensibler einzustellen?
Ich bereue die Ausgabe für das Matrix led nicht, aber so richtig ausgereift scheint mir das noch nicht.
Viele Grüße
Das ist ärgerlich - für die Anderen!😉
Beim Benz wurde auch auf langen Geraden sehr spät abgeblendet. Auf der AB war's ähnlich (Lichthupe LKW!) Nein, das muss ich meinen Mitmenschen nicht zumuten (könnte ja einer von Euch sein!😁). Hab' deswegen das dyn. Abblendlicht kaum noch genutzt (ILS war verbaut).
Bei meinem jetzigen LED-Licht passt es, hab es Anfangs genau beobachtet, wird eigentlich etwas früher abgeblendet, als ich es täte - so mein Eindruck!
Ähnliches zum Side-Assist. Die LED-Baken im Außenspiegel kommen schon recht früh wenn von hinten einer ranfährt (rauscht). Auch beim Auffahren auf die AB (mehrspuriger dichter Verkehr) hält es mich länger rechts, als manuell. Macht aber nix, besser so als umgekehrt. (man kann ja auch auf's Gas pollern!😁)
Also insgesamt für meinen Geschmack beide Automatiken/Assis besser als erwartet, was mich freut!😉
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
@rogemax schrieb am 18. März 2015 um 23:22:36 Uhr:
Aaalso, frisch von der AB zurück, 50km mit Fokus auf "blendet der FLA die Brummis?":
Zum einen ist es mir schwergefallen, trotz FLA das FL überhaupt anzukriegen. Ok, war noch bissl was los, aber auch nicht "volle Hütte". Zum zweiten hatte ich in den wenigen Situationen, wo es anging keinen, der mich anblinkte (vielleicht Toleranz oder Gewöhnung der "Brummis"?). Es ging nur an, wenn weit vor mir keiner war UND eine sehr hohe Betonmauer den Mittelstreifen bildete. Dort konnte man sehen (sorry, aber den Stunt mit Handy-Fotos mach ich auf der AB nicht - vielleicht mal jemand mit Dash-Cam unterwegs?), daß der Lichtstrahl wohl in 80-100m Entfernung auch über die Mauer hochzieht. Sobald aber die Führerhaus-Begrenzungsleuchten eines LKW zu erkennen waren, schaltete der FLA sofort ab. Entweder schon neue SW bei mir drin, Scheinwerfer "tiefer" eingestellt, oder ich hatte einfach nur zu wenig Gelegenheiten bzw. tolerante LKW-Fahrer... Als "Problem" würde ich es nicht bezeichnen, ohne zu bestreiten, daß es für andere eins sein mag.
Ich bin auch noch mal im Dunkeln unterwegs gewesen. Hauptsächlich tritt das wohl auf, wenn die Gegenfahrbahn tiefer liegt als die auf der ich unterwegs bin. Dann erkennt das Auto wohl nicht so gut die Lichter der Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn. Wenn dann noch die Leitplanken etwas höher sind wird's eng. Ein Problem habe ich damit nicht - ich werde ja nicht gebelendet!;-) Vielleicht ist das ja auch so gewollt von AUDI als Beitrag zur Verkehrssicherheit. Da wird der eine oder andere Brumifahrer vielleicht aus dem Sekundenschlaf gerissen und es werden Unfälle verhindert - positiv denken!
Hab noch mal ein Bild angehängt wo man reht gut sieht wo der Lichtkegel hin geht da da gerade ein Brückepfeiler stand.
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 19. März 2015 um 07:21:30 Uhr:
komplett andere Scheinwerfer[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix-Led nachrüsten?' überführt.]
was meinst du damit?
Mein S6 war für Anfang Mai geplant! Gestern hat mich mein Händler angerufen und gesagt, in seinem System ist er jetzt verschoben auf Ende Juni 🙁😠🙁!
Grund hierfür sei:
1) Irgendeine Motorenänderung (?) er soll auch anderen Motorenkennbuchstaben bekommen!
2) Irgendwelche Änderungen bei Matrix LEDs
Genaueres hatte er mir auch nicht sagen können!
ad 2) Vielleicht reagiert Audi ja eh schon drauf und ändert was bei der Matrix Software - kann aber keine 2 Monate dauern!
Wer weiss obs stimmt??? Vielleicht haben die ja nur irgendwelche Lieferprobleme!
Das einzig Gute daran: Ich hab dann MJ 2016
Gruß
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 19. März 2015 um 07:28:03 Uhr:
was meinst du damit?Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 19. März 2015 um 07:21:30 Uhr:
komplett andere Scheinwerfer[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix-Led nachrüsten?' überführt.]
mein Beitrag wurde aus einem anderen Beitrag verschoben ohne den Eröffnungsbeitrag mitzuverschieben...
Er meint damit, dass du das Abblenden niemals bei den normalen LEDs codieren kannst.
Nur Austausch der Kompletten SW in Matrix-SW würde dich ans Ziel bringen.
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 19. März 2015 um 07:40:42 Uhr:
mein Beitrag wurde aus einem anderen Beitrag verschoben ohne den Eröffnungsbeitrag mitzuverschieben...Zitat:
@Herr Mue schrieb am 19. März 2015 um 07:28:03 Uhr:
was meinst du damit?
Der ist auch verschoben worden - steht auf der vorherigen Seite.
Leider weiß der Moderator erneut nicht, dass LED und Matrix nicht identisch sind. Hatte auch schon Fragen zum LED, die hier im Matrix-Thema völlig untergehen.
Grüße,
J.
Zitat:
@R19 junky schrieb am 19. März 2015 um 06:11:11 Uhr:
Guten Morgen,Ich bin jetzt ca 5tsd km mit den Matrix led unterwegs, davon auch viele Nachtfahrten.
Auf der Autobahn leuchtet meiner ungeniert über die Leitplanken, also erkennt er bei entgegen kommenden LKW's die Positionslichter nicht! Außerdem blendet er auf sehr langen geraden einer Landstraße ebenfalls nicht ab oder aus, wenn sich das entgegen kommende Fahrzeug weiter als ca 600m befindet. Geht das noch sensibler einzustellen?Ich bereue die Ausgabe für das Matrix led nicht, aber so richtig ausgereift scheint mir das noch nicht.
Viele Grüße
Weiter als 600m? So weit reicht der Leuchtkegel nicht, was nicht heißt, daß der entgegenkommende das FL nicht SIEHT - aber geblendet wird er auf die Entfernung sicher nicht. Also was soll man da einstellen? Vielleicht versteh ich den Satz auch einfach nicht. Meine Erfahrung zusammengefasst: "hervorragend, in einigen wenigen - seltenen - Fahrsituationen verbesserungswürdig." Gilt für: Mein Auto, meine SW-Version, meine Schweinwerfer-Einstellung.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 19. März 2015 um 07:53:50 Uhr:
Er meint damit, dass du das Abblenden niemals bei den normalen LEDs codieren kannst.Nur Austausch der Kompletten SW in Matrix-SW würde dich ans Ziel bringen.
Ich habe Matrix LED!
Zitat:
@Audi1098765432 schrieb am 18. März 2015 um 23:21:54 Uhr:
Hallo Motortakler,
gibt es eine Möglichkeit beim A6 4G Facelift mit Standard-Led Scheinwerfer die Funktion Ausblenden des Gegenverkehrs zu codieren oder nachzurüsten? Unterscheiden sich die Leuchten der Standard-Led zu den Matrix-Led technisch?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix-Led nachrüsten?' überführt.]
Hi Mue
Das war auf den Beitrag bezogen. 😁
Hatte gerade auch ein wenig das Durcheinander...😉
Hallo zusammen,
bin von der SUFU zum Thema "LED vs. Matrix-LED" hier hin geschickt worden.
Meine Frage:
Die normalen LED können kein Kurvenlicht? Dann muss man die Matrix-LED nehmen?
Wenn man nix bucht, dann hat man Xenon mit Kurvenlicht, oder? Aber Kurvenlicht ist schon gut und wichtig... Deshalb entweder Xenon mit Kurvenlicht oder Matrixscheinwerfer, alles andere ist doch dann Käse???
Dann macht doch "normal LED" keinen Sinn, oder?